Videos

Keine eingebetteten Videos mehr sichtbar?

Ich bekom­me seit Kur­zem Rück­mel­dun­gen, dass ein­ge­bet­te­te Vide­os nicht mehr sicht­bar sind, das betrifft in ers­ter Linie Fire­fox. Ich habe mir das ange­se­hen und es scheint zwei Hin­ter­grün­de zu haben.

Ers­tens: Fire­fox. Pro­ble­me mit nicht ange­zeig­ten ein­ge­bet­te­ten Vide­os gibt es seit Jah­ren, aber nie so rich­ti­ge Lösun­gen über Voo­doo und Hören­sa­gen hin­aus. Das scheint eine Gemenge­la­ge aus Pri­va­cy-Ein­stel­lun­gen und ande­ren Pro­ble­men zu sein. Wenn man ein You­tube-Video ein­bin­det, dann ist das in einem iFrame und es setzt Coo­kies beim Nut­zer. Je nach­dem wie der Brow­ser ein­ge­stellt ist, wird das geblockt. Fire­fox ist aller­dings min­des­tens seit vor­letz­ter Woche nicht mehr ver­trau­ens­wür­dig, seit Mozil­la sich heim­lich still und lei­se ein­ge­räumt hat, Daten zu Wer­be­zwe­cken an Drit­te zu über­tra­gen und man das als Nut­zer erst expli­zit in den Ein­stel­lun­gen deak­ti­vie­ren muss. Sie­he zum Bei­spiel bei netz​po​li​tik​.org. Ich emp­feh­le den Brow­ser Vival­di, der neben Wah­rung der Pri­vat­sphä­re jede Men­ge Qua­li­ty Of Life-Fea­tures hat, zum Bei­spiel Arbeits­be­rei­che für Power­user mit zu vie­len offe­nen Tabs.

Zwei­tens: Das auf die­ser Sei­te ein­ge­setz­te DSGVO-Coo­kie-Plug­in scheint ein wei­te­rer Teil des Pro­blems zu sein, ins­be­son­de­re im Zusam­men­spiel mit Fire­fox. ich habe dar­an jetzt Ände­run­gen vor­ge­nom­men.

Falls jemand die Vide­os immer noch nicht sieht, dann schreibt mir bit­te einen Kom­men­tar, in dem das ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem (Win­dows, Mac, Android, iOS) und der Brow­ser samt Ver­si­on steht.

Ich arbei­te dran.

Dan­ke!

Update: Ich sehe die Vide­os inzwi­schen in allen getes­te­ten Brow­sern (und bekom­me auch ent­spre­chen­de Rück­mel­dun­gen von Nut­zern). Soll­te es bei Dir immer noch nicht funk­tio­nie­ren, lösche bit­te mal die phantanews.de-Cookies!

Amazon Video Direct: Amazon greift YouTube an

Amazon Video Direct

You­tube ist frag­los die meist­ge­nutz­te Platt­form, wenn es um von Nut­zern (und natür­lich auch Fir­men) online gestell­te – und mone­ta­ri­sier­ba­re – Vide­os geht. Doch das könn­te sich ändern, denn nun ist Ama­zon in das Geschäft mit den Onlinevi­de­os ein­ge­stie­gen. Deren neue Platt­form Ama­zon Video Direct (AVD) ermög­licht es Videoer­stel­lern eben­falls, ihre Vide­os hoch­zu­la­den und zu Geld zu machen.

Der Unter­schied zu You­tube ist dabei: Auch die Nut­zer von Ama­zon Prime Video kön­nen die Inhal­te auf ver­schie­de­ne End­ge­rä­te strea­men, und wenn Vide­os dar­über ange­se­hen wer­den, kön­nen die Urhe­ber Tan­tie­men dafür bekom­men. Eben­so kön­nen Con­ten­tan­bie­ter ihre Vide­os über die Platt­form ver­mie­ten oder ver­kau­fen. Ama­zon behält dabei 50% der Erlö­se durch Ver­käu­fe, Ver­mie­tun­gen oder Abos ein, der Rest geht an die Schöp­fer der Vide­os. Für jede auf Ama­zon Prime gestream­te Stun­de erhält man in den USA 15 Cent, in Deutsch­land (Öster­reich, UK, Japan) sind es nur sechs Cent. Bei kos­ten­lo­sen Vide­os mit Wer­be­ein­blen­dun­gen gehen 55% der Ein­nah­men an den Con­tent Crea­tor.

Mit einem ähn­li­chen Kon­zept wie bei den Self­pu­blisher-eBooks wird es aller­dings auch hier eine Aus­schüt­tun­gen für beson­ders erfolg­rei­che Vide­os geben, Ama­zon nennt das »AVD Stars«. Ab Juni wird monat­lich eine Mil­li­on Dol­lar an die 100 best­plat­zier­ten Vide­os aus­ge­schüt­tet. So kann man even­tu­ell auch an Geld kom­men, wenn man sei­ne Vide­os ein­fach kos­ten­los ein­stellt.

Nut­zer­zah­len, Seh­zei­ten, Abon­nen­ten und natür­lich auch gene­rier­te Ein­nah­men wird man in einem Backend begut­ach­ten und aus­wer­ten kön­nen.

Ange­sichts der durch­aus attrak­ti­ven Kon­di­tio­nen wird sich auch You­tube-Inha­ber Goog­le warm anzie­hen müs­sen. Einen Blick muss man noch auf die Nut­zungs­be­din­gun­gen wer­fen, und wel­che Rech­te Ama­zon sich ein­räumt, aber es gibt wenig Grün­de anzu­neh­men, dass die maß­geb­lich schlech­ter sein wer­den, als bei eBooks. Aller­dings muss man sich anders als bei You­tube durch Online-Steu­er­for­mu­la­re schla­gen und umfang­rei­che Anga­ben zum Nut­zer machen, wenn man ein Ama­zon Video Direct-Kon­to eröff­nen möch­te.

Zwei neue Clips und ein Poster: BATMAN V SUPERMAN

Es gibt noch­mal Wer­be­nach­schlag für die Span­d­ex-Klop­pe­rei zwi­schen den bei­den wohl iko­nischs­ten DC-Super­hel­den BATMAN und SUPERMAN. Zum einen lie­fert man ein Pos­ter zu BATMAN V SUPERMAN und es gibt auch noch zwei neue TV-Clips um die Cape-tra­gen­den Hel­den, dar­ge­stellt von Ben Affleck und Hen­ry Cavill.

Kino­start des Strei­fens, bei dem Zack Sny­der Regie führt, ist am 24. März 2016.

Poster Batman V Superman

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right War­ner Bros. und DC Comics

DOCTOR WHO mit Puppen: DOCTOR PUPPET

DOCTOR PUP­PETs »Ani­ma­ted Adven­tures In Time & Space« sind klas­sisch ani­mier­te Pup­pen­fil­me nach der BBC-Erfolgs­se­rie DOCTOR WHO. Das soll­te man mal gese­hen haben, es ist näm­lich mit viel Herz und Lie­be zum Detail gemacht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Sechs Videos: MECHWARRIOR ONLINE

Nach diver­sen Vor­schau­bil­dern gibt es nun sechs Vide­os zum kom­men­den Batt­le­mech-MMO MECHWARRIOR ONLINE basie­rend auf FASAs Table­top-Klas­si­ker BATTLETECH. Man soll­te dar­an den­ken, dass das alles frü­he Ein­drü­cke sind und die­se noch rela­tiv unfer­tig daher kom­men. Inter­es­sant dürf­te sein, dass offen­bar ver­sucht wird, eine Balan­ce zwi­schen den ver­schie­de­nen Mech-Typen zu erlan­gen und nicht (wie in den Ansät­zen frü­he­rer Spie­le) die dicks­ten Brum­mer die Köni­ge sind und dem Rest bes­ten­falls eine Staf­fa­ge­rol­le zukommt.

Das alles sieht trotz des frü­hen Zustands wirk­lich nicht schlecht aus … ich könn­te mir vor­stel­len, dass Team-gegen-Team-Kämp­fe sehr viel Spaß machen könn­ten und es dürf­te ins­be­son­de­re dann inter­es­sant wer­den, wenn die Mög­lich­keit zu län­ger­fris­ti­gen Kam­pa­gnen bestehen soll­te, die man gemein­sam mit einer Grup­pe von Freun­den oder Guil­dies durch­ar­bei­ten kann.

In den Vide­os bekommt man die ver­schie­de­nen Mech-Gewichts­klas­sen vor­ge­führt, natür­lich wie das Game sich spielt und auch die Anpas­sungs- und Modif­kat­i­ons­mög­lich­kei­ten der Kampf­ro­bo­ter wer­den gezeigt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HARRY POTTERS neue Videos: dreimal DEATHLY HALLOWS 2

War­ner stellt wei­te­re Aus­schnit­te aus dem letz­ten Teil der HARRY POTTER-Film­rei­he zur Ver­fü­gung. In den USA star­tet der Strei­fen am 15. Juli, der Plot ist schnell erzählt: Show­down mit Vol­di.

Es spie­len: Dani­el Rad­clif­fe, Emma Wat­son, Rupert Grint, Hele­na Bon­ham Car­ter, Rob­bie Col­tra­ne, War­wick Davis, Tom Fel­ton, Ralph Fien­nes, Micha­el Gam­bon, Jason Isaacs, Alan Rick­man, David Thew­lis, Julie Wal­ters, Bon­nie Wright und Kel­ly Mac­do­nald – aber das wuss­ten wir alle schon, oder? :)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​r​P​G​a​B​i​E​q​Sg0 http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​x​0​L​5​d​m​C​NVk http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​9​Y​y​2​5​T​1​0​QzE

RIFT ermöglicht das Aufzeichnen von Videos im Spiel

RIFT Ladebildschirm

Tri­on Worlds MMO-Über­ra­schungs­er­folg RIFT hat­te bereits Social Media-Funk­tio­nen inte­griert, bei­spiels­wei­se konn­te man aus dem Cli­ent twit­tern und an die Tweets auch Bil­der anhän­gen – das gab dem Spie­ler die Mög­lich­keit, »gro­ße Momen­te« mit ande­ren zu tei­len (ob die das wis­sen woll­ten oder nicht).

In den Patch­no­tes zu RIFT 1.1 vom gest­ri­gen Tage steht zu lesen (wenn das Datum nicht wäre, hät­te ich fast einen April­scherz ver­mu­tet…):

VIDEO CAPTURE

  • You can record video through RIFT up to 3 minu­tes in length. If you add a You­Tube account through the Set­tings menu, RIFT will auto­ma­ti­cal­ly upload vide­os to that account!
  • Type /​record or press CTRL+Y to start recor­ding. Use it again to stop!
  • Small icons next to the mini­map show when video is recor­ding and enco­ding.
  • Once enco­ding is com­ple­te, you will have the opti­on to upload if you have atta­ched a You­Tube account.

Man benö­tigt also weder eine exter­ne Cap­tu­ring-Lösung wie Fraps noch muss man eine Soft­ware bemü­hen, um die auf­ge­nom­me­nen Clips in ein für You­tube geeig­ne­tes For­mat zu kon­ver­tie­ren. Die Begren­zung auf drei Minu­ten ist natür­lich weni­ger schön. Inter­es­sant wäre auch, wel­che Auf­lö­sun­gen gene­riert wer­den und wie die Qua­li­tät der erzeug­ten Vide­os ist. Aber das soll­te in Kür­ze her­aus­zu­fin­den sein…

[cc]

A GAME OF THRONES – neue Clips auf Youtube

Ganz neu gibt es auf dem offi­zi­el­len You­tube-Kanal zu HBOs Fern­seh­fas­sung von A GAME OF THRONES wei­te­re Clips. Es wer­den ganz aktu­ell (nur ein bis zwei Stun­den alt) neue Vide­os vor­ge­stellt, um die Fans noch hei­ßer zu machen… :o)

Dank an Ursel für den Hin­weis!

Hier ein Clip zu Michel­le Fair­ley (HARRY POTTER) als Cate­lyn Stark.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​5​H​7​Q​3​S​Z​2​kec

METROID: OTHER M Clips

In der nächs­ten Woche erscheint METROID: OTHER M für Nin­ten­dos Wii. Gera­de noch recht­zei­tig gibt es Wer­bung in Form von Video­clips. Der ers­te ist ver­blüf­fen­der­wei­se ein Clip mit einer ech­ten Dar­stel­le­rin als Samus Aran. Im zwei­ten wird die gesam­te Geschich­te der Kopf­geld­jä­ge­rin und ihres Kamp­fes gegen die Metro­ids noch­mals erzählt; man soll­te sich defi­ni­tiv nicht davon abschre­cken las­sen, dass Sze­nen aus uralten Spie­len gezeigt wer­den, die Art und Wei­se wie durch eine Erzäh­le­rin berich­tet wird ist näm­lich toll!

Man soll­te nicht aus den Augen ver­lie­ren, dass auch die­ses Spiel-Uni­ver­sum bereits seit 24 Jah­ren exis­tiert…

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​G​l​m​M​D​b​X​x​Lw4 http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​o​L​t​c​e​C​5​X​WM0

Drei Clips zu VOYAGE OF THE DAWN TREADER

Edit: Vide­os lei­der off­line – obwohl es angeb­lich »offi­zi­el­le« Clips waren…

Wal­den Media und 20th Cen­tu­ry Fox stel­len drei Clips zum drit­ten Teil der NARNIA-Ver­fil­mun­gen nach den Büchern von C. S. Lewis bereit. DAWN TREADER ist der ers­te Teil an dem Fox betei­ligt ist, nach­dem Dis­ney sich aus dem Pro­jekt zurück gezo­gen hat­te.
Es spie­len unter ande­rem Geor­gie Hen­ley, Skan­dar Keynes, Ben Bar­nes, Will Poul­ter, Liam Nee­son, Gary Sweet, Bruce Spence, Arthur Angel und Shane Ran­gi. Regie führt Micha­el Apt­ed nach einem Dreh­buch von Chris­to­pher Mar­kus, Ste­phen McFee­ly, Richard LaGra­ve­ne­se und Micha­el Petro­ni.

http://​vimeo​.com/​1​4​2​7​6​605 http://​vimeo​.com/​1​4​2​7​6​637 http://​vimeo​.com/​1​4​2​7​6​691
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen