Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.
Es war bereits bekannt, dass Jeff Bridges seine Rolle des Programmierers Kevin Flynn in der TRON-Fortsetzung LEGACY wieder aufnehmen würde. Jetzt zeigt Disney als Presse-Promo das erste Bild von Flynn im neuen Film.
Nach dem was bisher über die Geschichte bekannt wurde, hat er wohl die meiste Zeit der vergangenen 25 Jahre im Computer verbracht. Man fragt sich, wie es da zu dem neuen Protagonisten, seinem Sohn Sam (Garrett Hedlund), kommen konnte… :o)
Pressefoto Jeff Bridges in TRON LEGACY Copyright 2010 Disney.
Zum Sandalen-Spektakel vom HULK-Regisseur Louis Leterrier um Perseus und seine Mannen gibt es einen neuen internationalen Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Heute Abend startet auf ABC die Première der letzten Staffel der Erfolgs-Mystery-Serie LOST. Für mich definitiv ein Grund, den Trailer zu zeigen:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Dass Sam Raimi eine Kino-Neufassung des klassischen Pulp-Helden THE SHADOW als Produzent betreut ist seit einiger Zeit bekannt. Jetzt berichten verschiedene Quellen übereinstimmend, dass er bei diesem Projekt offenbar auch Regie führen möchte. IESB.net weist darauf hin, dass sich die Gerüchte insbesondere seit dem Zeitpunkt verdichten, als Raimi aus SPIDER-MAN 4 ausgestiegen ist und damit Zeit für andere Filme hat.
IESB erläutert weiter, dass sie eine Skriptversion erhalten haben und beschreiben die geplante SHADOW-Umsetzung als sehr »düster und gewalttätig«:
Ich hoffe, dass dieses Drehbuch es wirklich auf die Leinwand schafft, denn wer ein Comic-Fan ist, wird das Drehbuch und den möglicherweise daraus entstehenden Film lieben, allerdings könnte er bei der Allgemeinheit nicht so gut ankommen.
Ein weiterer Faktor der gegen einen kommerziellen Erfolg sprechen könnte, ist die Umsetzung. Es gibt Nackheit und einige brutale Kampfszenen. Ein Mann wird in einen Fleischwolf geworfen und kommt auf der anderen Seite als Hack wieder heraus. Gebrochene Knochen an allen Ecken und Enden. Körperteile, die in einer Bahnstation herumliegen. Prostitution. Wir reden hier von einer »R«-Einstufung und die kann die Ticketverkäufe beeinträchtigen, wenn sie nicht durch die richtige Art von Marketing unterstützt wird.
Auf der anderen Seite ist ein Drehbuch kein Film und wie die endgültige Umsetzung aussieht, weiß noch keiner. Gut gemachte Filme können auch dann erfolgreich sein, wenn sie auf ein erwachsenes Publikum zugeschnitten sind, ich verweise auf SIN CITY oder »300″. Auf der anderen Seite muss gerade bei einem Pulp-Helden zu viel Brutalität und Gewalt auch nicht sein.
THE SHADOW (dt. DER SCHATTEN) ist eine US-amerikanische Kriminalhörspielserie aus den 1930er-Jahren. Die gleichnamige Hauptfigur wurde von Walter B. Gibson unter dem Pseudonym Maxwell Grant entwickelte. Sie wurde später für Comics und Groschenromane übernommen.
Der seit 2005 bestehende Arcanum-Fantasy-Verlag weist auf seine neu gestaltete Webseite hin, die anlässlich des fünfjährigen Bestehens neu gestaltet wurde.
Die Webseite wurde technisch wie auch vom Design überarbeitet und soll den Besuchern der Internetpräsenz des Verlages eine verbesserte Übersichtlichkeit bieten.
Weiterhin können die Köpfe hinter dem Arcanum-Verlag Zuwachs vermelden: Christian Zimmermann ist als Verantwortlicher für die Themen »PR & Marketing« sowie »Webpräsenz« zur GbR gestoßen.
Seit Freitag läuft der Headstart für Cryptics MMORPG im STAR TREK-Universum. Verblüffenderweise führt das doch zu deutlichen Schwierigkeiten, nachdem gegen Ende der Beta schon eine Menge sehr rund lief. Jetzt ist das Servercluster offenbar aufgrund der schieren Spielerzahl überlastet. Auch seitens Cryptic gab es bereits Aussagen, dass die Menge an Anmeldungen (Käufen) und Spielern jede Planung bei Weitem übertroffen hat. Die Platzierungen in den Verkaufsranglisten bei Amazon oder Steam scheinen das ebenso zu bestätigen, wie die Tatsache, dass die verschiedenen Spielvarianten zeitweilig ausverkauft waren.
Am Headstart-Wochenende war der Server mehrfach offline – insgesamt dürften wohl über zehn Stunden für geplante und mehr für ungeplante Offlinezeiten zusammen kommen (von anderen Problemen wie nach wie vor ungefixten Bugs und fehlenden Bonus-Items für Spielzeit-Vorbesteller mal gar nicht gesprochen). Es ist eine deutliche Verschlechterung der Performance festzustellen, wenn Amerika online geht. Nachdem der Server wieder hochgefahren wurde, meldeten zahllose Spieler, dass sie sich nicht mehr einloggen können und stattdessen in eine Login-Queue kommen, die sie aber rauswirft, wenn sie beispielsweise das Spiel per ALT-TAB in den Hintergrund schalten, um nicht nur auf die langsam herunter zählende Liste starren zu müssen. Damit wird man dann wieder ganz am Ende der Queue eingereiht. Gestern abend befanden sich einige Spieler nach deren Aussage so lange in der Queue, bis der Server erneut abschmierte.
In den Foren macht der Begriff »STAR TREK OFFLINE« die Runde, die Community-Managerin für deutschsprachige Länder »WishStone« verstieg sich – möglicherweise überfordert – sogar in einen Rassismusvorwurf, als deutsche Spieler den deutlichen Leistungseinbruch beklagten »wenn die Amis online gehen«. Positiv muss man allerdings vermelden, dass sich die Entwickler zumindest bemühen, im Forum und über Twitter kurzfristig über Probleme und Lösungsansätze zu informieren.
Bei allem Verständnis für die Anfangsphase eines MMO: Für Cryptic besteht hier dringend Handlungsbedarf, denn ab dem Headstart zählt die »Beta-Ausrede« nicht mehr, ab sofort bezahlt man Geld für einen Service und der sollte auch geboten werden. Das Spiel gefällt mir persönlich wirklich gut, es ist aber abzusehen, dass die Kundschaft massive Einschränkungen nicht lange akzeptieren wird. Im Vergleich mit anderen MMOs funktionierte das Spiel in der Betaphase fast verblüffend gut, meiner Ansicht nach tut es das auch jetzt noch, dennoch sollte das kein Freibrief für Cryptic oder andere Anbieter sein, immer wieder Bananensoftware (»reift beim Kunden«) an die Spieler zu bringen. Wenn die Community als Betatester genutzt wird, sollte man sie dafür wenigstens angemessen entlohnen.
Auch Cryptic würde es gut zu Gesicht stehen, den Kunden irgend eine Art von Kompensation anzubieten, allerdings etwas Wertiges wie freie Tage, keine überflüssigen Ingame-Items oder »Cryptic Points«. Konkret angekündigt wurden die Aufstockung der Hardware und eine Überarbeitung der Software für diese Woche. Eile tut not, denn wenn am 2.2. der offizielle Spielstart ist (am 5.2. in Europa), dürfte sich die Situation nicht verbessern und Kunden sind deutlich schneller verloren als geworben.
[Update] Ich habe heute schon zwei ingame-Mails von Goldsellern bekommen, ich befürchte, da erwächst Cryptic das nächste Problem…
[Update] Gestern (01.02.2010) fiel der Server während der europäischen PrimeTime (ca. 22:30 Uhr) wieder unerwartet aus. Man kann sich ungefähr ausmalen, was heute zum offiziellen Start (mit Mitternachtsverkäufen und ähnlichen Werbeaktionen) geschehen wird…
Logo STAR TREK ONLINE Copyright 2009 Cryptic Studios
Es ist im Moment natürlich schwer, sich im Schatten des scheinbar alles überstrahlenden AVATAR im Kino zu platzieren. Dennoch ist Guy Ritchies SHERLOCK HOLMES – mit Robert Downey jr. in der Titelrolle – so erfolgreich, dass man einen zweiten Teil machen möchte. Insbesondere Regisseur Ritchie hat offenbar Gefallen an dem Charakter gefunden, denn es sieht im Moment so aus, als würde er einem zweiten Teil der Abenteuer von Arthur Conan Doyles klassischem Detektiv den Vorrang vor der Verfilmung von LOBO geben. Mit ausschlaggebend dürfte gewesen sein, dass Downey jr. laut Aussagen von Produzent Joel Silver offenbar ebenfalls viel Spaß an der Rolle gehabt hat. Warner Bros. dürfte aber auch erfreut haben, dass SHERLOCK HOLMES weltweit die 400 Millionen Dollar anvisiert und möglicherweise an diesem Wochenende knackt.
Auf die Frage, ob LOBO (ebenfalls ein Warner-Projekt) verschoben oder gecancelt wird, antwortete Silver, vermutlich werde man einen anderen Regisseur dafür suchen.
Kinoplakat SHERLOCK HOLMES Copyright 2009 Warner Bros.
Die Anzahl post-apokalyptischer Road Warriors wächst. Wir berichteten bereits darüber, dass George Miller einen weiteren MAD MAX-Film namens FURY ROAD drehen will, als Hauptdarsteller wurden bereits Charlize Theron und Tom Hardy genannt (und inzwischen bestätigt). Zu den beiden gesellen sich nun Nicholas Hoult (CLASH OF THE TITANS), Zoe Kravitz und Adelaide Clemens; Teresa Palmer befindet sich in letzten Gesprächen.
Produziert wird das australische Wüstenspektakel von Warner Bros., die Produktion soll im Sommer beginnen, es gibt noch keinen Starttermin.
Über die Handlung hält man sich weitestgehend bedeckt, es gibt aber Hinweise, dass diese kurz nach BEYOND THUNDERDOME (1985) angesiedelt sein soll.
Ich bin nicht sicher, ob ich mit Milchgesicht Tom Hardy als Mad Max glücklich bin (deswegen gibt’s auch kein Bild von ihm, sondern von Charlize Theron)…
Bild: Charlize Theron 2008, aus der Wikipedia
Es war abzusehen und ich will auch nur kurz darauf hinweisen, weil es nunmal eine Meldung wert ist: Nach den Zahlen vom Montag hat Camerons AVATAR völlig inflationsunbereinigt international den Film TITANIC als den mit dem bisher größten Einspielergebnis überholt.
Ob es sinnvoll ist, den Erfolg allein an den verkauften Kinokarten festmachen zu wollen, das zu entscheiden überlasse ich dem Leser. Als Genre-Freund muss man aber neidlos anerkennen, dass Cameron damit einen SF-Film an die Spitze gehoben hat und damit dem Genre wieder einmal mehr Interesse zuteil wird, was vermutlich zu mehr Produktionen führen wird. Selbst George Lucas ließ ja bereits vorsichtig verlauten, eventuell eine weitere STAR WARS-Trilogie in 3D zu produzieren, sollte AVATAR erfolgreich sein (glücklicherweise wollte er nicht mehr selbst Regie führen, aber es ist zu befürchten, dass er wieder die Story schreiben wird). Dieser Erfolg lässt sich wohl nicht verleugnen.
Nach den Zahlen vom Montag hat AVATAR innerhalb von 39 Tagen international 1,858 Milliarden Dollar eingespielt und damit TITANIC um 15 Millionen Bucks überholt, wobei man bedenken sollte, dass der Film nach wie vor erfolgreich läuft, das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Nächste Erfolgsstufe könnte die zwei Milliarden-Grenze sein…
Noch einzustellen wäre der Heimrekord von TITANIC in den USA, der liegt bei 600,3 Millionen Dollar, da fehlen noch ca. 45 Millionen.
Allen Neidern, Kritikern und »DER MIT DEM SCHLUMPF TANZT«-Spöttern sei gesagt: Abgesehen von den Einspielergebnissen macht allein die schiere Anzahl an Kinobesuchern den Film zu einem grandiosen Erfolg. Wie flach angeblich die Handlung auch sei, das muss man anerkennen.
Ich habe den Trailer zu IRON MAN 2 hier noch gar nicht vorgestellt. Das ist ein kaum zu entschuldigender Fehler und wird natürlich sofort nachgeholt. Die Musik zum Trailer stammt – wie man unschwer sofort erkennt – von der Rocklegende AC/DC. Da macht es Sinn, dass Marvel Studios und Columbia Records angekündigt haben, im April eine CD-Compilation unter dem Titel AC/DC: IRON MAN 2 auf den Markt zu werfen. Der Sampler enthält 15 AC/DC-Klassiker, von denen natürlich auch welche im Film gespielt werden. Unter den Titeln : SHOOT TO THRILL (aus dem Trailer), BACK IN BLACK, THUNDERSTRUCK, HIGHWAY TO HELL und (wie passend) WAR MACHINE. Ebenfalls angeboten wird eine Deluxe-Ausgabe mit DVD und Vinyl.
Sollte es tatsächlich Personen geben, die noch keinen AC/DC-Sampler haben, wäre hier wohl die Gelegenheit… Auch Amazon.de bietet bereits eine Vorbestellmöglichkeit für die normale Ausgabe und die Deluxe-Edition.
Was soll ich dazu noch sagen, außer: »For those about to rock (we salute you)!«
Und hier der Trailer:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Cover Copyright Marvel Studios & Columbia Records
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.