Amazon hat für seinen Lautsprecher-Assistenten Echo (manche nennen ihn auch Alexa) eine neue Funktion freigeschaltet: Ab sofort kann das Gerät Kindle eBooks vorlesen, natürlich nur solche, die sich in der Bibliothek des Nutzers befinden und für die die Vorlesefunktion freigegeben ist.
Die dabei verwendete Speech-Engine ist offenbar dieselbe, die auch bei der Kommunikation mit Echo verwendet wird. Die Sprachqualität lässt derzeit zu wünschen übrig, Betonungen und Pausen wissen derzeit nicht so recht zu überzeugen. Bleibt abzuwarten, ob Amazon das in Zukunft noch verbessert.
Die Vorlesefunktion ist nur in der deutschen Fassung neu, bei der US-Version ist sie bereits seit ca. einem Jahr freigeschaltet.
Das in der kurzen Demo vorgelesene Buch ist RUHELOS von Anja Bagus.
Promografik Amazon Echo Copyright Amazon
Related posts:

AutorIn: Stefan Holzhauer
Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
3 Kommentare for “Amazons Echo kann vorlesen”
Stefan Kramperth
sagt:Was mich interessieren würde: Funktioniert damit auch der Sync (unterschiedlicher Kindles) für den Lesenfortschritt?
Gruß,
Stefan
Stefan Holzhauer
sagt:Gute Frage. Ich habe gerade mal nachgeschaut. Was Echo da vorgelesen hat war weder der Anfang des Buches, noch die Stelle an der ich gerade bin …
Stefan Kramperth
sagt:Dann werde ich das heute Abend auch mal testen. :)