Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Ein Film, der komplett an mir vorbei gegangen ist, ist der SF-Streifen SOLIS, in dem es darum geht, einen Astronauten in einer havarierten Kapsel vor einem flammenden Tod in der Sonne zu retten. Dass der Streifen eher unbekannt ist wundert aber auch nicht, denn SOLIS hatte kaum PR und kommt bei uns auch nicht im Kino, sondern erscheint am 21. Dezember 2018 auf BlueRay und DVD sowie Stream.
Zur neu geschnittenen und überarbeiteten Fassung von DEADPOOL 2 mit der Freigabe PG-13 (also bei uns vermutlich »ab 12«) gibt es nun auch einen Trailer. Angeblich hat man dafür nicht nur die Gewaltszenen und ausgiebige Flucherei entfernt, sondern eben auch einen Haufen neuer Szenen gedreht. Und nebenbei ist ONCE UPON A DEADPOOL auch noch eine Hommage an THE PRINCESS BRIDE (oder macht sich darüber lustig – oder beides).
Ich zumindest bin sehr gespannt, was dabei heraus kommen wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im Rahmen der Neuerfindung seiner Zeichentrickfilme als Realfilme (oder Computeranimationen, die real aussehen) ist als nächstes THE LION KING an der Reihe, im Neuland auch bekannt als DER KÖNIG DER LÖWEN.
Dafür gibt es jetzt einen Teaser der zeigt, dass mal wieder tief in die Computeranimationstrickkiste gegriffen wird und man von einer »Realverfilmung« eher nicht sprechen kann. Das sieht aber wie schon beim JUNGLE BOOK verteufelt gut aus.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Humble Bundle inc verschenkt mal wieder ein Spiel, diesmal ist es OUTCAST – SECOND CONTACT das man noch knapp über einen Tag kostenlos beim Anbieter bekommt. Man muss dafür allerdings ein Konto eröffnen.
SECOND CONTACT ist ein Remake des Originalspiels CONTACT in dem Grafik, KI, Kampf, Steuerung und Benutzeroberfläche überarbeitet und neue Aufgaben hinzugefügt wurden. Man muss darin als Einzelkämpfer auf dem Planeten Adelpha die Mitglieder eines Forschungsteams beschützen und die Bewohner von einer Tyrannenherrschaft befreien. Es handelt sich um ein Action-Adventure, das man wahlweise in first- oder third person-Perspektive spielen kann.
Auf Metacritic kommt OUTCAST – SECOND CONTACT auf ordentliche 7 von 10 beim User Score.
Laut Square Enix ist der von den Fans sehnlichst erwartete dritte Teil der Videospielreihe KINGDOM HEARTS bereits fertig gestellt, das bedeutet aber nicht, dass der Release vorgezogen wird, der ist weiterhin der 25. Januar 2019, also verblüffenderweise nach dem Weihnachtsgeschäft. Man wird den dritten Teil der DARK SEEKER-Reihe also nicht unter dem Weihnachtsbaum finden können … Es wurde auch Zeit, Teil zwei erschien bereits 2006, also vor zwölf Jahren und direkt nach der Veröffentlichung begann die Konzeptionierung des Nachfolgers. Man darf gespannt sein, ob die lange Wartezeit zu einem entsprechend grandiosen Spiel führen wird, aber wenn sich Disney und Square Enix zusammen tun, darf man schon einiges erwarten.
Anlässlich der Meldung dass das Game tatsächlich mehr als rechtzeitig fertig gestellt wurde, liefert der Publisher nochmal einen Trailer. Der trägt den Titel »Together«.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wie bereits bekannt schließt Entwickler Telltale Games seine Pforten. Das geschieht auch offenbar schneller als gedacht, denn es verschwinden inzwischen bereits Spiele des Anbieters von Plattformen wie Steam und die Liquidation des Unternehmens schreitet zügig voran.
Gute Nachrichten gibt es derweil für Fans von THE WALKING DEAD. Entwickler Skybound Games hat nicht nur die Rechte an der Adventure-Serie von Telltale gekauft, sondern inzwischen auch etliche der Programmierer und Künstler des Spiels angestellt, um die Serie fortzuführen. Das soll ermöglichen, dass die letzte Staffel der Spielereihe doch noch veröffentlicht werden kann.
Skybound Games ist weniger ein klassisches Entwicklungsstudio, sondern eine Tochterfirma von Skybound Media, die wurde gegründet vom Schöpfer der WALKING DEAD-Comics Robert Kirkman. Üblicherweise hat Skybound Games eher mit Lizensierungen und Vertrieb zu tun.
Die Arbeit an den letzten beiden Episoden hat bereits begonnen, es soll in Kürze einen Releasetermin geben. Damit können all die Fans beruhigt sein, die befürchetetn, dass die letzte Game-Staffel von THE WALKING DEAD kein Ende finden wird.
Wie oft haben wir das in den vergangenen Jahren schon gehört oder gelesen? Dan Aykroyd geht mal wieder damit hausieren, einen GHOSTBUSTERS-Film mit der Originalbesetzung zu machen (natürlich ohne den leider verstorbenen Harlod Ramis alias Egon Spengler). Das Reboot mit Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Kate McKinnon, und Leslie Jones als Geisterjäger im Jahr 2016 war zwar wirklich unterhaltsam, blieb aber im Einspielergebnis und der Zweitverwertung so weit hinter den Erwartungen des Studios zurück, dass man nicht mit einem weiteren Teil rechnen sollte.
Aykroyd hatte in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder versucht, Interessenten für eine Fortsetzung mit den GHOSTBUSTERS Originalschauspielern zu finden, das war jedes Mal im Sande verlaufen. Jetzt versucht er es erneut und sagte kürzlich in einem Interview, dass aktuell gerade ein Drehbuch geschrieben wird.
Das bedeutet natürlich erst einmal gar nichts, denn für eine Adaption müsste man dann auch noch ein Studio finden, das diesen Film umsetzen will, wobei vermutlich die Rechte immer noch bei Columbia/Sony liegen, und die haben aktuell sicher eher kein Interesse an einem weiteren Versuch.
Auch wenn es mich freuen würde, sehe ich die Möglichkeit dass GHOSTBUSTERS 3 in dieser Form Realität wird eher skeptisch.
Disney hatte einen Reboot ihrer mehr oder weniger erfolgreichen Piratenfilmreihe PIRATES OF THE CARIBBEAN angekündigt, dessen Start 2003 nun immerhin auch schon 15 Jahre zurück liegt.
Das mit dem Reboot ist nichts Neues, das geistert bereits seit ein paar Wochen durch den virtuellen Blätterwald, den wir WWW nennen. Die DEADPOOL-Drehbuchautoren Paul Wernick und Rhett Reese befinden sich in Verhandlungen mit dem Maus-Konzern, um ein Drehbuch für den Neustart zu schreiben.
Wer nicht mehr dabei sein wird ist Captain Jack Sparrow, alias Johnny Depp. Von dem möchte man sich aufgrund diverser Skandale der letzten Zeit offenbar trennen, oder man hält den Charakter für ausgelutscht – der beides. An seine Stelle soll eine Piratin namens Redd treten, eine Figur die von Anne Bonney inspiriert wurde. Wie schon die Filmreihe basiert auch die neue Hauptfigur auf einem Charakter aus dem PIRATES OF THE CARIBBEAN-Ride in Disneyland.
Da darf man gespannt sein, denn wenn man ehrlich ist, waren an den Filmen der Reihe weder eine elaborierte Story noch hohe Schauspielkunst das Sehenswerte, sondern der herumstrunkelnde Captain Sparrow, der sich auch noch aus den ausweglosesten Situationen irgendwie herausmogeln konnte. Und selbst wenn sich das in letzter Zeit etwas abnutzte, kann zumindest ich mir weitere Piratenpossen ohne ihn nur schwer vorstellen. Die neue Hauptfigur hat große Stiefel zu füllen.
Damit ist aber offenbar der eigentlich geplante sechste Teil der Serie, an dessen Drehbuch bereits gearbeitet wurde, gekippt worden.
Logo PIRATES OF THE CARIBBEAN Copyright Walt Disney Pictures
HARRY POTTER: WIZARDS UNITE ist ein Spiel vom kalifornischen Entwicklerstudio Niantic und eine Art Real World Mobile MMO im Stil von INGRESS oder POKÉMON GO; das ist schon seit längerem bekannt, was bisher noch fehlte war ein Releasetermin. Angekündigt worden war es bereits im November 2017 und hätte eigentlich längst auf die Aushilfs-Zauberer losgelassen werden sollen. Jetzt hat Niantic zwar einen Teaser veröffentlicht (siehe unten), aber gleichzeitig den Termin mal wieder verschoben: auf »irgendwann in 2019« …
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Titan Books hatte eine Buchtrilogie angekündigt, die sich um FIREFLY dreht, Joss Whedons Western- SF-Serie, die von Fox vorzeitig abgesetzt wurde und längst Kultstatus hat. Käufer dafür sollten somit eine sichere Bank sein.
Der Roman FIREFLY: BIG DAMN HERO wurde vom britischen Autor James Lovegrove geschrieben, das Storykonzept stammt von Nancy Holder (BUFFY), er erscheint am 20. November 2018 und kann bereits vorbestellt werden. Der Werbetext liest sich wie folgt:
The Battle of Serenity Valley was the turning point that led the Independents to their defeat at the hands of the Alliance. Yet the Browncoats had held the valley for weeks against all odds, before being ordered to lay down their arms. Command stated they refused to send in airpower because the ground war was »too hot.« But the soldiers who were there insist that was not true…
While picking up a new cargo on Persephone, Captain Malcolm Reynolds is kidnapped by a bunch of embittered veteran Browncoats who suspect him of sabotaging the Independents during the war. As the rest of the crew struggle to locate him, Mal is placed on trial for his life, fighting compelling evidence that someone did indeed betray them to the Alliance all those years ago. As old comrades and old rivals crawl out of the woodwork, Mal must prove his innocence, but his captors are desperate and destitute, and will settle for nothing less than the culprit’s blood.
Für das Hardcover muss ein Browncoat 16,99 Credits berappen, die Kindle-Fassung kostet 9,16 Credits.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.