ARCHEAGE: Beta Release Trailer

In Fer­nen Osten star­tet über­mor­gen die offe­ne Beta­test­pha­se des MMOs ARCHEAGE. Dazu gibt es einen Trai­ler, der aus­schließ­lich aus ingame-Sze­nen besteht und die sehen ein­fach gran­di­os aus. Was der Spre­cher dazu erzählt kann ich lei­der nicht sagen, mei­ne dies­be­züg­li­chen Sprach­kennt­nis­se sind nahe­zu non­e­xis­tent, aber die Bil­der allein spre­chen für sich. Tri­on Worlds wird das Spiel für den west­li­chen Markt adap­tie­ren, ich befürch­te aller­dings, dass wir dar­auf lei­der noch ein wenig wer­den war­ten müs­sen.

Lei­der haben ich den Trai­ler nicht in HD gefun­den.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​v​V​P​Q​O​J​z​2​LvE

THE RAVEN

… hat nichts mit Edgar Allen Poe zu tun, es han­delt sich um ein neu­es Sci­ence Fic­tion-Film­pro­jekt von Uni­ver­sal, die ver­han­deln soeben mit Gerard But­ler (300), wel­cher die Haupt­rol­le über­neh­men soll.

THE RAVEN basiert auf einem Kurz­film aus dem Jahr 2012 von Ricar­do de Mon­treuil, die Rech­te hat­te das Stu­dio am Ende des­sel­ben Jah­res nach acht Mona­ten har­ter Ver­hand­lun­gen erwor­ben. Ursprüng­lich war Chris Hems­worth für die Rol­le vor­ge­se­hen, der hat­te aber genug ande­res zu tun.

De Mon­treuil soll auch bei der Kino­fas­sung die Regie über­neh­men, das Dreh­buch stammt von ihm und Micha­el Gilio. Gold Cir­cle Films wird finan­zie­ren.

Beim kurz­film ging es um einen jun­gen Mann mit beson­de­ren Fähig­kei­ten, der von robo­ti­schen Poli­zeidroh­nen durch die Innen­stadt von Los Ange­les gejagt wird. Die Hatz wird durch ein rie­si­ges Poli­zei­schiff koor­di­niert, das über der Stadt schwebt. Wer mehr wis­sen will, wirft einen Blick auf den Kurz­film:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bild: Gerard But­ler 2011, von Sieb­bi, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

ZOMBIELAND ist tot

Ama­zon hat nach Zuschau­er­re­ak­tio­nen ent­schei­den, dass die Unto­ten-Come­die ZOMBIELAND nicht zur Fern­seh­se­rie gemacht wer­den wird. Beson­ders übel hat das Pro­du­zent Rhett Ree­se genom­men, der die Schuld bei den Hard­core-Fans der Film­vor­la­ge sieht. Er sag­te:

They hated it out of exis­tence.

Wenn er meint. Ich hat­te mir den Pilo­ten eben­falls ange­se­hen und es gab zwar hin und wie­der was zu Grin­sen, im Gro­ßen und Gan­zen war er aber lei­der völ­lig unin­spi­riert gemacht und kopier­te in wei­ten Tei­len ein­fach nur den Kino­film – und das auch noch schlecht. Hier hät­te man schon etwas mehr bie­ten müs­sen, um eine posi­ti­ve Reak­ti­on her­vor­zu­ru­fen. Wäre der Pilot anstän­dig durch­ge­führt wor­den, dann wäre auch der Unmut der Fans nicht vor­han­den gewe­sen, sie hät­ten das Pro­jekt viel­leicht sogar unter­stützt. Ich den­ke, dass die ableh­nen­de Reak­ti­on des Publi­kums (auch abseits der Fans) eher dar­auf zurück zu füh­ren ist, dass der Pilot ein­fach nur ein bil­li­ger Abklatsch war und die Dar­stel­ler schlecht, die­ser Rea­li­tät wird der Herr Ree­se sich stel­len müs­sen.

[cc]

Pro­mo­fo­to ZOMBIELAND Copy­right Ama­zon Prime Video

Trailer: EUROPA REPORT

Hier ist der ers­te »ech­te« Trai­ler zu EUROPA REPORT, einem Film, der sich um eine bemann­te Mis­si­on zu den Jupi­ter­min­den dreht, bei der natür­lich etwas mäch­tig schief läuft. Das sieht nach einem äußerst rea­lis­tisch gemach­ten Sci­ence Fic­tion-Film aus, wie 2001 oder MOON. Eine Vor­ab­be­spre­chung auf io9 war äußerst posi­tiv, unter ande­rem auf­grund des erstaun­li­chen Rea­lis­mus, der zu gro­ßer Glaub­wür­dig­keit führt. Ich bin äußerst gespannt, unter ande­rem auch dar­auf, ob wir den Strei­fen hier in Deutsch­land über­haupt zu sehen bekom­men. Glück­li­cher­wei­se wird es ihn bereits vor dem Kino­start auf Video On Demand-Platt­for­men geben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

EVIL DEAD ist todernst böse

EVIL DEAD – Bun­des­start 16.05.2013

Es ist weder der blu­tigs­te, noch der gru­se­ligs­te Film aller Zei­ten. Es ist auch nicht der scho­ckie­rends­te, oder ver­stö­rends­te Film aller Zei­ten. Es ist die seit TANZ DER TEUFEL zum Stan­dard mutier­te Geschich­te von der Grup­pe Jugend­li­cher, die in einer ein­sa­men Hüt­te im Wald etwas Ent­span­nung sucht. Ihre Namen sind David, Eric, Mia, Oli­via und Nata­lie. Setzt man die jewei­li­gen Anfangs­buch­sta­ben zusam­men, kom­men die Namen nicht von unge­fähr. Fede Alva­rez und Rodo Say­a­gues schei­nen sehr gut durch­dacht zu haben, wie man die stets auf­merk­sa­men Geeks und Freaks erfreu­en kann. Aber Alva­rez und Say­a­gues scheint auch sehr wohl bewusst gewe­sen zu sein, auf was sie sich über­haupt ein­ge­las­sen haben. Es gibt Remakes, die möch­ten als Hom­mage dem Ori­gi­nal Tri­but zol­len. Und es gibt Remakes, die bil­den sich ein, schlau­er als ihr Vor­la­ge sein zu kön­nen. Bei­de schei­tern meist an ihren Absich­ten. EVIL DEAD, das höchst erwar­te­te, aber auch meist gefürch­te­te Remake des Sam Rai­mi-Klas­si­kers TANZ DER TEUFEL, muss­te dar­an schei­tern, dass er ver­beu­gen­de Hom­mage sein will und sich gleich­zei­tig viel schlau­er zei­gen möch­te.

Am Freitag erscheint: ICH, RHODANS MÖRDER

Am Frei­tag, dem 17.05.2013 (also mor­gen) erscheint schon der 24. Pla­ne­ten­ro­man in Neu­auf­la­ge als Taschen­heft. Dies­mal ist es ein beson­de­res Schman­kerl, denn es han­delt sich um ICH, RHODANS MÖRDER, einen Roman von Wil­liam Voltz, der die PERRY RHODAN-Serie über Jah­re prä­gend mit­ge­stal­tet hat. Klap­pen­text:

Das Sola­re Impe­ri­um der Mensch­heit hat Mit­te des 24. Jahr­hun­derts die Fol­gen des Krie­ges gegen das Zwei­te Impe­ri­um der Blues sowie den Auf­stand der Kolo­nie Plo­phos über­stan­den. Die Milch­stra­ße ist ver­gleichs­wei­se ruhig. Und doch gärt es an man­chen Stel­len …
Ver­schwö­rer gegen das Impe­ri­um haben Dunn Bey­n­on, einen ter­ra­ni­schen Aus­wan­de­rer, in die Fal­le gelockt und ihn zum wil­len­lo­sen Trä­ger einer Bom­be gemacht, die eine gan­ze ter­ra­ni­sche Kolo­ni­al­welt ver­nich­ten soll – und den Groß­ad­mi­nis­tra­tor selbst, der das eigent­li­che Ziel des Anschla­ges ist.
Der Plan der Ver­schwö­rer ist eben­so teuf­lisch wie per­fekt. Nichts und nie­mand scheint sie auf­hal­ten zu kön­nen. Nur eines haben sie in ihre Kal­ku­la­ti­on nicht mit ein­be­zo­gen: die Exis­tenz der Sta­tis­ti­ker des Uni­ver­sums …

Der Roman wur­de wie immer behut­sam von Rai­ner Nagel über­ar­bei­tet, zudem ent­hält er ein Nach­wort, das ihn ins »Per­ry­ver­sum« ein­ord­net. Das Titel­bild stammt von Dirk Schulz.

Erhält­lich ist ICH, RHOODANS MÖRDER ab dem 17.05.203 an allen übli­chen Ver­kaufs­stel­len, der Preis für das 160 Sei­ten star­ke Taschen­heft beträgt 3,90 Euro (in Öster­reich 4,50 Euro, in der Schweiz 7,60 Fran­ken). Selbst­ver­ständ­lich bekommt man den Pla­ne­ten­ro­man auch als eBook, in die­ser Form kos­tet er 2,99 Euro.

Cover ICH, RHODANS MÖRDER Copy­right VPM

[aartikel]B00CIXYWRE[/aartikel]

Trailer: RIDDICK

Und ganz uner­war­tet ist er da, der Trai­ler zum drit­ten Teil der Aben­teu­er um Richard B. Rid­dick, dar­ge­stellt von Vin Die­sel. Nach dem ers­ten Teil mit dem Titel PITCH BLACK und dem zwei­ten, CHRONICLES OF RIDDICK, heisst der drit­te ein­fach RIDDICK.

Es spie­len unter ande­rem: Vin Die­sel, Karl Urban, Jor­di Mol­la, Matt Nable, Katee Sack­hoff (yeah), Bokeem Wood­bi­ne, Dave Bau­tis­ta, Con­rad Pla, Raoul Tru­ji­l­lo, Nolan Funk und Keri Hil­son. Regie führ­te erneut David Two­hy. Mehr Infor­ma­tio­nen fin­det man auch auf der offi­zi­el­len Sei­te zum Film.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​t​D​x​D​E​j​D​M​reA

Trailer zu ALMOST HUMAN und SLEEPY HOLLOW

Ges­tern habe ich ein paar der neu­en Seri­en im US-Fern­se­hen vor­ge­stellt. Heu­te gibt es dazu zwei Trai­ler. Zum einen den zur Cop-Bud­dy-Serie mit Robo­tern namens ALMOST HUMAN (mit Carl Urban!) und zum ande­ren zur Trans­plan­ta­ti­on von SLEEPY HOLLOW und des­sen Prot­ago­nis­ten Ich­ab­od Cra­ne in die heu­ti­ge Zeit.

Bei­de Seri­en sind von Fox.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​W​C​d​H​i​Z​s​S​Pjg https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​U​c​D​s​E​N​-​P​QXc

Dank an Colin Wagen­mann für den Hin­weis.

Heute kostenlos bei Amazon: AETHERHERTZ

Und noch ein Ange­bot für den Kind­le: heu­te gibt es den Steam­punk-Roman AETHERHERTZ von Anja Bagus kos­ten­los als eBook für Ama­zons eRea­der. Wer mag, kann aber auch die Taschen­buch­fas­sung lesen. Mar­cus Rauch­fuss von Dai­ly Steam­punk, einer der Ver­fas­ser von STEAMPUNK KURZ & GEEK, schreibt dar­über:

Ich den­ke: Der bes­te Steam­punk­ro­man aus Deutsch­land bis­her!

Kurz­be­schrei­bung:

Seit der Jahr­hun­dert­wen­de steigt grü­ner Nebel über den Flüs­sen auf. Æther ist für die Indus­trie ein Segen, für die Men­schen ein Fluch. Luft­schif­fe erobern den Him­mel, Mons­ter bevöl­kern die Auen.
Wir schrei­ben das Jahr 1910: Im mon­dä­nen Baden-Baden scheint die Welt noch in Ord­nung. Doch wäh­rend die Kur­gäs­te aus aller Welt durch die Alleen und den Kur­park fla­nie­ren, ster­ben jun­ge Frau­en an einer mys­te­riö­sen Ver­gif­tung.
Das Fräu­lein Anna­bel­le Rosen­herz ver­sucht die Ursa­che her­aus­zu­fin­den und gerät dabei selbst in gro­ße Gefahr, denn sie hat schon lan­ge ein Geheim­nis. Als sie der Wahr­heit zu nahe kommt, nimmt man sie gefan­gen. Auf den fins­te­ren Höhen des Schwarz­walds ver­liert sie fast ihren Ver­stand und es ent­schei­det sich, ob Anna­bel­le sich selbst akzep­tie­ren kann, und ihre ers­te Lie­be stark genug ist, den Wider­stän­den der Gesell­schaft zu trot­zen.

Die Taschen­buch­aus­ga­be ist 432 Sei­ten stark. Anja Bagus hat mit AETHERHERTZ ihren ers­ten Steam­punk-Roman geschrie­ben, dem aber noch wei­te­re fol­gen sol­len. Sie lebt im Ruhr­ge­biet mit Kat­zen, Hund, Mann und Kind.

AETHERHERTZ
Anja Bagus
Steam­punk-Roman
Mai 2013, 432 Sei­ten
Taschen­buch:
EUR 11,02
ISBN-10: 1484903536
ISBN-13: 978–1484903537
eBook:
EUR 5,16 (nor­ma­ler­wei­se)
ASIN: B00CP6V0D8
Selbst­ver­lag

Cover AETHERHERTZ Copy­right Anja Bagus

[aartikel]B00CP6V0D8[/aartikel][aartikel]1484903536[/aartikel][aartikel]3868993673[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen