WONDER WOMAN

WONDER WOMAN 1984 schon wieder verschoben

Anläss­lich des letz­ten Trai­lers hat­te ich bereits gemen­e­te­kelt, dass man den ange­kün­dig­ten Start­ter­min mit Vor­sicht genie­ßen soll­te. Und ich hat­te Recht.

War­ner hat den Kino­start von WONDER WOMAN 1984 erneut ver­scho­ben, dies­mal auf den 25. Dezem­ber 2020. In Deutsch­land sogar noch einen Tag spä­ter, am 26.12.2020. Das ist über drei Mona­te spä­ter als der zuletzt vom Stu­dio kol­por­tier­te Ter­min am 3. respek­ti­ve für Deutsch­land 1. Okto­ber 2020.

War­ner Bros. macht sich in mei­nen Augen mit den stän­di­gen Ter­min­ver­schie­bun­gen ganz schön lächer­lich. Wenn die US-Kinos auf­grund der Ver­feh­lun­gen des oran­ge­far­be­nen Hon­ks geschlos­sen haben, könn­te man ja zumin­dest in Län­dern mit geöff­ne­ten Licht­spiel­häu­sern an eine frü­he­re Ver­öf­fent­li­chung den­ken. Aber mög­li­cher­wei­se hat man gro­ße Angst vor ille­ga­len Kopien, die ihren Weg ins Netz fin­den wür­den. Aber die kom­men ohne­hin.

Pro­mo­fo­to Copy­right War­ner Bros.

Trailer: WONDER WOMAN 1984

Deut­lich bes­ser als der eben gezeig­te BAT­MAN-Trai­ler kommt der zu WONDER WOMAN 1984 daher, bei dem Gal Gadot erneut die Rol­le der Ama­zo­ne über­nimmt. Und auch Chris Pine ist wie­der dabei, bin schon gespannt, wie sie das erklä­ren wer­den.

Der Trai­ler legt eher Wert auf die Action­se­quen­zen, aber immer­hin schim­mert am Ende auch der Humor durch, der schon den ers­ten Teil von den ande­ren grim­dark-sny­de­res­ken Mach­wer­ken aus dem Hau­se DC ange­nehm und posi­tiv abhob.

Regie führt wie­der Pat­ty Jenk­ins, die schrieb auch zusam­men mit Geoff Johns die Sto­ry und das Dreh­buch, an dem auch noch Dave Cal­la­ham mit­half. Es spielt auch ein Man­dalo­ria­ner mit: Pedro Pas­cal. In wei­te­ren Rol­len: Con­nie Niel­senRobin WrightKris­ten WiigGabri­el­la Wil­de u.a.

WONDER WOMAN 1984 soll noch in die­sem Jahr in die US-Kinos kom­men, zumin­dest die, die geöff­net haben. Der offi­zi­el­le Star­ter­min laut IMDb ist am 3. Okto­ber 2020. Bei uns im Neu­land zwei Tage vor­her, wenn er nicht noch­mal ver­scho­ben wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Grandios: Trailer WONDER WOMAN 1984

DC und War­ner hat­ten bekann­ter­ma­ßen in letz­ter Zeit nicht so rich­tig Glück mit ihren Ver­fil­mun­gen (sehen wir viel­leicht mal vom JOKER ab, aber der ist ja kein klas­si­scher Super­hel­den­film). Aus­nah­me neben AQUAMAN war WONDER WOMAN. Grund für deren Erfolg dürf­te sein, dass der Strei­fen deut­lich leich­ter insze­niert war, als der übli­che Zack Sny­der­sche Grim Dark-Krem­pel.

Und das füh­ren sie ganz offen­sicht­lich bei WONDER WOMAN 1984 wei­ter, zumin­dest wenn man dem Trai­ler trau­en darf. Allein wie sie BLUE MONDAY in die­sem Vor­gu­cker ver­wen­det haben ist schon einen Preis wert. Manch einer wird sich viel­leicht dar­an stö­ren, dass Ste­ve Tre­vor wie­der dabei ist, aller­dings ist Wie­der­be­le­bung nun ver­mut­lich eins der häu­figs­ten Comic-Tro­pes über­haupt.

Gal Gadot kehrt als WONDER WOMAN zurück, Tre­vor wird erneut gespielt von Chris Pine. In wei­te­ren Rol­len Con­nie Niel­senKris­ten WiigRobin WrightGabri­el­la Wil­de sowie ein gewis­ser Man­dalo­ria­ner (Pedro Pas­cal). Regie führt Pat­ty Jenk­ins nach einem Dreh­buch von ihr, Dave Cal­la­ham und Geoff Johns.

WONDER WOMAN 1984 läuft ab dem 11. Juni 2020 in den deut­schen Kinos, eine Woche nach dem US-Start.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WONDER WOMAN der erste Superheldenfilm mit einer weiblichen Hauptrolle?

Allent­hal­ben schrei­ben die Qua­li­täts­me­di­en, WONDER WOMAN sei »der ers­te Super­hel­den-Film mit einer Frau in der Haupt­rol­le«.

Fak­ten­check (ich hab mal in den 80ern ange­fan­gen, davor gab es ver­mut­lich auch bereits wel­che):

SUPERGIRL (1984)

RED SONJA (1985)

TANK GIRL (1995)

BARB WIRE (1996)

MYSTERY MEN (1999)

CATWOMAN (2004)

ELEKTRA (2005)

PAINKILLER JANE (2005)

ÆON FLUX (2005)

Und das sind nur die, die ich auf Anhieb gefun­den oder an die ich mich erin­nert habe.

Kor­rekt ist, dass Frau­en nicht nur in den aktu­el­len Super­hel­den-Film­rei­hen deut­lich unter­re­prä­sen­tiert sind (in den der­zei­ti­gen Fern­seh­se­ri­en sieht das ein wenig anders aus, da gibt es jede Men­ge star­ker Frau­en­rol­len, aller­dings mit SUPERGIRL aktu­ell auch nur eine mit einer Haupt­rol­le) und sich das deut­lich ver­bes­sern muss – und nach dem Erfolg von WONDER WOMAN auch sicher wird. Kor­rekt ist aber auch, dass die Head­line »ers­ter Super­hel­den­film mit einer Frau in der Haupt­rol­le« die­ser omi­nö­se »Qua­li­täts­jour­na­lis­mus« sein muss, denn das kann man mit 20 Sekun­den Nut­zung der Such­ma­schi­ne der eige­nen Wahl wider­le­gen. Und das ist als »Recher­che« doch eine eher nied­ri­ge Lat­te, die auch Redak­teu­re nam­haf­ter Medi­en nicht rei­ßen soll­ten.

p.s. und Update: Jetzt kommt mir bit­te nicht mit Nit­pi­cke­rei­en, was genau ein Super­held ist, und was nicht, das geht näm­lich am Punkt mei­len­weit vor­bei.

Pro­mo­fo­to WONDER WOMAN Coyp­right War­ner Bros und DC Comics

Final Trailer: WONDER WOMAN

Na das ist ja schön, dass man neu­er­dings den letz­ten Trai­ler jetzt so deut­lich ankün­digt. Wenn es denn stimmt. Zu den MTV Movie Awards wur­de ein neu­er Vor­gu­cker zu WONDER WOMAN ver­öf­fent­licht. Ja, der ist wie­der mal ziem­lich action­las­tig, aber das soll­te man bei einem Super­hel­din­nen-Ori­gin-Film eigent­lich auch erwar­ten. Es ist aller­dings sehr erfri­schend zu sehen, dass Chris Pines Cha­rak­ter mit Ein­zei­lern immer wie­der für Humor zu sor­gen scheint. Hof­fen wir, dass die Gags aus den Trai­lern nicht die ein­zi­gen im Film sind, denn nach dem gan­zen Zack Sny­der grim dark-Zeugs könn­te das DC-ver­se ein wenig Humor wahr­lich gut brau­chen.

WONDER WOMAN star­tet in Deutsch­land am 15. Juni 2017.

Wir sehen uns dann dem­nächst beim end­gül­tig aller­letz­ten Trai­ler. :)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: WONDER WOMAN – Origin

War­ner Bros. haben mal wie­der einen neu­en Trai­ler zu WONDER WOMAN bereit gestellt. Und das sieht alles wirk­lich viel­ver­spre­chend aus. Das könn­te der ers­te wirk­lich anspre­chen­de Film aus dem DC Cine­ma­tic Uni­ver­se wer­den. Ins­be­son­de­re erfreu­lich, dass sie im Gegen­satz zu den ande­ren Fil­men den Stock aus dem Hin­tern genom­men haben, und offen­bar end­lich (!) auch ein paar Gags drin sind.

Es spie­len unter ande­rem Gal Gadot, Chris Pine, Robin Wright, Con­nie Niel­sen und Lucy Davis, Regie führ­te Pat­ty Jenk­ins nach einem Dreh­buch von Allan Hein­berg.

Deutsch­land­start ist am 15. Juni 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer: WONDER WOMAN

Noch einen zur Nacht: Soeben wur­de der voll­stän­di­ge ers­te Trai­ler zu DCs und War­ners Ver­fil­mung von WONDER WOMAN mit Gal Gadot in der Haupt­rol­le online gestellt. In wei­te­ren Rol­len: Chris Pine, Con­nie Niel­sen und Robin Wright, Regie führ­te Pat­ty Jenk­ins.

Kino­start in den USA am 6. Juni 2017, bei uns am 15. Juni 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ein erster Blick: WONDER WOMAN

Ges­tern Nacht lief auf The CW ein Spe­cial mit dem Titel »Dawn of the Jus­ti­ce League«. Dar­in zeig­te man nicht nur einen neu­en Trai­ler zu SUICIDE SQUAD (davon haben wir ja nun schon reich­lich gese­hen), son­dern auch Neu­es zu WONDER WOMAN. Im Stu­dio waren auch Gal Gadot, Chris Pine und Regis­seu­rin Pat­ty Jenk­ins, die ein wenig Wer­bung für den Film mach­ten, der im Rah­men von DCs »Cine­ma­tic Uni­ver­se« (sie wol­len ja gern den Erfolg von Mar­vel nach­ma­chen) im Jahr 2017 erschei­nen wird.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​i​9​U​r​4​D​e​7​yT8

SDCC15: Trailer – BATMAN V SUPERMAN

Nach der Mel­dung, dass Affleck einen BAT­MAN-Film rea­li­sie­ren wird folg­te ges­tern abend noch der Trai­ler zu BATMAN V SUPERMAN – DAWN OF JUSTICE. Da geht ja mal rich­tig was ab, auch wenn es erneut so aus­sieht, als wür­de Sny­der wie­der mal auf ultra­düs­ter machen. Bin gespannt, ob sie bei War­ner gemerkt haben, dass die Kon­kur­renz das Span­d­ex-Geklop­pe ja gera­de durch den Humor so sehens­wert mach­te.

Eben­falls im Trai­ler: Ein ers­ter Blick auf Gal Gadot in Action als WONDER WOMAN.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen