KILLJOYS bekommt zwei weitere Staffeln

Ges­tern hat­te ich berich­tet, dass SyFy DARK MATTER abge­setzt, KILLJOYS jedoch ver­län­gert hat. Das waren nur Tei­le des Gan­zen. Tat­säch­lich ist es so, dass der Sen­der zusam­men mit NBC zwei wei­te­re Staf­feln pro­du­zie­ren lässt, dann ist auch mit KILLJOYS Schluss. Bei­de Sea­sons wer­den je zehn Epi­so­den lang sein, alle Haupt­dar­stel­ler (Han­nah John-KamenAaron Ashmo­reLuke Mac­far­la­ne) sind wie­der dabei.

Seri­en­schöp­fe­rin Michel­le Lov­ret­ta und die aus­füh­ren­den Pro­du­zen­ten David For­tier und Ivan Schnee­berg brach­ten ihre Freu­de über die Ver­län­ge­rung zum Aus­druck.

Lov­ret­ta sag­te unter ande­rem:

This rene­wal is the kind of pri­vi­le­ge every crea­tor hopes for — a chan­ce to plan the end of your sto­ry with the luxu­ry of 20 epi­so­des to do it.

Die Ver­län­ge­rung ist die Art von Pri­vi­leg, auf die jeder Schöp­fer hofft – eine Chan­ce das Ende Dei­ner Geschich­te zu pla­nen und dafür den Luxus von 20 Epi­so­den zu haben.

Staf­fel vier von KILLJOYS  wird in den USA ver­mut­lich im Som­mer 2018 star­ten.

Pro­mo­fo­to KILLJOYS Copy­right NBC & SyFy

INDIANA JONES 5 ohne Shia LaBeouf

Schon lan­ge nichts mehr von INDIANA JONES 5 gehört? Das kann man ändern. Zum ers­ten wur­de der Start­ter­min des Films, bei dem erneut Ste­ven Spiel­berg Regie füh­ren soll, vom Som­mer 2019 um ein Jahr auf Som­mer 2020 ver­scho­ben. Das ist die schlech­te Nach­richt.

Und die gute steht bereits im Titel. Dreh­buch­au­tor David Koepp (JURASSIC PARK) sag­te im Inter­view mit Enter­tain­ment Weekly, dass Har­ri­son Ford auf jeden Fall erneut Dr. Hen­ry Jones jr. spie­len wird. Und er füg­te hin­zu, dass Shia LaBe­oufs Cha­rak­ter »Mutt« Wil­liams nicht im Film vor­kom­men wird. Er füg­te hin­zu, dass das Dreh­buch im Prin­zip fer­tig sei und der Dreh­be­ginn jetzt von den Ter­min­ka­len­dern der Her­ren Spiel­berg und Ford abhängt.

Wei­ter­hin gibt es kei­ne Details zum Inhalt, aber es wird all­ge­mein davon aus­ge­gan­gen, dass Har­ri­son Ford die Fackel an einen jün­ge­ren Dar­stel­ler über­ge­ben wird.

Pro­mo­fo­to aus INDIANA JONES AND THE KINGDOM OF THE CRYSTAL SKULL Copy­right Para­mount (Uni­ver­sal Pic­tures)

[aartikel]B00LVPJ22A[/aartikel][aartikel]B00NQP9GHY[/aartikel]

SyFy setzt DARK MATTER ab

Es war sicher nicht der Gip­fel der Fern­seh­un­ter­hal­tung, aber eine soli­de Sci­ence Fic­tion-Serie war es doch: DARK MATTER.

Damit ist nach drei Staf­feln Schluss, es wird kei­ne vier­te Sea­son der Show geben, das mel­de­te der Sen­der jetzt nach dem Ende der aktu­el­len Fol­gen in der ver­gan­ge­nen Woche. Inter­es­sant dar­an ist: Die ande­re SF-Serie, KILLJOYS, scheint bei den Zuschau­ern bes­ser ange­kom­men zu sein, denn die wur­de ver­län­gert. Was mich per­sön­lich ehr­lich wun­dert, denn ich hal­te DARK MATTER für die anspruchs­vol­le­re der bei­den Shows. Aller­dings waren die Ratings von DARK MATTER durch­ge­hend gut – bes­ser sogar als sonst bei SF-Seri­en, des­we­gen ver­wun­dert die Abset­zung noch mehr.

DARK MATTER basier­te auf einer gleich­na­mi­gen Gra­phic Novel von Joseph Mal­loz­zi und Paul Mul­lie.

Pro­mo­gra­fik DARK MATTER Copy­right SyFy

[aartikel]1595829989[/aartikel][aartikel]B074QMDT8S[/aartikel]

SPARC – Sport in der virtuellen Realität

SPARC von CCP Games (EVE ONLINE) ist ein vir­tu­el­ler Sport (VSport), bei dem sich Spie­ler online tref­fen, um schnel­le Matches aus­zu­tra­gen, bei denen der gesam­te Kör­per genutzt wird.

Die Spie­ler ver­wen­den ihre bei­den Move-Con­trol­ler, um aus der Fer­ne Pro­jek­ti­le auf ihre Geg­ner zu wer­fen und sich selbst gegen die Kugeln des Mit­spie­lers zu schüt­zen, indem man aus­weicht, reflek­tiert oder blockt. Man kann sich für Matches mit Freun­den tref­fen, oder gegen Unbe­kann­te spie­len. Außer­dem kann man den Spie­len aus einer Beob­ach­ter­po­si­ti­on zuse­hen und sich dann über eine sozia­le Umge­bung in der VR namens »Courts­ide« für das nächs­te Match anmel­den.

In SPARC gibt es meh­re­re Mehr­spie­ler­mo­di, es ste­hen aber auch Ein­zel­spie­ler-Chal­lenges und Trai­nigs­ein­hei­ten zur Ver­fü­gung.

SPARC ist ab sofort für Play­sta­ti­on VR erhält­lich (behaup­tet man zumin­dest bei CCP, auf Ama­zon ist es weit und breit noch nicht zu sehen).

Sieht ein wenig aus wie eine lang­wei­li­ge­re Vari­an­te von THE UNSPOKEN auf der Ocu­lus Rift …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

TSUKUYUMI – Das Ende des Drachentöters

End­lich ist es so weit. Strom erweckt die Relais zu sum­men­dem Leben. Jahr­hun­der­te im Schlaf und den­noch sofort ein­satz­be­reit, erhe­ben sich die Kampf­an­zü­ge der Kampf­grup­pe drei. Sicher­heits­ab­span­nun­gen lösen sich wie Nabel­schnü­re und ohne wei­te­re Vor­be­rei­tun­gen schrei­ten die Strei­ter zur Tat. Dafür sind sie gemacht, die Zeit ist da, der Mond ist gefal­len. Der Dra­che erwacht erneut.

Dra­chen­tö­ter geht als ers­ter, gefolgt von Frei­schütz. Sie sind nahe des Kra­ters gelan­det und die Luft ist vol­ler Staub und Mias­men. Die Oni sind nahe. Dra­chen­tö­ter spürt das. Mard­uk fliegt über sie hin­weg. »Akti­vi­tät im Wes­ten, Schwarm­be­we­gun­gen«, hört Dra­chen­tö­ter die Stim­me sei­nes Spä­hers. »Im Nor­den eine Rot­te im Auf­bau, kaum Bewe­gun­gen. Nord­west­lich noch unbe­stimm­ba­re Akti­vi­tät.«

Trailer: STAR WARS REBELS Staffel 4

Am 16. Okto­ber star­tet die vier­te und letz­te Staf­fel der Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS REBELS mit einem ein­stün­di­gen Spe­cial auf Dis­ney XD. Jetzt gibt es schon mal einen Trai­ler und es geht wei­ter ab mit der Show, die als rei­ne Kin­der­se­rie ziem­lich unzu­tref­fend dekla­riert wäre.

Der Kampf der Rebel­len gegen das Empire ist in vol­lem Gan­ge.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STARSKY & HUTCH bei Amazon

Kürz­lich hat­te ich gemel­det, dass GUARDIANS OF THE GALA­XY-Regis­seur James Gunn mit Sony Tele­vi­si­on eine neue Serie um die Bud­dy Cops STARSKY & HUTCH machen will.

Mit im Boot ist jetzt Ama­zon, da wird das Gan­ze lau­fen, Ama­zon hat die Serie bereits geneh­migt und ist co-pro­du­zie­ren­de Fir­ma, die müs­sen aller­dings noch die Dreh­bü­cher der Gunn-Fami­lie abseg­nen (was ver­mut­lich nicht das Pro­blem sein dürf­te).

In einem Inter­view gab Gunn zu Pro­to­koll, dass er ein gro­ßer Fan der Show sei. Sie wäre damals die ers­te »Erwachsenen«-Serie gewe­sen, die er gese­hen habe, und es war Lie­be auf den ers­ten Blick. Als er dann  gefragt wur­de, ob er bei einer Neu­auf­la­ge mit­ma­chen wol­le, hat er des­we­gen sofort zuge­sagt.

Dass Gunn ein so gro­ßer Fan ist lässt für den Reboot hof­fen. Ange­kün­digt wur­de zudem, dass die Serie eine »neue, ein­zig­ar­ti­ge Her­an­ge­hens­wei­se an ein Cha­rak­ter-zen­trier­tes Pro­ce­du­ral« haben wird.

Es bleibt span­nend.

Pro­mo­fo­to Stars­ky & Hutch Copy­right Sony Pic­tures Home Enter­tain­ment

[aartikel]B01JZ90X6W[/aartikel][aartikel]B0054U0UC4[/aartikel]

Trailer: BLADE OF THE IMMORTAL

BLADE OF THE IMMORTAL ist ursprüng­lich eine Man­ga-Serie von Hiroa­ki Samu­ra, aus dem 2008 bereits ein Ani­mé gemacht wur­de. Dar­in geht es um den ver­fluch­ten Samu­rai Man­ji, der nicht ster­ben darf, denn er wur­de ver­flucht weil er gedan­ken­los Leben nahm, die von Ver­bre­chern eben­so wie die von Unschul­di­gen. Der Fluch kann nur auf­ge­ho­ben wer­den, wenn er ein­tau­send Böse­wich­ter tötet.

Das Ani­mé war schon nicht zim­per­lich, was abge­trenn­te Glied­ma­ßen und sprit­zen­des Blut anging und es sieht so aus, als hät­te Regis­seur Taka­shi Mii­ke das in sei­nem 100. Film eins zu eins umge­setzt. Des­we­gen ist der Trai­ler für Zart­be­sai­te­te nicht geeig­net und ver­mut­lich auch für bestimm­te Alters­grup­pen nicht. Ihr seid gewarnt.

(Wenn man sich den Vor­gu­cker zu BLADE OF THE IMMORTAL so ansieht, könn­te das mit den 1000 Bös­wat­zen in einer Schlacht klap­pen).

In den USA star­tet BLADE OF THE IMMORTAL, der in Can­nes Pre­miè­re hat­te, Anfang Okto­ber, für Deutsch­land gibt es wie so oft kei­nen Start­ter­min.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

gamescom-Awards 2017: Die Gewinner

Huch, das hat­te ich ja völ­lig ver­ges­sen. Selbst­ver­ständ­lich wur­den auch in 2017 wie­der die games­com Awards auf der gleich­na­mi­gen Ver­an­stal­tung ver­lie­hen. Und da den­ken sich die Aus­rich­ter offen­bar »nicht kle­ckern, klot­zen«, denn es gibt Kate­go­rien ohne Ende (damit auch ja jeder einen Preis abbe­kommt …).

Neben der Ent­schei­dung der Exper­ten­ju­ry über die Sie­ger in ins­ge­samt 21 Kate­go­rien sowie den Best of games­com award, wur­de am 24. August auch der Publi­kums­preis, der games­com „Most Wan­ted“ Con­su­mer award, bekannt gege­ben.

Gro­ßer Gewin­ner ist sicher­lich SUPER MARIO ODYSSEY, das gleich meh­re­re Prei­se ein­heim­sen konn­te, dar­un­ter »best of game­som«, bes­tes Game für die Switch, »best action game« und »con­su­mer most wan­ted«.

A.Category group: Best of gamescom

Best of games­com award

• Super Mario Odys­sey, Nin­ten­do

B. category group: gamescom global awards

games­com award for best add-on/DLC

• Batt­le­field 1: In the Name of the Tsar, Elec­tro­nic Arts

games­com award for best booth

• Elec­tro­nic Arts games­com Booth 2017, Elec­tro­nic Arts

C. Category group: Platform

Best Con­so­le Game Sony Play­Sta­ti­on 4

• Assassin’s Creed Ori­g­ins, Ubi­s­oft

Best Con­so­le Game Micro­soft Xbox One

• Mit­tel­er­de: Schat­ten des Krie­ges, War­ner Bros.

Best Con­so­le Game Nin­ten­do Switch

• Super Mario Odys­sey, Nin­ten­do

Best PC Game

• King­dom Come: Deli­ver­ance, Koch Media

Best Mobi­le Game

• Metro­id: Samus Returns, Nin­ten­do

D. Category group: Genre

Best Role Play­ing Game

• Ni No Kuni II: Reven­ant King­dom, Ban­dai Nam­co

Best Racing Game

• For­za Motor­sport 7, Micro­soft

Best Action Game

• Super Mario Odys­sey, Nin­ten­do

Best Simu­la­ti­on Game

• Pro­ject CARS 2 , Ban­dai Nam­co

Best Sports Game

• PES 2018, Kon­a­mi

Best Fami­ly Game

• Super Mario Odys­sey, Nin­ten­do

Best Stra­tegy Game

• Mario & Rab­bids King­dom Batt­le, Ubi­s­oft

Best Puz­zle /​ Skill Game

• God’s Trig­ger, Tech­land

Best Social /​ Online Game

• Desti­ny 2, Acti­vi­si­on Bliz­zard

Best Casu­al Game

• Hid­den Agen­da, Sony

Best Mul­ti­play­er Game

• Desti­ny 2, Acti­vi­si­on Bliz­zard

Best Vir­tu­al Rea­li­ty Game

• Fall­out 4 VR, Zen­iMax

Best Hard­ware

• Xbox One X, Micro­soft

E. Category group: Consumer award

games­com “Most Wan­ted” Con­su­mer award

• Super Mario Odys­sey, Nin­ten­do

F. Category group: Indie award

games­com Indie award

• Dou­ble Kick Heroes, Head­bang Club

Pro­mo­gra­fik SUPER MARIO ODYSSEY Copy­right Nin­ten­do

[aartikel]B01MUBNPYP[/aartikel]

Science Fiction Zeitreise-Kurzfilm: ECHO/​BACK

Der Prot­ago­nist des SF-Kurz­films ECHO/​BACK von Tri­st­ram Gea­ry ist ein zeit­rei­sen­der Rene­gat, der durch einen Virus in die Lage ver­setzt wird, für Sekun­den in die Ver­gan­gen­heit und die Zukunft zu sprin­gen und so ver­sucht der Poli­zei zu ent­kom­men. Die ist hin­ter ihm her, weil er eine expe­ri­men­tel­le Waf­fe geklaut hat.

Autoren: Tri­st­ram Gea­ry, Wil­liam Rosen­thal, Pro­du­zen­ten: Wil­liam Rosen­thal, Tri­st­ram Gea­ry, Regie: Tri­st­ram Gea­ry, Cinematografie/​VFX: Glynn Mor­gan, Schnitt: Andrew Glover, Musik: Byron Son, Schau­spie­ler: David Ash­by, Stuart Rosen­thal, Byron Son, Matthew Soh­ar und Wil­liam Rosen­thal. Erzäh­ler: Tri­st­ram Gea­ry.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen