Film, TV & Stream

THE HOBBIT: Die Produktion hat wirklich begonnen

… und des­we­gen gibt es nichtnur eine offi­zi­el­le Pres­se­mel­dung dazu, son­dern auch ein Foto von Peter Jack­son in Bag End. Plus: Jack­son (oder Ghost­wri­ter) berich­tet auf sei­ner neu ein­ge­rich­te­ten Face­book-Sei­te von den Dreh­ar­bei­ten und es gibt ein offi­zi­el­les Pro­duk­ti­ons-Blog!

Bild Copy­right War­ner Bros.

Die voll­stän­di­ge Pres­se­mel­dung im kom­plet­ten Arti­kel.

ZENITH: Cyberpunk-Miniserie von Anonymous

Im Netz steht zum Anse­hen und zum Down­load die ers­te Epi­so­de der drei­tei­li­gen Mini­se­rie ZENITH bereit. Genau wie bei PIONEER ONE wur­de die Rea­li­sie­rung durch Spen­den ermög­licht.

Kon­zept: Im Jahr 2044 ist die Mensch­heit nur noch ein Schat­ten ihrer selbst. Durch gene­ti­sche Mani­pu­la­ti­on vege­tie­ren die Men­schen in einem erzwun­ge­nen Glücks­zu­stand dahin. Dro­gen wie sie der »dum­me Jack« dealt brin­gen den Men­schen Schmerz, einen Schmerz, der vom Dau­er-Däm­mer­zu­stand erlöst. Eine eigen­ar­ti­ge Video­bot­schaft sei­nes ver­stor­be­nen Vaters führt dazu, dass Jack eine Ver­schwö­rung mit dem Namen »Zenith« auf­de­cken will, die für den Zustand der Welt ver­ant­wort­lich ist…

Die ers­te Epi­so­de kann ent­we­der als Live­stream via Vodo ange­se­hen wer­den, sie wird aber zudem zum Down­load in ver­schie­de­nen For­ma­ten ange­bo­ten, dar­un­ter auch HD. ZENITH steht unter einer Crea­ti­ve Com­mons Lizenz und darf frei wei­ter gege­ben wer­den.

Ins­ge­samt wer­den drei Fol­gen gezeigt, die bereits fer­tig pro­du­ziert wur­den. Die Epi­so­de zwei und drei sol­len im April und Mai ver­öf­fent­licht wer­den. Alle wei­te­ren Spen­den gehen direkt in die Pro­duk­ti­on einer wei­te­ren Mini­se­rie im ZENITH-Uni­ver­sum unter dem Titel THE ZENITH TAPES. Wer mehr als 25 Dol­lar spen­det wird im Abspann erwähnt…

[cc]

Promo-Foto: Adrianne Palicki als WONDER WOMAN

Die NBC hat­te ja nach …hm… sagen wir mal: »zähem Rin­gen« David E. Kel­ley (ALLY MCBEAL, BOSTON LEGAL) erlaubt, eine Serie zur Ama­zo­nen-Super­hel­din zu gestal­ten. Besetzt wur­de Adri­an­ne Pali­cki und von der gibt es jetzt ein ers­tes Pro­mo-Foto. Die Fans mögen mir ver­ge­ben, aber der Dress sieht aus, als hät­te sie ihn aus einem Kau­gum­m­i­ato­ma­ten gezo­gen…

Pro­mo-Foto Adri­an­ne Pali­cki als WONDER WOMAN Copy­right 2011 War­ner Bros.

Der Trailer der Postapokalypse: PRIEST

Sony rückt einen wei­te­ren Trai­ler zum post­apo­ka­lyp­ti­schen Pfaf­fen-Spek­ta­kel PRIEST (nach dem gleich­na­mi­gen Manhwa) raus. Nach Jahr­hun­der­ten des Kriegs zwi­schen Men­schen und Vam­pi­ren zeigt ein legen­dä­rer kle­ri­ka­le Krie­ger den Blut­saugern mal so rich­tig, wo der Bartel den Knob­lauch holt.

Es spie­len Paul Bet­ta­ny, Karl Urban, Cam Gigan­det, Mag­gie Q, Lily Coll­ins, Chris­to­pher Plum­mer, Brad Dou­rif und Ste­ven Moy­er unter der Regie von Scott Ste­wart.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​q​B​0​3​4​w​j​w​p3o

Erster Blick auf Charlies neue Engel am Set

…und so sehen sie aus, die drei neu­en Engel für Char­lie im Remake der Serie aus den 1970ern. Es han­delt sich um Bil­der vom Set und zu sehen sind die drei Haupt­dar­stel­le­rin­nen Min­ka Kel­ly (500 DAYS OF SUMMER), Racha­el Tay­lor (TRANSFORMERS) und Annie Ilon­zeh (PERCY JACKSON).

Die Neu­auf­la­ge des Klas­si­kers stammt von den ehe­ma­li­gen SMALL­VILLE-Machern Miles Mil­lar und Al Gough. Die neu­en Engel­chen sind ehe­ma­li­ge Kri­mi­nel­le und bekom­men die Mög­lich­keit sich rein­zu­wa­schen, indem sie Mis­sio­nen für den gesichts­lo­sen Mann aus dem Lau­spre­cher durch­füh­ren. Es bleibt zu hof­fen, dass sich die Serie in Sachen Humor am Ori­gi­nal (und an den Fil­men) ori­en­tiert und nicht ver­zwei­felt ver­sucht, nur eine wei­te­re Kri­mi­se­rie abzu­lie­fern.

Auf­grund der mir nicht ganz kla­ren Urhe­ber­ver­hält­nis­se der Bil­der ver­zich­te ich dar­auf, sie hier abzu­bil­den und spen­die­re statt­des­sen einen Link.

[cc]

Bild: Logo der ori­gi­na­len CHARLIE’S ANGELS, Copy­right ABC

Erste Featurette für Potters DEATHLY HALLOWS 2

Die Fea­tur­et­te zum end­gül­tig letz­ten Aben­teu­er des bebrill­ten Ret­ters der Mugg­le- und Magi­er-Welt zeigt neben Inter­views mit dem Regis­seur David Yates und den Dar­stel­lern Dani­el Rad­clif­fe, Rupert Grint, Emma Wat­son, den Podu­zen­ten David Heman sowie David Bar­ron (und ande­ren) selbst­ver­ständ­lich auch Sze­nen aus dem Film.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SUCKER PUNCH: animierter Kurzfilm

Es ist nicht mehr lan­ge hin bis zu Zack Sny­ders Vor­stel­lungs­kraft-Fan­ta­sy SUCKER PUNCH und so ist es kein Wun­der, dass die Wer­be-Schlag­zahl noch­mals erhöht wird.

Dies­mal gibt es einen ani­mier­ten Kurz­film zum The­ma. Hübsch.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​T​M​9​6​T​D​j​a​_Jo

TRON: THE NEXT DAY

Die­ser Kurz­film tauch­te kürz­lich ein­fach so auf You­tube auf. Es wird ver­mu­tet, dass es sich um gelösch­te Sze­nen aus LEGACY han­deln könn­te; mög­li­cher­wei­se stammt das aus den Spe­cials der Blu­Ray- und DVD-Fas­sung des Films, die in den USA im April erscheint. Erzählt wird ein wenig dar­über, was zwi­schen dem ers­ten und dem zwei­ten Film geschah.

Angeb­lich soll es bereits grü­nes Licht für Teil drei gege­ben haben…

Edit: Sor­ry, lei­der ist es schon wie­der weg…

Edit zwei – da isser wie­der: Das Netz ver­gisst nichts! :)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​G​a​o​d​H​4​8​3​Ako

Fox: Doch kein TERRA NOVA-Preview im Mai

Eigent­lich war geplant, dass man im Mai ein Pre­view zur prä­his­to­rik-Serie TERRA NOVA von Ste­ven Spiel­berg und Bran­non Bra­ga (STAR TREK, 24) hät­te zu sehen bekom­men sol­len. Doch über­ra­schen­der­wei­se wur­de das jetzt gekippt und man wird bis zum geplan­ten Seri­en­start im Herbst war­ten müs­sen, um einen ers­ten Blick auf die Dinos wer­fen zu kön­nen.

Kevin Reil­ly, Head-Hon­cho bei Fox Broad­cas­ting, sag­te (Über­set­zung von mir):

TERRA NOVA ist eine der ambi­tio­nier­tes­ten TV-Seri­en die je pro­du­ziert wur­den. Es wer­den die moderns­ten visu­el­len Spe­cial Effects ver­wen­det, um die Welt von tER­RA NOVA zu erschaf­fen, das ist ein gewal­ti­ger Rah­men und Maß­stab, und die benö­ti­gen mehr Zeit um rea­li­siert wer­den zu kön­nen. Die­ser Aspekt der Serie ist essen­ti­ell, des­we­gen ver­schie­ben wir das Pre­view, um dem SFX-Team mehr Zeit für ihre bahn­bre­chen­de Arbeit zu geben.

Es ist fast beru­hi­gend, dass es sich um tech­ni­sche oder eben Zeit­pro­ble­me bei der Post­pro­duk­ti­on han­delt und Fox hier nicht den Stöp­sel schon vor dem Start einer Serie zieht – das wäre mal was Neu­es gewe­sen, sogar für die Welt­re­kord­hal­ter im Abset­zen.

[cc]

Logo TERRA NOVA Copy­right Fox Broad­cas­ting Cor­po­ra­ti­on

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen