Eine der wohl coolsten Jacken aller Zeiten gibt es neuerdings bei SuperHeroStuff – leider bislang nur in den USA: den R2-D2 Hoodie, gestaltet nach dem beliebten Astromech-Droiden aus STAR WARS. Pfeifen und Zwitschern wird man allerdings wohl selbst müssen. :o)
Die Jacke besteht aus 60 % Baumwolle und 40 % Polyester; die Kapuze kann man mit einem Reißverschluss vorne schließen und diese eignet sich deswegen wahrscheinlich gut für Banküberfälle oder ähnliches – zumindest, wenn man sie danach schnell los wird … ;o)
Die Größen gehen theoretisch von S bis XXL, allerdings ist letztere bereits ausverkauft. Der Preis liegt bei ca. 70 Dollar (XXL ist geringfügig teurer).
Was es hier gibt ist stattdessen ein neuer erweiterter Trailer, der kommt mit einer Länge von sagenhaften fünf Minuten. Wer meint, damit bereits den gesamten Film gesehen zu haben, der irrt, denn nach letzten Informationen ist der sage und schreibe 172 Minuten lang, also knapp drei Stunden! Holy moly… :O
In der Reihe der halbjährlich erscheinenden Heftromane PERRY RHODAN EXTRA erscheint morgen, also am Freitag, den 19.10.2012, Hubert Haensels Roman DAS PLEJADEN-SPIEL. Weiterhin ist eine exklusive Audio-CD mit der PERRY RHODAN-Novelle ZEITSPIEL von Christian Montillon beigefügt. Die Handlung dreht sich um Rohstoffe und interstellare Handelsbeziehungen:
In DAS PLEJADEN-SPIEL stehen wertvolle Rohstoffe im Mittelpunkt der Handlung. Wer deren Lagerstätten ausbeuten kann, gehört zu den wirtschaftlichen Gewinnern der neuen Zeit. Zwischen den Sternen des Plejaden-Nebels, rund 500 Lichtjahre von der Erde entfernt, kommt es zu wachsenden Konflikten und einer Reihe von Morden. Wer steckt dahinter, wer zieht seine Fäden?
Das wegen der CD in einer dünnen Kunststoffhülle ausgelieferte PERRY RHODAN EXTRA 15 ist ab morgen bei den Zeitschriftenhändlern zum Preis von 3,95 Euro verfügbar. Auch eine eBook-Fassung gibt es, die kann man bei Amazon oder Beam-eBooks erwerben, natürlich ohne CD – dafür kosten die elektronischen Fassungen nur 1,49 Euro.
Regisseur und Schauspieler Kevin Smith hat eine Distributionsfirma namens SModcast Pictures und mit dieser hilft er kleinen Independent-Produktionen auf die Sprünge – denn dorther kommt auch er. Diesmal geht es um einen Superheldenfilm namens ALTER EGOS von Jordan Galland, der schrieb das Drehbuch und führte auch Regie. Der Held stolpert in ein paar Krisen, seine Akzeptanz bei Polizei und Verwaltung ist nicht besonders groß und zu allem Überfluss betrügt ihn seine Freundin. Mit seiner Geheimidentität … (dem »alter ego«, daher der Name des Streifens).
Große Namen tauchen im Film nicht auf, nicht nur deswegen wird er vermutlich eher einer für die Filmfestivals werden. In den USA startet ALTER EGOS morgen in einer äußerst begrenzten Zahl von Kinos, ab dem 20. November soll es ihn dort per Video On Demand geben.
TAI CHI ZERO ist eine Hommage an Kung Fu-Filme, Regie führte Stephen Fung – und wenn man genau hin sieht, kann man in diesem Trailer zahllose Superstars aus dem Martial Arts-Genre finden. Interessant ist unter anderem, dass der Held es im Rahmen der Prüfungen um den Respekt seines Meisters zu erringen mit einer gigantischen Steampunk-Apparatur zu tun bekommt und auch ansonsten scheint es deutliche Einflüsse dieses Genres zu geben.
Es gibt auch einen amerikanischen Trailer, aber der lässt den Film viel bekloppter erscheinen, als er offenbar ist, deswegen zeige ich diesen hier.
Wahrscheinlich wird der Film im Kino nie zu sehen sein und maximal auf Silberscheibe erscheinen – wenn wir viel Glück haben. Aber es bleibt ja immer noch der Import.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich hatte vor einiger Zeit über das PROJECT ETERNITYberichtet. Kurzfassung: Entwickler Obsidian Entertainment hat das Crowdfunding über die bekannte Plattform Kickstarter gestartet, um ein Computer-RPG zu entwickeln, das an Retro-Games wie die D&D-Ableger BALDUR’S GATE oder ICEWIND DALE angelehnt sein sollte, diese Spiele aber technisch an die heutige Zeit anpasst. Der Kampf soll in Echtzeit ablaufen, kann aber pausiert werden, um Strategien zu planen und Angriffe vorzubereiten.
Zum Ende der Kampagne waren statt der aufgerufenen 1.1 Millionen sagenhafte 3986929 Dollar eingegangen. Damit können diverse erweiterte Features realisiert werden, darunter Wohnungen im Game für Spieler, Mac‑, sowie Linux-Versionen und »noch einiges mehr«.
Das Lieferdatum für die Unterstützer auf Kickstarter ist der April 2014, das ist wahrscheinlich auch grob das Releasedatum, es bleibt jetzt allerdings abzuwarten, ob sich das durch die ganzen nun realisierbaren Zusatzfeature möglicherweise nach hinten verschiebt, oder ob diese nachgeliefert werden.
Soeben ging per Mail eine Anfrage einer Marketingfirma für Onlinegames bei mir ein. Man bot mir an, Werbung für STAR TREK ONLINE zu schalten, dafür sollte ich einen Obolus von 1,85 Euro pro abgeschlossenem Abonnement eröffnetem Konto erhalten.
Meine Antwort möchte ich den Lesern nicht vorenthalten:
Vielen Dank für die Anfrage, die ich leider abschlägig beantworten muss.
Der Grund hierfür ist, dass ich Vorbesteller von STO war und nach einigen Wochen Spielzeit eine ausführliche Kritik zum MMO verfasste (damals noch im alten Artikelportal):
Aufgrund dieser Kritik erhielt ich im offiziellen STO-Forum eine dauerhafte Sperre, eine Anfrage bei Cryptic wegen einer Stellungnahme zur Veröffentlichung auf PhantaNews blieb unbeantwortet. Einen Anbieter, der so mit seinen Kunden und mit kritischen Stimmen umgeht, will und werde ich nicht unterstützen und ich werde für ihn auch keine Werbung machen.
Da diese ungerechtfertigte und in meinen Augen in hohem Maße unprofessionelle Sperre bis heute aufrecht erhalten geblieben ist, gehe ich davon aus, dass sich auch nach dem Wechsel von Atari zu Perfect World Entertainment bei Cryptic in dieser Hinsicht nichts zum Positiven geändert hat.
Falls Perfect World Entertainment oder Cryptic sich zu einer Stellungnahme bewegen lassen, kann ich das gern nochmals neu bewerten, aber im Moment muss ich die Anfrage leider ablehnen.
Mit freundlichem Gruß,
Jaja, ich weiß, im Prinzip mache ich auch mit diesem Artikel Werbung für Cryptic (»auch schlechte Kritik ist gute Werbung« – weiß jeder, der mit dem Thema zu tun hat), aber Links bekommen sie nicht spendiert. :) Und wer solche Nummern abzieht wird auch dann nicht mit Kunden versorgt, wenn er mit Geld wedelt.
Kürzlich wurde das erste Humble eBook-Bundle gestartet, ich hatte darüber berichtet: Kurzfassung: ähnliche wie bei den Spielebundles des Anbieters erhält man einige eBooks und kann dafür bezahlen, was man möchte.
Wie auch schon bei den Spielen, kamen nun zu den bisherigen Büchern fünf weitere hinzu. Wer bereits bezahlt hat, findet diese automatisch in seinem Downloadbereich. Es handelt sich um zwei Werke vom Webcomic Penny Arcade, nämlich ATTACK OF THE ROBOT BACON und MAGIC SWORD KINGS, zwei eBooks von Saturday Morning Breakfast Cereal (ebenfalls ein Webcomic): SAVE YOURSELF MAMMAL! und THE MOST DANGEROUS GAME, sowie XKCD: VOLUME 0 von xkcd (ihr wisst schon, was das ist …).
Wer das Bundle noch nicht gekauft hat, kann die zusätzlichen eBooks bekommen, wenn er mehr als den durchschnittlich bezahlten Betrag ausgibt. Auch die neuen eBooks sind selbstverständlich DRM-frei, da es sich um Comics handelt, liegen sie im PDF-Format vor.
In der Regel kommt bei den Humble Bundle-Aktionen mächtig Geld für die teilnehmenden Autoren und Entwickler ‘rum. Eines der Bücher des ursprünglichen Bundles, Cory DoctorowsPIRATE CINEMA, war erst kurz vor der Aktion erschienen, es handelt sich also keinesfalls um »alten Kram«. Bei uns wäre eine solche »zahl was Du willst«-Aktion dank der Buchpreisbindung wohl nicht möglich. Schade, denn dadurch entgeht Autoren eine Möglichkeit nicht nur Werbung für ihre Bücher zu machen, sondern dabei sogar Geld zu verdienen.
Damit es nicht bei »wohl nicht möglich« bleiben muss, habe ich eine Anfrage beim Justiziar des Börsenvereins gestellt, ob eine solche Aktion bei uns durchführbar wäre, oder ob sie seiner Ansicht nach – wie ich oben vermute – gegen die Buchpreisbindung verstößt.
[cc]
Logo Humble eBook Bundle Copyright Humble Bundle Inc.
»Was ist eigentlich dieses Steampunk?« – das ist eine Frage, die sich bestimmt viele Leser schon einmal gestellt haben. Oder die Insidern der Materie gestellt worden ist und die man dann nicht so ohne Weiteres beantworten konnte. Erschwerend kommt hinzu, dass das Genre nicht scharf umrissen ist, wie es sich insbesondere Marketing-Fuzzies immer gerne wünschen – und wie man es bei diversen anderen Spielarten der Phantastik gewöhnt ist.
Doch Hilfe und Auswege aus diesem Dilemma sind nah. Der Verlag O’Reilly bringt eine Buchreihe namens »Kurz & Geek« heraus, in der verschiedenste Themen in (mehr oder weniger) komprimierter Form behandelt werden. Die neueste Ausgabe widmet sich dem Steampunk.
Als Autoren konnten Alex Jahnke, Betreiber des Clockworker, und Marcus Rauchfuß von Daily Steampunk gewonnen werden.
In die Reihe der Hollywood-Remakes reiht sich bekanntermaßen auch die Verfilmung des Stephen King-Romans CARRIE aus dem Jahr 1976 ein. in der neuen Fassung spielt Chloë Grace Moretz (HUGO CABRET) die Titelrolle, weiterhin sind unter anderem zu sehen: Julianne Moore, Judy Greer, Portia Doubleday, Alex Russell, Gabriella Wilde und Ansel Elgort. Regie führt Kimberley Peirce (THE L‑WORD), das Drehbuch verfasste Roberto Aguirre-Sacasa (der Produzent von GLEE). Auf der ComicCon in New York gab man angeblich damit an, welche schieren Mengen an Kunstblut man bei dem Film verbraucht hat.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.