Ich hatte bereits mehrfach auf Bruce Boxleitners Projekt LANTERN CITYhingewiesen. Die Kurzfassung: es soll eine Steampunk-Fernsehserie werden, die die Fans und ihre Kreationen und Ideen mit einbezieht.
Auf der offiziellen Facebook-Seite des Projekts wurde am Wochendende eine Konzeptgrafik der Stadt veröffentlicht, mit der Bitte die zu teilen. Das tue ich doch gern und man muss feststellen, dass man sich die Latte hoch legt, denn das dürfte nicht ganz einfach umzusetzen sein, auch nicht wenn LANTERN CITY ähnlich wie SANCTUARY komplett vor Greenscreen gedreht und nachträglich mit Computergrafik angereichert werden wird.
Bruce Willis will es nochmal wissen – das ist nichts neues. Der fünfte Teil der Reihe um McClane heisst nicht – wie bei deutschen Verleihern zu befürchten gewesen wäre – »Stirb am aller-aller-langsamsten«, sondern A GOOD DAY TO DIE HARD. Kinostart in den USA und offenbar auch in Deutschland ist am 14. Februar 2013.
Okay, einmal kaufe ich ihm die Nummer noch ab, dann muss aber gut sein, oder?
Wer sich immer schon mal hinter das Steuer einer Viper klemmen und Toaster abschießen wollte, der kann genau das jetzt tun. Der Weltraum-Shooter DIASPORA: SHATTERED ARMISTICE spielt im Universum der Neuauflage von BATTLESTAR GALACTICA. Das Spiel wurde von Enthusiasten über vier Jahre entwickelt und bedient sich der FREESPACE2-Engine, ist aber ein Standalone-Game, kein Mod.
Einige Features des Spieles sind:
fliege die Viper MK II, die Raptor oder die neue MK VIIe
nimm an furiosen Kämpfen gegen die Streitkräfte der Cylonen teil
spiele als Mitglied der kolonialen oder der Cylon-Streitkräfte in Multiplayer-Kämpfen gegen Deine Freunde
komplette Sprachausgabe durch das gesamte Spiel
auf der Musik der Fernsehserie besierender aber komplett neuer Soundtrack
erschaffe mit dem Editor Deine eigenen Missionen
DIASPORA läuft unter Windows, Mac OS X und Linux, der Download ist kostenlos, auf der Festplatte sollte man ca. 3GB Platz für das Spiel bereithalten.
Großartig! So say we all!
Launch Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
DIASPORA Trailer vier:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Auch zur Animationsposse um einen Videospielbösewicht der seiner Rolle überdrüssig geworden ist – WRECK-IT RALPH – gibt es einen neuen Trailer. Der zeigt, was Spielcharaktere in ihrer Freizeit machen. Ich muss diesen Film sehen! US-Kinostart ist am 2. November, ich hoffe wir müssen hierzulande nicht zu lange warten.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der heutige Tag wurde von Warner Bros. zum »Bond Day« ausgerufen. Kein Wunder also, dass es Neuigkeiten zu SKYFALL gibt, der nächsten 007-Inkarnation mit Daniel Craig in der Rolle des Commanders.
Zum einen findet sich ein TV-Clip, der Bond bei dem zeigt, was er am besten kann: unerwartete Action. Zum anderen nach dem gepatzen viralen Marketing mit dem 90-Sekunden Clip dann endlich Adeles SKYFALL-Titelsong. Auch wenn der auf einen offenbar offiziellen Youtube-Account veröffentlicht wurde gilt hier: schnell ansehen, bevor das Video dank GEMA-Streitereien mit Google wieder offline ist.
Update (und Anmerkung: Hallo Warner und hallo liebe »Qualitätsmedien«, ich sag’s ja nur ungern, aber Bond wird heute nicht 50, sondern in diesem Jahr eher 59. Der Roman »Casino Royale« erschien 1953 …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach einen überaus erfolgreichen Start was die Zahlen der Zuschauer angeht, entschied der US-Sender NBC gerade, dass man von J. J. Abrams´ postapokalyptischer SF-Serie REVOLUTION eine vollständige Staffel ordert, das berichtet Entertainment Weekly.
Wir sind beeindruckt von der Vorstellungskraft und dem kreativen Einsatz des gesamten REVOLUTION-Teams, und dabei habe ich noch nicht einmal von der großartigen Reaktion gesprochen, die wir von den Zuschauern bekommen haben. Es war mir eine Freude, die ganze Staffel zu bestellen. Vielen Dank an J. J. Abrams, Erik Kripke, Jon Favreau und alle bei Bad Robot und Warner Bros Television für ihr Engagement eine einzigartige Serie zu erschaffen. Persönlich liebe ich diese Flucht in eine Welt, in der es keine Energie gibt, das Telefon nicht klingelt und das Tempo des Lebens sich verlangsamt – auch wenn es nur für eine Stunde in der Woche ist.
Damit kommen zur Anfangsorder von 13 Episoden weitere neun und bringen der Serie in der ersten Staffel volle 22 Folgen. Die ersten drei Ausstrahlungen der Serie brachten es auf durchschnittlich 9,8 Millionen Zuschauer in der relevanten Zielgruppe 18 – 49 Jahre. Das sind ungefähr neun Prozent Marktanteil.
[cc]
Promofoto Copyright Warner Bros. Television und NBC
Das dürfte wohl die Meldung des Tages, wenn nicht sogar der Woche, sein: Lana und Andy Wachowski wagen ihren ersten Versuch im Pantoffelkino mit einer Fernsehserie – und sie realisieren sie mit J. Michael Straczynskis frisch gegründetem Studio. Mitinhaberin Patricia Tallman wies soeben auf Facebook auf einen Artikel bei Variety hin, nach dem die Wachowskis auf der Suche nach einem Geldgeber für eine Serie aus einstündigen Episoden sind und bei der Realisierung mit Studio JMS zusammen arbeiten wollen. Der Arbeitstitel, der vielleicht auch der endgültige Titel sein wird lautet »SENSE8«. Was genau dahinter steht, das ist derzeit noch ein gut gehütetes Geheimnis, wie man die Wachowskis kennt, dürfte aber wahrscheinlich etwas aus dem Genre dahinter stehen (auch der Titel, den man als »achter Sinn« übersetzen könnte, weist darauf hin).
Die Geschwister und Straczynski sollen gemeinsam als Showrunner der neuen Serie agieren, haben also das Gesamtkonzept in der Hand. Produziert wird das Ganze vom neu gegründeten »Georgeville Television«, dahinter steht wiederum Reliance Entertainment. Dessen Chef sagte bereits, dass es bei den Schwergewichten hinter dem Projekt keinen Sinn macht, erstmal nur einen Piloten zu produzieren, sondern man gleich eine Serie machen will.
Studio JMS wurde erst im Juli von Straczynski und Tallman gegründet und ist schon äußerst umtriebig. Man arbeitet bereits an zwei Fernsehprojekten und einen Film mit dem Titel THE FLICKERING LIGHT, der im zweiten Weltkrieg spielt, bei dem JMS im nächsten Jahr Regie führen wird. Weiterhin hat man zwei Webserien in arbeit und werkelt an vier Comics, die via Image veröffentlicht werden sollen.
Meine Güte … JMS und die Wachowskis gemeinsam an einer Fernsehserie. Der feuchte Traum eines jeden Nerds wird Realität …
[cc]
Bild: Lana und Andy Wachowski am 26. September 2012, von rwoan auf flickr, CC BY-NC, Bild JMS von JMS, Public Domain
Johnny Depp, Disney, Jerry Bruckheimer und Gore Verbinski, die Namen kommen einem zusammen merkwürdig bekannt vor – war da nicht mal was mit Piraten? Das neueste Epos trägt den Titel LONE RANGER und basiert auf dem gleichnamigen Klassiker. Die Titelfigur wird gespielt von Armie Hammer, dessen indianischen Kumpel Tonto gibt Johnny Depp. Nun gibt es den ersten »richtigen« Trailer – und der kann was!
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich kann mich noch genau erinnern, wie doof ich es fand, dass Commander Sinclair, der Chef der Raumstation Babylon 5, durch Sheridan ersetzt wurde. Erst später konnte man erkennen, wie genial dieser Schachzug war, in Valens Namen. Soeben musste ich im Web die Nachricht finden, dass der Sinclair-Darsteller Michael O´Hare leider im Alter von nur 60 Jahren verstorben ist.
Seine Karriere begann er an Bühnen am Broadway und in New York, beispielsweise spielte er im Theaterstück A FEW GOOD MEN (EINE FRAGE DER EHRE) Colonel Jessup, eine Rolle, die in der späteren Verfilmung Jack Nicholson übernahm. Später wurde er als erster weißer Schauspieler von der New Yorker »Black Theater Community« für seine Darstellung in SHADES OF BROWN als bester Darsteller ausgezeichnet. Das Stück handelt von der Apartheid in Südafrika.
1992 wurde er für die Rolle des Commander Jeffrey Sinclair in J. Michael Straczynskis Serie BABYLON 5 ausgewählt, daneben war er aber auch in zahllosen weiteren Fernsehserien zu sehen, beispielsweise in T. J. Hooker, Kate & Allie, The Equalizer, Tales from the Darkside, The Cosby Mysteries, and Law & Order.
Wie erst kürzlich öffentlich bekannt wurde, erlitt Michael O´Hare am 23. September 2012 einen Herzanfall, wodurch er in ein Koma fiel. Er verstarb bereits am 28 September.
Die britische Sängerin Adele singt den Titelsong zum neuen Bond mit dem Titel SKYFALL. Das ist so weit nichts Neues. Der Song ist noch nicht veröffentlicht, er erscheint erst am Donnerstag. Allerdings gibt es bereits einen 90-sekündigen Clip zum Vorhören. Und auch, wenn ich die Bond-Reihe mit Daniel Craig nicht sonderlich mag, weil er zu beliebige Agentengeschichten erzählt und vor allem der Humor nahezu nonexistent ist, gefällt mir der Song im typischen 007-Stil recht gut. Ich bin gespannt, wie sich das komplette Lied anhört.
Update: offenbar wurde der Song auf Soundcloud entfernt.
Update 2: Auf Youtube war es noch zu finden. Mal sehen, wie lange. :)
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.