Veröffentlichungsdatum für Ron Gilberts THIMBLEWEED PARK

Veröffentlichungsdatum für Ron Gilberts THIMBLEWEED PARK

Ron Gil­bert ist eine Adven­ture-Legen­de. Er steck­te bei­spiels­wei­se hin­ter den Luca­s­A­rts-Point & Click-Adven­tures MANIAC MANSION, ZAK MCKRAKEN AND THE ALIEN MINDBENDERS oder THE SECRET OF MONKEY ISLAND. Der hat­te in 2014 auf Kick­star­ter ein Crowd­fun­ding für ein Spiel namens THIMBLEWEED PARK gestar­tet, das ganz im Geis­te der alten Klas­si­ker sein soll­te. Die Reso­nanz war gigan­tisch, inner­halb kür­zes­ter Zeit kamen bis zum Kam­pa­gne­nen­de im Dezem­ber 2014 ins­ge­samt 600000 US-Dol­lar zusammen.

Das ist jetzt wohl so gut wie fer­tig und es gab auch bereits ers­te Tests durch Jour­na­lis­ten, aber ein Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min fehl­te noch. Bis ges­tern, da gab Gil­bert auf der Web­sei­te zum Spiel bekannt, dass THIMBLEWEED PARK am 30. März 2017 erschei­nen wird.

Die zum Launch unter­stütz­ten Platt­for­men sind Win­dows, Linux, XBox One und Mac Os, wei­te­re sol­len folgen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det man auf der Web­sei­te zum Spiel.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Ter­ri­ble Toybox

Soso, LSL »launcht« also einen Fantasy-Bereich auf der Buchmesse Leipzig?

Soso, LSL »launcht« also einen Fantasy-Bereich auf der Buchmesse Leipzig?

Mei­ne Güte, pein­li­cher gehts nim­mer. Der Buch­re­port berich­tet: LSL, offen­bar der neue Lieb­lings­dienst­leis­ter der Mes­se Leip­zig, der man immer mehr Auf­ga­ben zuschus­tert, die frü­her ande­re wahr­ge­nom­men haben (erst die Mes­se­buch­hand­lung, jetzt der Fan­ta­sy-Bereich), »launcht« also etwas, das es schon jah­re­lang gibt, näm­lich eben die­sen Fan­ta­sy-Bereich. Dass die sich ernst­haft trau­en, das so zu for­mu­lie­ren lässt mich nach all den Que­re­len dar­um sprach­los zurück, und ich bin nun wirk­lich eine Men­ge in Sachen Mar­ke­ting-Geschwur­bel gewöhnt. Noch nicht mal die Arbeit auf der Fan­ta­sy-Lese­insel machen sie selbst, die macht – nach dem Raus­drän­geln von Werk­Zeugs – PAN für sie.

Und dann steht da tatsächlich:

Das Gen­re­por­tal Werk­Zeugs, das fast 10 Jah­re lang die Fan­ta­sy-Lese­insel betreut, sich als Anlauf­punkt für Autoren eta­bliert und auch den Ver­kauf von Büchern und Mer­chan­di­se-Arti­keln durch­ge­führt hat­te, sag­te anläss­lich einer deut­lich gestie­ge­nen Stand­mie­te die Mes­se­teil­nah­me ab. Die Mes­se­di­rek­ti­on küm­mer­te sich umge­hend um eine Alter­na­ti­ve für den Mes­se­ver­kauf und enga­gier­te LSL.

Aller­dings wur­de bereits ver­mu­tet, dass es tat­säch­lich so war, dass man Werk­Zeugs sei­tens der Mes­se­ver­an­stal­ter die dra­ma­tisch erhöh­ten Stand­prei­se prä­sen­tier­te, mit dem bereits vor­her gefass­ten Plan, dass die dar­auf­hin absa­gen, und man das Gan­ze LSL zuschus­tern konnte.

Wei­ter kann man lesen:

Nach eini­gem Hin und Her ist die Leip­zi­ger Buch­mes­se der gemein­sa­men Frak­ti­on von Werk­Zeugs und dem Phan­tas­tik-Autoren-Netz­werk (PAN) inso­fern ent­ge­gen­ge­kom­men, dass PAN eine Flä­che für die Com­mu­ni­ty-Ver­net­zung zur Ver­fü­gung gestellt wird.

Ver­schwie­gen wird dabei aller­dings, dass es zuvor der­art mas­si­ve Pro­tes­te von Ver­la­gen und auch nam­haf­ten Autoren aus dem Gen­re-Bereich Deut­sche Phan­tas­tik gege­ben hat­te, dass sich die Mes­se­ver­an­stal­ter offen­sicht­lich zum Ein­len­ken genö­tigt sahen, da sie sonst Gefahr gelau­fen wären, dass nam­haf­te Prot­ago­nis­ten aus dem Bereich der Ver­an­stal­tung fern geblie­ben wären – und damit eben auch die zuge­hö­ri­gen Besucher.

Aber Haupt­sa­che, eine voll­mun­di­ge Pres­se­mit­tei­lung abgesondert …

[Edit 16:50 Uhr:] Ich wur­de dar­auf hin­ge­wie­sen, dass sich PAN um die Autoren­lounge küm­mert, nicht um die Lese­insel. Was die Sach­la­ge aller­dings nur mini­mal verändert.

Bild »Face­palm« von Alex E. Proi­mos, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

STAR CITIZEN: Arena Commander Launch Trailer

STAR CITIZEN: Arena Commander Launch Trailer

Es war eine lan­ge War­te­zeit für die­je­ni­gen, die für Chris Roberts´ (WING COMMANDER) Welt­raum­shoo­ter und Han­dels­si­mu­la­ti­on STAR CITIZEN auf Kick­star­ter via Crowd­fun­ding gezahlt hat­ten. Der ers­te Launch des Dog­fight-Moduls war für Ende Dezem­ber 2013 ange­kün­digt wor­den. Den Ter­min hielt man aber eben­so wenig ein, wie die »Mit­te Janu­ar«, »kurz nach der E3« oder »am 30. Mai«. Bei die­sem letz­ten abge­sag­ten Launch argu­men­tier­te man mit Feh­lern, die so schwer waren, dass die Alpha nicht spiel­bar sei, kün­dig­te aber einen kurz­fris­ti­gen Start an.

Und jetzt ist er da. Crowd­fun­ding-Back­er des Spiels, oder sol­che, die einen Aren­apass gekauft haben, bekom­men Zugriff auf die Modi »Van­duul Swarm« und »Free Flight« mit den Schiffs­ty­pen Auro­ra, 300i und Hor­net. Eben­falls ent­hal­ten ist ein Mul­ti­play­er-Modus mit den Spiel­va­ri­an­ten »Batt­le Roy­al« (ich neh­me an, das ist ein »free for all death­match«) und »Team«. Das wird aller­dings erst ein­mal nur für eine gerin­ge Spiel­er­zahl frei­ge­schal­tet, um die Ser­ver zu tes­ten. Nach und nach sol­len mehr zuge­las­sen wer­den. Alle Details, auch ein Hin­weis dar­auf, dass man sei­nen USER-Ord­ner sichern soll­te, wenn man even­tu­ell gemach­te Screen­shots behal­ten will, fin­den sich in der Mel­dung auf der offi­zi­el­len Web­sei­te.

Ich spie­le seit Frei­tag die Clo­sed Beta von ELITE: DANGEROUS. Bin mal auf den direk­ten Ver­gleich gespannt …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WOW: MISTS OF PANDARIA erscheint am 25. September

Ja, ich weiß, ich bin wahr­schein­lich der Letz­te, der dar­über berich­tet, aber auf dem Cam­ping­platz war das Netz so schlecht (bis nonexis­tent, auch das vom Betrei­ber ange­bo­te­ne WLAN funk­tio­nier­te eher nicht), und bes­ser des­we­gen bes­ser spät als nie:

Die nächs­te Erwei­te­rung des MMO-Vete­ra­nen WORLD OF WARCRAFT mit dem Titel MISTS OF PANDARIA erscheint offi­zi­ell am 25. Sep­tem­ber 2012. Das ist ziem­lich exakt einen Monat nach GUILD WARS 2, viel­leicht möch­te man die Heiß­dü­sen abgrei­fen, die den Kon­kur­ren­ten bis zu die­sem Zeit­punkt bereits durch­ge­spielt haben? ;o)

MOP (wie die Fan­ge­mein­de den Titel abkürzt) wird mit Span­nung erwar­tet, denn man möch­te end­lich wis­sen, ob es Anbie­ter Bliz­zard nach dem durch­wach­se­nen CATACLYSM schafft, die zahl­lo­sen abge­sprun­ge­nen Spie­ler zurück zu gewin­nen. Spä­tes­tens nach der Games­Com weiß ich mehr, denn dort wird PANDARIA selbst­ver­ständ­lich gezeigt. Klar, die Nut­zer der Beta­ser­ver wis­sen bereits jetzt  mehr, die­se Test­mög­lich­keit könn­te auch ich nut­zen, ich möch­te aber lie­ber mit Freun­den spie­len und dann nicht schon alles kennen.

Wer­den die adi­pö­sen Kung-Fu-Pan­das WOW ret­ten kön­nen, sind die eher pein­lich, oder han­delt es sich um einen wei­te­ren Bliz­zard-Trop­fen auf einen hei­ßen Azeroth-Stein, der den Spie­ler­schwund auch nicht auf­hal­ten kann? Ab Ende Sep­tem­ber wis­sen wir mehr. Dass Bliz­zard der Erwei­te­rung aller­dings kei­ne Frei­spiel­zeit »bei­legt«, ist für mich ange­sichts der sin­ken­den Spiel­er­zah­len unver­ständ­lich. Und ich wer­de auch ganz sicher nicht zum Nacht­ver­kauf antre­ten, wie wei­land beim LICH KING …

Creative Commons License

Cover MISTS OF PANDARIA Copy­right Bliz­zard Entertainment.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Starttermin für GUILD WARS 2

Soeben wur­de sei­tens Aren­aNet der offi­zi­el­le Start­ter­min für GUILD WARS 2 bekannt gege­ben, es ist der 28. August 2012. Das War­ten hat also ein Ende. Vor­her wird es am Wochen­en­de vom 20. bis 22. Juli 2012 noch ein­mal einen Beta­test geben, zumin­dest ist das so geplant, kann sich aber natür­lich wie bei Beta­tests üblich ver­schie­ben. Mög­li­cher­wei­se gibt es auch noch­mal Stresstests.

Zur Ver­kün­dung des Launch­ter­mins spen­diert Aren­aNet einen Trailer:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Quel­le: ArenaNet

Amazon petzt: Preis und Verkaufsstart für Nintendos Wii U

Nin­ten­do selbst hat noch kein offi­zi­el­les State­ment abge­ge­ben, da über­rascht Amazon.de bereits mit einem Ver­kaufs­preis und einem Release­ter­min für die neue Kon­so­le Wii U.

Erschei­nungs­ter­min in Deutsch­land ist damit laut dem Online­händ­ler der 21.12.2012, also gera­de noch recht­zei­tig für´s Weih­nachts­ge­schäft und wahr­schein­lich kurz genug, um ein paar Spon­tan­käu­fe zu initi­ie­ren. Der Preis wird mit hap­pi­gen 399 Euro genannt, das war aber abzu­se­hen, denn der Con­trol­ler mit Zusatz­bild­schirm dürf­te nicht ganz preis­wert zu pro­du­zie­ren sein. Für die bis­he­ri­ge Nin­ten­do-Ziel­grup­pe »Gele­gen­heits­spie­ler« aber wohl zu hoch, es bleibt abzu­war­ten, ob es gelingt, Hard­core-Zocker durch ent­spre­chen­de Games anzu­spre­chen. Das dürf­te aber nicht ganz ein­fach wer­den, aus­schlag­ge­bend dürf­te sein, ob das neue inno­va­ti­ve Bedien­kon­zept ankommt.

Für die Spie­le wer­den hap­pi­ge 69,99 ange­sagt, das ist mei­ner Ansicht nach jen­seits von Gut und Böse – soll hei­ßen: viel zu teuer.

Creative Commons License

Pro­mo­gra­fik Copy­right Nintendo

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DIABLO 3‑Start: Blizzard räumt Fehler ein

Der laut­star­ke Gegen­wind und die mas­si­ven Kri­ti­ken aus den Rei­hen der Kun­den auf­grund der schlecht oder nicht erreich­ba­ren Log­in-Ser­ver wäh­rend des Starts des lang erwar­te­ten hack&slay-Spiels DIABLO 3 ver­an­lasst Bliz­zard zuzu­ge­ben, dass man offen­bar in Sachen Ser­ver­in­fra­struk­tur deut­lich gepatzt hat:

As many of you are awa­re, tech­ni­cal issu­es occur­ring wit­hin hours after the game’s launch led to play­ers expe­ri­en­cing error messages and dif­fi­cul­ty log­ging in. The­se issu­es crop­ped up again last night for the Ame­ri­cas and Euro­pe ser­vers. Des­pi­te very aggres­si­ve pro­jec­tions, our pre­pa­ra­ti­ons for the launch of the game did not go far enough. […]
We great­ly appre­cia­te everyone’s sup­port, and we want to sin­ce­rely apo­lo­gi­ze for the dif­fi­cul­ties many of you encoun­te­red on day one.

Wie vie­le von euch bemerkt haben, führ­ten tech­ni­sche Pro­ble­me in den Stun­den nach dem Start dazu, dass Spie­ler Feh­ler­mel­dun­gen zu sehen beka­men und Schwie­rig­kei­ten hat­ten, sich ein­zu­log­gen. Die­se Pro­ble­me tra­ten in der letz­ten Nach auf den ame­ri­ka­ni­schen und euro­päi­schen Ser­vern erneut in Erschei­nung. Trotz sehr aggres­si­ver Pla­nun­gen gin­gen unse­re Vor­be­rei­tun­gen auf den Start nicht weit genug.
Wir freu­en uns sehr über die Unter­stüt­zung die uns zuteil wird, und wir möch­ten uns ehr­lich für die Schwie­rig­kei­ten ent­schul­di­gen, mit denen vie­le von euch am ers­ten Tag zu kämp­fen hatten.

»Aggres­si­ve Pro­gno­sen« bedeu­tet wohl, dass man vor dem Launch der Ansicht war, mehr als genug Ser­ver­ka­pa­zi­tät zur Ver­fü­gung zu stel­len und damit dann auf die Nase gefal­len ist. Peinlich.

Auf­grund der aktu­el­len Pro­ble­me ver­schiebt Bliz­zard den Start des Echt­geld-Auk­ti­ons­hau­ses, der ursprüng­lich für den 22. Mai geplant war, nach hin­ten. Einen neu­en Ter­min gibt es nicht. Der­weil wächst die Zahl der nega­ti­ven Bespre­chun­gen bei Ama­zon ste­tig an.

Damit sind auch die The­sen der Fan­bo­is wider­legt, dass man sich nicht so haben möge und das Spiel doch eigent­lich toll ist. Wenn sogar Bliz­zard in die­ser Wei­se vor den Spie­lern Kotau macht, dürf­te auch dem Letz­ten klar wer­den, dass so eini­ges nicht stimmt im Lan­de Sanctuary …

Creative Commons License

Logo DIABLO 3 Copy­right Bliz­zard Entertainment

Launch-Trailer: MAX PAYNE 3

Rock­star Games prä­sen­tiert einen Launch Trai­ler zum drit­ten Teil der Aben­teu­er des Ex-Cops MAX PAYNE, der Ver­kauf des Spiel star­tet am 15.05.2012, also am nächs­ten Diens­tag. Der Vogu­cker ist in ingame-Gra­fik rea­li­siert und beschäf­tigt sich mit Paynes tra­gi­scher Ver­gan­gen­heit, die ihn aus New York in die dun­kels­ten Ecken von Sao Pau­lo getrie­ben hat.

Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeignet.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Launchtermin für CIVILIZATION V – GODS AND KINGS

Wer schon immer mal eine eige­ne Reli­gi­on begrün­den woll­te, hat ab dem 19. Juni (in Ame­ri­ka, am 22. Juni im Rest der Welt) die Mög­lich­keit dazu. Dann erscheint näm­lich die Erwei­te­rung GODS AND KINGS für das Ent­wick­lungs- und Auf­bau­spiel CIVILIZATION V aus dem Hau­se 2K Games.

Man kann nicht nur sei­ne eige­nen Reli­gio­nen erfin­den, son­dern selbst­ver­ständ­lich auch dafür sor­gen, dass sich die­se über die Welt aus­brei­ten. Mit der Erwei­te­rung wer­den reli­giö­se Stadt­staa­ten ein­ge­führt, die die eige­ne Expan­si­on beschleu­ni­gen, aber auch behin­dern können.

Eine wei­te­re neu ein­ge­führ­te Spiel­me­cha­nik ist die Spio­na­ge, man wird in die Lage ver­setzt, die Städ­te der Gegen­spie­ler aus­zu­spio­nie­ren oder zu mani­pu­lie­ren. Wei­ter­hin gibt es 27 neue Ein­hei­ten, 13 Bau­wer­ke und neun Welt­wun­der. Drei his­to­ri­sche Sze­na­ri­os füh­ren den Spie­ler ins Mit­tel­al­ter, ins alte Rom, aber auch in eine »vik­to­ria­ni­sche Sci­ence Fic­tion-Ära«. Wenn das mal kein Steam­punk ist …

Creative Commons License

Screen­shots Copy­right 2K Games

Launchtermin für DIABLO III: 15. Mai 2012

Nach lan­gem War­ten und immer wie­der neu­en nebu­lö­sen Äuße­run­gen hat Bliz­zard nun – man möch­te end­lich! rufen – einen Launch­ter­min für die von den Fans hän­de­rin­gend erwar­te­te drit­te Auf­la­ge ihres Multiplayer-Hack&Slay-Games DIABLO bekannt gege­ben. Die Höl­le tut sich auf am

15.Mai 2012

Offen­bar geht das aller­dings nicht ohne Pro­ble­me ein­her, denn der Ent­wick­ler hat in den letz­ten Wochen immer wie­der Mal neue Fea­tures genannt, die im end­gül­ti­gen Spiel dann doch nicht oder erst spä­ter vor­han­den sein wer­den. Grund dafür dürf­te Zeit­man­gel sein.

In Latein­ame­ri­ka und Russ­land ver­schiebt sich der Start übri­gens, dort wird man erst ab dem 7. Juni erhält­lich sein.

Wer noch bis zum 1. Mai 2012 ein Jah­res­abo für WORLD OF WARCRAFT abschließt, bekommt DIABLO III übri­gens umsonst (zusam­men mit einem garan­tier­ten Zugang zur PAN­DA­RIA-Beta) – ein wei­ter Hin­weis dar­auf, dass es mit den Spiel­er­zah­len beim eins­ti­gen MMO-Pri­mus nicht zu gut aussieht.

Der Preis für die nor­ma­le Edi­ti­on von DIABLO III wird 55 Euro betra­gen, die Delu­xe-Edi­ti­on kos­tet 90 Euro.

Creative Commons License

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung Bliz­zard, Box­shot DIABLO III Delu­xe Edi­ti­on Copy­right Bliz­zard Entertainment

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Verschoben: THE SECRET WORLD startet am 19. Juni 2012

Fun­Coms Hor­ror-MMO im heu­te (aber nicht unbe­dingt in unse­rer Welt, son­dern nur in einer Par­al­le­le davon) star­tet offi­zi­ell am 19. Juni 2012. Damit ver­schiebt sich der Launch, der ursprüng­lich für einen frü­he­ren Ter­min im April die­sen Jah­res ange­sagt war, nach hin­ten. Eige­nen Anga­ben in einer Pres­se­mel­dung zufol­ge, möch­te der Ent­wick­ler noch wei­ter an sei­nem Pro­dukt »polie­ren«, es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass die bereits statt­fin­den­den Beta­tests Unzu­läng­lich­kei­ten zuta­ge gebracht haben, die eine Ver­schie­bung not­wen­dig machen. Kor­rek­ter dürf­te sein, dass wie üblich der Zeit­rah­men zu eng war.

Die Pres­se­mel­dung trieft förm­lich von PR-Bla­bla dar­über, wie höchst posi­tiv angeb­lich die Rück­mel­dun­gen der Tes­ter sind und wie toll die das Spiel fin­den. »Fast neun von zehn der sagen, dass sie THE SECRET WORLD beim Launch spie­len wer­den.« Aha. Da davon aus­zu­ge­hen ist, dass sich haupt­säch­lich MMO-Fans für einen Beta-Zug­hang regis­triert haben dürf­ten (bis­lang lie­gen ca. 750000 Bewer­bun­gen vor, wie vie­le davon tat­säch­lich bereits in der Beta waren ist unbe­kannt), soll­te das nicht wei­ter wundern.

Posi­tiv ist es natür­lich, dass man offen­bar ver­sucht, ein fer­ti­ges Pro­dukt auf den Markt zu wer­fen, statt eines halb­fer­ti­gen. Ob das dann zum Launch tat­säch­lich so sein wird, muss die Zukunft zei­gen, ich blei­be skeptisch.

Den Ver­trieb des Spiel über­nimmt lei­der Elec­tro­nic Arts. Laut Golem war man bei Fun­Com nicht zu einer Stel­lung­nah­me dar­über bereit, ob eine Instal­la­ti­on von THE SECRET WORLD Ori­gin zwin­gend vor­aus­setzt. Ich wür­de mal davon aus­ge­hen, dass dem so ist, der Ent­wick­ler hat sich in Sachen Daten­schutz ja bereits als nicht son­der­lich sen­si­bel gezeigt, bei­spiels­wei­se woll­te man Beta­zu­gän­ge nur via Face­book-Anmel­dung zulas­sen, davon ist man aller­dings nach mas­si­ven Pro­tes­ten dann – schein­bar – wie­der abgegangen.

TERA-Launchtermin: 1. Mai 2012

TERA ONLINE (TERA ist ein Akro­nym für »The Exi­led Realm Of Arbo­rea«) hat einen Launch­ter­min. Laut Ent­wick­ler Blue­Ho­le Stu­dio soll das MMO am 1. Mai 2012 star­ten. Bei TERA han­delt es sich im Gegen­satz zu vie­len ande­ren Gen­re-Ver­tre­tern (viel­leicht sogar den meis­ten) um ein soge­nann­tes »non targeting«-System. Bei ande­ren Spie­len, muss man den Geg­ner ankli­cken und er ist dann das Ziel und bliebt es auch, übli­cher­wei­se kann man mit der Tab-Tas­te durch die Geg­ner schal­ten. Bei TERA muss man zie­len, der Ent­wick­ler bezeich­net es als »true action MMO«.

Blue­Holes MMO setzt wie (viel zuvie­le) ande­re auch auf ein Fan­ta­sy-Set­ting mit Asia-Anlei­hen, was man beson­ders am Out­fit der weib­li­chen Ava­tare und an einer knuf­fe­li­gen Nicht­men­schen­ras­se able­sen kann. Ich konn­te das Spiel zwei­mal tes­ten und auch wenn die Gra­fik toll aus­sieht, konn­ten mich zum einen die Ava­tare nicht über­zeu­gen (die weib­li­chen lau­fen, als hät­ten sie sich in die Hose gemacht, das soll wohl Ten­nager-mäßig »nied­lich« aus­se­hen), zum ande­ren wirk­te das Quest-Sys­tem und die Prä­sen­ta­ti­on eher alt­ba­cken. Im direk­ten Ver­gleich liegt bei­spiels­wei­se der direk­te Kon­kur­rent GUILD WARS 2 weit vorne.

Erschwe­rend kommt hin­zu, dass TERA in Euro­pa von Frogs­ter ver­trie­ben wird, der Publis­her ist in Spie­ler­krei­sen für einen nicht eben guten Sup­port bekannt, des­we­gen muss man in Fra­ge stel­len, ob er in der Lage sein wird, einen AAA-Titel im MMO-Bereich zu stemmen.

Wer sich einen Über­blick über das Spiel ver­schaf­fen möch­te: ich habe bereits mehr­fach berich­tet.

[Update:] Laut Frogs­ter ist der Euro­pa­start am 3. Mai 2012.

Creative Commons License

Screen­shot TERA Copy­right Blue­Ho­le Studios