Namco Bandai übernimmt DEFIANCE-Distribution

Nam­co Ban­dai über­nimmt die Dis­tri­bu­ti­on von Tri­on Worlds Mul­ti­play­er-Shoo­ter DEFIANCE, das par­al­lel zu einer von Rock­ne S. O´Bannon ent­wi­ckel­ten Fern­seh­se­rie des Sen­ders SyFy han­deln wird. Wie bereits oft erläu­tert, sol­len Spiel und Serie auf­ein­an­der Ein­fluss neh­men. Das kann unter Umstän­den bedeu­ten, dass der Clan in dem man spielt, oder gar der eige­ne Spie­ler­na­me, in der Serie erwähnt wird, wenn man beson­ders erfolg­reich ist, oder etwas Außer­ge­wöhn­li­ches geleis­tet hat.

Nam­co Ban­dai zich­net ver­ant­wort­lich für den Ver­kauf des Spie­les in den Regio­nen Euro­pa, Naher Osten, Süd­afri­ka, Aus­tra­li­en und Neu­see­land. Das Game wird vor­aus­sicht­lich im April 2013 in Ver­sio­nen für Win­dows, XBox 360 und Play­sta­ti­on 3 erschei­nen. Es wird ver­mut­lich je nach Sys­tem zwi­schen 50 und 60 Euro kos­ten. Ob monat­li­che Gebüh­ren fäl­lig wer­den, ist noch unklar.

[cc]

Logo DEFIANCE Copy­right SyFy & Tri­on Worlds

Walt Disneys FRANKENWEENIE 3D

FRANKENWEENIE
Bun­des­start 24.01.2013

Vor fast drei­ßig Jah­ren ver­war­fen die Dis­ney-Obers­ten Tim Bur­tons FRANKENWEENIE, der unter dem Bue­na-Vis­ta-Label pro­du­ziert wor­den war, als zu düs­ter und für Kin­der abschre­ckend. Zei­ten ändern sich, und so bringt Dis­ney 28 Jah­re spä­ter eine drei­mal län­ge­re Fas­sung von FRANKENWEENIE, eben­falls unter der Regie von Tim Bur­ton, in die Kinos. Und weil Tim Bur­ton ger­ne mit Pup­pen spielt, und 3D so schick ist, hauch­te man FRANKENWEENIE mit vie­len neu­en Tei­len eben­so neu­es Leben ein. Aber macht die­ser moder­ne Pro­me­theus über­haupt Sinn, wenn eine bereits über­aus gelun­ge­ne Ver­si­on gar nicht zu den Toten gezählt wer­den darf? Anders als bei medi­zi­ni­schen Expe­ri­men­ten ist das kei­ne mora­li­sche Fra­ge, son­dern eine Sache des Gel­des. Die Gold­grä­ber von Dis­ney ver­wal­ten die nicht zim­per­li­che Mira­max-Film­bi­blio­thek, behei­ma­ten auch, ohne Ein­fluss zu neh­men, die Mar­vel-Stu­di­os und fil­men dem­nächst zudem im STAR WARS-Uni­ver­sum. Zei­ten ändern sich, und somit ist auch das Ver­hält­nis zu FRANKENWEENIE ent­spann­ter gewor­den.

Es ist noch immer die düs­te­re, leicht mor­bi­de Geschich­te von Vic­tor, der durch einen Unfall sei­nen Hund ver­liert, sich aller­dings zu hel­fen weiß. Bei den Nach­barn löst das Hor­ror aus, bei den Mit­schü­lern puren Neid. Vic­tor und sein Hund Spar­ky haben alle Pfo­ten voll zu tun, um Ver­ständ­nis zu erlan­gen und die Stadt vor mons­ter­mä­ßi­gen Bedro­hun­gen zu schüt­zen.

Jetzt ist es offiziell: J. J. Abrams führt Regie bei STAR WARS Episode VII

Nach den zahl­lo­sen Gerüch­ten der letz­ten Zeit war es nicht ange­bracht, erst ein­mal mit Vor­sicht zu genie­ßen, dass »Insi­der« wis­sen woll­ten, wer beim nächs­ten STAR WARS-Film, der im Jahr 2015 in die Kinos kom­men soll Regie führt: J. J. Abrams. Doch jetzt steht die News auch auf der offi­zi­el­len Sei­te star​wars​.com und damit ist es offi­zi­ell. Noch im Novem­ber hat­te Abrams abge­wun­ken und auf sei­ne Loya­li­tät zu STAR TREK ver­wie­sen. Ich ver­mu­te mal, sie haben ihn mit Geld gezwun­gen. :)

Angeb­lich hat­te Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy sich aus­gie­big um den in Nerd­krei­sen belieb­ten Abrams bemüht. Auch Geor­ge Lucas äußer­te sich bereits äußerst posi­tiv über die Wahl:

Ich bin durch­gän­gig beein­druckt von dem, was J. J. als Fil­me­ma­cher und Geschich­ten­er­zäh­ler bis­her geleis­tet hat. Er ist die idea­le Wahl, um beim neu­en STAR WARS-Film Regie zu füh­ren und das Ver­mächt­nis könn­te in kei­nen bes­se­ren Hän­den sein.

Für Hard­core­fans dürf­te das ein Schock sein, denn damit hat Abrams sei­ne Fin­ger in bei­den gro­ßen SF-Fran­chi­ses, sowohl STAR TREK wie auch STAR WARS. Frag­lich ist aller­dings, ob er nun noch Regie bei einem wei­te­ren Aben­teu­er um Kirk, Spock und Co. am Ruder ste­hen wird, denn es ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Pro­duk­ti­on der Epi­so­de VII in Kür­ze star­tet.

Bei man­chen geht wahr­schein­lich sofort das Gemau­le los, mei­ner Ansicht nach ist Abrams eine groß­ar­ti­ge Wahl. Ob er die­ser fast schon episch zu nen­nen­den Auf­ga­be gewach­sen ist, erfah­ren wir spä­tes­tens 2015. Ich find´s gut!

[cc]

Bild J J. Brams von Da­vid Shank­bone, aus der Wi­ki­pe­dia, CC BY

»Kick Ass-Trailer«: ALIENS – COLONIAL MARINES

Sega, Gear­box und Machi​ni​ma​.com zei­gen einen Vor­gu­cker auf das Mit­te Febru­ar erschei­nen­de Spiel ALIENS: COLONIAL MARINES, den sie »Kick Ass Trai­ler« nen­nen. Das kann man nicht ver­nei­nen, es geht ab.

A: CM erscheint am 12. Febru­ar für Win­dows, PS3 und XBox 360.

Der Trai­ler ist mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net. No ali­en lif­e­forms were har­med in the pro­duc­tion of this trai­ler – äh … Moment, viel­leicht doch. Aber nur ein paar … :o)

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​P​g​Y​7​P​E​a​J​mNo

FLIGHT, Höhenflug trotz ruppiger Landung

FLIGHT – Bun­des­start 17.01.2013

Als das Höhen­leit­werk blo­ckiert, stürzt die JR-88 der Sou­th­jet Air aus 30.000 Fuß ähn­lich einem frei­en Fall auf die Erde zu. 200 Men­schen befin­den sich an Bord, wovon Cap­tain Whip Whita­ker 194 das Leben ret­ten wird. Spä­ter wird die Behör­de für Sicher­heit im Trans­port­we­sen, NTSB, mit zehn ande­ren Pilo­ten das Manö­ver am Simu­la­tor wie­der­ho­len, wobei es kei­nem der Pro­ban­den gelingt, die Maschi­ne zu lan­den. Cap­tain Whip Whita­ker wird als der typi­sche Held gefei­ert, und sein Kum­pel Har­ling sieht das prak­tisch: »Du wirst nie wie­der in dei­nem Leben für einen Drink bezah­len müs­sen.« In der Tat wäre das prak­tisch, aber die NTSB gräbt tie­fer als nur bis zum Unfall­her­gang, und da wird es für den Hel­den Whip ziem­lich eng.

Sein letz­ter Live-Action-Film liegt zwölf Jah­re zurück, aber Robert Zeme­ckis hat nicht ver­ges­sen, wobei es dar­auf ankommt.  Mit CASTAWAY mach­te er aus einer kam­mer­spiel­ar­ti­gen Ein-Mann-Show ganz gro­ßes Kino, und bei FLIGHT hat Zeme­ckis genau die­sen Weg erneut gefun­den. Er beginnt als spek­ta­ku­lä­res Kata­stro­phen­ki­no und schlägt plötz­lich eine voll­kom­men ande­re Rich­tung ein. Die­se Rich­tung ist ein ver­stö­ren­der See­len-Strip­tease, aber auch nur mög­lich mit dem rich­ti­gen Dar­stel­ler. Und Den­zel Washing­ton ist genau die­ser rich­ti­ge Dar­stel­ler.

Glaubt es jemand? J.J. Abrams führt angeblich Regie bei STAR WARS Episode VII …

Noch im Novem­ber, kurz nach­dem Dis­ney Lucas­Film kauf­te, sag­te Hol­ly­wood-Wun­der­kind und Fan­boy-Lieb­ling J. J. Abrams, dass er als Regis­seur für wei­te­re STAR WARS-Fil­me nicht zur Ver­fü­gung ste­he, da er sich an STAR TREK gebun­den habe und dort sein Loya­li­tät läge. The­Wrap mel­det jetzt aller­dings, dass Abrams doch Regie beim nächs­ten SW-Film füh­ren wird. Eben­falls in Gesprä­chen mit Lucas­Film soll ARGO-Regis­seur und Schau­spie­ler Ben Affleck gewe­sen sein. Quel­le? Wie immer: »Insi­der«.

Lucas­Film-Che­fin Kath­le­en Ken­ne­dy soll sich per­sön­lich um Abrams bemüht haben, der diver­se erfolg­rei­che Gen­re-Kino­fil­me und Fern­seh­se­ri­en vor­wei­sen kann. Soll­te das Gerücht stim­men, müss­te der Regis­seur ande­re bereits geplan­te Pro­jek­te sau­sen las­sen, denn die Pro­duk­ti­ons des Films, der bereits 2015 in die Kinos kom­men soll, muss bald begin­nen – einen Dreh­buch­au­to­ren gibt es mit Micha­el Arndt angeb­lich bereits.

Weder Spre­cher von Lucas­Film noch wel­che von Bad Robot woll­ten die Infor­ma­ti­on bestä­ti­gen. Könn­te Abrams einen STAR WARS-Film machen und wür­de ich den sehen wol­len? Defi­ni­tiv. Ich glau­be das aber wohl erst, wenn ich im Kino sit­ze, sie­he die Ente mit Zack Sny­der neu­lich. Was sagt die Leser­schaft?

[cc]

Bild J J. Brams von David Shank­bone, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Trion Worlds bringt ARCHEAGE in den »Westen«

Ich hat­te hier schon ein paar Mal über ARCHEAGE berich­tet, ein MMO vom korea­ni­schen Anbie­ter XLGa­mes (gegrün­det vom ehe­ma­li­gen NCSoft-Mit­ar­bei­ter Jake Song), das eini­ge bis­her nicht gese­he­ne Fea­tures zu bie­ten hat­te und ein »Sandpark«-Spiel ist, also Aspek­te aus Sand­box und Theme­park in sich ver­eint. Eini­ge der Fea­tures waren ela­bo­rier­tes Craf­ting, die Mög­lich­keit, aus gesam­mel­ten Res­sour­cen Häu­ser zu bau­en und nicht zuletzt, dass man Schif­fe kon­stru­ie­ren kann, die­se dann mit meh­re­ren Spie­lern als Crew bemannt und See­schlach­ten gegen ander Gamer aus­fech­ten kann. Alles in allem hör­te sich das äußerst inter­es­sant an und auch die aktu­el­len Bil­der aus der in Süd­ko­rea bereits ange­lau­fe­nen Beta sahen sehr viel­ver­spre­chend aus. Lei­der war es bis­lang völ­lig unklar, ob das Spiel bei uns über­haupt erscheint – das erschien bis­her sogar eher unwahr­schein­lich.

Das hat sich jetzt geän­dert. Laut einer gemein­sa­men Pres­se­mel­dung von XLGa­mes mit Tri­on Worlds wird der RIFT-Publisher den Ver­trieb in »west­li­chen« Län­dern über­neh­men, das sind Nord­ame­ri­ka, Tür­kei, Aus­ta­li­en, Neu­see­land und nicht zuletzt auch Euro­pa. Es gibt noch kei­ne Anga­ben zu einem Release oder ob und wann es geschlos­se­ne und offe­ne Betas geben wird, aber die Mel­dung an sich sich schon­mal ein Knül­ler. Unklar ist auch, ob es bei Asia-Spie­len meist nöti­ge Anpas­sun­gen für den west­li­chen Geschmack und Markt geben wird.

ARCHEAGE CINEMATIC Trai­ler:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Damit ist Tri­on erneut dick im Geschäft, RIFT läuft halb­wegs erfolg­reich, DEFIANCE wird ein über­aus span­nen­des Cross­me­dia-Expe­ri­ment aus MMOTPS (für Unein­ge­weih­te: TPS = Third Per­son Shoo­ter) und Fern­seh­se­rie und auch das dem­nächst erschei­nen­de END OF NATIONS dürf­te ver­mut­lich kein Flop wer­den. Als ehe­ma­li­ger RIFT-Spie­ler kann ich zumin­dest ver­mel­den, dass Tri­on da fast alles rich­tig gemacht hat­te, schon die Beta sorg­te für Spaß und funk­tio­nier­te bes­ser als bei ande­ren Games der Pro­duk­tiv­be­trieb.

Hari­ha­ran-Start­ge­biet:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ich fin­de, dass das eine sehr gute und erfreu­li­che Nach­richt ist, ARCHEAGE ist ein Spiel, das ich auf­grund sei­ner zahl­rei­chen inno­va­ti­ven Fea­tures und des Sand­box-Ansat­zes defi­ni­tiv tes­ten wer­de.

Die kom­plet­te Pres­se­mel­dung:

Mystik zu Disneys Science Fiction-Film 1952

1952 ist ein Sci­ence Fic­tion-Film, für den Damon Linde­l­of gera­de ein Dreh­buch ver­fasst und bei dem Brad Bird (MISSION IMPOSSIBLE: GHOST PROTOCOL) Regie führt. Jetzt kom­men ein paar Details zuta­ge, die man glau­ben kann, die aber auch ein­fach nur PR sein könn­ten. Ich tip­pe auf letz­te­res.

Es heisst, dass Damon Linde­l­of eines Tages bei Dis­ney eine mys­te­riö­se Bank­fach-Box in die Hand gedrückt bekam, auf der sich ein Auf­kle­ber befand, dar­auf stand ein­fach »1952«. Nach dem Öff­nen der Box wur­de er durch den Inhalt inspi­riert, ent­wi­ckel­te die Idee für einen Film und begann zusam­men mit Jeff Jen­sen an einem Dreh­buch zu arbei­ten. Inzwi­schen wur­de bekannt, dass Geor­ge Cloo­ney mög­li­cher­wei­se die Haupt­rol­le spielt und dass die Stim­mung ähn­lich sein soll, wie bei Spiel­bergs UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN ART. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gab es bis­her nicht, doch jetzt gewährt uns Brad Bird via Twit­ter einen Blick in die Box.

Das Bild ist nicht son­der­lich groß, des­we­gen kann man kaum Details aus­ma­chen. Auf zwei Bil­dern ist Walt Dis­ney zu sehen. Es gibt eine Tech­ni­co­lor-Film­rol­le, eine Schall­plat­te auf deren Cover man dank der gerin­gen Auf­lö­sung nichts erken­nen kann, eine Akten­map­pe, Umschlä­ge, Sam­mel­map­pen für Brie­fe, ein blau­es Taschen­buch und ein tech­ni­sches Gerät, das ich nicht genau aus­ma­chen kann. Könn­te eine Sire­ne sein, aber auch was ganz ande­res. Viel­leicht erkennt ja jemand, was es ist und erleuch­tet uns in einem Kom­men­tar.

Wie gesagt: ich hal­te das eine cle­ve­re und durch­aus gelun­ge­ne Wer­be­maß­nah­me. Was aus dem Inhalt der Box ent­steht, kann man sich frü­hes­tens ab dem 19. Dezem­ber 2014 anse­hen, denn dann star­tet der Film 1952 in 3D in den US-Kinos.

[cc]

Bild der Box Copy­right The Walt Dis­ney Com­pa­ny

MAD MAX: FURY ROAD lebt

Lan­ge nichts gehört vom MAD MAX-Reboot FURY ROAD? In der Tat, man hat­te auch ein paar Pro­ble­me wäh­rend der Pro­duk­ti­on, sowohl finan­zi­el­le wie meteo­ro­lo­gi­sche. Nach­dam lan­ge nichts zu ver­neh­men war, und man schon das Able­ben des Pro­jekts hät­te anneh­men kön­nen, gibt es jetzt ein Lebens­zei­chen vom aus­tra­li­schen Stra­ßen­krie­ger: ein Video von der Pro­duk­ti­on.

Wie offi­zi­ell das ist weiß ich nicht, es kann also sein, dass man es sich mög­lichst schnell anse­hen muss, bevor es wie­der off­line genom­men wird.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SUPER CLYDE: Superhelden-Comedy bei CBS

Ich ver­mu­te mal, dass der Erfolg der geeki­gen Come­dy BIG BANG THEORY nicht ganz unschul­dig dar­an gewe­sen sein dürf­te, dass man bei der CBS einen Pilo­ten für eine Sin­gle Came­ra-Comedy namens SUPER CLYDE in Auf­trag gege­ben hat. Der Macher ist Greg Gar­cia (FAMILY GUY, MY NAME IS EARL), der hat­te wohl nach etli­chen erfolg­rei­chen Jah­ren Arbeit für Fox Tele­vi­si­on die Nase voll und wech­selt für das Pro­jekt zurück zum Kon­kur­ren­ten, für den er frü­her bereits gear­bei­tet hat­te, und unter­schrieb dort gleich einen Vier­jah­res­ver­trag, berich­tet Dead­line.

Kon­zep­tio­nell scheint SUPER CLYDE an KICK ASS zu erin­nern, denn es geht um einen eigent­lich sanf­ten und beschei­de­nen Ange­stell­ten eines Fast Food-Restau­rants, der sich ent­schließt, ein Super­held zu wer­den.

Ob man die Serie hier­zu­lan­de jemals zu sehen bekom­men wird? Wer weiß. Aber sicher schlecht syn­chro­ni­siert, sie­he TBBT.

[cc]

CBS-Logo Copy­right CBS (obwohl laut Wiki­pe­dia für ein Urhe­ber­recht nicht die nöti­ge Schöp­fungs­hö­he erreicht wird)

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen