Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Trailer: INTO THE BADLANDS Season 2

INTO THE BADLANDS ist eine AMC-Serie, die Post­apo­ka­lyp­se mit Mar­ti­al Arts und Wild West mischt. Die ers­te Staf­fel war schon sehr unter­halt­sam, aller­dings auch expli­zit, was die Gewalt anging, also nichts für Zart­be­sai­te­te. Die zwei­te Staf­fel wird in den USA am 19. März star­ten, Ama­zon Prime hat zwar die Rech­te für Tei­le der rest­li­chen Welt, der­zeit ist aller­dings noch unklar, wann und in wel­chen Län­dern die Show dort zu sehen sein wird.

An der Sei­te von Sun­ny (Dani­el Wu) sehen wir in Staf­fel zwei ein Gesicht, das nicht nur Nerds bekannt sein dürf­te: Den bri­ti­schen Komi­ker Nick Frost (HOT FUZZ, PAUL).

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​J​q​A​I​t​V​D​r​EGg

ATTACK OF THE CYBER OCTOPUSES

Der Titel des Films allein ist doch schon mal ein Knül­ler oder? Auf Kick­star­ter wird gera­de Geld für den Retro-Cyber­punk-Trash­film ATTACK OF THE CYBER OCTOPUSES im Stil der 1980er gesam­melt. Die Prä­mis­se:

The sto­ry takes place in Neo-Ber­lin, 2079 A.D. A dark and rain-soa­ked city held by mega cor­po­ra­ti­ons whe­re the only way for peo­p­le to enjoy life is by con­nec­ting into cyber­space and taking the “bina­ry trip”, a cyber­drug that fries your neu­rons but pro­mi­ses a fee­ling bet­ter than a hundred orgasms at once.

Dabei soll so ziem­lich alles außer dem Cyber­space mit prak­ti­schen Effek­ten rea­li­siert wer­den, also bei­spiels­wei­se Ani­ma­tro­nics.

Man hat noch 42 Tage Zeit, ATTACK OF THE CYBER OCTOPUSES auf Kick­star­ter zu unter­stüt­zen, erschei­nen soll der Film dann noch im Jahr 2017. Selbst­ver­ständ­lich als Stream.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Fox: Möglicherweise mehr X‑FILES in 2018

Der US-Sen­der Fox möch­te defi­ni­tiv wei­te­re  Fol­gen der Mys­tery-Serie X‑FILES pro­du­zie­ren. Gesen­det wer­den sol­len die, wenn alles klappt, im Jahr 2018. Dabei sol­len es mehr Epi­so­den wer­den, als beim letz­ten Mal, man fasst acht bis zehn ins Auge.

Bereits seit letz­tem August gibt es Gesprä­che zwi­schen dem Sen­der und den drei Haupt­be­tei­lig­ten, das sind Chris Car­ter, Gil­li­an Ander­son und David Duchov­ny. Danach herrsch­te Funk­stil­le, die jetzt durch kon­kre­te Aus­sa­gen von Fox-Ver­tre­tern wäh­rend eines Pres­se-Events unter­bro­chen wur­de.

Man muss sich aber dar­über im Kla­ren sein, dass bis jetzt nichts in tro­cke­nen Tüchern ist, da offen­bar die drei Genann­ten noch nicht unter­schrie­ben haben. Ins­be­son­de­re Gil­li­an Ander­son war ver­ständ­li­cher­wei­se ver­grätzt, weil Fox ihr – in für den kon­ser­va­ti­ven Sen­der typi­scher miso­gy­ner Art – für die Wie­der­auf­nah­me der Rol­le signi­fi­kant weni­ger Gage gebo­ten hat­te als Duchov­ny.

Wenn ich mehr höre, wer­de ich berich­ten.

Pro­mo­fo­to X‑FILES 5‑Episode Event Copy­right Fox

Sehr geil: Letzter Trailer zum russischen Superheldenfilm GUARDIANS

ich hat­te bereits am 1. April 2016 zwei Trai­ler zum rus­si­schen Super­hel­den­film GUARDIANS gezeigt. Nein, das war kein April­scherz. Jetzt gibt es einen fina­len Vor­gu­cker zu Zash­chit­ni­ki.

Regie führ­te Sarik Andre­asyan, Das Dreh­buch stammt von Andrey Gavri­l­ov, es spie­len unter ande­rem Vale­ri­ya Shki­ran­doSanz­har Madi­yevAli­na Lani­naAnton Pam­push­nyy und Sebas­tien Sisak

Hand­lungs­ab­riss (laut IMDB, Über­set­zung von mir):

During the Cold War, an orga­niza­ti­on cal­led »Patri­ot« crea­ted a super-hero squad, which includes mem­bers of mul­ti­ple soviet repu­blics. For years, the heroes had to hide their iden­ti­ties, but in hard times they must show them­sel­ves again.

Wäh­rend des kal­ten Krie­ges erschuf eine Orga­ni­sa­ti­on namens »Patri­ot« eine Super­hel­den­ein­heit, die Mit­glie­der aus ver­schie­de­nen Sowie­t­re­pu­bli­ken hat­te. Für vie­le Jah­re hiel­ten die Mit­glie­der ihre Iden­ti­tä­ten geheim, aber in schwe­ren Zei­ten müs­sen sie wie­der an die Öffent­lich­keit tre­ten.

Einen deut­schen Start­ter­min gibt es bis­her lei­der noch nicht. Der Trai­ler ist in rus­si­scher Spra­che, aber das ist neben­säch­lich …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Zahl’ was du willst: Das Humble Overwhelmingly Positive Bundle

Und nach län­ge­rer Zeit mal wie­der ein außer­ge­wöhn­li­ches Hum­ble Bund­le, bei dem das Berich­ten lohnt. Auf Steam kann man Spie­le bewer­ten, und im Gegen­satz zu dem Bewer­tungs­sys­tem bei­spiels­wei­se bei Ama­zon, das offen für gewis­se Mani­pu­la­tio­nen ist, erschei­nen mir die Bespre­chun­gen dort auch übli­cher­wei­se schlüs­sig. Es gibt meh­re­re Bewer­tungs­stu­fen, bei­spiels­wei­se »Nega­ti­ve«, »Most­ly Nega­ti­ve«, »Posi­ti­ve«, »Most­ly Posi­ti­ve«, »Very Posi­ti­ve«, und eben auch die höchs­te Stu­fe »Over­whel­mingly Posi­ti­ve«. Da kann man schon davon aus­ge­hen, dass es sich um ein Knül­lerspiel han­delt – wobei selbst­ver­ständ­lich immer noch die Gefahr ver­bleibt, dass das Game trotz­dem den per­sön­li­chen Geschmack ver­feh­len könn­te.

Und so fin­den sich im »Hum­ble Over­whel­mingly Posi­ti­ve Bund­le« eben nur Spie­le, denen von Nut­zern die­ses Prä­di­kat erteilt wur­de. Für einen belie­bi­gen Betrag erhält man SHANTAE AND THE PIRATE’S CURSE, EPIC BATTLE FANTASY 4 und PONY ISLAND. Zahl man mehr als den Durch­schnitt (der­zeit ca. 6,50 Euro) bekommt man dazu: DAY OF THE TENTACLE REMASTERED (allei­ne dafür lohnt sich das schon), und DEADBOLT. Wei­te­re Games wer­den auf die­ser Stu­fe fol­gen. Zahlt man 9,50 Euro oder mehr gibt es auch noch VA-11 HALL‑A: CYBERPUNK BARTENDER ACTION und N++ dazu.

Für den Preis defi­ni­tiv ein no-Brai­ner. 13 Tage und ein paar Stun­den hat man noch Zeit. Tei­le der Ein­nah­men gehen wie immer an kari­ta­ti­ve Zwe­cke.

Logo Copy­right Hum­ble Bund­le Inc.

Coen-Brüder machen Westernserie: THE BALLAD OF BUSTER SCRUGGS

Die Coen-Brü­der Joel und Ethan sind für sol­che Erfol­ge wie THE BIG LEBOWSKI, NO COUNTRY FOR OLD MEN oder neu­er­dings HAIL CESAR ver­ant­wort­lich. Im Lau­fe ihrer Kar­rie­re hat man ihnen auch bereits Oscars in die Hand gedrückt. Jetzt arbei­ten sie offen­bar an einer Wes­tern-Fern­seh­se­rie mit dem Titel THE BALLAD OF BUSTER SCRUGGS.

Sie wer­den die Show für die Pro­duk­ti­ons­fir­ma Anna­pur­na Tele­vi­si­on rea­li­sie­ren, und dabei pro­du­zie­ren, schrei­ben und auch Regie füh­ren. Bis­her wur­de noch kein Sen­der genannt, aber ich den­ke, dass es nicht schwie­rig wer­den dürf­te, wel­che dafür zu inter­es­sie­ren. Col­l­i­der spricht von einem »inno­va­ti­ven Kon­zept«, das auch Kinos beinhal­tet. Das könn­te bei­spiels­wei­se bedeu­ten, dass der Pilot oder beson­de­re Fol­gen auch in Licht­spiel­häu­sern zu sehen sein könn­ten. Ver­mut­lich heißt das aber lei­der auch, dass wir hier in Euro­pa bei einem sol­chen Kon­zept außen vor wären.

Mit der Fern­seh­se­rie FARGO nach ihrem gleich­na­mi­gen Film aus dem Jahr 1996 hat­ten sie übri­gens nur am Ran­de zu tun. BUSTER SCRUGGS ist aber ein 100-pro­zen­ti­ges Coen-Pro­jekt. Wes­tern-Erfah­rung konn­ten sie mit dem Remake von TRUE GRIT sam­meln.

Bild Coen Brot­hers von Geor­ges Biard, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

BAFTA Film Awards 2017: Die Nominierten

Die BAFTA Film Awards 2017 (BAFTA = Bri­tish Aca­de­my of Film and Tele­vi­si­on Arts) ste­hen vor der Tür und erneut wird der bri­ti­sche Come­di­an Ste­phen Fry die Ver­lei­hung mode­rie­ren, die am 12. Febru­ar in der Roy­al Albert Hall statt­fin­den wird. Die gera­de ver­lie­he­nen Glo­bes waren ja lei­der extrem Gen­re-arm, das könn­te bei den Film-BAF­TAs etwas anders aus­se­hen, zumin­dest ist es in der Nomi­nier­ten­lis­te gut ver­tre­ten.

Der SF-Strei­fen ARRIVAL bei­spiels­wei­se ist gleich hau­fen­wei­se nomi­niert, auch FANTASTIC BEASTS wird ein paar Mal genannt.

BEST FILM

ARRIVAL Dan Levi­ne, Shawn Levy, David Lin­de, Aaron Ryder
I, DANIEL BLAKE Rebec­ca O’Brien
LA LA LAND Fred Ber­ger, Jor­dan Horo­witz, Marc Platt
MANCHESTER BY THE SEA Lau­ren Beck, Matt Damon, Chris Moo­re, Kim­ber­ly Steward,?Kevin J. Walsh
MOONLIGHT Dede Gard­ner, Jere­my Klei­ner, Ade­le Roman­ski

OUTSTANDING BRITISH FILM

AMERICAN HONEY Andrea Arnold, Lars Knud­sen, Pou­ya Shah­ba­zi­an, Jay Van Hoy
DENIAL Mick Jack­son, Gary Fos­ter, Russ Krasn­off, David Hare
FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM David Yates, J.K. Row­ling, David Heyman, Ste­ve Kloves, Lio­nel Wigram
I, DANIEL BLAKE Ken Loach, Rebec­ca O’Brien, Paul Laver­ty
NOTES ON BLINDNESS Peter Midd­le­ton, James Spin­ney, Mike Brett, Jo-Jo Elli­son, Ste­ve Jamison
UNDER THE SHADOW Babak Anva­ri, Emi­ly Leo, Oli­ver Ros­kill, Lucan Toh

OUTSTANDING DEBUT BY A BRITISH WRITER, DIRECTOR OR PRODUCER 

The Girl With All the Gifts: MIKE CAREY (Wri­ter), CAMILLE GATIN (Pro­du­cer)
The Hard Stop: GEORGE AMPONSAH (Writer/​Director/​Producer), DIONNE WALKER (Writer/​Producer)
Notes on Blind­ness: PETER MIDDLETON (Writer/​Director/​Producer), JAMES SPINNEY (Writer/​Director), JO-JO ELLISON (Pro­du­cer)
The Pass: JOHN DONNELLY (Wri­ter), BEN A. WILLIAMS (Direc­tor)
Under the Shadow: BABAK ANVARI (Writer/​Director), EMILY LEO, OLIVER ROSKILL, LUCAN TOH (Pro­du­cers)

FILM NOT IN THE ENGLISH LANGUAGE

DHEEPAN Jac­ques Audi­ard, Pas­cal Cau­cheteux
JULIETA Pedro Almo­dó­var
MUSTANG Deniz Gam­ze Ergü­ven, Charles Gil­li­bert
SON OF SAUL László Nemes, Gábor Sipos
TONI ERDMANN Maren Ade, Jani­ne Jac­kow­ski

DOCUMENTARY

13th Ava DuVer­nay
THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK- THE TOURING YEARS Ron Howard
THE EAGLE HUNTRESS Otto Bell, Stacey Reiss
NOTES ON BLINDNESS Peter Midd­le­ton, James Spin­ney
WEINER Josh Krieg­man, Ely­se Stein­berg

ANIMATED FILM

FINDING DORY Andrew Stan­ton
KUBO AND THE TWO STRINGS Tra­vis Knight
MOANA Ron Cle­ments, John Mus­ker
ZOOTROPOLIS Byron Howard, Rich Moo­re

DIRECTOR

ARRIVAL Denis Ville­neuve
I, DANIEL BLAKE Ken Loach
LA LA LAND Dami­en Cha­zel­le
MANCHESTER BY THE SEA Ken­neth Lon­er­gan
NOCTURNAL ANIMALS Tom Ford

ORIGINAL SCREENPLAY

HELL OR HIGH WATER Tay­lor Sher­i­dan
I, DANIEL BLAKE Paul Laver­ty
LA LA LAND Dami­en Cha­zel­le
MANCHESTER BY THE SEA Ken­neth Lon­er­gan
MOONLIGHT Bar­ry Jenk­ins

ADAPTED SCREENPLAY

ARRIVAL Eric Heis­se­rer
HACKSAW RIDGE Robert Schenk­kan, Andrew Knight
HIDDEN FIGURES Theo­do­re Mel­fi, Alli­son Schroe­der
LION Luke Davies
NOCTURNAL ANIMALS Tom Ford

LEADING ACTOR

ANDREW GARFIELD Hack­saw Ridge
CASEY AFFLECK Man­ches­ter by the Sea
JAKE GYLLENHAAL Noc­turnal Ani­mals
RYAN GOSLING La La Land
VIGGO MORTENSEN Cap­tain Fan­ta­stic

LEADING ACTRESS

AMY ADAMS Arri­val
EMILY BLUNT The Girl on the Train
EMMA STONE La La Land
MERYL STREEP Flo­rence Fos­ter Jenk­ins
NATALIE PORTMAN Jackie

SUPPORTING ACTOR

AARON TAYLOR-JOHNSON Noc­turnal Ani­mals
DEV PATEL Lion
HUGH GRANT Flo­rence Fos­ter Jenk­ins
JEFF BRIDGES Hell or High Water
MAHERSHALA ALI Moon­light

SUPPORTING ACTRESS

HAYLEY SQUIRES I, Dani­el Bla­ke
MICHELLE WILLIAMS Man­ches­ter by the Sea
NAOMIE HARRIS Moon­light
NICOLE KIDMAN Lion
VIOLA DAVIS Fen­ces

ORIGINAL MUSIC  ARRIVAL Jóhann Jóhanns­son
JACKIE Mica Levi
LA LA LAND Jus­tin Hur­witz
LION Dus­tin O’Halloran, Haus­ch­ka
NOCTURNAL ANIMALS Abel Kor­ze­niow­ski

CINEMATOGRAPHY ARRIVAL Brad­ford Young
HELL OR HIGH WATER Giles Nutt­gens
LA LA LAND Linus Sand­gren
LION Greig Fraser
NOCTURNAL ANIMALS Sea­mus McGar­vey

EDITING ARRIVAL Joe Wal­ker
HACKSAW RIDGE John Gil­bert
LA LA LAND Tom Cross
MANCHESTER BY THE SEA Jen­ni­fer Lame
NOCTURNAL ANIMALS Joan Sobel

PRODUCTION DESIGN

DOCTOR STRANGE John Bush, Charles Wood
FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM Stuart Craig, Anna Pin­nock
HAIL, CAESAR! Jess Gon­chor, Nan­cy Haigh
LA LA LAND San­dy Rey­nolds-Was­co, David Was­co
NOCTURNAL ANIMALS Shane Valen­ti­no, Meg Everist

COSTUME DESIGN

ALLIED Joan­na John­s­ton
FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM Col­leen Atwood
FLORENCE FOSTER JENKINS Con­so­la­ta Boyle
JACKIE Made­line Fon­taine
LA LA LAND Mary Zoph­res

MAKE UP & HAIR

DOCTOR STRANGE Jere­my Wood­head
FLORENCE FOSTER JENKINS J. Roy Hel­land, Dani­el Phil­lips
HACKSAW RIDGE Shane Tho­mas
NOCTURNAL ANIMALS Donald Mowat, Yolan­da Tous­si­eng
ROGUE ONE: A STAR WARS STORY Nomi­nees tbc

SOUND

ARRIVAL Clau­de La Haye, Ber­nard Garié­py Strobl, Syl­vain Bel­le­ma­re
DEEPWATER HORIZON Mike Prest­wood Smith, Dror Moh­ar, Wylie State­man, David Wyman
FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM Niv Adi­ri, Glenn Free­mant­le, Simon Hayes, Andy Nel­son, Ian Tapp
HACKSAW RIDGE Peter Grace, Robert Macken­zie, Kevin O’Connell, Andy Wright
LA LA LAND Mild­red Iatrou Mor­gan, Ai-Ling Lee, Ste­ve A. Mor­row, Andy Nel­son

SPECIAL VISUAL EFFECTS

ARRIVAL Lou­is Mor­in
DOCTOR STRANGE Richard Bluff, Ste­pha­ne Ceret­ti, Paul Cor­bould, Jona­than Faw­k­ner
FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM Tim Bur­ke, Pablo Gril­lo, Chris­ti­an Manz, David Wat­kins
THE JUNGLE BOOK Robert Lega­to, Dan Lem­mon, Andrew R. Jones, Adam Val­dez
ROGUE ONE: A STAR WARS STORY Neil Cor­bould, Hal Hickel, Mohen Leo, John Knoll, Nigel Sum­ner

BRITISH SHORT ANIMATION 

THE ALAN DIMENSION Jac Clinch, Jona­than Har­bot­t­le, Mil­lie Marsh
A LOVE STORY Kha­led Gad, Anush­ka Kisha­ni Naa­nay­ak­ka­ra, Ele­na Rus­com­be-King
TOUGH Jen­ni­fer Zheng

BRITISH SHORT FILM 

CONSUMED Richard John Sey­mour
HOME Shpat Deda, Afo­la­bi Kuti, Dani­el Mul­loy, Scott O’Donnell
MOUTH OF HELL Bart Gavi­gan, Samir Meha­no­vic, Ailie Smith, Micha­el Wil­son
THE PARTY Farah Abushwe­sha, Emmet Fle­ming, Andrea Har­kin, Conor MacN­eill
STANDBY Char­lot­te Regan, Jack Han­non

THE EE RISING STAR AWARD (voted for by the public)

TOM HOLLAND
RUTH NEGGA
LUCAS HEDGES
LAIA COSTA
ANYA TAYLOR-JOY

Quel­le: Dead­line

Bild BAFTA-Mask von EG Focus/​César, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

BLACK LIGHTNING Fernsehserie spielt nicht im Arrowverse

Fox möch­te offen­bar auch etwas vom zumin­dest im Fern­se­hen über­aus erfolg­rei­chen DC-Super­hel­den-Kuchen abha­ben, denn sie haben Greg Ber­lan­ti, den Kopf hin­ter dem Arro­w­ver­se und SUPERGIRL, ange­heu­ert, um eine BLACK LIGHTNING-Show zu rea­li­sie­ren (dar­über hat­te ich bereits berich­tet). Dabei soll es kei­ne Über­schnei­dun­gen mit dem Arro­w­ver­se geben, es han­delt sich um eine voll­stän­dig eige­ne Serie. Das wun­dert mich nicht, Fox ist in der Hin­sicht ja eigen. Mir stel­len sich drei Fra­gen. Ers­tens: könn­te es Cross­over mit GOTHAM geben? Zwei­tens: Wenn die Show nicht erfolg­reich ist, lan­det sie dann auch bei The CW? Und Drit­tens: Und gibt es dann dank des Mul­ti­ver­sen-Set­tings im Arro­w­ver­se viel­leicht doch ein Cross­over? Man weiß ja nie … :)

Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Greg Ber­lan­ti und Sarah Sch­ech­ter, zusam­men mit dem Autoren-Ehe­paar Mara Brock Akil und Salim Akil.

Dem Ver­neh­men nach soll es mög­li­cher­wei­se bereits Ende 2017 los­ge­hen.

Die Comic­se­rie BLACK LIGHTNING ent­stand bei DC im Jahr 1977 und war des­we­gen bemer­kens­wert, weil sie als ers­ter Super­hel­den-Comic einen schwar­zen Prot­ago­nis­ten hat­te.

Black Light­ning Copy­right DC Comics – Bild von Matthew Clark

Matt Ryan spricht CONSTANTINE in Animationsserie

Zwar hat NBC CONSTANTINE mit Matt Ryan in der Titel­rol­le, nach nur einer Staf­fel abge­setzt und auch die ver­schie­de­ne Aktio­nen der Fans, die Show zu ret­ten führ­ten lei­der zu nichts. Es gab immer­hin einen Auf­tritt des Cha­rak­ters in ARROW.

Doch es besteht zumin­dest eine klei­ne Hoff­nung, denn The CW pro­du­ziert eine Ani­ma­ti­ons­se­rie zu CONSTANTINE, in der Matt Ryan den Hel­den spre­chen wird.

Die Namen hin­ter der Show sind kei­ne Unbe­kann­ten: Aus­füh­ren­der Pro­du­zent wird Greg Ber­lan­ti, der Mann hin­ter dem Arro­w­ver­se und SUPERGIRL. David S. Goy­er (DARK KNIGHT, CON­STAN­TI­NE-Serie) wird Dreh­bü­cher bei­steu­ern. Unklar ist der­zeit, ob die ani­mier­te CON­STAN­TI­NE-Serie die Gescheh­nis­se aus der NBC-Show fort­set­zen wird.

Star­ten wird das Gan­ze in den USA ver­mut­lich irgend­wann im Herbst oder zum Ende des Jah­res 2017 auf The CW Seed, einen offi­zi­el­len Start­ter­min gibt es noch nicht.

Update: Übri­gens spricht Ryan den Cha­rak­ter auch in War­ner Bros.’ JUSTICE LEAGUE DARK.

Pro­mo­pos­ter CONSTANTINE Copy­right The CW und DC Comics

Pro7 verstümmelt KINGSMAN

Ges­tern Abend lief auf dem Sen­der Pro7 die Action-Komö­die KINGSMAN. Wer die bereits gese­hen hat, der weiß, dass es dar­in ordent­lich zur Sache geht. Den­noch wähl­te Pro7 den sen­de­platz 20:15 Uhr, ver­mut­lich um die höhe­ren Wer­be­ein­nah­men zur Prime Time abgrei­fen zu kön­nen. Unter ande­rem des­we­gen wur­de der Film in einer Art und Wei­se geschnit­ten, die man nur als »ver­stüm­meln« bezeich­nen kann. Sogar hand­lungs­ent­schei­den­de Sze­nen, ohne die der Film kei­ner­lei Sinn mehr macht, fie­len der Sche­re zum Opfer. Neben den expli­zi­ten Gewalt­sze­nen ent­fern­te man aller­dings auch noch wei­te­re, offen­bar wie immer, um mehr Platz für Wer­bung zu schaf­fen.

Auf der Face­book­sei­te des Sen­ders hagel­te es danach Kri­tik von ent­täusch­ten Zuschau­ern, als ich ges­tern zum letz­ten Mal nach­sah, exis­tier­ten bereits hun­der­te von nega­ti­ven Kom­men­ta­ren. Ich kann dar­auf aller­dings nicht ver­lin­ken, denn bei Pro7 hat man sich in intrans­pa­ren­ter Wei­se ent­schie­den, den Thread zu löschen.

Das ist übri­gens der Grund, war­um ich Pro7 bereits seit Jah­ren nicht mehr ein­schal­te: Die­se halt­lo­se Ver­stüm­me­lung von Fil­men zuguns­ten von Wer­be­ein­nah­men kann man sich ein­fach nicht antun. Mit Net­flix, Ama­zon Video oder sogar Blu-Ray ste­hen genü­gend Alter­na­ti­ven zur Ver­fü­gung, die nicht nur unge­schnit­ten sind, son­dern zudem noch Ori­gi­nal­ton bie­ten. Dass zudem noch kri­ti­sche Stim­men gelöscht wer­den, zeigt mei­ner Ansicht nach die Hal­tung des Sen­ders deut­lich. Zuschau­er soll­ten mit den Füßen abstim­men und auf die Diens­te des Anbie­ters ver­zich­ten.

Pos­ter KINGSMAN Co­py­right 20th Cen­tu­ry Fox of Ger­many

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen