Film

Bryan Singer will 20000 MEILEN UNTER DEM MEER neu verfilmen

Drehbuch 20000 Meilen

Bryan Sin­ger kennt man aktu­ell haupt­säch­lich durch die X‑MEN-Ver­fil­mun­gen, er war aber bei­spiels­wei­se auch aus­füh­ren­der Pro­du­zent und Regis­seur bei DR. HOUSE. Aktu­ell arbei­tet er noch an X‑MEN: APOCALYPSE, aber er hat auf Insta­gram bereits einen Hin­weis dar­auf gege­ben, was das nächs­te Pro­jekt sein könn­te:

Offen­bar möch­te Sin­ger Cap­tain Nemo und die Nau­ti­lus neu bele­ben, denn er zeig­te auf dem Bil­der­dienst ein Dreh­buch zu 20000 MEILEN UNTER DEM MEER, nach dem klas­si­schen SF-Roman von Jules Ver­ne. Dabei wird er nicht nur Regie füh­ren, son­dern hat auch die Hand­lung aus­ge­ar­bei­tet, die dann von Dan Stud­ney und Rick Sor­de­let in ein Dreh­buch umge­setzt wur­de. Nach sei­ner Aus­sa­ge auf Insta­gram ist das eine Geschich­te, die er seit sei­ner Kind­heit neu erzäh­len möch­te. Ein Her­zens­pro­jekt also.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es nach­voll­zieh­ba­rer­wei­se noch nicht, also nichts zu Pro­duk­ti­ons­fir­men, Schau­spie­lern, genau­em Inhalt oder ein Start­da­tum. Da sich das Pro­jekt in einer sehr frü­hen Pha­se befin­det, ist auch noch nich tklar, ob über­haupt etwas dar­aus wer­den wird (aber wenn er es schon auf Insta­gram zeigt …).

Bild Dreh­buch Copy­right Bryan Sin­ger

Warner macht DUNGEONS & DRAGONS-Film

LogoDundD

Im Jahr 2000 gabe es einen Film zum Rol­len­spiel-Vete­ra­nen DUNGEONS & DRAGONS von Court­ney Solo­mon und Sweet­pea Enter­tain­ment, der aller­dings mit dem Spiel nur wenig zu tun hat­te und ein ziem­li­cher Flop wur­de (auch wenn ich den als Trash eigent­lich ziem­lich wit­zig fin­de). Syfy Dreh­te noch zwei Fort­set­zun­gen, die ich aller­dings nicht ges­hen habe und die auch eher schlecht sein sol­len.

War­ner hat jetzt nach län­ge­ren Ver­hand­lun­gen mit Has­bro die Rech­te gekauft. Kein Wun­der, eigent­lich ist das Fran­chise wie gemacht für einen gro­ßen Kino­film und auf­grund der vie­len Fans und ins­be­son­de­re nost­al­gi­scher Gefüh­le der alten D&D‑Recken kann man davon aus­ge­hen, dass ein sol­cher Strei­fen durch­aus erfolg­reich sein dürf­te, wenn man auf Qua­li­tät ach­tet.

War­ner arbei­tet mit All­spark Pic­tures und erneut Sweet­pea Entert­ein­ment zusam­men, um das Pro­jekt zu rea­li­sie­ren. Es gibt bereits ein Dreh­buch, das hat Davis Les­lie John­son (WRATH OF THE TITANS) ver­fasst. Bri­an Gold­ner und Ste­phen Davis von Has­bro sol­len zusam­men mit Roy Lee (THE LEGO MOVIE) und Court­ney Solo­mon pro­du­zie­ren. Auf­grund des frü­hen Sta­di­ums gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen zu Regie oder Beset­zung.

 Ste­phen Davis, Vize­prä­si­dent bei Has­bro, sag­te:

This is such an enorm­ous oppor­tu­ni­ty to bring the rich fan­ta­sy set­ting of the For­got­ten Realms to life and, tog­e­ther with the crea­ti­ve power­house of War­ner Bros., use movies to tell the sto­ries that have enchan­ted pas­sio­na­te D&D fans for deca­des.

Das ist eine enor­me Chan­ce, den umfang­rei­chen Fan­ta­sy Hin­ter­grund der Ver­ges­se­nen Rei­che zum Leben zu brin­gen, und zusam­men mit dem krea­ti­ven Kraft­werk von War­ner Bros. Fil­me nut­zen, um Geschich­ten zu erzäh­len, die lei­den­schaft­li­che D&D‑Fans seit Jahr­zehn­ten ver­zau­bern.

Zwi­schen dem Mar­ke­ting-Bla­bla fin­den sich zwei inter­es­san­te Infor­ma­tio­nen: Zum einen geht es kon­kret um das Set­ting der For­got­ten Realms, zum ande­ren sagt er »Fil­me« statt »Film«, bei einem Erfolg dürf­te man wohl mit einer Rei­he rech­nen dür­fen. In den Ver­ges­se­nen Rei­chen han­del­ten zudem nicht nur erfolg­rei­che Com­pu­ter­spie­le wie BALDUR´S GATE, son­dern auch zahl­rei­che Roma­ne bei­spiels­wei­se von R. A. Sal­va­to­re.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Quel­le: The Wrap, Logo D&D Copy­right Has­bro

 

Offizieller Trailer: MONSTER HUNT

Der Film MONSTER HUNT kommt aus Chi­na. Da mein Chi­ne­sisch nicht der Rede wert ist, kann ich des­we­gen auch nicht viel zu den Hin­ter­grün­den sagen (auch IMDB gibt nicht viel her). Aller­dings fand ich den Trai­ler dann doch so sehens­wert, dass ich ihn hier mal zei­gen woll­te. Man darf gespannt sein, ob er wenigs­tens auf Sil­ber­schei­be sei­nen Weg hier­her fin­den wird. In Chi­na bricht der Strei­fen wohl gera­de alle Kas­sen­re­kor­de, des­we­gen ist das durch­aus nicht unwahr­schein­lich.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Hei­ko Nie­mei­er fürs Fin­den

Offizieller Teaser: MONTRAK

Montrak

Nein, dies­mal kein Teaser vom SDCC, bei MONTRAK han­delt es sich um einen Indie-Film aus deut­schen Lan­den. Denn das Gen­re fin­det hier ja lei­der fast aus­schließ­lich jen­seits der gro­ßen Ver­lei­her und Kinos statt. Ich bin auf Face­book über die­sen Vor­gu­cker gestol­pert und fand, dass das sehr gut aus­sieht. Nein, ich will nicht das übli­che Gemei­er hören, dass Hol­ly­wood das bes­ser kann, denn wer Indie-Kino mit Hol­ly­wood ver­gleicht, ist sei­nes Hirns ver­lus­tig gegan­gen.

Zum Film:

MONTRAK ist ein Fan­ta­sy-Action­film, der in zwei Zeit­ebe­nen spielt und klas­si­sche The­men wie Lie­be, Hass und Tod behan­delt. Zudem ist er eine Hom­mage an den Phan­tas­ti­schen Film der 80er Jah­re.

Es spie­len Dus­tin Sem­mel­rog­ge, Ralph Stie­ber, Mat­thi­as Reich­stein, Nadi­ne Petry, Adam Jas­kolka, Sön­ke Möh­ring, Niko­lai Will, Flo­ri­an Frei­ber­ger, Udo Schenk, Charles Ret­ting­haus, Mar­tin Kesi­ci, Julia Diet­ze, Antoine Monot, Jr., Cos­ma Shi­va Hagen, u.v.a. Regie führt Ste­fan Schwenk.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen auf der Face­book-Sei­te zum Film (die Web­prä­senz lei­tet lei­der auch nur dort­hin um).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

SDCC15: WARCRAFT-Poster Allianz und Horde

Auf dem SDCC15 zeig­ten Bliz­zard und Legen­da­ry Pic­tures Cha­rak­t­er­pos­ter zum WARCRAFT-Film, der im Juni 2016 in den Licht­spiel­häu­ser spaw­nen soll. Natür­lich gibt es je eins für Alli­anz und Hor­de, ers­te­res zeigt Tra­vis Fim­mel als Anduin Lothar (sieht groß­ar­tig aus!), letz­te­res Toby Keb­bell als Duro­tan (naja, Ork halt …). Regie führt Dun­can Jones, die Musik wird Ramin Dja­wa­di (GAME OF THRONES) kom­po­nie­ren. Das Dreh­buch schrieb Bliz­zards Chris Met­zen.

warcraft_lothar

warcraft_durotan

Pro­mo­fo­tos Copy­right Legen­da­ry Pic­tures und Bliz­zard Enter­tain­ment

Neuer BATMAN-Film bestätigt – Affleck spielt, führt Regie und schreibt

affleckbatman

Es ist San Die­go Comic Con, da rech­net man natür­lich mit Neu­ig­kei­ten. Und die kom­men auch: Es gab bereits seit eini­ger Zeit das hart­nä­cki­ge Gerücht, es sol­le einen neu­en Solo-BAT­MAN-Film geben. Das wur­de laut Dead­line jetzt bestä­tigt.

Und wie im kom­men­den Film, in dem der Caped Cru­sader sich mit SUPERMAN boxt, wird BATMAN auch im neu­en Solo­strei­fen von Ben Affleck dar­ge­stellt wer­den. Das ist aber nicht alles, denn der wird auch selbst Regie füh­ren und zusam­men mit Geoff Johns das Dreh­buch schrei­ben.

Falls jemand Geoff Johns nicht kennt, der hat für hau­fen­we­se Umset­zun­gen von DC-Comics Skrip­te ver­fasst, unter ande­rem für SMALLVILLE, ARROW oder FLASH, aber auch für diver­se Zei­chen­trick­se­ri­en oder Com­pu­ter­spie­le, man kann ihn also als DC-Fach­mann bezeich­nen. Übri­gens wird er auch das Dreh­buch zu SHAZAM! ver­fas­sen.

Es gab aller­dings kei­ne Infor­ma­tio­nen dazu, wann wir die­sen neu­en BAT­MAN-Film zu sehen bekom­men wer­den. Es dürf­te noch etwas dau­ern – und falls BATMAN V SUPERMAN ein Flop wird …

Pro­mo­fo­to BATMAN V SUPERMAN Copy­right War­ner Bros. und DC Comics

Trailer: THE MARTIAN

Nach­dem ich ges­tern das vira­le Video gezeigt habe, von dem es ver­mut­lich kei­ne wei­te­ren Tei­le gibt, schob Cent­fox auch noch den voll­stän­di­gen ers­ten Trai­ler zu THE MARTIAN nach dem gleich­na­mi­gen Roman von Andy Weir nach (den ich hier auf Phan­ta­News auch abge­fei­ert habe).

Deut­scher Kino­start ist am 26. Novem­ber 2015, in den USA ein Tag frü­her.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neues zum BABYLON 5‑Reboot als Film

Logo Babylon 5

Ich hat­te bereits berich­tet, dass J. Micha­el Strac­zyn­ski sein BABYLON 5-Uni­ver­sum mit­tels eines Kino­films reboo­ten möch­te. Ver­su­che einen Film zu machen gab es seit den 1990ern bereits meh­re­re, aller­dings war kei­ner davon erfolg­reich. Doch im Gegen­satz zu den ver­gan­ge­nen Jah­ren gehö­ren die Rech­te nun wie­der JMS und nicht mehr War­ner.

Trotz­dem wür­de der Autor und Regis­seur den Film mit War­ner Bros. machen wol­len, berich­te­te er auf dem San Die­go Comic Con. Soll­ten die aller­dings nicht anbei­ßen, wür­de er selbst pro­du­zie­ren, immer­hin ver­fügt er inzwi­schen über die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Stu­dio JMS. Nach sei­nen Aus­sa­gen will er das Dreh­buch bis Ende 2015 fer­tig haben, die Pro­duk­ti­on kön­ne dann im jahr 2016 begin­nen. Wenn das Skript steht, will er zuerst War­ner fra­gen, ob die­se grü­nes Licht für einen Big Bud­get-Film geben, soll­ten die abwin­ken, macht er das Gan­ze selbst und begibt sich auf die Suche nach Geld­ge­bern. Er geht von Kos­ten zwi­schen 80 und 100 Mil­lio­nen Dol­lar aus.

JMS hät­te gern Schau­spie­ler aus alten der Serie im neu­en Film, er kön­ne sich bei­spiels­wei­se Bruce Box­leit­ner als Prä­si­dent der Erd­al­li­anz vor­stel­len und wür­de sich freu­en, wenn das klappt, mein­te er wäh­rend sei­nes Panels auf der Con.

Ich gehe davon aus, dass wir Anfang 2016 mehr erfah­ren wer­den.

Logo Baby­lon 5 Copy­right JMS

Details zu Luc Bessons VALERIAN

LogoValerian

Ich hat­te bereits vor eini­ger Zeit dar­über berich­tet, dass Luc Bes­son aus Pierre Chris­tins und  Jean-Clau­de Méziè­res´ Comic­rei­he VALERIAN & VERONIQUE einen Film machen möch­te. Dazu gibt es nun Kon­kre­tes.

Zuerst ein­mal ist lei­der die weib­li­che Prot­ago­nis­tin aus dem Titel ver­schwun­den, der Film wird kurz VALERIAN hei­ßen. Das wun­dert aller­dings weni­ger, wenn man weiß, dass die Comic­se­rie in Frank­reich unter die­sem Titel läuft. Außer­dem trägt die Prot­ago­nis­tin im Ori­gi­nal den Namen Lau­re­li­ne, war­um ein fran­zö­si­scher Name in einen ande­ren geän­dert wur­de, wis­sen ver­mut­lich nur die Über­set­zer bei Carlsen.

Beim Film VALERIAN schreibt Luc Bes­son das Dreh­buch, pro­du­ziert und führt auch Regie. Vale­ri­an wird Dane DeHa­an (AMAZING SPIDER-MAN 2) spie­len, die Rol­le der Vero­ni­que (oder Lau­re­li­ne) über­nimmt Cara Dele­ving­ne (sieht man sich die Comics an, scheint mir DeHa­an typ­mä­ßig ein wenig fehl­be­setzt). Der Zeich­ner der Serie, Jean-Clau­de Mezie­res, war Kon­zept­de­si­gner bei Bes­sons SF-Film DAS FÜNFTE ELEMENT, ob er auch an VALERIAN wie­der mit­wirkt, ist der­zeit unklar.

Die Dreh­ar­bei­ten wer­den im Dezem­ber 2015 begin­nen, Kino­start soll irgend­wann in 2017 sein.

Man darf gespannt sein. Bes­son kann SF, das hat er mit DAS FÜNFTE ELEMENT bewie­sen, aller­dings waren vie­le sei­ner neue­ren Fil­me lei­der eher unter­durch­schnitt­lich. Ich hof­fe, dass er bei die­sem Film, einem erklär­ten Lieb­lings­pro­jekt, wie­der zu alter Form auf­läuft.

Logo VALERIAN Copy­right Luc Bes­son und Euro­pa­Corp

 

Jetzt auf Kickstarter: STAR TREK – CAPTAIN PIKE

Captain Pike Logo

Vor James T. Kirk war Chris­to­pher Pike Cap­tain der USS Enter­pri­se, das weiß nicht nur der Fan aus dem ers­ten STAR TREK-Pilo­ten THE CAGE, aber auch aus TOS-Epi­so­den.

Riger 7 Pro­duc­tions möch­te die Geschich­te der ers­ten Mis­si­on der Enter­pri­se und ihrer Crew unter dem Kom­man­do von Cap­tain Pike als Inde­pen­dent-Film zei­gen, der wird Epi­so­den­län­ge haben, also ca. 45 Minu­ten. Soll­te die­ses Pro­jekt gut ankom­men, soll ent­we­der ein wei­te­rer 90-minü­ti­ger Film namens ENCOUNTER AT RIGEL oder eine Webse­rie rea­li­siert wer­den. Die ers­te Epi­so­de soll demons­trie­ren, »dass sie es kön­nen«.

CaptainPikeBesetzung

Beson­ders bemer­kens­wert ist hier­bei erneut die Beset­zung, die sich wie ein STAR TREK- und Hol­ly­wood-Who-is-Who liest:

  • Ray Wise (Rea­per, Twin Peaks, Star Trek: Next Gene­ra­ti­on & Voy­a­ger) als Admi­ral Josh Pike
  • Bruce Davi­son (X‑Men, Star Trek: Voy­a­ger & Enter­pri­se, Lost, Legend of Kor­ra) als Cap­tain Robert April
  • Dwight Schultz (Star Trek: Next GenE­RA­TI­ON, A‑Team) als Cap­tain Jason Tra­cy
  • Lin­da Park (Star Trek: Enter­pri­se, Legends) als Cap­tain Julie Decker
  • Robert Picar­do (Star Trek: Voy­a­ger, Star­ga­te) als Dok­tor Jace Zim­mer­man
  • Cha­se Mas­ter­son (Star Trek: Deep Space 9) als Lieu­ten­ant Sus­an Kel­ly
  • Jor­ge Pal­lo (Insi­dious 2, The Secret Life of the Ame­ri­can Teen­ager, 24, Sons of Anar­chy)
     als Cap­tain Dami­an San­d­oval
  • Sean Ken­ney (Star Trek TOS: Cap­tain Pike & Lt. DePaul)

Das Team von STAR TREK: NEW VOYAGES hat dem Schwes­ter­pro­jekt sei­ne gran­dio­se Kulis­se der TOS-Enter­pri­se für die Pro­duk­ti­on von CAPTAIN PIKE zur Ver­fü­gung gestellt.

Man kann das Pro­jekt auf Kick­star­ter finan­zi­ell unter­stüt­zen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te. Shut up and take my money!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­fo­tos Copy­right Rigel 7 Pro­duc­tions

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen