Trailer: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC – KNIGHTS OF THE ETERNAL THRONE

Trailer: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC – KNIGHTS OF THE ETERNAL THRONE

Dass sie bei Bio­Wa­re und Lucas­Film Leu­te ken­nen, die ver­dammt gut ren­dern kön­nen ist nun wirk­lich nichts Neu­es, aber beim neu­es­ten Trai­ler zur STAR WARS – THE OLD REPU­BLIC-Erwei­te­rung KNIGHTS OF THE ETERNAL THRONE haben sie sich was die Gra­fik angeht wirk­lich selbst über­trof­fen, das sieht atem­be­rau­bend aus. Pro­blem ist für mich aller­dings, dass das, was im Vor­gu­cker gezeigt wird, dem wider­spricht, was im Spiel erzählt wur­de. Ich fin­de es immer äußerst ärger­lich, wenn sol­che Fir­men den von ihnen selbst auf­ge­bau­ten Sto­ry­bo­gen ein­fach ignorieren.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

E3: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE

E3: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE

Auf der E3 haben Bio­Wa­re und Lucas­Film eine neue Erwei­te­rung für ihr MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC ange­kün­digt. Sie trägt den Titel KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE.

Eigent­lich ist SWTOR ein sehr schö­nes MMO, ins­be­son­de­re der Hand­lungs­bo­gen der Cha­rak­te­re mit sei­nen voll­stän­dig durch­syn­chro­ni­sier­ten NPCs ist her­vor­zu­he­ben, anfangs waren auch die Quest­ge­ber aller­meis­ten ande­ren Mis­sio­nen kom­plett ver­tont. Lei­der war das viel zu schnell vor­bei und bei Erwei­te­run­gen tat man sich schwer damit, denn der Auf­wand das zu pro­du­zie­ren (und dann auch noch in meh­re­ren Spra­chen) ist natür­lich immens. Und so dreh­ten sich Erwei­te­run­gen gern mal nur um neue Raids und Instan­zen, nicht um neu­en Storycontent.

Bei KNIGHTS OF THE FALLEN EMPIRE soll das angeb­lich wie­der anders wer­den, die Cha­rak­ter­stu­fe wird auf 65 erhöht und es soll einen neu­en Hand­lungs­bo­gen geben. Etwas merk­wür­dig fin­de ich hier­bei, dass das mög­li­cher­wei­se ein völ­lig neu­er Cha­rak­ter-Hand­lungs­bo­gen wird, der mit der bis­he­ri­gen Ent­wick­lung nichts zu tun hat. Zumin­dest könn­te man das aus der offi­zi­el­len Pres­se­mit­tei­lung entnehmen:

Die Erwei­te­rung ver­setzt die Spie­ler in den Mit­tel­punkt der eige­nen Saga, in der sie zum Fremd­ling, einem Vete­ra­nen des Gro­ßen Galak­ti­schen Krie­ges wer­den. Die Spie­ler stel­len sich mit dem Impe­ra­tor des Ewi­gen Impe­ri­ums einem neu­en Feind und fin­den her­aus, dass des­sen dunk­les Schick­sal mit ihrem eige­nen ver­knüpft ist. Die digi­ta­le Erwei­te­rung bie­tet das, was ein Bio­Wa­re-Spiel seit jeher aus­zeich­net: neue Wel­ten zum Erkun­den, neue Gefähr­ten als Unter­stüt­zung für die Alli­an­zen der Spie­ler und eine dyna­mi­sche Geschich­te, deren Ver­lauf die Spie­ler durch ihre Ent­schei­dun­gen beeinflussen.

FALLEN EMPIRE soll für Abon­nen­ten kos­ten­los sein. Man darf davon aus­ge­hen, dass man ab einem bestimm­ten Zeit­punkt vor dem Erschei­nungs­ter­min zah­len muss, um sie zu erhal­ten. Release­ter­min ist der 27. Okto­ber 2015, ab dann soll zudem regel­mä­ßig neu­er Sto­rycon­tent ver­öf­fent­licht wer­den. Es gibt natür­lich auch einen Trai­ler. Trai­ler kön­nen sie …

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=Nzq9epS2b1A[/ytv]

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: free-2-play unbestimmt verschoben

Kurz gemel­det: war­um nur wun­dert mich das über­haupt nicht? Heu­te soll­te Bio­Wa­res und Luca­s­A­rts MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC auf free-2-play (not!) umge­stellt wer­den, dafür geneh­mig­te man sich eine Ser­ver-Down­ti­me von sat­ten 12 Stun­den (von heu­te Mor­gen um 7:00 bis heu­te Abend um 19:00 Uhr. Dann soll­te die Abzo­cke mit free-2-pay (pun inten­ded) beginnen.

Doch kurz nach dem ange­sag­ten Ter­min mel­de­te man sich über die Face­book-Sei­te des Spiels und ver­kün­de­te, dass der Start ver­scho­ben wird – und das ohne neu­en Ter­min (no ETA). Es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass da eini­ges im Argen liegt. Ein Armutszeugnis.

Das passt aller­dings zu den Erleb­nis­sen wäh­rend mei­ner Zeit als Abon­nent: Updates (auch klei­ne) dau­er­ten ein Viel­fa­ches der Zeit wie bei ver­gleich­ba­ren Anbie­tern – und die ange­ge­be­nen Zeit­räu­me wur­den regel­mä­ßig nicht ein­ge­hal­ten. Zudem fan­den die aus­schließ­lich zur EU-Prime­time statt.

Ich kann mich nur wie­der­ho­len: soviel geball­te Inkom­pe­tenz habe ich sel­ten gese­hen – viel­leicht noch bei Cryptic.

Update: die Ser­ver sind inzwi­schen online. Dass ich als Vor­be­stel­ler, der EA früh­zei­tig Geld in den Rachen gewor­fen hat, kei­ner­lei Boons bekom­me, nervt mich ungeheuer …

Creative Commons License

Pro­mo­gra­fik »The Wait Is Over« Copy­right Bio­Wa­re, Luca­s­A­rts & EA

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: von wegen »free to play«

Der Wech­sel des Finan­zie­rungs­sys­tems für das MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC steht kurz bevor, bereits mor­gen soll man die Spiel­ga­la­xis unter einem free-to-play-Modell erkun­den kön­nen. Ein Blick auf die Sei­te mit Erläu­te­run­gen zum neu­en Modell ist aller­dings ernüch­ternd: tat­säch­lich han­delt es sich ange­sichts der zahl­lo­sen und völ­lig über­trie­be­nen Ein­schrän­kun­gen für f2p-Spie­ler kei­nes­wegs um ein free-to-play-Spiel, son­dern maxi­mal um einen erwei­ter­ten Testmodus.

Dass der Zugiff auf War­zo­nes und Instan­zen pro Woche ein­ge­schränkt ist, kann man viel­leicht noch ver­ste­hen. Völ­lig unver­ständ­lich sind jedoch Ein­schrän­kun­gen wie die­je­ni­ge, dass man auch nur drei Raum­mis­sio­nen pro Woche flie­gen darf. Die­se mise­ra­blen und tech­nisch über­hol­ten Rails­hoo­ter-Mis­sio­nen waren schon zu Abo-Zei­ten eine Zumu­tung, jetzt darf man die nur beschränkt spie­len? Nur fünf­ma­li­ges Wie­der­be­le­ben an Med-Cen­tern, dann soll man zah­len? Kein Aus­rüs­ten von lila Gegen­stän­den, die man fin­det? Ope­ra­ti­ons nur denn, wenn man dafür einen Wochen­pass kauft? Beschränk­tes Inven­tar? Deut­li­che Ein­schrän­kun­gen beim Crafting?

Übersicht f2p-Einschränkungen
Über­sicht f2p-Einschränkungen

Mir als Vor­be­stel­ler und zeit­wei­li­gem Abon­nen­ten ist zudem noch nicht klar, was mein Sta­tus sein wird? Behal­te ich die Boons, die ich bereits hat­te (Fleet Pass, mehr Platz im Inven­tar, Cha­rak­ter­er­schaf­fungs­op­tio­nen), oder wer­den mir die aberkannt? Oder erhal­te ich tat­säch­lich nur die paar pop­li­gen Car­tel-Points und soll mir Din­ge, für die ich schon ein­mal bezahlt habe noch­mals kau­fen? Und das, nach­dem sie die Dreis­tig­keit besa­ßen, mir bereits ein unfer­ti­ges, ver­bugg­tes Game ohne aus­rei­chen­den Con­tent und mit grau­sa­mer Cli­ent-Per­for­mance vorzusetzen?

Alles in allem sieht das deut­lich danach aus, als wol­le Elec­tro­nic Arts auch beim soge­nann­ten free-to-play (das in Wirk­lich­keit ein Fre­e­mi­um-Modell ist) so rich­tig absah­nen und für so ziem­lich alles kas­sie­ren, was nicht schnell genug auf dem Baum ist. Viel­leicht hät­ten sie vor­her mal bei ande­ren Anbie­tern nach­se­hen sol­len, wie so etwas geht … Die­se Abzo­cke ist kein f2p und wird nicht dafür sor­gen, dass es dau­er­haft neue Kun­den geben wird, die das MMO nach­hal­tig erfolg­reich gestal­ten. Man darf die Spie­ler durch­aus zur Kas­se bit­ten, das bewei­sen GUILD WARS 2 oder HERR DER RINGE ONLINE in beein­dru­cken­der Wei­se, – man darf aber nicht ver­su­chen, sie zu mel­ken, indem man fürs Luft holen extra bezah­len soll.

Und sie soll­ten nicht behaup­ten, das Spiel sei free-to-play, wenn es sich tat­säch­lich nur um eine Art erwei­ter­te Demo für die Abo-Ver­si­on handelt.

Creative Commons License

Screen­shot SWTOR und Screen­shot Web­sei­te Copy­right Bio­Wa­re & LucasArts

ComicCon: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC – HK-51 Trailer

Frisch vom Comic­Con auch der Trai­ler zum neu­en Gefähr­ten der Spie­ler im MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Nach Infor­ma­tio­nen von Bio­Wa­re muss man eine epi­sche Quest­rei­he durch die gesam­te bekann­te Gala­xis absol­vie­ren, um einen sol­chen Assas­si­nen-Dro­iden als Beglei­ter bekom­men zu kön­nen. Und zwar sowohl als Impe­ria­ler wie auch als Repu­bli­ka­ner – wie ein sol­cher Hun­ter-Kil­ler-Robo­ter (dafür dürf­te das »HK« ste­hen) zur Ein­stel­lung der Repu­bli­k­an­hän­ger passt? Gar nicht. Wann genau der HK-51 kommt ist nach wie vor offen, Bio­Wa­re hält sich in die­ser Hin­sicht nach wie vor bedeckt. Mög­li­cher­wei­se in Patch 1.4, mög­li­cher­wei­se auch nicht.

Ange­sichts der Tat­sa­che, dass es nicht all­zu ein­fach wer­den dürf­te, neu­en Con­tent zur Vertfü­gung zu stel­len (allein die Syn­chro-Arbei­ten an den durch­ge­hend gespro­che­nen and ani­mier­ten Quest­ge­bern sind auf­wen­dig, auch voll­stän­di­ge neue Pla­ne­ten schüt­telt man nicht mal eben aus dem Fin­ger), ist es natür­lich kein schlech­ter Plan, die vor­han­de­nen Res­sour­cen, also Pla­ne­ten und Sta­tio­nen, zu nut­zen, und hier neue Quest­rei­hen zu instal­lie­ren. Den­noch wage ich zu bezwei­feln, dass so etwas den Spie­ler län­ger als ein paar Stun­den unter­hält und dafür erwirbt man mög­li­cher­wei­se kein Monats­abo … Wir wer­den sehen.

Der Trai­ler zeigt übri­gens kei­ne ingame-Sze­nen son­dern ist voll­stän­dig geren­dert. Ja, ren­dern kön­nen sie … wenn mal soviel Auf­wand für Spiel­hin­hal­te getrie­ben wer­den wür­de. Ich zei­ge hier die eng­li­sche Fas­sung, weil die Stim­me des KH auf Deutsch ziem­lich pein­lich ist.

Creative Commons License
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Patch 1.3 ist live

Spielt eigent­lich über­haupt noch irgend­wer SWTOR? Erst kürz­lich gab es eini­ge Que­re­len wegen der Ser­ver­zu­sam­men­le­gung. Das war nötig gewor­den, weil auf­grund des Spie­ler­schwun­des man­cher Ser­ver recht leer war, was bei einem Mul­ti­play­er­spiel natür­lich eher dumm ist. Lei­der hat­te Bio­Wa­re zum einen im Vor­feld lei­der ver­säumt aus­rei­chend Infor­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung zu stel­len (was geschieht mit bereits ver­ge­be­nen Cha­rak­ter- oder Gil­den­na­men? Ant­wort: die sind dann weg. Wie zieht man Gil­den um? usw.), zum ande­ren waren man­che Ser­ver­trans­fers schwer nach­voll­zieh­bar, weil Shards mit hoher Popu­la­ti­on auf sol­che mit weni­ger Spie­lern umge­zo­gen wur­den, was natür­lich zu Fra­gen führ­te. Alles in allem scheint die gan­ze Ser­ver­trans­fer­num­mer eher chao­tisch und ungeplant.

Jetzt ist der letz­te Inhalts­patch live, er trägt die Num­mer 1.3. Wirk­lich vie­le Neue­run­gen und ins­be­son­de­re der drin­gend nöti­ge umfang­rei­che neue Con­tent fehlt, den­noch wird er von Bio­Wa­re abge­fei­ert wie das Größ­te seit Epi­so­de 4.

Ab sofort gibt es einen Grup­pen­fin­der, der die Suche nach Spie­len für Ope­ra­tio­nen und Flash­points erleich­tern soll. Wei­ter­hin wur­den Lega­cy-Perks ein­ge­führt, das sind Zusatz­fä­hig­kei­ten, die frei­ge­schal­tet wer­den, wenn man im Lega­cy-Sys­tem auf­steigt. Dazu gehö­ren Skills wie Dro­iden­re­pa­ra­tur oder die Mög­lich­keit durch Flash­points, Raum­mis­sio­nen oder PvP mehr XP zu bekom­men als nor­mal. Beim PvP sind eine Art Are­na­kämp­fe hin­zu gekom­men, in deren Rah­men zwei Teams mit jeweils vier Per­so­nen gegen­ein­an­der antreten.

Ange­kün­digt waren zudem der zusätz­li­che Com­pa­n­ion HK-51 und ein voll­stän­di­ger neu­er Pla­net namens Makeb, die kom­men aber offen­bar erst später.

Das wird Spie­ler die SWTOR ver­las­sen haben, weil nichts mehr zu tun war, aller­dings kaum zurück holen, mich reizt der Klein­kram jeden­falls nicht. Außer­dem weiß ich gar nicht, ob es mei­nen Ser­ver über­haupt noch gibt oder ob ich mei­ne Cha­rak­te­re umbe­nen­nen muss.

Da Bio­Wa­re-Mit­ar­bei­ter inzwi­schen bereits das Wort free-2-play in den Mund neh­men, dürf­te es nur noch eine Fra­ge der Zeit sein, bis das Geschäfts­mo­dell umge­stellt wird. Aller­dings benö­ti­gen auch Fre­e­mi­um-Spie­le Inhalt, denn wo nichts zu tun ist, bleibt man auch dann nicht, wenn man nichts zah­len muss …

Ich wie­der­ho­le mich: das alles ist über­aus scha­de, denn das Spiel an sich ist pri­ma – abge­se­hen von den lächer­li­chen gerail­ten Raum­mis­sio­nen, bei denen schon seit län­gem mit einem »kom­men­den gran­dio­sen Update« ange­ge­ben wird, ohne dass sich was tut.

Creative Commons License

Screen­shot SWTOR Copy­right Bio­Wa­re & LucasArts

E3 2012: STAR WARS – THE OLD REPUBLIC ab Juli mit Testzugang

[E3 2012] Bio­Wa­re macht das nach, was bereits vie­le vor ihnen getan haben, wenn die Spiel­er­zah­len eines MMOs sin­ken: sie ermög­li­chen einen Test­zu­gang zu STAR WARS – THE OLD REPUBLIC. Auf der E3-Pres­se­kon­fe­renz eröff­ne­te man, dass es ab Juli eine free-2-play-Opti­on geben wird. Das ist so natür­lich nicht ganz kor­rekt, denn eigent­lich han­delt es sich eben nur um einen Test­zu­gang, auf dem man kos­ten­frei bis Level 15 spie­len kann.

Wei­ter­hin wur­den neue Inhal­te ange­kün­digt. »Noch im Jahr 2012« soll es unter ande­rem neue PvP-Zonen, neu­en High-Level-Con­tent (eine Ope­ra­ti­on namens »Ter­ror From Bey­ond«), neue Beglei­ter und einen gan­zen neu­en Pla­ne­ten namens »Makeb« zum Erfor­schen geben; Makeb wur­de vom Hutt-Kar­tell über­nom­men, weil es dort einen Macht­fak­tor gibt, der es auf Augen­hö­he mit der Repu­blik und dem Impe­ri­um brin­gen kann. Die Spie­ler müs­sen die Hutts dar­an hin­dern, die Macht in der Gala­xis zu übernehmen.

Ins­be­son­de­re neu­er Inhalt ist ange­sichts der Con­ten­tar­mut des Spie­les auch drin­gend notwendig.

Auch einen neu­en Trai­ler gab es zu sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Creative Commons License

Der Hammer! STAR WARS – THE OLD REPUBLIC-Fanfilm: HOPE

Da bleibt selbst mir die Spu­cke weg und ich habe schon eine Men­ge Fan­fil­me gese­hen. Fans stel­len den geren­der­ten Film HOPE nach, den man als Pro­mo für SWTOR sehen konn­te und der auch Teil des Spiels ist. Als Real­film mit Com­pu­ter­ef­fek­ten, wohl­ge­merkt. Aller­dings ist Sate­le Shan hier plötz­lich männ­lich – schade …

Wahn­sinn!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

hier zum Ver­gleich das Original:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SWTOR: BioWare denkt über das Zusammenlegen von Servern nach

Anfang der Woche hat­ten her­um­schlau­en­de Ana­lys­ten (ich kann das Wort nicht mehr hören – Dumm­schwät­zer von denen gan­ze Wirt­schafts­zwei­ge und Län­der abhän­gen kön­nen) behaup­tet, die Spiel­er­zahl des STAR WARS-MMOs THE OLD REPUBLIC sei mas­siv zurück gegan­gen. Dem muss ich aus eige­ner Anschau­ung eher zustim­men, das Spiel hat nun ein­mal ein Pro­blem mit zu wenig Con­tent, da hel­fen auch World Events wie die aktu­ell gelau­fe­ne Rakghoul-Pos­se lei­der nicht. Wer den maxi­ma­len Level erreicht, hat nichts mehr zu tun.

Dass an den Ver­mu­tun­gen etwas dran ist, zeigt nun, dass Bio­Wa­re offen­bar dar­über nach­denkt, Ser­ver zusam­men zu legen. Gegen­über dem US-Spie­le­ma­ga­zin pcgamer.com hat Bio­Wa­res Dani­el Erick­son aus­ge­sagt, dass die Ent­wick­ler sich dar­ü­be rim Kla­ren sind, dass auf eini­gen Wel­ten sehr weni­ge Spie­ler unter­wegs sind. Das wun­dert aber auch nicht, denn wenn man ein Gebiet abge­früh­stückt hat, gibt es kaum einen Grund, es noch­mal auf­zu­su­chen – das Pro­blem kennt man aber auch aus ande­ren MMOs. Eine Lösung, wäre es, stu­fen­ba­sier­te Gebie­te abzu­schaf­fen und ande­re Spiel­me­cha­ni­ken zu wäh­len, die dafür sor­gen, dass alle Berei­che eines Spiels gut besucht sind. Natür­lich ist das Unter­tei­len in stu­fen­ba­sier­te Gebie­te die ein­fa­che Lösung, da man sich kei­ne Gedan­ken über ska­lie­ren­de Geg­ner machen muss, oder dar­über dass ein hoch­stu­fi­ger Mob mal eben gan­ze Klein­ling­grup­pen aus­lö­schen könnte.

Laut Aus­sa­ge von Erick­son sind die Abon­nen­ten­zah­len sta­bil, es sei­en aber zur »Prime Time« deut­lich weni­ger Spie­ler unter­wegs als bis­her. Des­we­gen zie­he man in Erwä­gung, ein paar Ser­ver zusam­men zu legen, kon­kret ent­schie­den sei aber noch nichts.

Wenn ich mich in mei­nem Umfeld so umse­he, stel­le ich aller­dings fest, dass etli­che Spie­ler ihr Abo nicht ver­län­gern, ein­fach aus dem Grund, weil man alles gese­hen hat und es nichts mehr zu tun gibt. Das dürf­te schnell ein gro­ßes Pro­blem für Bio­Wa­re und Luca­s­A­rts wer­den. Wenn man nicht umge­hend aus­rei­chend Con­tent nach­lie­fert (und den kann man ange­sichts der kom­plett syn­cho­ni­sier­ten Ques­ten nicht ein­fach aus dem Arm schüt­teln), wird abzu­se­hen sein, dass SWTOR inner­halb kür­zes­ter Zeit auf ein free2­play-Sys­tem umge­stellt wer­den muss. Und selbst dafür gibt es zu wenig Inhalt.

Scha­de um ein prin­zi­pi­ell kurz­wei­li­ges Spiel.

Creative Commons License

Screen­shot Rakghoul Out­break von mir, Copy­right Bio­Wa­re und LucasArts

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Release von Patch 1.2 in der nächsten Woche

Nach­dem es erst »Im März« hieß und das dann auf »Anfang April« ver­scho­ben wur­de, gibt es nun einen offi­zi­el­len Release­ter­min für das umfang­rei­che Update des SF-MMOs STAR WARS – THE OLD REPUBLIC, das all­ge­mein unter der Bezeich­nung »Patch 1.2« bekannt ist. Na gut, eigent­lich ist es kein Ter­min, son­dern eher ein »Ver­öf­fent­li­chungs­fens­ter«.

James Ohl­sen »Game Direc­tor« bei Bio­Wa­re erläu­ter­te auf der soeben statt­fin­den­den PAX East, dass der Patch in der nächs­ten Woche end­lich kom­men wird. Angeb­lich soll es danach in jedem Monat ein wei­te­res (aber mit Sicher­heit deut­lich klei­ne­res) Update geben. Auch bei Bio­Wa­re und Luca­s­A­rts hat man offen­bar fest­ge­stellt, dass der vor­han­de­ne Con­tent zu dünn ist, um die Spie­ler auf Dau­er zu hal­ten und man ver­sucht hier ent­ge­gen zu wirken.

Laut Ohl­sen soll das Spiel in die­sem Jahr »unvor­stell­bar vie­le« Neue­run­gen, Updates und Ver­än­de­run­gen erfah­ren. So etwas habe es im MMO-Bereich noch nicht gege­ben, fügt er hin­zu. Tja, wir dür­fen ange­sichts der Schnel­lig­keit die­ser »unvor­stell­bar vie­len« Ände­run­gen wohl davon aus­ge­hen, dass es sich um Fea­tures han­delt, die es aus Zeit­druck nicht zum Release ins Spiel geschafft haben. Ich bin gespannt.

Creative Commons License

Lade­bild­schirm THE OLD REPUBLIC Copy­right Bio­Wa­re und LucasArts

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Testwochenende

Wer sich Bio­Wa­res MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC mal in Ruhe anse­hen möch­te, ohne es zu kau­fen, hat jetzt die Gele­gen­heit dazu: am kom­men­den Wochen­en­de (Don­ners­tag, den 15.03.2012 um 6:00 Uhr bis Mon­tag, den 19.03.2012 um 8:00 Uhr) bie­tet man neu­en Spie­lern ein Test­wo­chen­en­de an. Hier­bei hat man die Mög­lich­keit SWTOR von Frei­tag bis Mon­tag mor­gen aus­zu­pro­bie­ren, dabei kann man aller­dings eine maxi­ma­le Stu­fe von 15 errei­chen. Allein dadurch ist der Zugriff auf bestimm­te Gebie­te und Flash­points bereits begrenzt, man kann sich aller­dings durch die gesam­ten Anfangs­ge­bie­te spie­len und auch ein wenig vom wei­te­ren Ver­lauf der Hand­lung und den nächs­ten Pla­ne­ten sehen (das wäre auf Repu­blik­sei­te die Haupt­welt Coru­scant und bei den Impe­ria­len deren Regie­rungs­sitz Dort­mund Kaas … ent­schul­di­gung … Dro­mund Kaas). Es gibt wei­te­re künst­li­che Beschrän­kun­gen, so dass man nicht alle Wel­ten besu­chen kann, zudem ist die Nut­zung bestimm­ter Chat-Funk­tio­nen und des galak­ti­schen Han­dels nicht möglich.

Wer noch dabei sein möch­te soll­te sich mit dem Down­load spu­ten, denn auch mit einer schnel­len Lei­tung dürf­te es etwas dau­ern, bis der inzwi­schen 27 Giga­byte gro­ße Cli­ent auf die Fest­plat­te geschau­felt ist.

Nach dem Ende des Test­wo­chen­en­des hat man die Mög­lich­keit das Spiel zu erwer­ben und sei­nen ange­spiel­ten Cha­rak­ter fort­füh­ren. Nach die­sem ers­ten Tri­al-Wee­kend soll es wei­te­re geben, aller­dings ist pro Kon­to nur die Teil­nah­me an einem davon möglich.

Details zu Teil­nah­me auf der offi­zi­el­len Web­sei­te.

Creative Commons License

Pro­mo­fo­to Copy­right Bio­Wa­re und LucasArts

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC: Details zum Update 1.2

Ich weiß, es hat inzwi­schen gefühlt schon jeder dar­über geschrie­ben, aber ich war ander­wei­tig beschäf­tigt. Mit dem Kes­sel-Run … oder so. :o) Außer­dem gibt es nir­gend­wo anders mei­ne bis­si­gen Kommentare.

Inzwi­schen gibt es hau­fen­wei­se Details zum »früh« im April kom­men­den »gro­ßen« Update von Bio­Wa­res Theme­park-MMO STAR WARS – THE OLD REPUBLIC, oder kurz SWTOR. Das heißt, es wird dann »früh« im April kom­men, soll­te es nicht erneut ver­scho­ben wer­den, ursprüng­lich war das Update schon für März ange­kün­digt gewe­sen. Quel­le ist das am Wochen­en­de in Texas statt­ge­fun­de­ne »Guild Sum­mit«, in des­sen Rah­men gela­de­ne Gäs­te von maß­geb­li­chen Gil­den welt­weit ihre Mei­nung zum Spiel sagen durf­ten und mit Neu­ig­kei­ten zuge­schüt­tet wurden.

Natür­lich gab man auch mit den Nut­zer­zah­len an: ver­kauft wur­de das Spiel bis­lang zwei Mil­lio­nen Mal, akti­ve Spie­ler hat man angeb­lich 1,8 Mil­lio­nen. Dann wur­de noch die Infor­ma­ti­on her­aus gege­ben, dass der durch­schnitt­li­che Spie­ler (!) an sie­ben Tagen der Woche fünf Stun­den spielt. Der durch­schnitt­li­che Spie­ler? Das wol­len die mir nicht im Ernst ver­kau­fen, oder? Das wären allein 35 Wochen­stun­den für den Durch­schnitt, es müss­te also eine maß­geb­li­che Anzahl von Nut­zern deut­lich mehr spie­len. Das kann Bio­Wa­re einem Ewok erzäh­len, der glaubt das viel­leicht … Wenn das die Ahnungs­lo­sen von CDU/CSU hören, wird garan­tiert sofort wie­der ein Sucht-Lamen­to anhe­ben und es wer­den Schei­ter­hau­fen für Spie­le­ver­bren­nun­gen vorbereitet.

Zu den Neue­run­gen im Einzelnen:

wei­ter­le­sen →