Teaser: 3 BODY PROBLEM

Teaser: 3 BODY PROBLEM

Ursprüng­lich kommt THE 3 BODY PROBLEM nicht von »den Machern von GAME OF THRONES«, son­dern ist ein Roman des chi­ne­si­schen Autors Cixin Liu. Für den als Fort­set­zungs­ge­schich­te bereits ab 2006 und als Buch im Jahr 2008 erschie­ne­nen Roman erhielt er im Jahr 2015 den Hugo Award. Es han­delt sich um den ers­ten Band der Tri­lo­gie REMEMBRANCE OF EARTH´S PAST. Net­flix hat­te sich die Rech­te gesi­chert und setzt das Gan­ze als 3 BODY PROBLEM in eine Fern­seh­se­rie um.

Inhalts­zu­sam­men­fas­sung der Serie:

Vor dem Hin­ter­grund der chi­ne­si­schen Kul­tur­re­vo­lu­ti­on sen­det ein gehei­mes Mili­tär­pro­jekt Signa­le in den Welt­raum, um Kon­takt mit Außer­ir­di­schen auf­zu­neh­men. Eine außer­ir­di­sche Zivi­li­sa­ti­on, die kurz vor der Zer­stö­rung steht, fängt das Signal auf und plant eine Inva­si­on der Erde. Wäh­rend­des­sen bil­den sich auf der Erde ver­schie­de­ne Lager, die ent­we­der die über­le­ge­nen Wesen will­kom­men hei­ßen und ihnen dabei behilf­lich sein wol­len, eine als kor­rupt ange­se­he­ne Welt zu über­neh­men, oder die Inva­si­on bekämp­fen wol­len. Das Ergeb­nis ist ein Sci­ence-Fic­tion-Meis­ter­werk von enor­mer Trag­wei­te und Vision.

Der Stoff gilt als schwer ver­film­bar und der Trai­ler sieht dem­entspre­chend abge­fah­ren aus.

Showrun­ner sind David Benioff und D.B. Weiss, die schrie­ben auch zusam­men mit Alex­an­der Woo die Dreh­bü­cher. Es spie­len Saa­mer Usma­niJess HongJovan Ade­poRosa­lind ChaoSea Shi­moo­kaJohn Brad­leyEiza Gon­zá­lez und Bene­dict Wong (mal nicht als Wong).

Die ers­te Staf­fel star­tet im Janu­ar 2024 bei Netflix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Benioff und Weiss setzten THE THREE-BODY PROBLEM für Netflix um

Benioff und Weiss setzten THE THREE-BODY PROBLEM für Netflix um

Die Namen David Benioff und D.B. Weiss kennt man ins­be­son­de­re des­we­gen, weil sie die Showrun­ner von HBOs Kult­se­rie GAME OF THRONES waren und sich damit sicher­lich ihre Meri­ten erwor­ben haben, auch wenn die letz­te Staf­fel deut­lich hin­ter den Erwar­tun­gen zurück blieb. Eigent­lich soll­ten die eine STAR WARS-Film­tri­lo­gie machen, aber nach der letz­ten GOT-Staf­fel hat man bei Lucas­film und Dis­ney davon abge­se­hen, des­we­gen hat­ten die bei­den Zeit.

Für Net­flix sol­len sie jetzt Liu Cixins Tri­lo­gie The Three-Body Pro­blem in eine Fern­seh­se­rie adap­tie­ren. Span­nend ist dabei, dass sie nicht die ein­zi­gen gro­ßen ins Pro­jekt invol­vier­ten Namen sind. Eben­falls dabei ist Regis­seur Rian John­son, den kennt man durch STAR WARS: THE LAST JEDI und KNIVES OUT, sowie des­sen Pro­duk­ti­ons­part­ner Ram Berg­man. Wei­ter­hin Alex­an­der Woo (TRUE BLOOD) als aus­füh­ren­der Pro­du­zent. Und auch Liu Cixin selbst sowie des­sen US-Über­set­zer Ken Liu wer­den an der Pro­duk­ti­on betei­ligt sein.

Weiss und Benioff sag­ten zum Projekt:

Liu Cixin’s tri­lo­gy is the most ambi­tious sci­ence-fic­tion seri­es we’ve read, taking rea­ders on a jour­ney from the 1960s until the end of time, from life on our pale blue dot to the distant frin­ges of the uni­ver­se. We look for­ward to spen­ding the next years of our lives brin­ging this to life for audi­en­ces around the world.

Die Tri­lo­gie von Liu Cixin ist die ambi­tio­nier­tes­te Sci­ence-Fic­tion-Rei­he, die wir je gele­sen haben. Sie nimmt den Leser mit auf eine Rei­se von den 1960er Jah­ren bis zum Ende der Zeit, vom Leben auf unse­rem blass­blau­en Punkt bis zu den fer­nen Rän­dern des Uni­ver­sums. Wir freu­en uns dar­auf, die nächs­ten Jah­re unse­res Lebens damit zu ver­brin­gen, dies für ein Publi­kum auf der gan­zen Welt zum Leben zu erwecken.

Eigent­lich heißt die Tri­lo­gie Remem­bran­ce of Earth’s PastDer ers­te Band trug den Titel THE THREE-BODY PROBLEM und erschien zuerst als Fort­set­zungs­ge­schicht ab 2006 im chi­ne­si­schen SF-Maga­zin SCIENCE FICTION WORLD, als Buch wur­de es 2008 publi­ziert. Die eng­li­sche Über­set­zung bei TOR Books erschien 2014.

Wei­te­re Details zum Inhalt, Schau­spie­lern und einen Release­ter­min gibt es auf­grund der frü­hen Pro­jekt­pha­se noch nicht.

Cover­ab­bil­dung Copy­right TOR Books

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Grandios: Teaser – THE WANDERING EARTH – SF aus China

Grandios: Teaser – THE WANDERING EARTH – SF aus China

Sci­ence Fic­tion-Fil­me aus Chi­na? Sind bis­her nicht eben ein gro­ßes The­ma im Wes­ten. Aber das könn­te sich jetzt ändern, denn mit THE WANDERING EARTH – basie­rend auf der Sto­ry von Cixin Liu – kommt mög­li­cher­wei­se ein Block­bus­ter auf uns zu. Zumin­dest deu­tet das der gran­dio­se Tea­ser an.

Zu Hand­lung (der Sto­ry): Wis­sen­schaft­ler stel­len fest, dass die Son­ne dem­nächst zu einem roten Rie­sen wer­den und sich bis  zur Mars­bahn aus­deh­nen wird. Damit wür­den alle auch nur ansatz­wei­se bewohn­ba­ren Pla­ne­ten im Son­nen­sys­tem zer­stört. Man fasst einen irr­wit­zi­gen Plan: Die Erde aus dem Son­nen­sys­tem zu ver­set­zen, hin zu einer neu­en Son­ne, näm­lich Pro­xi­ma Centauri.

Regie bei THE WANDERING EARTH führt Frant Gwo, nach einem Dreh­buch von ihm, Gong GeerJun­ce YeYan Don­g­xu und Yang Zhi­xue. Es spie­len unter ande­rem Guang­jie LiChu­xiao QuMan-Tat NgJin­mai Zhao und Jing Wu.

Der Film soll bereits am 5. Febru­ar 2019 in die chi­ne­si­schen Kinos kom­men, Ter­mi­ne für den Rest der Welt gab es noch nicht, zumin­dest habe ich kei­ne gefun­den. Ich hof­fe sehr, dass der hier­zu­lan­de einen Ver­lei­her findet.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.