Es werden noch Wetten angenommen, wie viele Trailer HBO vor dem Start der zweiten Staffel GAME OF THRONES noch auf die gierende Fangemeinde loslässt. :o)
Nach dem Stopp der Dino-Serie mit wenig Dinos durch den als absetzungsfreudig bekannten Sender Fox wurde gemeldet, dass 20th Century Fox Television einen Käufer für TERRA NOVA sucht. Der ist nun zwar nicht gefunden, aber die Online-Videothek Netflix hat laut Deadline Hollywood Interesse bekundet.
Das bedeutet erst einmal noch gar nichts, da sich die Verhandlungen in einer sehr frühen Phase befinden und selbstverständlich scheitern können, insbesondere, wenn die finanziellen Forderungen der Produktionsfirma Fox Television zu hoch ausfallen sollten. Man muss natürlich mit in Betracht ziehen, dass Netflix nicht die Lizenzgebühren zahlen kann wie ein US-Sender und die Produktionskosten der Serie dürften trotz der Nutzung von schwarz lackierten Nerf-Guns als Waffen nicht ganz preiswert sein. :o)
Offenbar waren aber zum einen die Einschaltquoten dann wohl soch nicht so schlecht, insbesondere, wenn man die aufgezeichneten Sendungen hinzu zählte, weiterhin verkauft sich TERRA NOVA international ganz gut.
Netflix hatte bereits einmal eine Serie vor dem Ende bewahrt, als es die im Jahr 2006 ebenfalls von Fox abgesetzte Comedy ARRESTED DEVELOPMENT weiterführte.
[cc]
Promo-Foto TERRA NOVA Copyright 20th Century Fox Television
Dass die Spieler in Scharen weglaufen ist kein Geheimnis und ein paar der Gründe die meiner Meinung nach dafür vorliegen habe ich neulich beleuchtet. Diverse weitere könnte man noch aufzählen, darunter ein Support, der ebenfalls besser laufen könnte.
Offenbar geht den Verantwortlichen bei Blizzard Entertainment der Arsch inzwischen auf Grundeis, denn man versucht ehemalige Spieler mit größzügigen Offerten zurück zu locken (die aber gleichzeitig Käufer der Erweiterung CATACLYSM düpieren dürften):
Spieler mit einem laufenden Abo, die ehemalige Nutzer von WOW im Rahmen der »Rolle der Auferstehung« zurück ins Spiel bringen, erhalten nicht wie früher nur zusätzliche Spielzeit, sondern exklusive Reittiere – entweder einen spektralen Greif oder einen spektralen Windreiter. Was dann natürlich dazu führen dürfte, dass diese Mouints so »exklusive« nicht mehr sind; das Reittier gibt es auch nur für einen Charakter, nicht für das Konto. Um die Gimmicks erhalten zu können, muss man eine Einladung via battle.net verschicken.
Eingeladene werden mit Goodies nahezu überschüttet: sie dürfen nicht nur einen ihrer Charaktere sofort auf Stufe 80 aufsteigen lassen (dazu gibts die Fertigkeit »Fliegen«, ein Flugreittier und einen Set grüner Ausrüstungsgegenstände), sondern auch sieben Tage für lau zocken. Weiterhin dürfen sie ohne Zusatzkosten den Server und die Fraktion wechseln (damit sie mit Freunden zusammen spielen können). Und als Schlag ins Gesicht für alle Käufer der Erweiterung CATACLYSM erhalten die Wiedereinsteiger diese kostenlos als Sahnehäubchen oben drauf.
Qualifiziert sind Spieler, die für mindestens 30 Tage ein aktives Abonnement hatten (ich würde mal vermuten, dass die Kernspielzeit, die man mit dem Erwerb des Games erhält, hier nicht zählt) und die ihr Konto bis zum 4. März 2012 gekündigt haben. Sie wollen also offensichtlich auch die ganz frisch enttäuschten Spieler zurück gewinnen. Sollte man den Account vor Dezember 2009 letztmalig genutzt haben, muss man diesen zuerst zum battle.net umziehen. Bis die verschickte Einladung ankommt, können bis zu 48 Stunden vergehen.
Um das Angebot zu nutzen, hat man ab Start der Aktion 90 Tage Zeit, danach erhält man nur die sieben Tage kostenlose Spielzeit, aber nicht mehr CATACLYSM und den Aufstieg auf Stufe 80. Für ehemalige Spieler auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, an die CATA-Inhalte zu kommen, die Erweiterung kostet im Handel nach wie vor 20 Euro.
Alle Details zur Rolle der Auferstehung finden sich in einer FAQ.
2K Games und Firaxis arbeiten an der Neuerfindung einer Spielereihe, ein Projekt das bei vielen nostalgische Gefühle wecken mag. XCOM: UFO DEFENSE oder UFO: ENEMY UNKNOWN (wie der Titel des Spiels in Europa lautete) war das erste Game aus der Reihe, in der man in taktischen Kämpfen gegen Alien-Invasoren antreten musste und von diesen Technologie einsammeln konnte, um die eigenen Möglichkeiten zu verbessern. Nach einigen erfolgreichen Produkten schob man später ein paar halbherzig umgesetzte Fortsetzungen nach, die die Fans nicht überzeugen konnten.
Jetzt soll es unter dem Titel XCOM: ENEMY UNKNOWN eine Neuauflage geben, die sich spielerisch auf alte Werte besinnen, aber das Konzept dennoch in unsere Spielezeit heben soll.
Das bereitgestellte Video sieht zumindest schon mal nicht schlecht aus. ENEMY UNKNOWN soll im Herbst für Xbox 360, PS3 und PC erscheinen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Hollywood Reporter meldet, dass das Studio bereits Brad Peyton als Regisseur für das Spektakel eingestellt hat, das Drebuch sollen erneut Mark und Brian Gunn schreiben. Wie die beiden vorangegangenen Filme soll auch der dritte locker (sehr locker) auf einer Jules Verne-Vorlage basieren.
In MYSTERIOUS ISLAND spielen unter anderem Josh Hutcherson, Dwayne Johnson, Michael Caine, Vanessa Hudgens, Kristen Davis und Luis Guzman. Der Film startete in den USA am 10. Februar 2012 und er spielte an den ersten drei Tagen dort 27,3 Millionen Dollar ein; nach einem Monat brachte er es am Box Office bereits auf 271,2 Millionen weltweit. Bei einem Budget von gerade mal 79 Millionen Dollar kann man natürlich verstehen, dass man einen weiteren produzieren möchte. Andere Streifen kosten ein Vielfaches.
[cc]
Kinoplakat JOURNEY 2 Copyright New Line und Warner Bros.
Das Hickhack um eine weitere Installation der Abenteuer der Geisterjäger zieht sich bekanntermaßen bereits seit Monaten hin.Vor ungefähr vier Wochen hatte Dan Aykroyd bereits vorsichtig angedeutet, dass Bill Murray alias Peter Venkman nach jahrelangem Hin und Her wahrscheinlich nicht mitmachen würde, nun hat er das in einem Interview mit The Telegraph bestätigt. Auf die Frage, was nun mit dem Film sei, antwortete er:
Ehrlich gesagt kann ich das im Moment nicht genau sagen. Derzeit ist das Projekt in einer Art Starre. Das Studio , der Regisseur Ivan Reitman, Harold Ramis und ich wollen diesen Film machen, aber Bill Muray will nicht dabei sein. Er will damit nichts zu tun haben. […] Er hat sein Leben und lebt es. ich weiß, dass wir eine Menge Spaß haben würden, aber ich kann nicht böse auf ihn sein. An erster Stelle ist er ein Freund und erst an zweiter Stelle ein Kollege.
Nach einem Jahr Gezerre ist das eine eher schlechte Nachricht. Ivan Reitman steht im Prinzip in den Startlöchern, das Skript wurde von Aykroyd, Harold Ramis, Gene Stupnitsky und Lee Eisenberg bereits verfasst, es gab sogar bereits Besetzungsmeldungen für die neue Generation von Geisterjägern, die im dritten Teil eingeführt werden sollte.
Meine Meinung: sie sollten es ohne Murray machen, auch wenn den GHOSTBUSTERS natürlich ohne Venkman etwas fehlen würde. Aber das Herumgeeiere habe ich gründlich satt.
Ich glaube, ich habe schon so ziemlich alles zu JOHN CARTER gesagt, was es zu sagen gibt. Kurz vor dem US-Kinostart reicht man nochmal eine zehnminütige Featurette rüber. Dann muss aber auch langsam mal gut sein, oder?
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wenn man in Hollywood mal einen halbwegs erfolgreichen Film hat, dann wird das Thema insbesondere bei Animationsfilmen gern mal bis zum Erbrechen tot geritten. Das ist auch der Fall beim ICE AGE-Franchise, hier legt man mit den Sequel CONTINENTAL DRIFT nochmal einen nach. Es handelt sich um den vierten Film aus der Reihe.
Im Original sprechen Ray Romano, Queen Latifah, Denis Leary, John Leguizamo, Seann William Scott, Josh Peck, Jeremy Renner, Wanda Sykes, Aziz Ansari, Keke Palmer, Drake, Jennifer Lopez, Heather Morris, Joy Behar, Nicki Minaj, Josh Gad, Alan Tudyk, Nick Frost, JB Smoove, Kunal Nayyar und Alain Chabat. Regie führen Steve Martino und Michael Thurmeier.
Plot: Scrats Verfolgung der verfluchten Eichel (hinter der er seit gefühlten Ewigkeiten her ist) führt zu weltverändernden Konsequenzen: einem kontinentalen Kataklysmus, der zum bislang größten Abenteuer für Manny, Diego und Sid werden soll (wie immer).
Ich fand den ersten schon nicht so doll.
US-Kinostart in 2D, 3D und IMAX ist am 12. Juli 2012.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nachdem das Schicksal der von Steven Spielberg mitproduzierten Kreidezeit-Serie TERRA NOVA nun seit etlichen Wochen in Hinterzimmern des Senders Fox diskutiert wurde, gab man jetzt bekannt, dass die Serie um zeitreisende Kolonisten abgesetzt worden ist. Eine zweite Staffel wird zumindest von Fox nicht produziert.
Der Hollywood Reporter meldet, dass ausschlaggebend dafür die vergleichsweise schlechten Zuschauerzahlen waren. Im Durchschnitt sahen nur 7.5 Millionen Zuschauer die Episoden, nur 2,6 Millionen davon in der für die Werbung wichtigen demografischen Gruppe »Erwachsene zwischen 18 und 49«. Das zweistündige Staffelfinale brachte es in dieser Gruppe sogar nur auf eine Sehbeteiligung von 2,1 Millionen.
Wie berichtet wird muss das aber nicht das endgültige Ende für die Serie bedeuten, offenbar versucht Fox gerade, diese an andere Sender zu verkaufen. Falls das gelingen sollte, könnte es doch noch zu weiteren Folgen kommen.
TERRA NOVA war keine Offenbarung, aber auch nicht wirklich schlecht (da hat man schon ganz andere Turkeys gesehen). Die Serie krankte allerdings leider an recht uninspirierten und stellenweise vorhersehbaren Plots und Drehbüchern, hier wäre deutlich mehr möglich gewesen und mit einem soliden, übergreifenden Handlungsbogen, strafferer Inszenierung und mehr Urzeit und SF statt Kolonistenalltag hätte die Serie durchaus etwas werden können.
Aber von mir aus sollen sie das gesparte (oder auch im Falle eines Verkaufs: eingenommene) Geld gern für eine weitere Staffel FRINGE einsetzen!
MEN IN BLACK 3D sollte er ursprünglich heißen, vom »D« hat man sich dankenswerterweise getrennt. Nach den Postern von heute morgen nun also auch noch der Trailer.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.