HAWKEYE startet am 24. November 2021 bei Disney+

HAWKEYE startet am 24. November 2021 bei Disney+

Seit heu­te ken­nen wir den offi­zi­el­len Start­ter­min der nächs­ten MCU-Serie auf dem Strea­ming­dienst Dis­ney+: HAWKEYE wird am 24. Novem­ber 2021 star­ten, das ist nach dem neu­en Relea­se­kon­zept des Sen­ders erneut ein Mittwoch.

Jere­my Ren­ner wird die Rol­le von Clint Bar­ton bekann­ter­ma­ßen erneut über­neh­men, eben­falls zu sehen ist Hai­lee Stein­feld und wie sich schon in der After-Credits-Sze­ne von BLACK WIDOW andeu­te­te, ist auch Flo­rence Pugh ali­as Yele­na Belo­va mit von der Partie.

So wie es aus­sieht, dreht sich die Serie dar­um, wie Haw­keye sei­ne Nach­fol­ge­rin aus­bil­det. Aber war­ten wir es ab, mit Mar­vels MCU ist ja nie­mals etwas so, wie man es erwar­tet (was das gan­ze The­ma frisch hält).

Logo Copy­right Mar­vel Stu­di­os und Disney+

Launch-Trailer: CYBERPUNK 2077

Launch-Trailer: CYBERPUNK 2077

Nach lan­gem War­ten und ein paar Ter­min­ver­schie­bun­gen soll es mor­gen tat­säch­lich end­lich so sein: CD Pro­jekt Reds Com­pu­ter­spie­le-Epos CYBERPUNK 2077 soll für PC, XBox One, Play­sta­ti­on 4 und Sta­dia erschei­nen. Die neu­en Next-Gen Kon­so­len sol­len spä­ter folgen.

Kurz vor dem Start gab es noch Que­re­len um den Titel: Zum einen hat­ten CD Pro­jekt Red ver­spro­chen, dass es kei­ne für die Ent­wick­ler äußerst stres­si­ge Cruncht­i­me geben wür­de – und die gab es offen­bar doch.

Zwei­tens hat sich her­aus­ge­stellt, dass es offen­bar Sequen­zen im Spiel gibt, die bei Epi­lep­ti­kern mit hoher Wahr­schein­lich­keit einen Anfall aus­lö­sen. Nach­dem eine Reviewe­rin dar­auf hin­ge­wie­sen hat­te und auch, dass das so ziem­lich exakt die­sel­be Art von Fla­ckern ist, die auch bei medi­zi­ni­schen Dia­gnos­ti­ken und Unter­su­chun­gen ange­wen­det wird, haben die Macher sofort ein­ge­lenkt und Bes­se­rung ver­spro­chen. Eine ent­spre­chen­de Epi­lep­sie-War­nung ist zwar in der Lizenz­ver­ein­ba­rung in einem Text­wust ver­steckt, dort will man sich aller­dings von allen Ver­ant­wort­lich­kei­ten frei­spre­chen. Auf­grund der Rück­mel­dung hat man bei den Machern jetzt aller­dings offen­sicht­lich berech­tig­te Furcht vor einem PR-Desaster.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

WORLD OF WARCRAFT: SHADOWLANDS Release Date

WORLD OF WARCRAFT: SHADOWLANDS Release Date

[Games­com] Anläss­lich der Games­com hat Bliz­zard Entertein­ment einen offi­zi­el­len Release­ter­min für sei­ne nächs­te WORLD OF WAR­CRAFT-Erwei­te­rung mit dem Namen SHADOWLANDS ver­kün­det. Es war nach Vor­ab­infor­ma­tio­nen lan­ge »Ende Sep­tem­ber« ver­mu­tet wor­den, gewor­den ist es jetzt Ende Okto­ber 2020, genau­er gesagt, der 27.10.2020.

In SHADOWLANDS scheint es ins Toten­reich zu gehen, das bie­tet für Bliz­zard natür­lich einen Hau­fen Mög­lich­kei­ten, die Spie­ler auf ver­bli­che­ne Cha­rak­te­re tref­fen zu las­sen. Viel­leicht gibt es ein Wie­der­se­hen mit Pame­la Red­path aus Dar­row­shire (der Geist eines Mäd­chens, deren Pup­pe man im Rah­men einer Quest suchen musste)?

Und auch in SHADOWLANDS wird es natür­lich wie­der neu­es Game­play geben, dies­mal hat Bliz­zard sich für »Tor­g­hast Tower« an Rogue­likes bedient, ein Gen­re, das ich nun nicht eben als inno­va­tiv bezeich­nen wür­de, aber schau­en wir mal, was sie dar­auf gemacht haben.

Für Unmut bei den Spie­lern wird mög­li­cher­wei­se der »Level Squish« sor­gen, denn der Level Cap sinkt auf 60, aber letzt­end­lich ist auch so etwas eigent­lich unum­gäng­lich, will man nicht irgend­wann Level 1000-Cha­rak­te­re her­um­lau­fen haben. Ich hat­te mir schon gedacht, dass sie das irgend­wie unter 100 wür­den hal­ten wollen.

https://www.youtube.com/watch?&v=8q5gHTCFlbg

R‑TYPE FINAL 2 kommt?

R‑TYPE FINAL 2 kommt?

Es begann als April­scherz. Gamer-Vete­ra­nen erin­nern sich an das Shoot-em-up-Spiel R‑TYPE, das Irem im Jahr 1987 als Aca­de-Auto­mat ver­öf­fent­lich­te und das auf zahl­lo­se dama­li­ge Heim­com­pu­ter umge­setzt wur­de. Legen­där ist die Fas­sung für den Ami­ga mit der Musik von Chris Hüls­beck. Die letz­te Inkar­na­ti­on des Spiels erschien 2003 als R‑TYPE FINAL und eigent­lich soll­te es so etwas wie der Abschluss der Serie sein.

Das Stu­dio Gran­zel­la besteht aus ehe­ma­li­gen Irem-Mit­ar­bei­tern und ist für sei­ne April­scher­ze berüch­tigt, des­we­gen hiel­ten vie­le die Ankün­di­gung von R‑TYPE FINAL 2 eben­falls für einen solchen.

Doch jetzt gibt es einen ers­ten Trai­ler zum Spiel und es gibt einen Release­ter­min. Der Trai­ler wur­de nicht am 1. April ver­öf­fent­licht, son­dern einen Tag vor­her, aber bei Gran­zel­la weiß man nie, aller­dings haben die das Spiel inzwi­schen angeb­lich offi­zi­ell bestätigt …

Im Mai soll eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne star­ten, R‑TYPE FINAL 2 soll dann, wenn die erfolg­reich ist, für die Play­sta­ti­on 4 erscheinen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NO MAN´S SKY: Releasedatum und Trailer I’VE SEEN THINGS

NO MAN´S SKY: Releasedatum und Trailer I’VE SEEN THINGS

Gera­de fand in Paris Sonys Pres­se­kon­fe­renz »Games Week« statt. Im Rah­men die­ser zeig­te man einen neu­en (semi-Game­play-) Trai­ler zur sehn­süch­tig erwar­te­ten Welt­raum- und Pla­ne­ten-Sand­box NO MAN´S SKY.

Dar­in ent­hal­ten auch der Hin­weis, wann das Game auf die Spiel­erge­mein­de los­ge­las­sen wird: Im Juni 2016. Dann aller­dings ver­mut­lich erts­mal als PS4-Ver­si­on, die PC-Fas­sung wird spä­ter fol­gen. Scheiß Konsolen-Exklusivitäts-Getue.

Aber egal, das wird mir die Zeit ver­kür­zen, bis man bei STAR CITIZEN etwas wirk­lich Spiel­ba­res zuta­ge för­dert. Also geschätzt so gegen 2025. ;)

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=eBERVWYa-1Y[/ytv]

Starttermin für GUILD WARS 2

Soeben wur­de sei­tens Aren­aNet der offi­zi­el­le Start­ter­min für GUILD WARS 2 bekannt gege­ben, es ist der 28. August 2012. Das War­ten hat also ein Ende. Vor­her wird es am Wochen­en­de vom 20. bis 22. Juli 2012 noch ein­mal einen Beta­test geben, zumin­dest ist das so geplant, kann sich aber natür­lich wie bei Beta­tests üblich ver­schie­ben. Mög­li­cher­wei­se gibt es auch noch­mal Stresstests.

Zur Ver­kün­dung des Launch­ter­mins spen­diert Aren­aNet einen Trailer:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Quel­le: ArenaNet

Amazon petzt: Preis und Verkaufsstart für Nintendos Wii U

Nin­ten­do selbst hat noch kein offi­zi­el­les State­ment abge­ge­ben, da über­rascht Amazon.de bereits mit einem Ver­kaufs­preis und einem Release­ter­min für die neue Kon­so­le Wii U.

Erschei­nungs­ter­min in Deutsch­land ist damit laut dem Online­händ­ler der 21.12.2012, also gera­de noch recht­zei­tig für´s Weih­nachts­ge­schäft und wahr­schein­lich kurz genug, um ein paar Spon­tan­käu­fe zu initi­ie­ren. Der Preis wird mit hap­pi­gen 399 Euro genannt, das war aber abzu­se­hen, denn der Con­trol­ler mit Zusatz­bild­schirm dürf­te nicht ganz preis­wert zu pro­du­zie­ren sein. Für die bis­he­ri­ge Nin­ten­do-Ziel­grup­pe »Gele­gen­heits­spie­ler« aber wohl zu hoch, es bleibt abzu­war­ten, ob es gelingt, Hard­core-Zocker durch ent­spre­chen­de Games anzu­spre­chen. Das dürf­te aber nicht ganz ein­fach wer­den, aus­schlag­ge­bend dürf­te sein, ob das neue inno­va­ti­ve Bedien­kon­zept ankommt.

Für die Spie­le wer­den hap­pi­ge 69,99 ange­sagt, das ist mei­ner Ansicht nach jen­seits von Gut und Böse – soll hei­ßen: viel zu teuer.

Creative Commons License

Pro­mo­gra­fik Copy­right Nintendo

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Verschoben: THE SECRET WORLD startet am 19. Juni 2012

Fun­Coms Hor­ror-MMO im heu­te (aber nicht unbe­dingt in unse­rer Welt, son­dern nur in einer Par­al­le­le davon) star­tet offi­zi­ell am 19. Juni 2012. Damit ver­schiebt sich der Launch, der ursprüng­lich für einen frü­he­ren Ter­min im April die­sen Jah­res ange­sagt war, nach hin­ten. Eige­nen Anga­ben in einer Pres­se­mel­dung zufol­ge, möch­te der Ent­wick­ler noch wei­ter an sei­nem Pro­dukt »polie­ren«, es ist also davon aus­zu­ge­hen, dass die bereits statt­fin­den­den Beta­tests Unzu­läng­lich­kei­ten zuta­ge gebracht haben, die eine Ver­schie­bung not­wen­dig machen. Kor­rek­ter dürf­te sein, dass wie üblich der Zeit­rah­men zu eng war.

Die Pres­se­mel­dung trieft förm­lich von PR-Bla­bla dar­über, wie höchst posi­tiv angeb­lich die Rück­mel­dun­gen der Tes­ter sind und wie toll die das Spiel fin­den. »Fast neun von zehn der sagen, dass sie THE SECRET WORLD beim Launch spie­len wer­den.« Aha. Da davon aus­zu­ge­hen ist, dass sich haupt­säch­lich MMO-Fans für einen Beta-Zug­hang regis­triert haben dürf­ten (bis­lang lie­gen ca. 750000 Bewer­bun­gen vor, wie vie­le davon tat­säch­lich bereits in der Beta waren ist unbe­kannt), soll­te das nicht wei­ter wundern.

Posi­tiv ist es natür­lich, dass man offen­bar ver­sucht, ein fer­ti­ges Pro­dukt auf den Markt zu wer­fen, statt eines halb­fer­ti­gen. Ob das dann zum Launch tat­säch­lich so sein wird, muss die Zukunft zei­gen, ich blei­be skeptisch.

Den Ver­trieb des Spiel über­nimmt lei­der Elec­tro­nic Arts. Laut Golem war man bei Fun­Com nicht zu einer Stel­lung­nah­me dar­über bereit, ob eine Instal­la­ti­on von THE SECRET WORLD Ori­gin zwin­gend vor­aus­setzt. Ich wür­de mal davon aus­ge­hen, dass dem so ist, der Ent­wick­ler hat sich in Sachen Daten­schutz ja bereits als nicht son­der­lich sen­si­bel gezeigt, bei­spiels­wei­se woll­te man Beta­zu­gän­ge nur via Face­book-Anmel­dung zulas­sen, davon ist man aller­dings nach mas­si­ven Pro­tes­ten dann – schein­bar – wie­der abgegangen.

MINECRAFT wird fertig

Am Wochen­en­de fin­det in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, genau­er gesagt in der Glit­zer­stadt Las Vegas, der ers­te von Mojang und der Com­mu­ni­ty ver­an­stal­te­te MineCon statt. Dort tref­fen sich die Macher und Fans des Sand­box-Spiels in Retro-Optik, um mal so rich­tig abzu­fei­ern. Gleich­zei­tig ist ange­kün­digt, dort die fina­le Ver­si­on von MINECRAFT zu veröffentlichen.

Na end­lich! :o)

Bemer­kens­wert ist dar­an, dass der Release­ter­min sich damit zu dem Anfang des Jah­res ange­kün­dig­ten 11.11. nur um eine Woche nach hin­ten ver­scho­ben hat. Aber Erfin­der Mar­kus »Notch« Pers­son und das Mojang-Team haben eine Men­ge rich­tig gemacht, bei der Ent­wick­lung und Ver­mark­tung des Spie­les. Vier Mil­lio­nen Mal wur­de MINECRAFT bis­lang ver­kauft, und das obwohl es sich um eine Beta­ver­si­on han­del­te. Die Tat­sa­che, dass man damit Mil­lio­nen von Spie­lern zur Ver­fü­gung hat­te, die Feh­ler mel­de­ten, hat mit Sicher­heit auch dazu geführt, dass die Ver­öf­fentlchung der­art pünkt­lich gesche­hen konnte.
Von Anfang an wur­de den Spie­lern nicht nur eine ver­gleichs­wei­se preis­wer­te und regel­mä­ßig aktua­li­sier­te Beta-Ver­si­on des Spiels zum Tes­ten zur Ver­fü­gung gestellt (das waren mit Sicher­heit die bes­ten 14,95 Euro, die ich jemals in ein Game inves­tiert habe), man lie­fer­te auch zügig eine Mul­ti­play­er-Ver­si­on und ließ eine akti­ve Mod­der-Sze­ne nicht nur zu, son­dern för­der­te sie sogar, so dass es inzwi­schen eine nahe­zu unüber­schau­ba­re Men­ge an Erwei­te­run­gen für MINECRAFT (sowohl in den Sin­gle­play­er, wie den Mul­ti­play­er-Ver­sio­nen) gibt. Mit die­sen lässt sich das Spiel in blie­bi­ge Rich­tun­gen hin auf­boh­ren und las­sen sich die Spiel­me­cha­ni­ken in fast belie­bi­ger Wei­se ver­än­dern oder anpas­sen, so dass Vari­an­ten mög­lich sind, die sich deut­lich vom Grund­spiel unterscheiden.

Damit wird ein nur auf den ers­ten Blick sehr unschein­ba­res Game end­gül­tig zu einer Sand­box, die im Com­pu­ter­spie­l­e­be­reich ihres­glei­chen sucht. Die Mög­lich­kei­ten sind gigan­tisch, vom ein­fa­chen LEGO-ähn­li­chen Klötz­chen­bau­en bis zum Erstel­len von Com­pu­ter-ähn­li­chen Maschi­nen mit­tels Red­stone-Schalt­krei­sen bis hin zu Puz­zle-Maps ist vie­les mög­lich und ich bin der Ansicht, dass all das bis­lang gera­de mal an der Ober­flä­che der Mög­lich­kei­ten kratzt.

MINECRAFT hat die Spie­le­land­schaft ver­än­dert und die gro­ßen Publis­her soll­ten sich sehr genau anse­hen, wie Notch das gemacht hat und dass Koope­ra­ti­on mit den Kun­den viel mehr bringt, als alle DRM- und Schnüf­fel-Maß­nah­men oder den Kun­den über Gebühr ein­schrän­ken­den Nut­zungs­be­din­gun­gen zusam­men. In Sachen Sand­box-Spie­le ist MINECRAFT ein krea­ti­ver und neue Vor­aus­set­zun­gen schaf­fen­der Vor­rei­ter. Ich hof­fe, wir bekom­men in der nächs­ten Zeit vie­le Pro­duk­te zu Gesicht, die sich davon inspi­rie­ren las­sen. Ob in Klötz­chen-Gra­fik oder nicht ist dabei zweit­ran­gig, denn der Spiel­spaß zählt.

Gra­tu­la­ti­on an Notch und Mojang und Dan­ke für ein bril­li­an­tes Spiel!

Creative Commons License

Inhal­te Screen­shots und Logo Copy­right Mojang 2011

STAR WARS – THE OLD REPUBLIC startet am 22.12.2011

Es hät­te mich auch sehr gewun­dert, wenn sie sich das Weih­nachts­ge­schäft hät­ten ent­ge­hen las­sen: das hän­de­rin­gend erwar­te­te neue MMO im STAR WARS-Uni­ver­sum THE OLD REPUBLIC launcht laut einer Mail, die ich heu­te von den Betrei­bern erhal­ten habe, am 22.12.2011.

Das wis­sen wir jetzt also. Es blei­ben den­noch Fra­gen offen: star­tet es welt­weit am sel­ben Tag? Da man in der Info­mail nichts wei­ter dazu geschrie­ben hat, ist davon aus­zu­ge­hen. Wann wird der Head­start begin­nen? Spie­ler, die vor­be­stel­len, erhal­ten die Mög­lich­keit, vor allen ande­ren mit dem Spie­len anzu­fan­gen. Wann der Ter­min die­ses Früh­starts jedoch sein wird, dar­über hält man sich bei EA, Luca­s­A­rts und Bio­Wa­re noch bedeckt.

Jetzt muss ich mir nur noch über­le­gen, wie ich den Mei­nen erklä­re, dass ich am 24. 12. nicht mit am Baum sit­zen wer­de… :o)

Creative Commons License

Logo SWTOR Copy­right Luca­s­A­rts und BioWare

MINECRAFT 1.8 ist da!

Nach zwei Prere­lea­ses (wobei das ers­te mög­li­cher­wei­se gele­akt war oder auch nicht), ist soeben Sei­tens des Ent­wick­lers Mojang ver­kün­det wor­den, dass die Ver­si­on 1.8 der Beta des Spiels MINECRAFT erschie­nen ist.

Mit 1.8 geht das höchst erfolg­rei­che Inde­pen­dent-Spiel von Mar­kus »Notch« Pers­son wei­ter in Rich­tung eines voll­stän­di­gen Spiels, denn es wur­den bei­spiels­wei­se Erfah­rungs­punk­te ein­ge­führt, wei­ter­hin ver­spürt der Cha­rak­ter nun Hun­ger. Zusätz­lich kann man den Mobs kri­ti­schen Scha­den machen, die Nut­zung von Pfeil und Bogen wur­den über­ar­bei­tet und Ren­nen ist nun eben­falls möglich.

Wei­te­re Ände­run­gen und Neue­run­gen beinhal­ten ein zusätz­li­ches Biom (Sumpf), Ände­run­gen im Welt­ge­ne­ra­tor (Bio­me sind nun grö­ßer, Es wer­den ver­las­se­nen Minen­schäch­te eben­so gene­riert wie »Strong­holds«, also ver­las­se­ne Dun­ge­ons, außer­dem erstellt der Welt­er­schaf­fungs­al­go­rith­mus nun auch ober- und unter­ir­di­sche Schluch­ten), zwei zusätz­li­che Mobs (die End­er­men und bies­ti­ge Höh­len­spin­nen [ich weiß das, weil mich eine umge­bracht hat…]), eine neue Beleuch­tungs-Engi­ne und diver­se wei­te­re Details. Die gesam­te Lis­te der Neue­run­gen kann man bei­spiels­wei­se im offi­zi­el­len Forum ein­se­hen.

Ver­scho­ben wur­den die bewohn­ten NPC-Dör­fer, die Bau­ten wer­den zwar bereits erzeugt, die Bewoh­ner kom­men jedoch erst im nächs­ten Update (1.9).

Und: MINECRAFT hat ab 1.8 wie­der einen ein­ge­bau­ten Crea­ti­ve-Mode, in dem der Spie­ler unbe­grenz­ten Zugriff auf alle Res­sour­cen hat.

Creative Commons License

Logo MINECRAFT 1.8 Adven­ture Update Copy­right 2011 Mojang, Bild »End­er­man« aus dem Mine­craft-Wiki