DAY OF THE TENTACLE: REMASTERED

dottremastered

Ende Dezem­ber hat­te Tim Scha­fer von Dou­ble Fine Pro­duc­tions ange­kün­digt, dass es eine über­ar­bei­te­te Fas­sung sei­nes Point&Click-Klassikers DAY OF THE TENTACLE aus dem Jahr 1993 geben soll­te. Das wur­de jetzt noch­mal bekräf­tigt, der Titel ist aller­dings nicht mehr DAY OF THE TENTACLE SPECIAL EDITION, son­dern DAY OF THE TENTACLE: REMASTERED. eigent­lich soll­te das Spiel noch in 2015 für PC, PS4 und PS Vita erschei­nen, wei­te­re Details dazu will Dou­ble Fine in den nächs­ten Tagen bekannt geben. Aktu­ell läuft die Indie­Ca­de, ein inter­na­tio­na­les Fes­ti­val für Inde­pen­dent Games in Los Ange­les, wo man das Game erst­mals test­spie­len kann.

Pro­mo­gra­fik DAY OF THE TENTACLE: REMASTERED Copy­right Dou­ble Fine Pro­duc­tions

 

Bildergalerie: Première von RHEINGOLD und ÆTHERAGENTEN

Tanja, Küper und Anja

Neu­lich wies ich dar­auf hin, dass ges­tern im Kunst­haus in Essen Rel­ling­hau­sen die Pre­miè­re der bei­den Roma­ne RHEINGOLD (von Anja Bagus) und ÆTHERAGENTEN (von Tan­ja Schier­ding) statt­fin­den wür­de. Und das fand dann ges­tern natür­lich auch statt. Es hat­te sich neben den bei­den Autorin­nen eine illus­tre Run­de an wei­te­ren Schrei­bern ein­ge­fun­den, die aus ihren Wer­ken lasen, wobei etli­che die­ser Vor­trä­ge sze­nisch statt­fan­den. Das bedeu­tet, dass der Autor nicht ein­fach nur sei­nen Text vor­trägt, son­dern sich wei­te­re Spre­cher als zusätz­li­che Stim­men hin­zu­holt, die dann Pas­sa­gen über­neh­men.

Gele­sen haben: Anja Bagus, Tan­ja Schier­ding, Cla­ra Lina Wirz, Thors­ten Küper, Tom Daut, Chris­tian Krumm und ein gewis­ser Ste­fan Holz­hau­er. Anwe­send war auch der Ver­le­ger der bei­den Pre­mie­ren­bü­cher, Hol­ger Kli­e­man­nel von der Edi­ti­on Roter Dra­che. Zwi­schen­durch gab es musi­ka­li­sche Ein­la­gen. Beson­ders episch die gemein­sa­me Lesung der Autoren am Schluß, bei der Anjas Geschich­te DER ERLKÖNIG vor­ge­tra­gen wur­de.

Alles in allem eine äußerst gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung, die wir von mir aus gern in ähn­li­cher Form wie­der­ho­len kön­nen. Nach­fol­gend eine Bild­ga­le­rie.

Der erste echte Trailer: JESSICA JONES

Nach vie­len klei­nen Vor­gu­cker-Schnip­seln und Kon­zept­trai­lern ist er nun da: der ers­te »ech­te« Trai­ler zu Net­fli­xens neu­er Mar­vel-Serie JESSICA JONES. Wird offen­bar ähn­lich düs­ter wie DAREDEVIL.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – THE FORCE AWAKENS Trailer Supercut

Es gibt hier nichts Neu­es zu sehen, aller­dings ist der Zusam­men­schnitt der Inhal­te aus den bis­her gezeig­ten THE FORCE AWAKENS-Trai­lern den­noch so abso­lut sehens­wert und erzeugt Gän­se­haut.

Man muss auch mal ganz klar sehen, dass wir bis­her tat­säch­lich nur mini­mas­te Schnip­sel zu sehen bekom­men haben, das gan­ze Ding ist gera­de mal 3:40 lang, der Film dürf­te bestimmt zwei Stun­den oder mehr lau­fen. Des­we­gen kann ich auch die Kri­ti­ker nicht ver­ste­hen, die mei­nen, es wer­de zu viel gezeigt. Na gut, ande­re wer­fen JJ Abrams vor, es wür­de nicht genug über den Inhalt ver­öf­fent­lich – was mei­ner Ansicht nach auch sehr gut so ist. Man kann es halt kei­nem recht machen.

Egal, schaut euch das an, es rockt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HOTEL TRANSSILVANIEN 2

Poster Hotel Transsilvanien2

HOTEL TRANSYLVANIA 2 – Bun­des­start 15.10.2015

Einst waren es Uni­ver­sals bes­te Mons­ter, jetzt hat Sony sie für sich ver­ein­nahmt. Der Wolfs­mann, die Mumie, der Unsicht­ba­re, Fran­ken­steins Mons­ter, und natür­lich der alte Blut­sauger Dra­cu­la. HOTEL TRANSSILVANIEN war ein lau­tes, chao­ti­sches Spek­ta­kel, des­sen Unter­hal­tungs­wert frag­wür­dig war, beach­te­te man die Ziel­grup­pe zwi­schen sechs und zwölf Jah­ren. Natür­lich brau­chen auch Kin­der ihren klei­nen Hor­ror, aber wie weit die­ser dann gehen darf, müs­sen ande­re ver­ant­wor­ten. Ein scha­ler Geschmack bleibt. Was dem Erfolg kei­nen Abbruch tut. Eini­ge Zeit ist ver­gan­gen. Das Hotel, wel­ches als Erho­lungs­ort aus­schließ­lich für Mons­ter ange­dacht war, öff­net sich mehr und mehr auch mensch­li­chen Gäs­ten. Was auf Dra­cu­las ange­hen­den Schwie­ger­sohn Jona­than zurück­zu­füh­ren ist.

FLASH-Trailer: The Fury Of Firestorm

in der CW-Serie FLASH exis­tiert vom Hel­den Fires­torm bekannt­lich nur noch eine Hälf­te, näm­lich Dok­tor Stein – und der hat ernst­haf­te Pro­ble­me. Die­ses Plots nimmt sich die nächs­te Fol­ge der Super­hel­den-Serie an, wie der Trai­ler zur Epi­so­de zeigt. Und da sieht man auch die neue ande­re Hälf­te von Fires­torm – Vor­sicht Spoi­ler.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​I​c​1​0​M​p​s​x​d2c

Ab heute auf DVD und BluRay: MARA UND DER FEUERBRINGER

Cover Mara und der Feuerbringer

Ich muss zu Tom­my Krapp­weis´ Film MARA UND DER FEUERBRINGER sicher­lich kei­ne Wor­te mehr ver­lie­ren, der wur­de hier auf Phan­ta­News bereits oft genug the­ma­ti­siert. Ich möch­te an die­ser Stel­le aber dar­auf hin­wei­sen, dass man den ab heu­te auf Sil­ber­schei­ben kau­fen kann, also DVD und Blu­Ray. Und das soll­te man als Phan­tas­tik-Fan auch tat­säch­lich tun, weil es sich um den bes­ten deut­schen Phan­tas­tik-Film seit Jah­ren, wenn nicht Jahr­zehn­ten han­delt. Und weil der Ver­kauf der Film­kon­ser­ven eine Chan­ce dar­stellt, dass es viel­leicht doch noch einen zwei­ten Teil gibt, nach­dem der Ver­lei­her Con­stan­tin das im Kino so gran­di­os ver­saut hat.

Mei­ne BlueR­ay liegt heu­te im Brief­kas­ten, hat Ama­zon ver­spro­chen. Wer­be­text zur Ver­öf­fent­li­chung:

Die vier­zehn­jäh­ri­ge Mara (Lili­an Prent) hat nur einen Wunsch: nor­mal sein. Wenn das nur so ein­fach wäre… In der Schu­le gilt sie als Außen­sei­te­rin, zu Hau­se wird sie von ihrer Mut­ter (Esther Schweins) mit Eso­te­rik­kur­sen drang­sa­liert und zu allem Über­fluss suchen sie auch noch regel­mä­ßig düs­te­re Tag­träu­me heim. Als Mara plötz­lich erfährt, dass es sich nicht um Träu­me, son­dern um Visio­nen han­delt und aus­ge­rech­net sie eine Sehe­rin sein soll, gerät ihr Leben ordent­lich aus den Fugen. Denn Mara hat kei­ne gerin­ge­re Auf­ga­be auf­er­legt bekom­men, als den dro­hen­den Welt­un­ter­gang zu ver­hin­dern – steht Rag­na­r­ök, die Göt­ter­däm­me­rung, wirk­lich unmit­tel­bar bevor?

Mit­hil­fe von Dr. Rein­hold Weis­sin­ger (Jan Josef Lie­fers), Uni­ver­si­täts­pro­fes­sor für ger­ma­ni­sche Mytho­lo­gie, stürzt sich Mara in ein auf­re­gen­des Aben­teu­er, in dem sie ganz auf ihre Stär­ken ver­trau­en muss. Geht von dem selbst­ver­lieb­ten Loki (Chris­toph Maria Herbst) und sei­ner geheim­nis­vol­len Frau Sigyn (Eva Haber­mann) wirk­lich die größ­te Gefahr aus? Und was hat es mit dem bedroh­li­chen Feu­er­brin­ger auf sich? Mara gerät immer tie­fer in eine magi­sche Welt, in der sie all ihren Mut bewei­sen und über sich hin­aus­wach­sen muss …

Die BlueR­ay kos­tet aktu­ell 16,99 Euro, für die DVD wer­den 14,99 Euro ange­sagt. Die Blu­Ray hat ein Wen­de­co­ver, so dass man die läs­ti­ge FSK-Frei­ga­be »ab 6« ein­fach ver­schwin­den las­sen kann. Lei­der schwei­gen sich alle Anbie­ter dar­über aus, ob sich irgend­wel­che Spe­cials mit dar­auf befin­den (wie­der ein Pat­zer des Ver­lei­hers, auch beim Cover hät­te man sich mehr … Krea­tiv­tär gewünscht). Aber das soll­te kei­nen abhal­ten, denn eigent­lich geht’s ja um den Film. Und der ist gran­di­os.

Wer nicht auf phy­si­ka­li­sche Daten­trä­ger steht, kann den Film auch strea­men.

Cover­ab­bil­dung Coy­prght Para­mount Home Enter­tain­ment

[aartikel]B00VWTYTNC[/aartikel][aartikel]B00VWTYQO4[/aartikel]

Schneller Check: Twentysix, der »Self-Publishing-Verlag«

Logo Twentysix

Kurz vor der Buch­mes­se kamen Ran­dom House (einer der größ­ten Ver­la­ge welt­weit) und Books on Demand, kurz BoD, damit aus der Höh­le, dass sie einen »Self-Publi­shing-Ver­lag« gegrün­det haben. Mal abge­se­hen davon, dass es drin­gend nötig erscheint, denen nahe­zu­brin­gen, dass die Wor­te »Self­pu­bli­shing« und »Ver­lag« nun mal per Defi­ni­ti­on nicht zusam­men pas­sen, erscheint das in mei­nen Augen als noch ein Ver­such der eta­blier­ten Bran­che, an Self­pu­blishern mit­zu­ver­die­nen. Und um erfolg­rei­che Selbst­ver­öf­fent­li­cher für eige­ne Ver­la­ge abzu­grei­fen. Ein schnel­ler Blick auf die Sei­te bestä­tigt bei­des mei­ner Ansicht nach auch.

Zuerst zu Vor­tei­len: Bereits beim kos­ten­lo­sen Paket erhält man eine ISBN für sein eBook und »inter­na­tio­na­len Online-Ver­trieb«. Details zu letz­te­rem habe ich auf der Sei­te auch nach län­ge­rem Kli­cken ver­geb­lich gesucht. Offen­bar ist es zwin­gend, sich anzu­mel­den, um einen Autoren­ver­trag oder Buch­ver­trag ein­se­hen zu kön­nen. Trans­pa­rent geht anders, alle die­se Rah­men­be­din­gun­gen soll­ten bereits vor einer Anmel­dung ein­seh­bar sein, wie bei­spiels­wei­se bei Ama­zon. Ich ver­ste­he offen gesagt nicht, was die­se Geheim­nis­tue­rei soll – außer viel­leicht dass sie dar­in begrün­det ist, dass es sich eben um Ver­lags­bran­chen­di­no­sau­ri­er han­delt, die sol­che Geheim­nis­krä­me­rei viel­leicht ganz nor­mal fin­den.

Sehen wir uns den Buch­kal­ku­la­tor an, dann kom­men wir auf Tan­tie­men für den Autor, die in ähn­li­chen Grö­ßen­ord­nun­gen wie bei CreateSpace/​Amazon lie­gen (leicht dar­un­ter). Das gin­ge wohl noch in Ord­nung, ins­be­son­de­re, wenn man betrach­tet, dass die Print­bü­cher (ange­bo­ten wer­den Taschen­buch, Hard­co­ver, Hard­co­ver mit Faden­bin­dung, Ring­buch und Book­let) angeb­lich in Buch­hand­lun­gen bestell­bar sein sol­len. Ob das tat­säch­lich funk­tio­niert, wird die Zukunft zei­gen, ich hal­te es aller­dings auf­grund der bei­den Fir­men im Hin­ter­grund für durch­aus wahr­schein­lich.

Gro­tesk wird es dann aber, wenn es um die Prei­se für Autoren­ex­em­pla­re geht. Ein Bei­spiel.

Ein Taschen­buch in 12 x 19 cm, mat­ter Lami­nie­rung, Papier creme­weiß 90g, 268 Sei­ten. Ver­kauft man das für 9,99 Euro (ein recht ange­mes­se­ner Preis), kom­men beim Autor gera­de mal pop­li­ge 1,02 Euro an (knapp 11 Pro­zent). Bei Ama­zon sind das ca. 70 Cent mehr. Natür­lich kann man mehr ein­neh­men, wenn man den Preis erhöht, aber da muss man ja gera­de als Self­pu­blisher vor­sich­tig sein und eng kal­ku­lie­ren, was die Leser zu zah­len bereit sind.

Woll­te man die­ses Buch für sich als Autoren­ex­em­plar bestel­len, kos­tet das – und ich kann es nicht anders aus­drü­cken – wege­la­ge­ri­sche 8,71 Euro net­to, 9,32 Euro brut­to, wenn man bis zu 24 Stück ordert. Bis 50 sinkt der Preis auf 7,56 net­to /​ 8,09 brut­to. Zuzüg­lich Ver­sand­kos­ten. Ange­sichts die­ser völ­lig inak­zep­ta­blen Prei­se muss ich mich fra­gen, was für Dro­gen die neh­men.
Bei Crea­tespace kos­tet mich ein Buch auch bei gerin­gen Auf­la­gen ca. knapp 5 Euro inklu­si­ve Expe­di­ted-Ver­sand aus den USA. Las­se ich bei Books­fac­to­ry dru­cken (Min­dest­be­stell­wert 50 Euro), kos­tet mich ein sol­ches Buch in Top-Qua­li­tät 3,50 Euro inkl. USt und Ver­sand. Ja, ich weiß, die ver­trei­ben die Bücher im Buch­han­del, aber den­noch ist zum einen die Mar­ge viel zu gering (sie wol­len für ein Print­buch­pa­ket ja auch noch einen Ein­stiegs­preis von 39 Euro – bis zum 21.12.2015, dann wird das ver­mut­lich teu­rer), zum ande­ren ist der Preis für die Autoren­ex­em­pla­re nichts ande­res als unver­schämt. Print On Demand ist BoDs Kern­ge­schäft. Wenn die tat­säch­lich kei­ne bes­se­ren Kon­di­tio­nen bie­ten kön­nen, riecht das für mich nach Abzo­cke.

Buchkalkulator 26

Komisch wird es dann noch­mal bei den zu Print­bü­chern vor­ge­schla­ge­nen eBook-Prei­sen, die sich an den Mond­prei­sen für elek­tro­ni­sche Bücher der deut­schen Ver­lags­bran­che ori­en­tie­ren und die für Self­pu­blisher völ­lig uto­pisch sind. Die Prei­se kann man aller­dings deut­lich ver­rin­gern und erhält dann immer noch ganz brauch­ba­re Erlö­se, die aller­dings deut­lich unter denen lie­gen, die Ama­zon zahlt. Bei dem Rechen­bei­spiel oben sagt der Buch­kal­ku­la­tor einen Ver­kaufs­preis von 6,99 Euro an, dabei wäre die eBook-Net­to­mar­ge 2,67 Euro, ver­rin­gert man den Preis auf 3,49 Euro bleibt eine Net­to­mar­ge von gera­de mal 1,33 Euro. Soll­te das eBook für null Euro Ein­stiegs­pau­scha­le damit tat­säch­lich in allen Bran­chen­shops zu fin­den sein, könn­te man dar­über tat­säch­lich mal nach­den­ken, aber das kann nur die Zukunft zei­gen. Ange­prie­sen wird:

Sie wer­den in allen rele­van­ten Buch­hand­lun­gen und Online-Shops wie Ama­zon, Apple iBooks, Toli­no, Goog­le Play, Tha­lia und Hugen­du­bel gelis­tet.

Aber was genau bedeu­tet in die­sem Zusam­men­hang das Wort »rele­vant«?

Beden­ken soll­te man bei den Prei­sen, dass kei­ner­lei Wer­bung oder Mar­ke­ting mit den Pake­ten und den pro Ver­kauf ein­be­hal­te­nen Gebüh­ren ein­her gehen. Das muss man als Self­pu­blisher immer noch sel­ber machen.

Soweit ein kur­zer Ein­blick, viel­leicht tes­te ich das bei vor­han­de­ner Zeit mal inten­si­ver, auch weil ich mir die geprie­se­nen Online-Edi­to­ren für Inhal­te und ins­be­son­de­re auch die Ver­trä­ge anse­hen möch­te, aber mei­ner Mei­nung nach han­delt es sich um eine wei­te­re Mogel­pa­ckung der Ver­lags­bran­che, um an Self­pu­blishern mit­zu­ver­die­nen.

Wenn man das als Self­pu­blisher tat­säch­lich tes­ten will, soll­te man in Erwä­gung zie­hen, die Autoren­ex­em­pla­re ein­fach bei einem ande­ren Anbie­ter wie bei­spiels­wei­se Books­fac­to­ry deut­lich güns­ti­ger dru­cken zu las­sen; wenn man tat­säch­lich wei­test­ge­hend alle Rech­te behält, wie das auf der Sei­te mei­ner Ansicht nach sug­ge­riert wird, müss­te das ver­trag­lich gese­hen pro­blem­los mög­lich sein.

Logo Twen­ty­six und Screen­shot Coyp­right Ver­lags­grup­pe Ran­dom House GmbH

Erschienen: Der neue Asterix DER PAPYRUS DES CÄSAR

Cover Papyrus des Cäsar

Heu­te erscheint der neue Aste­rix-Band DER PAPYRUS DES CÄSAR in der deut­schen Fas­sung bei Egmont-Eha­pa. Ver­ant­wort­lich dafür zeich­nen nach ASTERIX BEI DEN PIKTEN erneut Didier Con­rad und Jean-Yves Fer­ri. Der Ver­lag schreibt zum Inhalt:

Nach­dem das letz­te Aben­teu­er sie in ein frem­des Land geführt hat, wer­den Aste­rix und Obe­lix dies­mal in Gal­li­en blei­ben – ganz nach der Tra­di­ti­on der Aste­rix-Alben. Das Dorf der Gal­li­er ist in Auf­ruhr, denn Juli­us Cäsar ist unter die Schrift­stel­ler gegan­gen und so ganz genau nimmt der römi­sche Impe­ra­tor es nicht mit der Wahr­heit.

Die Leser kön­nen sich auf ein span­nen­des Aben­teu­er mit neu­en Figu­ren freu­en. Da wäre ein­mal der Böse­wicht Syn­di­cus – Juli­us Cäsars fie­ser Bera­ter, der zwei­fels­los einen teuf­li­schen Plan gegen die unbeug­sa­men Gal­li­er aus­heckt. Aber er hat nicht mit Pole­mix gerech­net – eben­falls eine neue Figur im Band, für die kein ande­rer als Wiki­leaks-Grün­der Juli­an Assan­ge das Vor­bild war.

Aste­rix Band 36 kann als Soft­co­ver erwor­ben wer­den und kos­tet dann 6,50 Euro. Eine Hard­co­ver-Ver­si­on gibt es eben­falls, für die­se wer­den 12 Ses­ter­zen, ent­schul­di­gung, Euro fäl­lig. Eine Kind­le-Ver­si­on exis­tierr eben­falls, die­se kos­tet 5,99 Euro, man kann für den ver­lag nur hof­fen, dass die nicht wie­der so hunds­mi­se­ra­bel umge­setzt wur­de, wie die der PIKTEN. Dafür bes­ser erst­mal Bespre­chun­gen abwar­ten.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Egmont Eha­pa

[aartikel]3770438906[/aartikel]

Zeitreise-Comedy IN TIME bei Fox

Miller und Lord

Fox hat einen soge­nann­ten »Put Pilot« der Zeit­rei­se-Come­dy­se­rie IN TIME geor­dert. Bei einem »Put Pilot« ver­pflich­tet sich der Sen­der, den Pilot­film ent­we­der als Serie oder als Spe­cial auch tat­säch­lich zu sen­den. Bei einem »nor­ma­len« Pilo­ten kön­nen Sen­der sich immer noch ent­schei­den, die­sen oder eine Serie nicht zu kau­fen und zu sen­den.

IN TIME stammt von den aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten bei LAST MAN ON EARTH Phil Lord und Chris­to­pher Mil­ler (die den Job auch hier inne­ha­ben wer­den) und dreht sich um drei Freun­de, die ihre Zeit­rei­se­aben­teu­er in Ein­klang mit ihrem ganz nor­ma­len Leben brin­gen müs­sen. Geschrie­ben wur­de das Gan­ze von Juli­us Shar­pe (FAMILY GUY, THE CLEVELAND SHOW), der eben­falls als aus­füh­ren­der Pro­du­zent dabei ist.

Zum Port­fo­lio von Lord und Mil­ler gehö­ren unter ande­rem LEGO MOVIE, 21 JUMP STREET und WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN. Zudem sol­len sie Regie beim Han Solo STAR WARS-Film füh­ren.

Auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen zur Beset­zung oder wann die Show star­tet.

Bild: Chris Mil­ler und Phil Lord auf dem Won­der­con, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen