… und deswegen gibt es nichtnur eine offizielle Pressemeldung dazu, sondern auch ein Foto von Peter Jackson in Bag End. Plus: Jackson (oder Ghostwriter) berichtet auf seiner neu eingerichteten Facebook-Seite von den Dreharbeiten und es gibt ein offizielles Produktions-Blog!
Bild Copyright Warner Bros.
Die vollständige Pressemeldung im kompletten Artikel.
Im Netz steht zum Ansehen und zum Download die erste Episode der dreiteiligen Miniserie ZENITH bereit. Genau wie bei PIONEER ONE wurde die Realisierung durch Spenden ermöglicht.
Konzept: Im Jahr 2044 ist die Menschheit nur noch ein Schatten ihrer selbst. Durch genetische Manipulation vegetieren die Menschen in einem erzwungenen Glückszustand dahin. Drogen wie sie der »dumme Jack« dealt bringen den Menschen Schmerz, einen Schmerz, der vom Dauer-Dämmerzustand erlöst. Eine eigenartige Videobotschaft seines verstorbenen Vaters führt dazu, dass Jack eine Verschwörung mit dem Namen »Zenith« aufdecken will, die für den Zustand der Welt verantwortlich ist…
Die erste Episode kann entweder als Livestream via Vodo angesehen werden, sie wird aber zudem zum Download in verschiedenen Formaten angeboten, darunter auch HD. ZENITH steht unter einer Creative Commons Lizenz und darf frei weiter gegeben werden.
Insgesamt werden drei Folgen gezeigt, die bereits fertig produziert wurden. Die Episode zwei und drei sollen im April und Mai veröffentlicht werden. Alle weiteren Spenden gehen direkt in die Produktion einer weiteren Miniserie im ZENITH-Universum unter dem Titel THE ZENITH TAPES. Wer mehr als 25 Dollar spendet wird im Abspann erwähnt…
Die NBC hatte ja nach …hm… sagen wir mal: »zähem Ringen« David E. Kelley (ALLY MCBEAL, BOSTON LEGAL) erlaubt, eine Serie zur Amazonen-Superheldin zu gestalten. Besetzt wurde Adrianne Palicki und von der gibt es jetzt ein erstes Promo-Foto. Die Fans mögen mir vergeben, aber der Dress sieht aus, als hätte sie ihn aus einem Kaugummiatomaten gezogen…
Promo-Foto Adrianne Palicki als WONDER WOMAN Copyright 2011 Warner Bros.
Sony rückt einen weiteren Trailer zum postapokalyptischen Pfaffen-Spektakel PRIEST (nach dem gleichnamigen Manhwa) raus. Nach Jahrhunderten des Kriegs zwischen Menschen und Vampiren zeigt ein legendärer klerikale Krieger den Blutsaugern mal so richtig, wo der Bartel den Knoblauch holt.
Es spielen Paul Bettany, Karl Urban, Cam Gigandet, Maggie Q, Lily Collins, Christopher Plummer, Brad Dourif und Steven Moyer unter der Regie von Scott Stewart.
…und so sehen sie aus, die drei neuen Engel für Charlie im Remake der Serie aus den 1970ern. Es handelt sich um Bilder vom Set und zu sehen sind die drei Hauptdarstellerinnen Minka Kelly (500 DAYS OF SUMMER), Rachael Taylor (TRANSFORMERS) und Annie Ilonzeh (PERCY JACKSON).
Die Neuauflage des Klassikers stammt von den ehemaligen SMALLVILLE-Machern Miles Millar und Al Gough. Die neuen Engelchen sind ehemalige Kriminelle und bekommen die Möglichkeit sich reinzuwaschen, indem sie Missionen für den gesichtslosen Mann aus dem Lausprecher durchführen. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Serie in Sachen Humor am Original (und an den Filmen) orientiert und nicht verzweifelt versucht, nur eine weitere Krimiserie abzuliefern.
Aufgrund der mir nicht ganz klaren Urheberverhältnisse der Bilder verzichte ich darauf, sie hier abzubilden und spendiere stattdessen einen Link.
[cc]
Bild: Logo der originalen CHARLIE’S ANGELS, Copyright ABC
Die Featurette zum endgültig letzten Abenteuer des bebrillten Retters der Muggle- und Magier-Welt zeigt neben Interviews mit dem Regisseur David Yates und den Darstellern Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, den Poduzenten David Heman sowie David Barron (und anderen) selbstverständlich auch Szenen aus dem Film.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Diesmal spendiert Disney ein Poster von Frau Cruz mit Schlafzimmerblick als Angelica, ehemaliges Gspusi von Captain Sparrow und dummerweise auch die Tochter von Blackbeard…
Es ist nicht mehr lange hin bis zu Zack Snyders Vorstellungskraft-Fantasy SUCKER PUNCH und so ist es kein Wunder, dass die Werbe-Schlagzahl nochmals erhöht wird.
Diesmal gibt es einen animierten Kurzfilm zum Thema. Hübsch.
Dieser Kurzfilm tauchte kürzlich einfach so auf Youtube auf. Es wird vermutet, dass es sich um gelöschte Szenen aus LEGACY handeln könnte; möglicherweise stammt das aus den Specials der BluRay- und DVD-Fassung des Films, die in den USA im April erscheint. Erzählt wird ein wenig darüber, was zwischen dem ersten und dem zweiten Film geschah.
Angeblich soll es bereits grünes Licht für Teil drei gegeben haben…
Eigentlich war geplant, dass man im Mai ein Preview zur prähistorik-Serie TERRA NOVA von Steven Spielberg und Brannon Braga (STAR TREK, 24) hätte zu sehen bekommen sollen. Doch überraschenderweise wurde das jetzt gekippt und man wird bis zum geplanten Serienstart im Herbst warten müssen, um einen ersten Blick auf die Dinos werfen zu können.
Kevin Reilly, Head-Honcho bei Fox Broadcasting, sagte (Übersetzung von mir):
TERRA NOVA ist eine der ambitioniertesten TV-Serien die je produziert wurden. Es werden die modernsten visuellen Special Effects verwendet, um die Welt von tERRA NOVA zu erschaffen, das ist ein gewaltiger Rahmen und Maßstab, und die benötigen mehr Zeit um realisiert werden zu können. Dieser Aspekt der Serie ist essentiell, deswegen verschieben wir das Preview, um dem SFX-Team mehr Zeit für ihre bahnbrechende Arbeit zu geben.
Es ist fast beruhigend, dass es sich um technische oder eben Zeitprobleme bei der Postproduktion handelt und Fox hier nicht den Stöpsel schon vor dem Start einer Serie zieht – das wäre mal was Neues gewesen, sogar für die Weltrekordhalter im Absetzen.
[cc]
Logo TERRA NOVA Copyright Fox Broadcasting Corporation
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.