Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

CHARLIE’S ANGELS-Update: Patrick Stewart ist auch Bosley

Ges­tern habe ich über ein Film­pro­jekt berich­tet, das CHARLIE’S ANGELS im Kino reboo­ten soll. Da hieß es, dass Regis­seu­rin Eliza­beth Banks auch einen weib­li­chen Bos­ley spie­len soll. Heu­te gibt es eine Über­ra­schung zu dem The­ma:

Patrick Ste­wart ist Bos­ley.

Eigent­lich soll­te der Satz auf »eben­falls Bos­ley« enden, denn auch Banks behält die Rol­le. Man darf jetzt ver­mu­ten, dass sie viel­leicht Vater und Toch­ter dar­stel­len … Das Gan­ze ist noch nicht völ­lig in tro­cke­nen Tüchern, aber der Hol­ly­wood Repor­ter berich­tet von »abschlie­ßen­den Gesprä­chen«, das bedeu­tet nor­ma­ler­wei­se, dass man sich bereits wei­test­ge­hend einig ist.

In die­sem neu­en Ansatz ist die Town­send Agen­cy eine Orga­ni­sa­ti­on die welt­weit agiert und rund um den Glo­bus Engel-Teams im Ein­satz hat. Das könn­te natür­lich auch bedeu­ten, dass alle die­se Teams einen »Bos­ley« haben. Span­nend.

Man hät­te fast schon anneh­men kön­nen, dass der 78-jäh­ri­ge Sir Patrick Ste­wart im Ruhe­stand ist, und dann legt der noch­mal rich­tig los … Bewun­derns­wert.

CHARLIE’S ANGELS wird am 27. Sep­tem­ber 2019 in die  US-Kinos kom­men.

Bild Patrick Ste­wart 2017 von Maxi­mi­li­an Bühn, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA, Bear­bei­tung von mir

Trailer zum Indie-Science Fiction-Film PROSPECT

Alle die sich dar­über beschwe­ren, dass es nur noch gro­ße Fran­chi­ses und Block­bus­ter gibt, soll­ten sich die­sen Trai­ler zum SF-Film PROSPECT anse­hen, denn er beweist das Gegen­teil.

Der Film ist ein Wes­tern-Sze­na­rio im Welt­all, denn es geht um einen Gold­rausch. Ezra (Pedro Pas­cal, GAME OF THRONES) und Cee (Sophie That­cher, CHICAGO MED) sind Vater und Toch­ter und suchen in einem gif­ti­gen Wald auf einem Mond nach wert­vol­lem Mate­ri­al namens Aure­lac, das sie reich machen soll.

PROSPECT war ursprüng­lich ein Kurz­film von Chris Cald­well und Zeek Earl, der auf Fes­ti­vals eini­ges Lob ein­heim­sen konn­te, des­we­gen konn­ten die bei­den jetzt eine Pro­duk­ti­on in vol­ler Län­ge dar­aus machen.

In den USA soll PROSPECT am 2. Novem­ber 2018 in die Kinos kom­men, bei uns sicher­lich nicht. Da der Film aber auch über Strea­ming­an­bie­ter ver­mark­tet wer­den soll, wer­den wir ihn ver­mut­lich bei Net­flix, Ama­zon Video oder dem You­tube-Kanal des Pro­du­zen­ten DUST zu sehen bekom­men.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Erster Trailer: MARY POPPINS RETURNS

Mache hal­ten es für Häre­sie, dass Dis­ney eine Fort­set­zung zum Klas­si­ker MARY POPPINS (1964) pro­du­ziert. Ich war­te erst ein­mal ab, wie es wird.

Zur Fort­set­zung MARY POPPINS RETURNS gibt es jetzt den lan­ge erwar­te­ten ers­ten Trai­ler. Ja, es wird selbst­ver­ständ­lich gesun­gen – alles ande­re wäre auch eine her­be Ent­täu­schung gewe­sen.

Emi­ly Blunt spielt die Titel­rol­le, an ihrer Sei­te unter ande­rem: Colin FirthMeryl StreepEmi­ly Mor­ti­merDick Van Dyke (ja, ernst­haft), Ben Whis­hawAnge­la Lans­bu­ryJulie Wal­tersLin-Manu­el Miran­da und David War­ner.

Regie führ­te Rob Mar­shall (GEISHA) nach einem Dreh­buch von David Magee (LIFE OF PI).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Noch’n Reboot: CHARLIE’S ANGELS

 

Ursprüng­lich gab es eine TV-Serie Ende der 70er, Anfang der 80er, danach zwei erfolg­rei­che (und wit­zi­ge) Kino­fil­me (2000 und 2003), und 2011 ein nicht erfolg­rei­cher Ver­such, eine neue Fern­seh­show über CHARLIE’S ANGELS zu eta­blie­ren (das war auch wirk­lich schlecht).

Jetzt ist ein neu­er Film in Arbeit. Eliza­beth Banks (HUNGER GAMES) wird nicht nur am Dreh­buch mit­schrei­ben und Regie füh­ren, son­dern auch einen weib­li­chen Bos­ley spie­len. Die drei Engel wer­den dar­ge­stellt von Kris­ten Ste­wart (SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN), Nao­mi Scott (POWER RANGERS) und Ella Bal­ins­ka (INSPECTOR BARNABY).

Aber es wird offen­bar noch viel mehr weib­li­che Prot­ago­nis­ten zu sehen geben, denn Ste­wart offen­bar­te in einem Inter­view mit Varie­ty, dass es ein welt­wei­tes Netz­werk von Engeln gibt, die zusam­men arbei­ten und sich gegen­sei­tig hel­fen. Inter­es­san­ter Ansatz, der vor allem eine Men­ge Mög­lich­kei­ten öff­net, wei­te­re Fil­me mit ande­ren Dar­stel­lern zu zei­gen, bei denen die bis­he­ri­gen trotz­dem auf­tre­ten kön­nen. Mit dem Kon­zept wäre sogar eine neue Fern­seh­se­rie denk­bar.

US-Kino­start der neu­en CHARLIE’S ANGELS-Inter­pre­ta­ti­on soll am 27. Sep­tem­ber 2019 sein.

Logo CHARLIE’S ANGELS Copy­right Sony Home Enter­tain­ment

[aartikel]B000YPW5L8[/aartikel][aartikel]B003P7RSG4[/aartikel]

Lovecrafts THE COLOUR OUT OF SPACE soll verfilmt werden

Ver­fil­mun­gen von Mate­ri­al H. P. Love­crafts gel­ten heut­zu­ta­ge als schwie­rig und kom­men oft nicht so recht vor­an. Zuletzt woll­te Guil­ler­mo del Toro IN THE MOUNTAINS OF MADNESS machen, aber das ver­lief im San­de.

Vor drei Jah­ren kün­dig­te Eli­jah Woods Indie-Pro­duk­ti­ons­fir­ma Spect­re­Vi­si­on an, zusam­men mit dem Regis­seur Richard Stan­ley (HARDWARE) eine fil­mi­sche Umset­zung der Kurz­ge­schich­te THE COLOUR OUT OF SPACE rea­li­sie­ren zu wol­len. Dann wur­de es ruhig um das Pro­jekt.

Jetzt gibt es neue Lebens­zei­chen: Pro­du­zent Josh C. Wal­ler (A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT), Mit­be­grün­der von Spect­re­Vi­si­on, bestä­tig­te kürz­lich in einem Inter­view, dass dar­an noch gear­bei­tet wür­de, man in Sachen Umset­zung gera­de einen erheb­li­chen Schritt wei­ter gekom­men sei und die Dreh­ar­bei­ten in Kür­ze begin­nen wer­den. Ein kon­kre­ter Ter­min wur­de aller­dings nicht genannt.

Es gibt bereits diver­se Ver­fil­mun­gen von THE COLOUR OUT OF SPACE, bei­spiels­wei­se eine aus dem Jahr 1965 mit Boris Karl­off (DIE, MONSTER, DIE!), eine mit Wil Whea­ton (THE CURSE 1987) und zwei aus Deutsch­land (2010 und 2017).

DIE FARBE AUS DEM ALL (so der deut­sche Titel) dreht sich um einen abge­stürz­ten Meteo­ri­ten, der jedes Leben in sei­ner Umge­bung ver­gif­tet hat, die Men­schen gro­tesk ver­än­dert und sie schließ­lich ster­ben lässt.

Illus­tra­ti­on zu THE COLOUR OUT OF SPACE von von Lud­vik Skopa­lik, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Vorbestellbar: Steampunk-Storysammlung KOLONIEN – WELT UNTER DAMPF

Beim Amrun Ver­lag ist ab sofort eine neue Sto­ry­samm­lung mit Steam­punk-Sto­ries vor­be­stell­bar.  Das von André Sko­ra und Mar­co Ansing her­aus­ge­ge­be­ne Buch trägt den Titel KOLONIEN – WELT UNTER DAMPF.

Steam­punk, das heißt Aben­teu­er in einem fik­ti­ven 19. Jahr­hun­dert: Elo­quen­te Hoch­kul­tur und ver­klär­te His­to­rie. Hier nicht: In die­ser Antho­lo­gie dreht sich alles um die Aus­wüch­se des Impe­ria­lis­mus, die Grau­sam­kei­ten in den Kolo­nien und den gna­den­lo­sen Raub­bau an Roh­stof­fen. Und doch fin­den sich auch hier glanz­vol­le Aben­teu­er auf der gan­zen Welt. Die Rei­se führt zu frem­den Kul­tu­ren, abseits von klas­si­schen euro­päi­schen Schau­plät­zen. Sie erzählt von For­scher­drang, Leid und Respekt für das Unbe­kann­te.
In die Kolo­nien navi­gie­ren die Autoren Anja Bagus, Ste­fan Cer­no­hu­by, André Geist, Peter Hoh­mann, Vanes­sa Kai­ser und Tho­mas Loh­was­ser, Ann-Kath­rin Kar­schnick, Gui­do Krain, Thors­ten Küper, Kris­ti­na Loh­feldt, Niklas Peine­cke, Chris Schlicht, Vin­cent Voss und Mar­co Ansing. Mit einem Vor­wort von Ste­phan Kühn.
Das Cover stammt von Chris­ti­an Gün­ther.

Das Buch wird als Taschen­buch­aus­ga­be vor­lie­gen (über deren Umfang lei­der nichts geschrie­ben steht), die­se wird 13,00 Euro kos­ten; sie soll zur Buch­mes­se Frank­furt erschei­nen und kann ab sofort beim Ver­lag vor­be­stellt wer­den. Ob es eine eBook-Fas­sung geben wird konn­te ich der Ver­lags­sei­te lei­der eben­so wenig ent­neh­men, wie deren Preis.

Als Lese­pro­be fin­det man aktu­ell Ste­fan Cer­no­hu­bys Geschich­te DAS WÜSTENDAMPFSCHIFF auf TOR-Online.

Zachary Quinto in Horrorserie NOS4A2

Den Schau­spie­ler Zacha­ry Quin­to kennt man sowohl als Bad Guy (Sylar in HEROES) als auch als Good Guy (Spock in STAR TREK). In AMCs Hor­ror­se­rie NOS4A2 (sprich: Nos-Four-Ai-Two) nach dem gleich­na­mi­gen Best­sel­ler-Roman von Joe Hill (dem Sohn von Ste­phen King) wirds mal wie­der ers­te­res.

Quin­to wird Char­lie Manx spie­len, eine Vam­pir-ähn­li­che Figur, die sich von Kin­der­see­len ernährt. Wenn er mit dem Fres­sen fer­tig ist, blei­ben die Über­res­te der See­len an einem ima­gi­nä­ren Ort in sei­nem Geist, genannt Christ­mas­land. Dort ist immer Weih­nach­ten und es ist gegen das Gesetz, unglück­lich zu sein.
Eine jun­ge Frau namens Vic McQueen (gespielt von Ash­leigh Cum­mings (MISS FISHER’S MURDER MYSTERIES)) ent­deckt, dass sie die über­na­tür­li­che Fähig­keit besitzt, Manx zu ver­fol­gen. Sie muss ver­su­chen das böse Geschöpf zu besie­gen und sei­ne Opfer zu ret­ten – ohne dabei selbst den Ver­stand zu ver­lie­ren.

Die Serie soll zehn Epi­so­den umfas­sen, bei den ers­ten bei­den wird Kari Skog­land (THE HANDMAID’S TALE) Regie füh­ren. Details zum Show­run­ner oder einen Start­ter­min gibt es der­zeit noch nicht.

Bild Zacha­ry Quin­to von Ron­Ge­jon, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

[aartikel]0062200585[/aartikel][aartikel]3453437977[/aartikel]

Trailer: CHILLING ADVENTURES OF SABRINA

Wer eine locke­re Come­dy im Stil der alten Serie erwar­tet, wird von CHILLING ADVENTURES OF SABRINA garan­tiert übel ent­täuscht wer­den, denn der Trai­ler sieht nach einer gru­se­li­gen Umset­zung des The­mas aus (also setzt eure Kin­der bes­ser nicht in der Erwar­tung davor, eine lus­ti­ge spre­chen­de Kat­ze zu sehen). Nach­dem wir ges­tern ein Pos­ter prä­sen­tiert bekom­men haben, gibt es heu­te einen Trai­ler zur Show, die am 26. Okto­ber 2018 auf Net­flix star­ten wird.

Es spie­len  Kier­nan Ship­ka  (als Sabri­na), Lucy DavisTati Gabri­el­leMiran­da Otto und Richard Coyle. Der Kopf hin­ter CHILLING ADVENTURES OF SABRINA ist Rober­to Aguir­re-Saca­sa (RIVERDALE, SUPERGIRL).

Ich fin­de, dass das viel­ver­spre­chend aus­sieht!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Disclaimer: In Zukunft mehr Netzthemen

Manch einer mag es viel­leicht schon begrif­fen haben: ich bin stock­sauer über die Idio­ti­en, die skru­pel- und/​oder ahnungs­lo­se Poli­ti­ker vor­ges­tern im EU-Par­la­ment beschlos­sen haben und die unab­seh­ba­re Aus­wir­kun­gen auf das Inter­net und des­sen Nut­zung für uns alle haben wer­den (sie­he der soeben ver­öf­fent­lich­te Text von Cory Doc­to­row). Und nur um das halt­lo­se Mim­i­mi eini­ger frei dre­hen­der, bür­ger­feind­li­cher Wirt­schafts­un­ter­neh­men zu befrie­di­gen wird das freie Inter­net geop­fert, es wer­den freie Inhal­te ver­schwin­den, es wird durch Zen­sur­fil­ter zu mas­si­vem Over­blo­cking kom­men und man darf kei­ne Fotos von öffent­li­chen Orten mehr pos­ten, sobald die Gefahr besteht, dass irgend­ein urhe­ber­recht­lich geschütz­tes Mate­ri­al als Bei­werk dar­auf zu sehen ist. Ja, im Ernst, das ist so. Gegen all das ist die DSGVO ein Kin­der­ge­burts­tag!

Ich habe frü­her bereits immer wie­der mal zu Netz­the­men geschrie­ben, wenn es not­wen­dig war.

Es ist jetzt wie­der not­wen­dig. Es ist sogar drin­gend not­wen­dig.

Ich wer­de euch hier auf Phan­ta­News in Zukunft also abseits des eigent­li­chen The­mas Phan­tas­tik wie­der ver­mehrt mit Netz­the­men auf den Wecker gehen, und das so lan­ge, bis ihr die Kon­se­quen­zen des­sen ver­steht, was da gera­de pas­siert und dann euer Wahl­ver­hal­ten ent­spre­chend anpasst. Und viel­leicht auch der­ma­ßen viel Druck auf die Ver­ant­wort­li­chen aus­übt, dass die auf­grund der Pro­tes­te ihre Ent­schei­dung über­den­ken. Axel Voss (CDU), du hast noch lan­ge nicht gewon­nen!

Der Kampf hat gera­de erst begon­nen.

Wer sich infor­mie­ren will kann das bei­spiels­wei­se bei der Elec­tro­nic Fron­tier Foun­da­ti­on tun. Dort schreibt Cory Doc­to­row: Today, Euro­pe Lost The Inter­net. Now, We Fight Back.

We suf­fe­r­ed a crus­hing set­back today, but it does­n’t chan­ge the mis­si­on. To fight, and fight, and fight, to keep the Inter­net open and free and fair, to pre­ser­ve it as a place whe­re we can orga­ni­se to fight the other fights that mat­ter, about ine­qua­li­ty and anti­trust, race and gen­der, speech and demo­cra­tic legi­ti­ma­cy.

Ich wer­de der EFF jetzt Geld spen­den, das kann man auf der Sei­te der Orga­ni­sa­ti­on tun.

Nichtantwort der Kölnmesse zum Thema Role Play Convention

Auf­grund von Fra­gen zur Zukunft der Role Play Con­ven­ti­on in Köln, bzw. wie die­se in die neue Ver­an­stal­tung Comic Con Expe­ri­ence »inte­griert« wer­den soll, hat­te ich ges­tern eine Pres­se­an­fra­ge beim Ver­an­stal­ter Köln­mes­se gestellt. Heu­te habe ich eine Ant­wort bekom­men, die aller­dings kei­ne ist:

vie­len Dank für Ihre Anfra­ge zur CCXP Colo­gne 2019. Wir ver­ste­hen, dass Sie mehr wis­sen wol­len, kön­nen aber jetzt noch nicht auf Ihre Fra­gen ein­ge­hen. Uns lag sehr dar­an, die gute Nach­richt frü­hest­mög­lich zu kom­mu­ni­zie­ren. Wir haben bereits dabei bewusst auf die geplan­te Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 7. Novem­ber ver­wie­sen, auf der wir wei­te­re Details nen­nen und zu der wir Sie noch geson­dert ein­la­den wer­den.
Inso­fern bit­te ich um noch etwas Geduld und – auch wenn die jour­na­lis­ti­sche Neu­gier groß ist – um Ihr Ver­ständ­nis.

Die Ver­ant­wort­li­chen bei der Köln­mes­se zie­ren sich also und ver­wei­sen für wei­te­re Infos auf einen Ter­min recht weit in der Zukunft. Dass Aus­stel­ler früh­zei­tig Pla­nungs­si­cher­heit benö­ti­gen scheint dort nie­man­den zu inter­es­sie­ren, und dabei geht es kei­nes­falls nur um »jour­na­lis­ti­sche Neu­gier«.

Wir wer­den uns also vor­aus­sicht­lich alle bis Anfang Novem­ber gedul­den müs­sen. Bis dahin haben sich garan­tiert etli­che Aus­stel­ler schon für die Comic Con Stutt­gart ange­mel­det … Scha­de, die RPC war eine tol­le Ver­an­stal­tung.

Logo RPC Copy­right Role Play Con­ven­ti­on

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen