Trailer: FURIOSA: A MAD MAX SAGA

Trailer: FURIOSA: A MAD MAX SAGA

Geor­ge Mil­lers MAD MAX: FURY ROAD, die fil­mi­sche Fort­füh­rung der MAD MAX-Rei­he, war 2015 ein Über­ra­schungs­er­folg, da es sich dem The­ma auf eine neue Wei­se näher­te und eine moder­ne, uner­war­te­te Insze­nie­rung auf­wei­sen konn­te. Eben­falls bemer­kens­wert war, dass eigent­lich nicht Mad Max (dar­ge­stellt von Tom Har­dy) die Haupt­per­son war, son­dern Char­li­ze The­rons Impe­ra­tor Furiosa.

Da ist es fol­ge­rich­tig, dass es einen Pre­quel-Film geben wird, der die Vor­ge­schich­te Furio­sas zeigt (der wur­de 2020 ange­kün­digt). Und wie man erwar­ten darf, wirkt der wie schon FURY ROAD sehr überstilisiert.

Anya Tay­lor-Joy (THE QUEEN’S GAMBIT) spielt die Titel­rol­le in FURIOSA: A MAD MAX SAGA, an ihrer Sei­te ein fast nicht erkenn­ba­rer Chris Hems­worth als Demen­tus. In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Tom Bur­keAngus Sam­psonDani­el Web­berNathan JonesGoran D. KleutLachy Hul­me und andere.

Regie führt erneut Mil­ler, nach einem Dreh­buch von ihm und Nick Lathou­ris. Es pro­du­zie­ren Mil­ler und Doug Mit­chell, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Bruce Ber­man und Dean Hood. Die Musik stammt von Jun­kie XL ali­as Tom Hol­ken­borg.

USA-Start ist ist am 24. Mai 2024, in Deutsch­land laut IMDb erst am 23. Dezem­ber 2024, aber das hal­te ich für einen Typo und gehe davon aus, dass er bei uns am 23. Mai 2024 in die Licht­spiel­häu­ser kom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAD MAX – FURY ROAD in schwarz-weiß

MAD MAX – FURY ROAD in schwarz-weiß

Cover Mad Max

Im Rest der Welt blickt man gera­de etwas nei­disch nach Deutsch­land, denn hier wird es dem­nächst etwas geben, das ansons­ten bis­her noch nir­gend­wo erhät­lich ist.

Am 29. Sep­tem­ber erscheint die MAD MAX HIGH OCTANE COLLECTION. In die­ser limi­tier­ten Blu­Ray-Box fin­den sich alle bis­he­ri­gen MAD MAX-Fil­me, umfang­rei­ches Zusatz­ma­te­ri­al and Doku­men­ta­tio­nen zu den Fil­men – und auch ein ganz beson­de­res Gimmick:

Regis­seur Geor­ge Mil­ler hat eine schwarz-weiß-Ver­si­on von FURY ROAD geschnit­ten, die soge­nann­te »Black And Chro­me-Edi­ti­on« hat eine Län­ge von 120 Minu­ten und befin­det sich eben­falls in der Box. Ursprüng­lich war sogar geplant, die­se Fas­sung in Kinos zu zei­gen, dar­aus ist aller­dings offen­bar nichts gewor­den, mög­li­cher­wei­se war das den Ver­lei­hern zu risikoreich.

Die MAD MAX HIGH OCTANE COLLECTION erscheint am 29. Sep­tem­ber 2016 und kann bei­spiels­wei­se bei Ama­zon vor­be­stellt wer­den. Ich wür­de aller­dings mal davon aus­ge­hen, dass die deut­sche Exklu­si­vi­tät nicht lan­ge anhält und man ähn­li­che Edi­tio­nen dann auch in ande­ren Län­dern wird erwer­ben können.

Dank an Jens Scholz für den Hinweis

Cover­ab­bil­dung Copy­right War­ner Home Video

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

MAD MAX: FURY ROAD verzögert sich

Die Dar­stel­ler sind enga­giert, das Dreh­buch steht, die Loka­tio­nen bereits seit Mona­ten aus­bal­do­wert, aber den­noch wird sich Geor­ge Mil­lers Reboot des MAD MAX Fran­chise ver­zö­gern. Haut­p­säch­li­cher Grund hier­für ist der star­ke Kurs­an­stieg des Aus­sie-Dol­lar in letz­ter Zeit, der für eine rapi­de Erhö­hung der vor­aus­sicht­lich anfal­len­den Kos­ten führt.

Dadurch ver­zö­gert sich der Start der Pre-Pro­duk­ti­on von MAD MAX: FURY ROAD erneut, wahr­schein­lich bis zum Novem­ber 2011, das wür­de einen Dreh­start in der Bro­ken Hill-Regi­on nicht vor Früh­jahr 2012 bedeu­ten. Soll­te der Kurs­an­stieg des aus­tra­li­schen Dol­lars anhal­ten, könn­te das sogar dazu füh­ren, dass das Pro­jekt kom­plett abge­sagt wer­den muss.

In der neu­en Fas­sung der Aben­teu­er eines Hel­den in einem End­zeit-Sze­na­rio soll­ten unter ande­rem Tom Har­dy, Char­li­ze The­ron, Nicho­las Hoult, Zoe Kra­vitz, Ade­lai­de Cle­mens und Riley Keough spie­len. Regis­seur Geor­ge Mil­ler woll­te angeb­lich gleich zwei Fil­me am Stück dre­hen, die dann mit Abstand in die Kinos kom­men sollten.

Bild: Geor­ge Mil­ler 2006, aus der Wiki­pe­dia

Vier mehr für MAD MAX: Fury Road

Charlize Theron

Die Anzahl post-apo­ka­lyp­ti­scher Road War­ri­ors wächst. Wir berich­te­ten bereits dar­über, dass Geor­ge Mil­ler einen wei­te­ren MAD MAX-Film namens FURY ROAD dre­hen will, als Haupt­dar­stel­ler wur­den bereits Char­li­ze The­ron und Tom Har­dy genannt (und inzwi­schen bestä­tigt). Zu den bei­den gesel­len sich nun Nicho­las Hoult (CLASH OF THE TITANS), Zoe Kra­vitz und Ade­lai­de Cle­mens; Tere­sa Pal­mer befin­det sich in letz­ten Gesprächen.

Pro­du­ziert wird das aus­tra­li­sche Wüs­ten­spek­ta­kel von War­ner Bros., die Pro­duk­ti­on soll im Som­mer begin­nen, es gibt noch kei­nen Starttermin.

Über die Hand­lung hält man sich wei­test­ge­hend bedeckt, es gibt aber Hin­wei­se, dass die­se kurz nach BEYOND THUNDERDOME (1985) ange­sie­delt sein soll.

Ich bin nicht sicher, ob ich mit Milch­ge­sicht Tom Har­dy als Mad Max glück­lich bin (des­we­gen gibt’s auch kein Bild von ihm, son­dern von Char­li­ze Theron)…

Bild: Char­li­ze The­ron 2008, aus der Wiki­pe­dia

MAD MAX 4 geht los

»In Kür­ze« star­tet die Vor­pro­duk­ti­on von MAD MAX: FURY ROAD. Regis­seur wird wie­der Geor­ge Mil­ler sein, aller­dings über­nimmt nicht mehr Mel Gib­son die Titel­rol­le, hier­für sind Tom Har­dy (ROCKNROLLA) und Sam Wort­hing­ton im Gespräch, in Sachen weib­li­cher Haupt­rol­le mun­kelt man über Char­li­ze The­ron, aber auch das ist natür­lich noch nicht bestätigt.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len im August 2010 begin­nen, auf­ge­nom­men wird in New South Wales und Syd­ney, der Film ver­fügt über ein Bud­get in Höhe von 100 Mil­lio­nen Dol­lar. Die gesam­te Pro­duk­ti­ons­dau­er wird auf ca. zwei­ein­halb Jah­re geschätzt.

Hier ein Video von einer Pres­se­kon­fe­renz des Regisseurs:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.