Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Avatar-Foto

Grandios: Teaser – THE WANDERING EARTH – SF aus China

Sci­ence Fic­tion-Fil­me aus Chi­na? Sind bis­her nicht eben ein gro­ßes The­ma im Wes­ten. Aber das könn­te sich jetzt ändern, denn mit THE WANDERING EARTH – basie­rend auf der Sto­ry von Cixin Liu – kommt mög­li­cher­wei­se ein Block­bus­ter auf uns zu. Zumin­dest deu­tet das der gran­dio­se Teaser an.

Zu Hand­lung (der Sto­ry): Wis­sen­schaft­ler stel­len fest, dass die Son­ne dem­nächst zu einem roten Rie­sen wer­den und sich bis  zur Mars­bahn aus­deh­nen wird. Damit wür­den alle auch nur ansatz­wei­se bewohn­ba­ren Pla­ne­ten im Son­nen­sys­tem zer­stört. Man fasst einen irr­wit­zi­gen Plan: Die Erde aus dem Son­nen­sys­tem zu ver­set­zen, hin zu einer neu­en Son­ne, näm­lich Pro­xi­ma Cen­tau­ri.

Regie bei THE WANDERING EARTH führt Frant Gwo, nach einem Dreh­buch von ihm, Gong GeerJun­ce YeYan Don­gxu und Yang Zhi­xue. Es spie­len unter ande­rem Guang­jie LiChu­xiao QuMan-Tat NgJin­mai Zhao und Jing Wu.

Der Film soll bereits am 5. Febru­ar 2019 in die chi­ne­si­schen Kinos kom­men, Ter­mi­ne für den Rest der Welt gab es noch nicht, zumin­dest habe ich kei­ne gefun­den. Ich hof­fe sehr, dass der hier­zu­lan­de einen Ver­lei­her fin­det.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ewan McGregor in BIRDS OF PREY

 

Dead­line mel­det, dass Ewan McGre­gor (THE PHANTOM MENACE) eine Roll im DC-Super­hel­din­nen­film BIRDS OF PREY über­neh­men wird. Er soll den Cha­rak­ter Roman Sio­nis ali­as Black Mask spie­len, einen Gangs­ter an der Spit­ze der Fal­se Face Socie­ty.

McGre­gor gesellt sich damit zu Mar­got Rob­bie, die ihre Rol­le als Har­ley Quinn wie­der auf­nimmt, Mary Eliza­beth Win­s­tead als Hun­tress und Jur­nee Smol­lett-Bell als Black Cana­ry. Sue Kroll pro­du­ziert für Kroll & Co., zusam­men mit Rob­bie und Bryan Unke­l­ess. Chris­ti­na Hod­son (BUMBLEBEE) schrieb das Dreh­buch. Regie führt Cathy Yan, und die erklär­te auch kürz­lich in einem Inter­view, dass BIRDS OF PREY ein R‑Rating bekom­men soll.

US-Kino­start von BIRDS OF PREY soll am 7. Febru­ar 2020 sein.

Bild Ewan McGre­gor 2016 von Gab­boT, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 661

Der Okto­ber ist rum, DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 661 für den Okto­ber 2018 ist da. Auf dies­mal 37 Sei­ten fin­den sich erneut zahl­lo­se Bespre­chun­gen Erik Schrei­bers aus den Berei­chen deut­sche und inter­na­tio­na­le Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Comics, Hör­spie­le, sowie Maga­zi­ne und Fan­zines.

Dar­un­ter bei­spiels­wei­se Kai Mey­ers DER PAKT DER WÖLFE, das Comic CONAN UND WONDER WOMAN von Gail Simo­ne oder ein Hör­spiel zum Sher­lock Hol­mes-Aben­teu­er DER HUND DER BASKERVILLES, erschie­nen bei Tita­nia Medi­en.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF liegt wie immer als PDF vor und kann hier kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 661 Okto­ber 2018 (PDF, ca 5MB)

Neues zur HALO-Fernsehserie

Und noch­mal Show­time: Es ist nichts Neu­es, dass der Sen­der eine Fern­seh­se­rie um die Video­spiel­rei­he HALO machen will. Wie der Hol­ly­wood Repor­ter jetzt her­aus gefun­den hat, wird eine der größ­ten Fra­gen der Fans beant­wor­ten:

Der Schwer­punkt liegt in der Tat auf der Haupt­fi­gur der Rei­he, näm­lich Mas­ter Chief Pet­ty Offi­cer of the Navy John 117, oder kurz: Mas­ter Chief, der auch in Roma­nen und Comics zu HALO auf­trat.

Da darf man gespannt sein, wer den hünen­haf­ten, cyber­ne­tisch ver­bes­ser­ten Super­so­lad­ten spie­len soll. Im Spiel bekam man das Gesicht des Cha­rak­ters nie zu sehen, in einer Fern­seh­se­rie dürf­te das anders sein. Oder soll­ten Show­time und die Macher tat­säch­lich den Stunt abzie­hen, und das Gesicht auch in der Serie nicht zei­gen? Kann das, was beim letz­ten JUDGE DREDD-Film funk­tio­niert hat, auch in einer TV-Show klap­pen?

Wir wer­den es erfah­ren: Die Pro­duk­ti­on von HALO star­tet im Juni 2019.

Pro­mo­gra­fik HALO 4 Copy­right Bun­gie und Micro­soft Stu­di­os

PENNY DREADFUL: CITY OF ANGELS

Der Sen­der Show­time plant einen Able­ger der Gru­sel­se­rie PENNY DREADFUL. Die soll in den 1930er Jah­ren in Los Ange­les spie­len und des­we­gen den Titel PENNY DREADFUL: CITY OF ANGELS tra­gen.

Die Tag­li­ne der Show lau­tet:

Some­ti­mes what’s dead doesn’t always remain.”

Das Gan­ze soll im Geis­te der Mut­ter­se­rie sein, und sich zen­tral um mexi­ka­nisch-ame­ri­ka­ni­sche über­na­tür­li­che Folk­lo­re dre­hen, dabei glau­ben die einen an San­ta Muer­te und ande­re an den Teu­fel. CITY OF ANGELS soll eine Dar­stel­lung der Gesell­schaft in der Zeit­pe­ri­ode sein, es geht um Reli­gi­on, Welt­po­li­tik, Ras­sis­mus und sozia­le Aspek­te ange­rei­chert mit Über­na­tür­li­chem.

John Logan, Schöp­fer der Ori­gi­nal­se­rie, kommt als Autor und aus­füh­ren­der Pro­du­zent zurück, zusam­men mit Micha­el Agui­lar (KIDDING). Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Sam Men­des (SKYFALL) und Pip­pa Har­ris (PENNY DREADFUL).

Die Pro­duk­ti­on von PENNY DREADFUL: CITY OF ANGELS wird irgend­wann in 2019 begin­nen, einen kon­kre­ten Start­ter­min gibt es noch nicht, eben­so wenig Infor­ma­tio­nen zu Schau­spie­lern.

Pro­mo­pos­ter PENNY DREADFUL: CITY OF ANGELS Copy­right Show­time

Erstes Bild: Henry Cavill als THE WITCHER

Net­flix hat­te ange­kün­digt, dass sie eine Fern­seh­se­rie machen wol­len, die sowohl die Fans der Bücher als auch die der Video­spiel­rei­he um Ger­alt von Rivia, den WITCHER, zufrie­den stel­len soll. Ziem­lich über­ra­schend was die Beset­zung von (Ex-?)SUPERMAN Hen­ry Cavill in der Titel­rol­le.

Die Dreh­ar­bei­ten haben soeben in Ungarn begon­nen und es gibt ein ers­tes Pro­mo­fo­to mit Cavill in der Rol­le. Net­flix schreibt zur Serie:

The Wit­cher is an epic tale of fate and fami­ly. Ger­alt of Rivia, a soli­ta­ry mons­ter hun­ter, strug­gles to find his place in a world whe­re peo­p­le often pro­ve more wicked than beasts. But when desti­ny hurt­les him toward a powerful sorcer­ess, and a young prin­cess with a dan­ge­rous secret, the three must learn to navi­ga­te the incre­asing­ly vola­ti­le Con­ti­nent tog­e­ther.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Freya Allan (THE WAR OF THE WORLDS) als Ciri, Anya Cha­lo­tra (THE ABC MURDERS) als Yenne­fer, Jodhi May (GAME OF THRONES) als Köni­gin Calan­the, Björn Hlynur Haralds­son (FORTITUDE) als Eist, Adam Levy (KNIGHTFALL) als Mou­se­sack und MyAn­na Buring (RIPPER STREET) als Tis­sa­ia.

Die Show basiert wie das Spiel auf den Roma­nen von Andrzej Sap­kow­ski und wird von Lau­ren Schmidt (MARVEL’S DAREDEVIL) in Dreh­bü­cher adap­tiert, sie ist auch die Show­run­nerin.

THE WITCHER soll irgend­wann in 2019 auf Net­flix star­ten.

Pro­mo­gra­fik Hen­ry Cavill als Wit­cher Copy­right Net­flix.

Mehr Marvel als Streamingserien: WINTER SOLDIER und FALCON

Wenn Dis­neys ange­kün­dig­ter Strea­ming­dienst irgend­wann im nächs­ten Jahr star­tet, dann wer­den auch zwei wei­te­re Seri­en um Mar­vel-Hel­den zum Port­fo­lio gehö­ren. Ange­kün­digt sind noch vier oder sechs wei­te­re limi­tier­te Shows, also mit begrenz­ter Epi­so­den­zahl, die sich um ein­zel­ne Hel­den dre­hen, Scar­let Witch war ja bereits im Gespräch eben­so wie Loki.

Dazu gesel­len sich jetzt Win­ter Sol­dier und Fal­con, die offen­bar zusam­men in einer Strea­ming­se­rie auf­tre­ten sol­len. Unab­hän­gig davon was in INFINITY WAR 2 mit dem MCU und des­sen Prot­ago­nis­ten gesche­hen wird, sol­len Sebas­ti­an Stan und Antho­ny Mackie ihre Film­rol­len als Bucky Bar­nes und Sam Wil­son wie­der auf­neh­men. Man will für den neu­en Strea­ming­dienst also offen­bar nicht kle­ckern, son­dern klot­zen, und nimmt rich­tig Geld dafür in die Hand.

Autor und ver­mut­lich auch Show­run­ner der Serie soll Mal­colm Spell­man wer­den, der war bei­spiels­wei­se für EMPIRE ver­ant­wort­lich.

Dis­neys nach wie vor unbe­nann­ter neu­er Steam­ing­dienst wird irgend­wann spät in 2019 anlau­fen.

Pro­mo­fo­to Win­ter Sol­dier und Fal­con Copy­right Mar­vel und Dis­ney

ATTACK ON TITAN: Kinoumsetzung geplant

Es ist eine Kino­um­set­zung als Real­film von ATTACK ON TITAN im Gespräch. Ursprüng­lich ist das ein Man­ga und eine Ani­mé-Serie, in Japan wur­den auch bereits zwei schrä­ge Real­film-Umset­zun­gen rea­li­siert.

Regie soll dabei Andy Muschi­et­ti (IT, IT – CHAPTER 2) füh­ren, es pro­du­ziert David Heyman (HARRY POTTER, GRAVITY, PHANTASTIC BEASTS).

ATTACK ON TITAN ist eine im Jahr 2010 Man­ga-Serie von Haji­me Isay­a­ma, die wie bereits geschrie­ben auch als Ani­mé umge­setzt wur­de, die ers­te Fol­ge erschien Sep­tem­ber 2013. Die Hand­lung ist selbst für ein Ani­mé ziem­lich schräg:

Die Hand­lung von ATTACK ON TITAN dreht sich um den jun­gen Eren Jäger, sei­ne Adop­tiv­schwes­ter Mika­sa Acker­mann und sei­nen bes­ten Freund Armin Arlert, die zusam­men mit dem ver­blie­be­nen Rest der Mensch­heit in Städ­ten leben, die durch rie­si­ge Mau­ern vor den Angrif­fen der soge­nann­ten Tita­nen, gigan­ti­sche huma­no­ide Wesen, die Men­schen schein­bar grund­los ver­schlin­gen, geschützt sind.
Seit 107 Jah­ren bestehen die Mau­ern, die Frie­den ver­spra­chen. Doch eines Tages durch­bre­chen die Tita­nen die äußers­te Mau­er Maria und die Men­schen wer­den wei­ter zurück­ge­drängt.

(Hand­lungs­aus­zug aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA)

Wei­te­re Details bei­spiels­wei­se zur Beset­zung des US-Remakes gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Hier ein deut­scher Trai­ler zur Ani­mé-Serie:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]B01J9JKF3O[/aartikel][aartikel]B078RF9NZ2[/aartikel][aartikel]3551791643[/aartikel][aartikel]3551791651[/aartikel]

Trailer: NO MAN’S SKY – THE ABYSS

Irgend­wann Ende die­ser Woche kommt der nächs­te Patch für Hel­lo Games’ umstrit­te­nes Welt­raum-Erfor­schungs­spiel NO MAN’S SKY. Das befin­det sich defi­ni­tiv auf einem guten Weg, ich habe es am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de mal wie­der gespielt und dafür neu ange­fan­gen, und es ist weit gekom­men. Man muss es den Machern hoch anrech­nen, dass sie trotz des anfäng­li­chen Back­lashs wegen zahl­lo­ser feh­len­der aber ange­kün­dig­ter Fea­tures stand­haft wei­ter gemacht haben.

In der kom­men­den Erwei­te­rung mit dem Titel THE ABYSS, die wie­der ein­mal kos­ten­los ist, liegt der zen­tra­le Fokus auf der Erfor­schung der Gewäs­ser auf den Wel­ten, etwas dass man bei NO MAN’S SKY bis­her eher nicht auf dem Schirm hat­te. Aber auch unter der Was­ser­ober­flä­che soll es zahl­lo­se Bio­me geben und man kann dort sogar Basen bau­en.

Wer lan­ge nicht hin­ein gese­hen hat, soll­te noch­mal einen Blick ris­kie­ren, ich fand NO MAN’S SKY ja schon immer nicht schlecht, aber es ist auf dem Weg ein rich­tig gutes Game zu wer­den. Aller­dings ein geruh­sa­mes, was ich gera­de gut fin­de.

Mehr zu THE ABYSS zeigt der Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: THE ORVILLE Season 2

Die Serie auf die ich mich in die­ser Sea­son am meis­ten freue ist ganz sicher THE ORVILLE, die Come­dy, des­sen ers­te Staf­fel in mei­nen Augen näher an STAR TREK war, als DISCOVERY. Und die eben nicht nur eine Anein­an­der­rei­hung von McFar­la­ne-Gags war, son­dern ech­te Geschich­ten erzähl­te, wie man sie auch bei­spiels­wei­se in TNG hät­te sehen kön­nen.

In den USA star­tet die zwei­te Sea­son von THE ORVILLE Ende Dezem­ber. Wir wer­den wohl hier im etwas län­ger war­ten müs­sen, aber mit einem VPN aus­ge­rüs­tet kann man legal US-Stream­an­ge­bo­te in Anspruch neh­men.

Was mich aller­dings wirk­lich beun­ru­higt ist die Tat­sa­che, dass das beim Absetz-Sen­der Fox läuft.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​w​y​K​p​5​L​D​v​3sE

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen