Es ist offenbar schon länger bekannt, aber irgendwie an mir völlig vorbei gegangen. Falls das noch wem anderen so ging, hier die Meldung: Es wird einen dritten Teil der Agentenfilmreihe geben, in der Rowan Atkinson den mehr oder weniger erfolgreichen Geheimagenten JOHNNY ENGLISH spielen wird. Ebenfalls mit dabei, das Bond-Girl Olga Kurylenko (QUANTUM OF SOLACE).
Das Ganze ist natürlich auch eine James Bond-Persiflage und da macht es durchaus Sinn, dass das Drehbuch von Neal Purvis und Robert Wade verfasst wird, die schrieben auch die Skripte zur CASINO ROYALE-Neuauflage und zu SKYFALL. Regie führt David Kerr.
JOHNNY ENGLISH 3 startet am 10. Oktober 2018 in den deutschen Kinos.
Es war gerüchteweise und halboffiziell schon klar, jetzt hat Netflix es auch offiziell bestätigt und gleich ein witziges kleines Video dazu geliefert: Der Urban Fantasy-Fernsehfilm BRIGHT mit Will Smith und Joel Edgerton als Buddy-Cops wird eine Fortsetzung bekommen. Die zwei werden auch ihre Rollen wieder aufnehmen.
Die Vorab-Pressescreenings hatten zu ziemlich schlechten Besprechungen von den Profi-Kritikern geführt, aber die Zuschauer sahen das völlig anders und bewerteten den Film überdurchschnittlich gut. BRIGHT hatte allein in den ersten drei Tagen ab dem Launch allein in den USA über elf Millionen Zuschauer. Ich fand ihn ebenfalls überaus unterhaltsam.
Netflix bestätigte den zweiten Teil gestern mit einem Promotion-Video, David Ayer wird wieder Regie führen und auch die Story schreiben. Einen Starttermin gibt es noch nicht.
Ich finde das gut, denn in diesem Universum kann man noch viele Geschichten erzählen, vielleicht sogar welche mit mehr Handlung und Hintergrund als im ersten (was, und ich wiederhole mich, nicht bedeutet, dass ich den schlecht fand, im Gegenteil).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Leider hatte Disney alle Pläne für eine Fortsetzung für TRON: LEGACY (2010) weggeaxt, und das obwohl der Streifen halbwegs erfolgreich und wirklich nicht schlecht war. Trotzdem gibt es Hoffnung auf eine Fortsetzung, zumindest für all jene, die ein VR-Headset besitzen (und das könnten mit dem nächsten Windows 10-Update deutlich mehr werden).
Regisseur Joseph Kosinski und Flynn-Schauspieler Jeff Bridges geben zu Protokoll, dass offenbar ein solcher VR-Film in Arbeit ist. Laut Bridges hat Kosinski das Drehbuch bereits fertig, und er selbst hätte gern, dass Olivia Wilde wieder die Rolle von Qorra übernimmt.
Weiter ist das Projekt allerdings offenbar bisher leider nicht gediehen. Mehr dazu, wenn ich es erfahre …
Promografik TRON: LEGACY Copyright Walt Disney Pictures
Man mag es kaum fassen, 13 Jahre sind seit dem Animationsfilm und Superhelden-Spoof THE INCREDIBLES vergangen (»No capes!«). Und nun soll endlich ein zweiter Teil kommen, der über immer mal wieder angeteasert worden war, und an den niemand mehr so recht glaubte.
Noch unerwarteter: THE INCREDIBLES 2 knüpft direkt dort an, wo der erste aufhörte. Die zentrale Superheldin der Familie ist nun Elastigirl, weil Mr. Incredible sich um das Baby kümmern möchte – vermutlich ein Fulltimejob, da auch JackJack natürlich über Kräfte verfügt.
Regisseur Brad Bird versprach 25 neue Superhelden. Wenn wir jetzt mal darüber nachdenken, dass zu Disney auch Marvel gehört, wäre es durchaus möglich, dass … Aber selbst wenn nicht gehe ich davon aus, dass man sich über Marvel und DC lustig machen wird.
Angesichts des ungebrochenen Superhelden-Hypes im Kino macht es natürlich eine Menge Sinn, jetzt eine INCREDIBLES-Fortsetzung in die Lichtspielhäuser zu bringen. Der zweite Teil soll im Frühsommer 2018 in die US-Kinos kommen.
Promografik INCREDIBLES Copyright Walt Disney Pictures, 2
Luc Besson scheint vom Erfolg seines Herzensprojektes VALERIAN überzeugt zu sein, so überzeugt, dass er das Drehbuch für einen zweiten Teil bereits geschrieben hat. Das sagte er zumindest gegenüber Nerdist und fügte noch hinzu, dass er sogar bereits an einem dritten Film arbeite.
Ich würde mal davon ausgehen, dass er mit dem Erfolg nicht falsch liegen dürftem denn erste Rückmeldungen zu VALERIAN AND THE CITY OF A THOUSAND PLANETS hören sich ausgesprochen gut an und reden von einem episch oplulenten Streifen mit leichten Schwächen in der Erzählung, für die der Rest aber offenbar mehr als entschädigt.
Auf ausreichend Material für weitere Abenteuer von Pierre Christin und Jean-Claude Mézières über Laureline (alias Veronique) und Valerian kann Besson zurückgreifen, denn seit dem ersten Clip im Jahr 1968 sind bis 2014 insgesamt 21 Comicbände und ein Abschlussband mit Stories um die Raum-Zeit-Agenten aus Galaxity erschienen. Darin dürfte eine Menge verwertbaren Stoff vorhanden sein.
Promofoto VALERIAN Copyright Europacorp & Universum Film
Warner Bros. meldeten soeben offiziell, dass die Dreharbeiten an GODZILLA 2 (so immer noch der Arbeitstitel, er wird aber vermutlich nicht mehr GODZILLA: KING OF THE MONSTERS heißen) offiziell begonnen haben. Zudem gab es eine Plotzusammenfassung und Details zu den Schauspielern.
Wie es schon in der Post-Abspann-Szene in KONG: SKULL ISLAND geteasert wurde, stoßen drei weitere klassische Kaiju zu Legendarys Monsterverse, nämlich Mothra, Rodan und King Ghidorah, der offenbar den Obergegenspieler von Godzilla darstellt.
Offizielle Handlungszusammenfassung (Übersetzung von mir):
The new story follows the heroic efforts of the crypto-zoological agency Monarch as its members face off against a battery of god-sized monsters, including the mighty Godzilla, who collides with Mothra, Rodan, and his ultimate nemesis, the three-headed King Ghidorah. When these ancient super-species—thought to be mere myths—rise again, they all vie for supremacy, leaving humanity’s very existence hanging in the balance.
Die neue Geschichte folgt den heldenhaften Bemühungen der kryptozoologischen Agency »Monarch«, während deren Mitglieder mit einer ganzen Batterie von gottgroßen Monstren konfrontiert werden, darunter der mächtige Godzilla, der auf Mothra, Rodan und seine ulitimative Nemesis, den dreiköpfigen King Ghidorah, trifft. Als diese uralten Superspezies – von denen man dachte, sie seien nur Mythen – sich erneut erheben und um die Vorherrschaft kämpfen, steht die Existenz der Menschheit auf dem Spiel.
Tom Cruises Version des Murmeltiertags war ein Science Fiction-Film mit dem Titel EDGE OF TOMORROW, und der lief 2014 in den Lichtspielhäusern. Wenngleich er bei Kritikern umstritten war, kam er beim Publikum doch recht gut an. Was allerdings zweifelhaft war, war zum einen Warners Werbekampagne. Zum anderen muss man sich fragen, welche Drogen die bei Warner genommen haben, als es um die Konserven-Vermarktung ging, denn auf Silberscheibe hieß der Streifen auf einmal LIVE DIE REPEAT.
Und auch wenn man sich fragen muss, wie genau man da noch einen zweiten Teil anhängen soll (und eigentlich war die Story doch abgeschlossen), haben die Mächtigen beim Studio entschieden, den mal zu machen. Bei der Fortsetzung sollen erneut Tom Cruise und Emily Blunt die Hauptrollen spielen. Der Titel des Sequels soll Live Die Repeat And Repeat lauten.
Regisseur Doug Liman ist der Ansicht, dass der zweite Teil besser werden wird, als der erste, und sie ein ganz großartiges Drehbuch haben. Aber solche PR-Phrasen werden eigentlich immer abgesondert. Deswegen bleibt uns nur, abzuwarten, ob es tatsächlich so sein wird. Ich habe meine Zweifel, aber wie immer gilt: Man kann Filme erst beurteilen, nachdem man sie gesehen hat.
Promofoto EDGE OF TOMORROW Copyright Warner Bros.
Es gab diverse Versuche, die Kult-Detektivserie MAGNUM P.I. wiederzubeleben, unter anderem war Matthew McConaughey im Gespräch, um die Rolle des hawaiianischen Privatermittlers Thomas Magnum zu übernehmen. Aus den Projekten wurde nichts. Jetzt hat ABC einen neuen Plan und der ist verblüffend anders, und kein Reboot oder Remake. Mit dem Ende von HAWAII Five‑0 kam es den Mächtigen wohl in den Sinn, dass die Insel wieder zu einem bespielbaren Terrain ohne Konkurrenz wird. Und das Konzept ist auch dem von FIVE‑0 sehr ähnlich, denn im Prinzip geht es um die »Next Generation«. Die neue Show soll nicht MAGNUM P.I. heißen, sondern MAGNUM.
»Tommy« Magnum heißt tatsächlich Lily und ist die Tochter von Thomas. Die hat bei der Navy Intellicenge gearbeitet bis ein geplatzer Job dem ein Ende bereitete. Während sie noch versucht zu verstehen was passiert ist, findet sie sich auf Hawaii wieder, als Chefin der Detektivagentur ihres Vaters. Lily wird mit einem Team aus Kollegen arbeiten, um internationale Fälle aus den Bereichen Kriminalität und Spionage aufzuklären. Die Tochter trat übrigens in der alten Serie tatsächlich in Erscheinung, und zwar in der allerletzten Folge aus dem Jahr 1988.
Man mag es mir nachsehen, aber es klingt konzeptionell tatsächlich wie eine Kopie von HAWAII FIVE‑0.
Klappen kann das trotzdem, zum einen sind Gastauftritte von Tom Selleck möglich, zum anderen ist das Kreativteam hinter ABCs Projekt für witzige Fernsehserien wie LEVERAGE oder LIBRARIANS verantwortlich, an erster Stelle deren Erfinder John Rogers. Der soll bei MAGNUM die Drehbücher schreiben und auch als ausführender Produzent agieren.
Das Projekt ist allerdings noch in einer sehr frühen Phase, ABC hat erstmal nur ein Drehbuch bestellt und will über weitere Schritte nachdenken, nachdem man das begutachtet hat.
Das Original MAGNUM P.I. lief in den USA äußerst erfolgreich von 1980 bis 1988 und gilt auch hierzulande als Kultserie.
Cover Abbildung MAGNUM Staffel 6 Copyright Universal Pictures Germany GmbH
THE ROCKETEER war im Jahr 1991 ein Pulp-Abenteuer aus dem Hause Disney, bei dem der junge Pilot Cliff an einen Raketenrucksack kommt und mit dessen Hilfe, sowie zusammen mit Howard Hughes und dem FBI, gegen Nazis kämpft.
Der Joe Johnston-Film, in dem Billy Campbell und Jennifer Connelly die Hauptrollen spielte, war ein finanzieller Flop und das ist schade, denn für den Fan von Pulp im Stile von SHADOW oder INDIANA JONES ist er auf alle Fälle sehenswert. Vielleicht war die Zeit zum Veröffentlichungstermin einfach nicht reif.
Der Hollywood Reporter meldet jetzt, dass Disney an einem neuen ROCKETEER-Film arbeitet. Das wird allerdings weder ein Remake noch ein Reboot sondern eine Fortsetzung werden (na gut, man nennt es ein »Sequel-Reboot«).
Sechs Jahre nach den Geschehnissen im ersten Film und nachdem Cliff im Kampf gegen die Nazis verschwunden ist, entsteht ein unerwarteter neuer Held: Eine junge afro-amerikanische Pilotin übernimmt die Rolle des ROCKETEERs, um einen ambitionierten und korrupten Raketenwissenschaftler daran zu hindern, Raketenrucksack-Technologie zu stehlen, die einen Wendepunkt im kalten Krieg darstellen könnte.
Das Drehbuch schreiben Max Winkler (FLOWER) und Matt Spicer (MAGIC CAMP), es produzieren Brigham Taylor (JUNGLE BOOK), Blake Griffin und Ryan Kalil. Da sich das Projekt in einem sehr frühen Stadium befindet, gibt es noch keine weiteren Details.
Auch wenn der Film wie oben beschrieben damals im Kino floppte, wurde er in seinen Inkarnationen auf Video und Silberscheibe zu einem Kult-Hit mit einer treuen Anhängerschaft. Als Disney im Jahr 2011 das 20-jährige Jubiläum mit einer Sondervorführung in Hollywoods El Capitan-Kino feierte, bildeten sich lange Schlangen und etliche der Besucher trugen ROCKETEER-Kostüme. Da dürften vermutlich in den Verantwortlichen erste Pläne gereift sein, eine Fortsetzung zu machen.
WRECK IT RALPH (deutsch: RALPH REICHTS) kam zwar an den Kinokassen ganz gut an, erhielt Lob von Fans und Kritikern und wurde für meherere Preise nominiert, aber der ganz große Blockbuster war der Animationsfilm um Computerspiele nicht. Ich fand ihn ganz großartig, aber ich bin ja auch Retro-Games-Fan. Immer wieder mal gab es seit 2012 Gerüchte über einen zweiten Teil, so richtig ist aber bisher nichts draus geworden.
Bis gestern, denn da gab es eine offizielle Ankündigung als Livestream auf Disneys Facebook-Kanal, in dem Regisseur und Autor Rich Moore zusammen mit Co-Autor Phil Johnston und Ralph-Stimme John C Reilly berichteten, dass WRECK IT RALPH 2 am 9. März 2018 in die Kinos kommen wird.
Das ist eine sehr gute Nachricht. Angeblich soll es einen Gastauftritt von Mario geben (falls Nintendo mitspielt).
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.