In Fernen Osten startet übermorgen die offene Betatestphase des MMOs ARCHEAGE. Dazu gibt es einen Trailer, der ausschließlich aus ingame-Szenen besteht und die sehen einfach grandios aus. Was der Sprecher dazu erzählt kann ich leider nicht sagen, meine diesbezüglichen Sprachkenntnisse sind nahezu nonexistent, aber die Bilder allein sprechen für sich. Trion Worlds wird das Spiel für den westlichen Markt adaptieren, ich befürchte allerdings, dass wir darauf leider noch ein wenig werden warten müssen.
Leider haben ich den Trailer nicht in HD gefunden.
… hat nichts mit Edgar Allen Poe zu tun, es handelt sich um ein neues Science Fiction-Filmprojekt von Universal, die verhandeln soeben mit Gerard Butler (300), welcher die Hauptrolle übernehmen soll.
THE RAVEN basiert auf einem Kurzfilm aus dem Jahr 2012 von Ricardo de Montreuil, die Rechte hatte das Studio am Ende desselben Jahres nach acht Monaten harter Verhandlungen erworben. Ursprünglich war Chris Hemsworth für die Rolle vorgesehen, der hatte aber genug anderes zu tun.
De Montreuil soll auch bei der Kinofassung die Regie übernehmen, das Drehbuch stammt von ihm und Michael Gilio. Gold Circle Films wird finanzieren.
Beim kurzfilm ging es um einen jungen Mann mit besonderen Fähigkeiten, der von robotischen Polizeidrohnen durch die Innenstadt von Los Angeles gejagt wird. Die Hatz wird durch ein riesiges Polizeischiff koordiniert, das über der Stadt schwebt. Wer mehr wissen will, wirft einen Blick auf den Kurzfilm:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Amazon hat nach Zuschauerreaktionen entscheiden, dass die Untoten-Comedie ZOMBIELAND nicht zur Fernsehserie gemacht werden wird. Besonders übel hat das Produzent Rhett Reese genommen, der die Schuld bei den Hardcore-Fans der Filmvorlage sieht. Er sagte:
They hated it out of existence.
Wenn er meint. Ich hatte mir den Piloten ebenfalls angesehen und es gab zwar hin und wieder was zu Grinsen, im Großen und Ganzen war er aber leider völlig uninspiriert gemacht und kopierte in weiten Teilen einfach nur den Kinofilm – und das auch noch schlecht. Hier hätte man schon etwas mehr bieten müssen, um eine positive Reaktion hervorzurufen. Wäre der Pilot anständig durchgeführt worden, dann wäre auch der Unmut der Fans nicht vorhanden gewesen, sie hätten das Projekt vielleicht sogar unterstützt. Ich denke, dass die ablehnende Reaktion des Publikums (auch abseits der Fans) eher darauf zurück zu führen ist, dass der Pilot einfach nur ein billiger Abklatsch war und die Darsteller schlecht, dieser Realität wird der Herr Reese sich stellen müssen.
[cc]
Promofoto ZOMBIELAND Copyright Amazon Prime Video
Hier ist der erste »echte« Trailer zu EUROPA REPORT, einem Film, der sich um eine bemannte Mission zu den Jupiterminden dreht, bei der natürlich etwas mächtig schief läuft. Das sieht nach einem äußerst realistisch gemachten Science Fiction-Film aus, wie 2001 oder MOON. Eine Vorabbesprechung auf io9 war äußerst positiv, unter anderem aufgrund des erstaunlichen Realismus, der zu großer Glaubwürdigkeit führt. Ich bin äußerst gespannt, unter anderem auch darauf, ob wir den Streifen hier in Deutschland überhaupt zu sehen bekommen. Glücklicherweise wird es ihn bereits vor dem Kinostart auf Video On Demand-Plattformen geben.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es ist weder der blutigste, noch der gruseligste Film aller Zeiten. Es ist auch nicht der schockierendste, oder verstörendste Film aller Zeiten. Es ist die seit TANZ DER TEUFEL zum Standard mutierte Geschichte von der Gruppe Jugendlicher, die in einer einsamen Hütte im Wald etwas Entspannung sucht. Ihre Namen sind David, Eric, Mia, Olivia und Natalie. Setzt man die jeweiligen Anfangsbuchstaben zusammen, kommen die Namen nicht von ungefähr. Fede Alvarez und Rodo Sayagues scheinen sehr gut durchdacht zu haben, wie man die stets aufmerksamen Geeks und Freaks erfreuen kann. Aber Alvarez und Sayagues scheint auch sehr wohl bewusst gewesen zu sein, auf was sie sich überhaupt eingelassen haben. Es gibt Remakes, die möchten als Hommage dem Original Tribut zollen. Und es gibt Remakes, die bilden sich ein, schlauer als ihr Vorlage sein zu können. Beide scheitern meist an ihren Absichten. EVIL DEAD, das höchst erwartete, aber auch meist gefürchtete Remake des Sam Raimi-Klassikers TANZ DER TEUFEL, musste daran scheitern, dass er verbeugende Hommage sein will und sich gleichzeitig viel schlauer zeigen möchte.
Am Freitag, dem 17.05.2013 (also morgen) erscheint schon der 24. Planetenroman in Neuauflage als Taschenheft. Diesmal ist es ein besonderes Schmankerl, denn es handelt sich um ICH, RHODANS MÖRDER, einen Roman von William Voltz, der die PERRY RHODAN-Serie über Jahre prägend mitgestaltet hat. Klappentext:
Das Solare Imperium der Menschheit hat Mitte des 24. Jahrhunderts die Folgen des Krieges gegen das Zweite Imperium der Blues sowie den Aufstand der Kolonie Plophos überstanden. Die Milchstraße ist vergleichsweise ruhig. Und doch gärt es an manchen Stellen …
Verschwörer gegen das Imperium haben Dunn Beynon, einen terranischen Auswanderer, in die Falle gelockt und ihn zum willenlosen Träger einer Bombe gemacht, die eine ganze terranische Kolonialwelt vernichten soll – und den Großadministrator selbst, der das eigentliche Ziel des Anschlages ist.
Der Plan der Verschwörer ist ebenso teuflisch wie perfekt. Nichts und niemand scheint sie aufhalten zu können. Nur eines haben sie in ihre Kalkulation nicht mit einbezogen: die Existenz der Statistiker des Universums …
Der Roman wurde wie immer behutsam von Rainer Nagel überarbeitet, zudem enthält er ein Nachwort, das ihn ins »Perryversum« einordnet. Das Titelbild stammt von Dirk Schulz.
Erhältlich ist ICH, RHOODANS MÖRDER ab dem 17.05.203 an allen üblichen Verkaufsstellen, der Preis für das 160 Seiten starke Taschenheft beträgt 3,90 Euro (in Österreich 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 Franken). Selbstverständlich bekommt man den Planetenroman auch als eBook, in dieser Form kostet er 2,99 Euro.
Und ganz unerwartet ist er da, der Trailer zum dritten Teil der Abenteuer um Richard B. Riddick, dargestellt von Vin Diesel. Nach dem ersten Teil mit dem Titel PITCH BLACK und dem zweiten, CHRONICLES OF RIDDICK, heisst der dritte einfach RIDDICK.
Gestern habe ich ein paar der neuen Serien im US-Fernsehen vorgestellt. Heute gibt es dazu zwei Trailer. Zum einen den zur Cop-Buddy-Serie mit Robotern namens ALMOST HUMAN (mit Carl Urban!) und zum anderen zur Transplantation von SLEEPY HOLLOW und dessen Protagonisten Ichabod Crane in die heutige Zeit.
Und noch ein Angebot für den Kindle: heute gibt es den Steampunk-Roman AETHERHERTZ von Anja Bagus kostenlos als eBook für Amazons eReader. Wer mag, kann aber auch die Taschenbuchfassung lesen. Marcus Rauchfuss von Daily Steampunk, einer der Verfasser von STEAMPUNK KURZ & GEEK, schreibt darüber:
Ich denke: Der beste Steampunkroman aus Deutschland bisher!
Kurzbeschreibung:
Seit der Jahrhundertwende steigt grüner Nebel über den Flüssen auf. Æther ist für die Industrie ein Segen, für die Menschen ein Fluch. Luftschiffe erobern den Himmel, Monster bevölkern die Auen.
Wir schreiben das Jahr 1910: Im mondänen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ordnung. Doch während die Kurgäste aus aller Welt durch die Alleen und den Kurpark flanieren, sterben junge Frauen an einer mysteriösen Vergiftung.
Das Fräulein Annabelle Rosenherz versucht die Ursache herauszufinden und gerät dabei selbst in große Gefahr, denn sie hat schon lange ein Geheimnis. Als sie der Wahrheit zu nahe kommt, nimmt man sie gefangen. Auf den finsteren Höhen des Schwarzwalds verliert sie fast ihren Verstand und es entscheidet sich, ob Annabelle sich selbst akzeptieren kann, und ihre erste Liebe stark genug ist, den Widerständen der Gesellschaft zu trotzen.
Die Taschenbuchausgabe ist 432 Seiten stark. Anja Bagus hat mit AETHERHERTZ ihren ersten Steampunk-Roman geschrieben, dem aber noch weitere folgen sollen. Sie lebt im Ruhrgebiet mit Katzen, Hund, Mann und Kind.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.