New BSG

Wow! Raumkampf-Clip aus BLOOD AND CHROME

Nach­dem man so lan­ge auf eine SF-Serie mit Raum­schlach­ten ver­zich­ten muss­te, lässt der unten ste­hen­de Clip zum mor­gen auf machi​ni​ma​.com star­ten­den BATTLESTAR GALACTICA-Spin­off BLOOD AND CHROME dem Fan sol­cher Sze­nen das Herz auf­ge­hen. Auch wenn wir ange­sichts von Ada­mas Husa­ren­stück lie­ber mal nicht über Mikro­me­tero­ri­ten und ähn­li­ches nach­den­ken wol­len … ;o)

Geil. Ich muss das sehen und freue mich schon wie­der ein klei­nes biß­chen mehr auf Chris Roberts’ neu­es Game STAR CITIZEN.

http://www.youtube.com/watch?v=d‑Az187pdx4

Musikvideo: THE SOUND OF CYLONS

Mei­ne Güte, das is der­art bril­li­ant, dass ich es sofort ver­brei­ten muss: Simon und Gar­fun­kel sin­gen (nicht) THE SOUND OF CYLONS, das Lied für Doc­tor Gai­us Bal­tar aus NEW BATTLESTAR GALACTICA.

Seht es euch an, so lan­ge es online bleibt!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DIASPORA: SHATTERED ARMISTICE – Weltraum-Shooter im NEW BSG-Universum

Wer sich immer schon mal hin­ter das Steu­er einer Viper klem­men und Toas­ter abschie­ßen woll­te, der kann genau das jetzt tun. Der Welt­raum-Shoo­ter DIASPORA: SHATTERED ARMISTICE spielt im Uni­ver­sum der Neu­auf­la­ge von BATTLESTAR GALACTICA.  Das Spiel wur­de von Enthu­si­as­ten über vier Jah­re ent­wi­ckelt und bedient sich der FREESPACE2-Engi­ne, ist aber ein Stan­da­lo­ne-Game, kein Mod.

Eini­ge Fea­tures des Spie­les sind:

  • flie­ge die Viper MK II, die Rap­tor oder die neue MK VIIe
  • nimm an furio­sen Kämp­fen gegen die Streit­kräf­te der Cylo­nen teil
  • spie­le als Mit­glied der kolo­nia­len oder der Cylon-Streit­kräf­te in Mul­ti­play­er-Kämp­fen gegen Dei­ne Freun­de
  • kom­plet­te Sprach­aus­ga­be durch das gesam­te Spiel
  • auf der Musik der Fern­seh­se­rie besie­ren­der aber kom­plett neu­er Sound­track
  • erschaf­fe mit dem Edi­tor Dei­ne eige­nen Mis­sio­nen

DIASPORA läuft unter Win­dows, Mac OS X und Linux, der Down­load ist kos­ten­los, auf der Fest­plat­te soll­te man ca. 3GB Platz für das Spiel bereit­hal­ten.

Groß­ar­tig! So say we all!

Launch Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DIASPORA Trai­ler vier:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Wondercon: Trailer zu BLOOD AND CHROME

SyFy hat­te eine Pre­quel-Serie zu New BSG unter dem Titel BLOOD AND CHROME ange­kün­digt, in der die Aben­teu­er des jun­gen Ada­ma im ers­ten Cylo­nen­krieg beleuch­tet wer­den soll­ten, dar­über hat­te ich mehr­fach berich­tet. Doch dann war das Pro­jekt irgend­wie ein­ge­schla­fen, es gab kei­ne Nach­rich­ten mehr dar­über, hin­ter der Hand ver­lau­te­te, dass man nun doch kei­ne TV-Serie dar­über machen wol­le, son­dern wie ursprüng­lich geplant eine Webse­rie.

Auf dem Won­der­Con hat Kevin Gra­zier, der wis­sen­schaft­li­che Bera­ter der Pro­duk­ti­on, nun etwas Trai­ler-Arti­ges gezeigt, bei dem es sich mög­li­cher­wei­se nicht um einen von SyFy auto­ri­sier­ten Clip han­delt. Das ist das ers­te Lebens­zei­chen der Pro­duk­ti­on seit lan­ger Zeit. Schnell anse­hen, bevor er wie­der ver­schwin­det.

[Update:] IMDB nennt inzwi­schen März 2013 als Sen­de­ter­min für den Pilo­ten. Ob das kor­rekt ist wer­den wir sehen …

[Update2:] Auf You­tube sind alle Vor­komm­nis­se des Trai­lers (und das waren eini­ge!) inner­halb kür­zes­ter Zeit ver­schwun­den. Bei Movie­Jo­nes kann man ihn nach wie vor sehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

BATTLESTAR GALACTICA als asiatisches Rollenspiel

Col­lege Humor nimmt sich die BATTLESTAR GALAC­TI­CA-Fern­seh­se­rie vor (die aktu­el­le, nicht die alte) und bie­tet sie in Form eines asia­ti­schen Kon­so­len-Rol­len­spiels dar. Köst­lich. Und über­aus tref­fend. :o)

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen