Good Old Games ändert Rückgabebedingungen

Good Old Games ändert Rückgabebedingungen

Wer am Com­pu­ter spielt kennt die Platt­form Good Old Games: die­se bie­tet alte, klas­si­sche Spie­le, die so auf­be­rei­tet sind, dass sie auch auf moder­nen Platt­for­men zum lau­fen zu brin­gen sind. GOG, so die geläu­fi­ge Abkür­zung, ver­kauft aber auch brand­neue Games.

Die ändern gera­de ihre Rück­ga­be­be­din­gun­gen, dar­über wer­den die Nut­zer in einer Mail infor­miert. Falls ihr die über­se­hen habt, sie im Spam-Ord­ner gelan­det ist oder ihr noch kein Nut­zer die­ser gran­dio­sen Platt­form seid, hier ein Auszug:

Ever­yo­ne at GOG belie­ves in a ‘gamers-first’ approach. It means that every part of our store is desi­gned with gamers in mind and your purcha­se safe­ty and satis­fac­tion come first for us. The latest update to our vol­un­ta­ry Refund Poli­cy adds ano­t­her pie­ce to this cus­to­mer-friend­ly expe­ri­ence. And it all sums up in one sen­tence: star­ting now, you can get a full refund up to 30 days after purcha­sing a pro­duct, even if you down­loa­ded, laun­ched, and play­ed it. That’s it.

Über­setzt: Ab sofort hat man 30 Tage Zeit, um ein gekauf­tes Spiel zurück­zu­ge­ben. Das gilt auch, wenn man es bereits instal­liert und gespielt hat. Für eine moder­ne Spie­le­platt­form ist das äußerst kulant, bei Steam bei­spiels­wei­se muss man bis­wei­len mit dem Sup­port dis­ku­tie­ren, um eine Gut­schrift zu bekommen.

Was GOG hier anbie­tet ist über­aus kun­den­freund­lich und des­we­gen einen Hin­weis wert.

Logo GOG Copy­right GOG sp. z o.o.

Klassisches BLADE RUNNER-Spiel bei Good Old Games

Klassisches BLADE RUNNER-Spiel bei Good Old Games

1997 erschien ein Point&Click-Adventure basie­rend auf dem SF-Kult­klas­si­ker BLADE RUNNER. Es fiel damals durch unge­heu­er dich­te Atmo­sphä­re und zahl­lo­sen Ver­nei­gun­gen vor dem Film auf, wur­de aller­dings kein rie­si­ger Erfolg. Danach ver­schwand das Game völ­lig zu unrecht in der Ver­sen­kung und es war auch qua­si nicht legal her­an­zu­kom­men, unter ande­rem des­we­gen, weil dem Deve­lo­per West­wood (COMMAND & CONQUER) der Quell­code wäh­rend eines Umzugs »ver­lo­ren ging«. Lost like tears in rain.

GOOD OLD GAMES ändern das jetzt, indem sie es wie­der anbie­ten, das Gan­ze basiert offen­bar nicht zuletzt auf semi­le­ga­len Umset­zun­gen des Spie­les für ScummVM. Laut GOG arbei­te­ten Pro­gram­mie­rer acht Jah­re dar­an, BLADE RUNNER auf­grund der damals ver­kau­fen Dis­ket­ten­ver­si­on zu rekon­stru­ie­ren, das unter Zusam­men­ar­beit mit den Rech­te­inha­bern Alcon Inter­ac­ti­ve Group. Und des­we­gen kann man BLADE RUNNER 22 Jah­re nun nach dem Erschei­nen des Ori­gi­nals erneut spie­len, wie immer bei GOG ohne DRM.

Das Game dreht sich nicht um Rick Deck­art, son­dern um einen ande­ren Bla­de Run­ner des LAPD mit dem Namen Ray McCoy, aber auch hier geht es um einen Kri­mi­nal­fall mit Replikanten.

Zu den Fea­tures schreibt man bei GOG:

  • Tau­che ein in das dunk­le, erbar­mungs­lo­se Los Ange­les von 2019 und wer­de sowohl zum Jäger als auch zum Gejagten.
  • Erkun­de über 100 inter­ak­ti­ve Umge­bun­gen, dar­un­ter auch bekann­te Schau­plät­ze aus Rid­ley Scotts Film aus dem Jahr 1982.
  • Wer­de zum Prot­ago­nis­ten einer nicht-linea­ren Sto­ry, die jeden Durch­gang zu einem ein­zig­ar­ti­gen Erleb­nis macht!
  • Inter­agie­re mit über 70 Moti­on-Cap­tu­ring-Cha­rak­te­ren, alle aus­ge­stat­tet mit eige­ner KI und eige­ner Agenda.
  • Bewun­de­re die atmo­sphä­ri­sche Gra­fik im Film-Noir-Stil, ein­ge­hüllt in Rauch und Regen.
  • Lau­sche den Stim­men der Hol­ly­wood-Beset­zung des Ori­gi­nal­films, dar­un­ter Sean Young, James Hong, Joe Tur­kel, Bri­on James und Wil­liam Sanderson.
  • Hör dir die Mul­ti-Track-Ambi­ent-Klang­land­schaf­ten an und lass dich von der Musik begeis­tern, die eigens neu arran­gier­te Cuts des OST von Bla­de Run­ner enthält.
  • Schlüpf in die Rol­le von Detec­ti­ve Ray McCoy und ver­wen­de die Bla­de-Run­ner-Gad­gets, die du aus dem Film kennst. Set­ze das ESPER-Foto­ana­ly­se-Gerät ein, um Repli­kan­ten von Men­schen zu unter­schei­den, und ana­ly­sie­re alle Hin­wei­se mit dem »Know­ledge Inte­gra­ti­on Assistant«.

Das Spiel kos­tet gera­de mal  8,19 Euro und wur­de natür­lich so opti­miert, dass es auf moder­nen Rech­nern und Betriebs­sys­te­men lau­fen kann.

Pro­mo­gra­fi­ken Copy­right Alcon Enter­tain­ment und GOG

Zehn Jahre Good Old Games: Abstimmung für kostenloses Spiel

Zehn Jahre Good Old Games: Abstimmung für kostenloses Spiel

Die Spie­le­ver­kaufs­platt­form Good Old Games fei­ert zehn­jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Falls jemand gera­de aus einem Koma erwacht ist: Ursprüng­lich war es das Kon­zept von GOG, alte Spie­le legal so auf­zu­m­ot­zen, dass sie auf moder­nen Rech­nern lauf­fä­hig sind. Oft gab es Gim­micks dazu, etwa Anlei­tun­gen oder Sound­tracks. Spä­ter erwei­ter­te sich das Geschäfts­mo­dell und es kam auch die Dis­tri­bu­ti­on aktu­el­ler Spie­le hinzu.

Anläss­lich des Jubi­lä­ums kann man jetzt für drei Spie­le abstim­men, von denen am Ende das mit den meis­ten Votes kos­ten­los her­un­ter­ge­la­den wer­den kann. Es han­delt sich um SHADOW WARRIOR 2, SUPERHOT und FIREWATCH. Zum Zeit­punkt da ich dies schrei­be, hat man noch knapp über zwei Tage und sechs Stun­den Zeit mit abzustimmen.

Also: Auf zu GOG und abstim­men (ich gehe davon aus, dass man sich dafür regis­trie­ren muss, aber das muss man ohne­hin, wenn man das kos­ten­lo­se Gewinner­ga­me her­un­ter laden will).

Ich weiß schon, wofür ich stim­men werde … :)

Pro­mo zehn Jah­re GOG Coyp­right GOG Sp. z o.o.

Für umme: XENONAUTS

Für umme: XENONAUTS

Noch ca. 25 Stun­den (zum Zeit­punkt da die­ser Text ver­fasst wird) gibt es bei Good Old Games den X‑COM-Klon XENONAUTS  zum kos­ten­lo­sen Down­load. Es han­delt sich um ein run­den­ba­sier­tes, tak­ti­sches Spiel des unab­hän­gi­gen Ent­wick­lers Gold­hawk Inter­ac­ti­ve und wur­de erst­mals 2014 für Win­dows veröffentlicht.

In einer alter­na­ti­ven Erd­his­to­rie des Jah­res 1979 lei­tet man eine Geheim­or­ga­ni­sa­ti­on namens Xenonauts, die eine Ali­en-Inva­si­on abweh­ren soll. Das Game ist schwer inspi­riert vom 1994 erschie­ne­nen UFO: ENEMY UNKNOWN.

XENONAUTS erhält man auf der Web­sei­te von Good Old Games. Vor­aus­set­zung: ein Kon­to dort.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik XENONAUTS Copy­right Gold­hawk Interactive

Für lau bei Good Old Games: OXENFREE

Für lau bei Good Old Games: OXENFREE

Zu Weih­nach­ten wol­len sich die Spie­le­platt­for­men offen­bar in die­sem Jahr nicht lum­pen las­sen, denn nach Hum­ble Bund­le haut auch Good Old Games noch­mal ein Spiel für umme raus.

Noch knapp 30 Stun­den lang erhält man auf der Web­sei­te des Betrei­bers das Game OXENFREE umsonst. Vor­aus­set­zung ist ein Kon­to bei Good Old Games, aber das lohnt sich dank des Zugriffs auf güns­ti­ge, DRM-freie Spiele­klas­si­ker sowieso.

Oxen­free is a super­na­tu­ral thril­ler about a group of friends who unwit­tin­g­ly open a ghost­ly rift. Play as Alex, a bright, rebel­lious teen­ager who brings her new step­bro­ther Jonas to an over­night par­ty on an old mili­ta­ry island. The night takes a ter­ri­fy­ing turn when you unwit­tin­g­ly open a ghost­ly gate spaw­ned from the island’s cryp­tic past. How you deal with the­se events, your peers, and the omin­ous crea­tures you’ve unleas­hed is up to you.
YOU deter­mi­ne every aspect of Alex’s sto­ry while explo­ring Edwards Island, unco­vering the base’s dark past, and chan­ging the cour­se of your friends’ lives.

OXENFREE von Night School Stu­di­os ist aus dem Jahr 2016, also noch recht frisch, und hat damals für sei­ne inno­va­ti­ve Art von Spie­lern wie Kri­ti­kern viel Lob geern­tet, der Metascore liegt bei 80%, auf Steam wird es mit »äußerst posi­tiv« bewertet.

Noch einen Tag und ein paar stun­den hat man zum Zeit­punkt des Ver­fas­sens die­ser News Zeit, OXENFREE bei Good Old Games her­un­ter zu laden.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo OXENFREE Copy­right Night School Studios

Für lau bei Good Old Games: GRIM FANDANGO REMASTERED

Für lau bei Good Old Games: GRIM FANDANGO REMASTERED

Mit einem Kon­to beim Spie­le­ver­käu­fer Good Old Games bekommt man der­zeit das klas­si­sche Luca­s­A­rts-Adven­ture GRIM FANDANGO in der remas­ter­ten Fas­sung von Dou­ble Fine Pro­duc­tions umsonst.

Das 1998 erschie­ne­ne GRIM FANDANGO ist das ers­te Adven­ture von Luca­s­A­rts, das nicht mehr auf die Engi­ne SCUMM setz­te, son­dern den extra für das Spiel ent­wi­ckel­ten Nach­fol­ger GrimE mit Lua-Unterstützung.

Something’s rot­ten in the land of the dead, and you’­re being play­ed for a sucker. Meet Man­ny Cala­ve­ra, tra­vel agent at the Depart­ment of Death. He sells luxu­ry packa­ges to souls on their four-year jour­ney to eter­nal rest. But there’s trou­ble in para­di­se. Help Man­ny unt­ang­le hims­elf from a con­spi­ra­cy that threa­tens his very salvation.

Die remas­ter­te Fas­sung hat unter ande­rem bes­se­re Gra­fi­ken, einen orches­trier­ten Sound­track und über zwei Stun­den Entwicklerkommentare.

Man bekommt GRIM FANDANGO REMASTERED aktu­ell kos­ten­los bei Good Old Games, soll­te sich aber beei­len, den die­se Aktio­nen sind immer nur einen oder maxi­mal zwei Tage lang.

Pro­mo­gra­fik GRIM FANDANGO Copy­right Dou­ble Fine Productions

Steampunk-Adventure SYBERIA gratis bei Good Old Games

Steampunk-Adventure SYBERIA gratis bei Good Old Games

Das fast schon klas­sisch zu nen­nen­de Gra­fik-Adven­ture SYBERIA kann man der­zeit bei Good Old Games bekom­men, und zwar gra­tis. Es stammt von Benoît Sokal in Zusam­men­ar­beit mit dem fran­zö­si­schen Ent­wick­ler Microïds und erschien ursprüng­lich im Jahr 2002.

Zum Inhalt:

Kate Wal­ker, eine jun­ge ambi­tio­nier­te Anwäl­tin aus New York, bekommt einen ziem­lich ein­fach erschei­nen­den Auf­trag: Nur ein kur­zer Zwi­schen­stopp, um den Ver­kauf einer alten, in den Alpen­tä­lern ver­steck­ten Auto­ma­ten­fa­brik abzu­wi­ckeln, dann gera­de­wegs zurück nach New York. Als sie ihn annimmt, ahnt sie noch nicht, dass von nun an ihr Leben auf den Kopf gestellt wird.
Auf ihrer Expe­di­ti­on quer durch Euro­pa reist sie von West­eu­ro­pa bis in die Wei­ten des öst­li­chen Russ­lands, trifft eine Viel­zahl unglaub­li­cher Men­schen und begibt sich an stim­mungs­vol­le Orte vol­ler außer­ge­wöhn­li­cher Maschi­nen. Bei ihrem Ver­such, den genia­len Erfin­der Hans auf­zu­spü­ren – der letz­te Schlüs­sel, um das Geheim­nis von Syberia zu ent­hül­len –, durch­quert sie Raum und Zeit auf einer Rei­se, die alles in Fra­ge stellt. Dabei wird der Ver­trag, den sie eigent­lich unter­schrei­ben soll­te, auf ein­mal zu einem lebens­ver­än­dern­den Ereignis.

SYBERIA ist ein Game, das schein­bar in unse­rer Zeit und unse­rer Rea­li­tät spielt, aber in sei­nem Ver­lauf durch Steam­punk-Ele­men­te immer sur­rea­ler wird.

Das Spiel gibt es in diver­sen Spra­chen für Win­dows (XP, Vis­ta, 7, 8, 10) und Mac OS X (10.9.0+).

Screen­shot Syberia Copy­right Anu­man Interactive

ZAK MCKRAKEN für kleines Geld bei Good Old Games

ZAK MCKRAKEN für kleines Geld bei Good Old Games

Good Old Games, der Anbie­ter, bei dem man älte­re Com­pu­ter­spie­le legal erwer­ben kann, ohne auf irgend­wel­che Aban­don­wa­re-Sei­ten zurück­grei­fen zu müs­sen, hat heu­te ein Schman­kerl für Adven­ture-Fans im Ange­bot: Noch heu­te mor­gen schrieb ich in Sachen THIMBLEWEED PARK über Ron Gil­bert, der auch der Kopf hin­ter dem Luca­s­A­rts-Spiel ZAK MCKRAKEN AND THE ALIEN MINDBENDERS war.

Das Point & Click-Adven­ture gibt es der­zeit bei GoG für gera­de mal 1,39 Euro. DRM-frei und SCUMM VM-basiert für Win­dows (XP, Vis­ta, 7, 8, 10), Mac OS X (10.7.0+) und Linux (Ubun­tu 14.04, Ubun­tu 16.04).

Screen­shot ZAK MCKRAKEN Copy­right Lucas­film & Disney

Keine indizierten Spiele mehr bei Good Old Games

Keine indizierten Spiele mehr bei Good Old Games

Logo gog.com

Der ins­be­son­de­re für älte­re Spie­le bekann­te pol­ni­sche Online­händ­ler Good Old Games (GoG) ver­kauft ab sofort 31 in Deutsch­land indi­zier­te Pro­duk­te nicht mehr an Käu­fer mit einer deut­schen IP-Adres­se. Dar­un­ter befin­den sich Spie­le wie FAR CRY, POSTAL 2, KINGPIN, aber auch STAR WARS: DARK FORCES.

Offen­bar wird die Sper­re an der IP-Adres­se des Käu­fers fest­ge­macht, mög­li­cher­wei­se kön­nen die gesperr­ten Games mit einem VPN-Anbie­ter, der eine Adres­se aus einem ande­ren Land vor­täuscht, wei­ter­hin auch aus Deutsch­land erwor­ben werden.

Schon ab dem Start der deut­schen Ver­si­on der Platt­form im Febru­ar 2015 stan­den drei Spie­le der COMMANDOS-Rei­he nicht zur Ver­fü­gung, da das Amts­ge­richt Kas­sel gegen den ers­ten Tei eine Beschlag­nah­me beschlos­sen hatte.

Ins­ge­samt fin­de ich die Sper­rung in die­ser Form merk­wür­dig, denn nach erfolg­tem Alters­nach­weis kann man indi­zier­te Spie­le auch hier­zu­lan­de erwer­ben. Ich ver­mu­te, dass die Sper­rung auf­grund von Druck aus Deutsch­land erfolg­te und dem Anbie­ter die Ein­füh­rung eines Alters­ve­ri­fi­ka­ti­ons­sys­tems nur für die­ses Land zu auf­wen­dig – und damit teu­er – war. Da freut man sich doch erneut, im Inter­net-Ent­wick­lungs­land mit Geset­zen aus der Jung­stein­zeit zu leben. Aber dank die­ses Inter­nets wird man für alle die­se Spie­le irgend­wo im Netz ganz sicher trotz­dem einen Anbie­ter finden.

Logo GoG Copy­right gog.com

Endlich: DAY OF THE TENTACLE REMASTERED

Endlich: DAY OF THE TENTACLE REMASTERED

dottremastered

Es hat etwas län­ger gedau­ert. Ange­kün­digt hat­te Tim Scha­fer die über­ar­bei­te­te und moder­ni­sier­te Ver­si­on des Kult-Adven­tures DAY OF THE TENTACLE aus dem Jahr 1993 bereits im Dezem­ber 2014. Im Okto­ber 2015 hieß es, dass das Spiel noch in 2015 erschei­nen sol­le, dar­aus wur­de aber lei­der nichts. Und jetzt ist es end­lich so weit: der offi­zi­el­le Release­ter­min ist am 22. März 2016.

Die neue Fas­sung wur­de von Scha­fers Stu­dio Dou­ble Fine ent­wi­ckelt, greift sogar auf die damals fürs Urspiel auf­ge­nom­me­nen ori­gi­na­len Ton­da­tei­en zurück und kann wie die Spe­cial Edi­ti­ons von MONKEY ISLAND auf die klas­si­sche Pixel­gra­fik umge­schal­tet werden.

DAY OF THE TENTACLE REMASTERED wird über die Sei­te Good Old Games ver­trie­ben und kann ab sofort zum Preis von 13,49 Euro vor­be­stellt wer­den. Der Vor­be­stel­ler­preis ist 10% güns­ti­ger als der Preis nach Erschei­nen, der wird aber auch nur 14,99 Euro betragen.

Pro­mo­gra­fik DAY OF THE TENTACLE REMASTERED Copy­right Dou­ble Fine

STAR TREK-Spieleklassiker bei Good Old Games

STAR TREK-Spieleklassiker bei Good Old Games

Trek Games bei GoG

Nach­dem der Com­pu­ter­spie­le­ver­käu­fer Good Old Games kürz­lich erst alte STAR WARS-Spie­le für neue Com­pu­ter legal ver­füg­bar mach­te, tut er dies nun auch mit STAR TREK.

Ab sofort sind die Klas­si­ker STAR TREK – 25TH ANNIVERSARY (1992), STAR TREK: JUDGMENT RITES (1993) und STARFLEET ACADEMY (1997) bei GoG zu erwer­ben, letz­te­res nur für Win­dows, die ers­ten bei­den in Fas­sun­gen für Win­dows, Mac OS und sogar Linux. Der Preis ist mit 5,69 Euro je Spiel äußerst mode­rat. Ein Paket mit allen drei zusam­men kos­tet 17,07 Euro, ist also nicht günstiger.

Bei 25TH ANNIVERSARY und JUDGMENT RITES sind klas­si­sche Point & Click-Adven­tures, die die Crew der TOS-Enter­pri­se auf neue Aben­teu­er schi­cken. Bei­de waren über­aus erfolg­reich und sind unter Fans beliebt. STARFLEET ACADEMY setzt den Spie­ler als Kadett der Ster­nen­flot­te in den Kom­man­do­ses­sel ver­schie­de­ner Raum­schif­fe, mit denen er Sze­na­ri­en bestehen muss. Das Spiel war für sei­ne Zeit über­aus auf­wen­dig pro­du­ziert, mit Film­sze­nen und es tra­ten Schau­spie­ler aus der Klas­sik-Serie auf, näm­lich Wil­liam Shat­ner, Wal­ter Koenig und Geor­ge Takei.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Good Old Games

Auch wieder da: INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS

Auch wieder da: INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS

FateOfAtlantis

Ges­tern hat­te ich bereits dar­auf hin­ge­wie­sen, dass Good Old Games Ver­sio­nen von X‑WING und TIE-FIGHTER vor­ge­legt hat, die auf aktu­el­ler Hard­ware lau­fen. Damit aber nicht genug, wenn es um sol­che Soft­ware-Klas­si­ker aus dem Hau­se LucaArts geht. Freun­de des Archäo­lo­gen mit dem Hut und der Peit­sche dür­fen sich freu­en, denn seit ges­tern steht dort eine für moder­ne Rech­ner ange­pass­te Ver­si­on des Kult-Point&Click-Adventures INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS zur Ver­fü­gung. Dabei han­delt es sich frag­los um eins der bes­ten Spie­le die­ser Art aller Zei­ten. Gog sagt dazu:

1939 – the eve of World War II. Nazi agents are about to get their hands on a wea­pon more dan­ge­rous than the atom bomb. Only Indy can stop them befo­re they unleash the dead­ly secret that sank Atlantis!In India­na Jones and the Fate of Atlan­tis, you play the role of India­na Jones, famed archaeo­lo­gist-adven­tu­rer, as he attempts to dis­co­ver and explo­re long-fab­led Atlan­tis. Nazi agents, eager to unleash the powers of Atlan­tis against an unsu­spec­ting world, are hot on Indy’s heels… or have they alrea­dy pas­sed him?

  • Point ´n´ click your way through fist­fights, puz­zles, bal­loon rides, car cha­ses and Indy one-liners.

  • Explo­re over 200 spec­ta­cu­lar loca­ti­ons as you take Indy to such exo­tic back­drops as Mon­te Car­lo, Algiers, and the island of Crete.

  • Hear exclu­si­ve iMU­SE crea­te a musi­cal score that fol­lows your every move.

  • Play and replay – three uni­que chal­len­ging paths to van­quish the Reich.

Die GoG-Ver­si­on von INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS läuft unter Win­dows, Mac OS und sogar Linux, man muss dafür gera­de mal läp­pi­sche 4,79 Euro berap­pen (und ich wür­de mir wün­schen, dass Lucas­Film mal eine moder­ni­sier­te Fas­sung wie bei MONKEY ISLAND sprin­gen lässt).

Screen­shot INDIANA JONES AND THE FATE OF ATLANTIS Copy­right Lucas­Film und Disney