Apple plant Neuauflage von Spielbergs AMAZING STORIES

Auch Apple möch­te in das immer lukra­ti­ve­re Geschäft mit Strea­ming­se­ri­en ein­stei­gen, um von den ste­tig stei­gen­den Ein­nah­men ein Häpp­chen abzu­be­kom­men. Aus dem Grund war bereits ange­kün­digt, dass man in die Seri­en­pro­duk­ti­on ein­stei­gen möch­te, um exklu­si­ve Shows zei­gen zu kön­nen (und auf die Art und Wei­se neue Kun­den zu fan­gen).

Jetzt wur­de ver­kün­det, dass man zusam­men mit Ste­ven Spiel­berg und des­sen Stu­dio Amblin eine Neu­auf­la­ge der Kult-Serie AMAZING STORIES plant, die Mit­te der 1980er erfolg­reich ver­schie­de­ne Phan­tas­tik-The­men abar­bei­te­te. Show­run­ner wird kein ande­rer als Bryan Ful­ler (HANNIBAL, AMERICAN GODS).

Dabei lässt Apple sich nicht lum­pen und stellt pro Epi­so­de (!) sagen­haf­te fünf Mil­lio­nen Dol­lar zur Ver­fü­gung. Neben Spiel­berg ist auch NBC an dem Pro­jekt betei­ligt, da lief die ers­te Ite­ra­ti­on der Serie in den 80ern.

Falls die Show tat­säch­lich nur für Apple-Kun­den zu sehen sein wird, dürf­te der Kon­zern viel »Spaß« mit ille­ga­len Down­loads bekom­men …

Logo AMAZING STORIES Copy­right NBC

Tolino-Allianz: Neues eBook-Abo – wir haben gelacht

Es war ja schon abzu­se­hen, dass die Buch­mes­se wie­der für Geläch­ter über die Buch­bran­che füh­ren wür­de. Und so ist es natür­lich auch.

Die Toli­no-Alli­anz fei­ert heu­te mit viel Pres­se-Tam­tam und einer Vor­stel­lung in Frank­furt ihr tol­les, neu­es eBook-Abo ab. Als beson­ders vor­teil­haft heben sie her­vor, dass es sich um eine »redu­zier­te Aus­wahl« han­delt, und faseln von »Klas­se statt Mas­se«. Ernst­haft.

Für einen Preis von fast zehn Euro im Monat darf man »frei« aus 40 Titeln der Gen­res »Roma­ne & Erzäh­lun­gen«, »Kri­mis & Thril­ler«, »Fan­ta­sy & Sci­ence Fic­tion« und »Lie­bes­ro­ma­ne & Ero­tik« wäh­len. Damit wir uns kor­rekt ver­ste­hen: Nicht 40 Titel pro Gen­re, son­dern ins­ge­samt. Die Aus­wahl wech­selt monat­lich.

Ange­sichts sol­cher Knül­ler der Kon­kur­renz haben die Ver­ant­wort­li­chen bei Ama­zon garan­tiert gera­de wie­der einen Zwerch­fell­krampf vom Lachen …

Wer dem gran­dio­sen Ange­bot nicht wider­ste­hen kann, darf das Abo ab heu­te bei Toli­no abschlie­ßen, es ist monat­lich künd­bar. Die aktu­el­len Titel sind eher älte­re Schin­ken.

[Update:] Was ich über­sah: Es ist noch viel gei­ler: Man darf im Rah­men des Abos monat­lich maxi­mal vier eBooks aus­lei­hen. HAHAHA! (Dank an Fal­ko Löff­ler, der mich auf den Punkt hin­wies).

Logo Toli­no Copy­right toli­no media GmbH & Co. KG

Poster: CONSTANTINE Zeichentrickserie

Der Serie CONSTANTINE nach dem gleich­na­mi­gen Hel­den aus dem DC-Uni­ver­sum war lei­der nur eine kur­ze Lauf­zeit beschie­den, der Sen­der nahm sie wegen der Zuschau­er­zah­len nach einer Staf­fel aus dem Pro­gramm, obwohl die so schlecht gar nicht waren. Trotz der frü­hen Abset­zung hat die Show eine anhäng­li­che Fan­ge­mein­schaft gesam­melt, das lag ver­mut­lich nicht zuletzt an der Dar­stel­lung des Cha­rak­ters durch Matt Ryan.

Es gab dann Gast­auf­trit­te in der CW-Serie ARROW und es wur­de danach von dem Sen­der eine ani­mier­te Show ange­kün­digt. Zu der gibt es jetzt ein Pos­ter, sie soll früh in 2018 auf dem Web­a­b­le­ger CW Seed star­ten (dabei han­delt es sich um einen Web­a­b­le­ger des Sen­ders). Matt Ryan wird die Rol­le des John Con­stan­ti­ne erneut über­neh­men, zumin­dest gespro­chen.

Pro­mo­pos­ter CONSTANTINE Copy­right The CW

STAR TREK DISCOVERY S01E04: THE BUTCHER’S KNIFE CARES NOT FOR THE LAMB’S CRY

Ent­hält Spoi­ler

Wenn nach den vor­an­ge­gan­ge­nen Epi­so­den von STAR TREK DISCOVERY noch jemand einen Beweis gebraucht hät­te, dass das nicht das STAR TREK ist, das wir ken­nen, bekommt er ihn jetzt. Für mich war STAR TREK immer eine posi­ti­ve Zukunfts­vi­si­on. Was wir hier prä­sen­tiert bekom­men, ist trotz ein­zel­ner Kon­tra­punk­te durch Cha­rak­te­re etwas ganz ande­res. Und lei­der macht Epi­so­de vier für mich den durch­aus posi­ti­ven Ein­druck von Fol­ge drei nach­drück­lich zunich­te.

Und das nicht nur durch die Dys­to­pie, die man spä­ter in der Staf­fel noch auf­lö­sen könn­te, son­dern auch durch die zahl­lo­sen dum­men und und zudem völ­lig über­flüs­si­gen Plot­lö­cher.

Wow! Neuer Trailer: THE LAST JEDI

Wie ange­kün­digt gab es heu­te zum Start des Kar­ten­vor­ver­kaufs für THE LAST JEDI einen neu­en Trai­ler zur nächs­ten Epi­so­de von STAR WARS, die in den deut­schen Kinos am 14. Dezem­ber 2017 star­ten wird.

Im Gegen­satz zu THE FORCE AWAKENS, wo man uns mit Trai­lern und Infos gera­de­zu über­schüt­te­te, fah­ren Dis­ney und Lucas­Film hier eine ganz ande­re Stra­te­gie und set­zen auf spar­sa­me Infor­ma­tio­nen, was in mei­nen Augen die bes­se­re Stra­te­gie ist, um die Fans neu­gie­rig und hib­be­lig zu machen.

Und was IST das für ein Trai­ler. Wow! Noch 64 Tage …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Beam eBooks mal wieder mit merkwürdigen Geschäftspraktiken (Update)

Durch einen Arti­kel auf deut​sche​-sci​ence​-fic​tion​.de (den ich heu­te dort merk­wür­di­ger­wei­se nicht mehr fin­de – Edit: Hier ist er wie­der, bei Sven Klöp­ping selbst) wur­de ich ges­tern dar­an erin­nert, dass auch ich noch eBooks auf Beam eBooks anbie­te. Das sind im Prin­zip Alt­las­ten aus der Zeit, bevor der Shop zu Lueb­be gehör­te.

In dem nicht mehr sicht­ba­ren Text wur­de bemän­gelt, dass man im Publisher­kon­to nur Ver­käu­fe aus dem Jahr 2017 ein­se­hen kann.

Also ver­such­te ich mich an mei­nem Kon­to anzu­mel­den. Da der Shop völ­lig anders aus­sieht als frü­her dach­te ich mir schon, dass das nicht zu ein­fach wer­den wür­de. Tat­säch­lich konn­te ich mich nicht ein­log­gen. Der Ver­such, mir einen Link zur Gene­rie­rung eines neu­en Pass­worts zusen­den zu las­sen, war zwar erfolg­reich, aller­dings erhielt ich nur den Feh­ler »This value should not be blank«, wenn ich dort ver­such­te, ein neu­es anzu­le­gen.

Ver­blüf­fen­der­wei­se ant­wor­te­te der Sup­port schnell (das ken­nen wir ja auch anders), aller­dings wies die Ant­wort bereits dar­auf hin, dass die Betrei­ber ihren Shop nach all den Jah­ren immer noch nicht im Griff haben:

ich habe den Feh­ler gefun­den, lei­der war Ihr Pro­fil bei uns im »neu­en« Shop noch nicht voll­stän­dig gepflegt. Ich habe dies eben für Sie nach­ge­pflegt. Bit­te sehen Sie sich Ihre Daten aber auch noch mal an, nicht das es hier zu einem Feh­ler kommt. Wenn Sie jetzt noch mal ver­su­chen das Pass­wort zurück­zu­set­zen, soll­ten Sie hier­bei kei­ne Pro­ble­me mehr haben

Tat­säch­lich konn­te ich mich jetzt ein­log­gen. Die Migra­ti­on der Kun­den­kon­ten hat­te aller­dings offen­sicht­lich nicht kor­rekt funk­tio­niert, wenn da erst noch ein Mit­ar­bei­ter anfas­sen muss­te.

Aller­dings liegt da noch viel mehr im Argen, denn im Publisher-Kon­to traf mich dann fast der Schlag.

Zum einen sind tat­säch­lich nur Absatz­zah­len aus 2017 sicht­bar. Das ist ganz sicher nicht kor­rekt, denn die Betrei­ber bie­ten mei­ne eBooks seit dem Inha­ber­wech­sel an, und es soll­te eine lücken­lo­se Auf­lis­tung über alle Jah­re geben, nicht nur über 2017 (das Ein­stell­da­tum kann man im Backend sehen). Wie das recht­lich zu bewer­ten ist, wer­de ich noch ver­su­chen in Erfah­rung zu brin­gen.

Zum ande­ren – und das ist abso­lut unfass­bar – stand an den bei­den Antho­lo­gien DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – ÆTHERGARN und DIE STEAMPUNK-CHRONIKEN – GESCHICHTEN AUS DEM ÆTHER ein Preis von einem Euro.

Und das obwohl ich die eBooks kos­ten­los unter CC-Lizenz in den Shop ein­ge­stellt hat­te. Zu kei­ner Zeit habe ich die­sen Preis geän­dert. Die Preis­än­de­rung hat also der Betrei­ber von Beam eBooks durch­ge­führt, und zwar ohne mich zu fra­gen.

Das ist nichts ande­res als eine Frech­heit und ganz sicher recht­lich mehr als frag­wür­dig. Auch dann, wenn es sich um einen tech­ni­schen Feh­ler han­delt.

Ich habe jetzt noch­mals den Sup­port ange­fragt, wie ich an die Daten von vor 2017 kom­me und war­um sie uni­la­te­ral und ohne Rück­spra­che irgend­wel­che fal­schen Prei­se für eBooks ein­stel­len. Über die Ant­wor­ten wer­de ich hier infor­mie­ren.

Unfass­bar. -Fir­men …

[Update] die Ant­wort:

alle Ver­käu­fe die vor dem 1.1.2017 gelau­fen sind, kann ich Ihnen ger­ne aus dem alten Sys­tem her­aus­zie­hen. Für wel­chen Zeit­raum feh­len Ihnen Abrech­nun­gen?
Wir spie­len eigent­lich nur Prei­se aus die uns so in das Sys­tem ein­ge­pflegt wur­den, viel­leicht kön­nen Sie mir kurz erklä­ren wo hier genau das Pro­blem liegt. Sie errei­chen mich tele­fo­nisch auch unter 0221 /​ xxxx-xxxx, dass macht es viel­leicht leich­ter.

Nein, das wer­de ich ganz sicher nicht tele­fo­nisch klä­ren, denn dann feh­len mir jeg­li­che Bele­ge. Ich habe die jetzt auf­ge­for­dert, mir sämt­li­che Verkäufe/​Nichtverkäufe/​Abrechnungen seit der Shop­über­nah­me im Sep­tem­ber 2014 zur Ver­fü­gung zu stel­len und noch­mal gefragt, wie sie dazu kom­men, ande­re als die von mir genann­ten Prei­se ein­zu­stel­len.

[Update] Offen­bar ist der neue Shop noch kaput­ter, als man anneh­men könn­te, denn wäh­rend mir im Backend für die bei­den Bücher ein Preis von jeweils einem Euro ange­zeigt wird, ist der Preis im Front­end, also im Shop, 0,00 Euro, also kor­rekt. Den­noch ist die tech­ni­sche Umset­zung offen­sicht­lich man­gel­haft.

Trailer: Hulus FUTURE MAN

Ein Haus­meis­ter ret­tet die Welt, weil er super­gut in einem Com­pu­ter-Shoo­ter ist. Kommt einem bekannt vor? Ja, dar­auf, dass dem geneig­ten Nerd der Plot bekannt vor­kommt, geht der Trai­ler zu Hulus Fern­seh­se­rie FUTURE MAN auch tat­säch­lich ein. :)

Pro­du­ziert wird von Seth Rogen (THIS IS THE END) und Evan Gold­berg (PREACHER).

Josh Hut­cher­son (The Hun­ger Games) spielt den Gamer Josh Fut­ter­man, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Robert CraigheadJason Scott Jenk­insGreg Bryan und Patrick Car­lyle.

FUTURE MAN star­tet in den USA am 14. Novem­ber 2017 auf Hulu, ob die Show zu uns im kom­men wird, ist der­zeit offen.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​v​J​a​U​f​p​b​E​YIU

Erster Trailer: REPLICAS

Heu­te ist Trai­ler-Tag. Das hat­te ich bis­her noch gar nicht auf dem Schirm: den Sci­ence Fic­tion-Strei­fen REPLICAS mit Kea­nu Ree­ves in der Haupt­rol­le. Man kann eigent­lich nur hof­fen, dass der Trai­ler die eigent­li­chen Über­ra­schun­gen des Films nicht bereits vor­weg nimmt …

Regie führt Jef­frey Nach­man­off, das Dreh­buch ver­fass­te Chad St. John nach einer Sto­ry von Ste­phen Hamel. Neben Ree­ves spie­len Ali­ce EveTho­mas Midd­leditchEmi­ly Alyn LindJohn OrtizEmjay Antho­ny und Amber Town­send.

Der Film wur­de offen­bar bereits 2016 mit einem Bud­get von nur 30 Mil­lio­nen Dol­lar pro­du­ziert, in den USA star­tet er offen­bar »dem­nächst«. In Bel­gi­en und der Schweiz noch in 2017, in Finn­land und Süd­ko­rea lief er bereits 2016. Einen Ter­min für den Start in Deutsch­land gibt es bis­her nicht …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

JUSTICE LEAGUE Official New York Comic Con Trailer

Hossa! Auch zu JUSTICE LEAGUE gibt es einen neu­en Trai­ler vom New York Comic Con. So lang­sam bin ich ver­hal­ten opti­mis­tisch, was den Strei­fen angeht.

Alles wei­te­re über den Film ist ohne­hin bekannt, des­we­gen spa­re ich mir, das noch­mal zu repe­tie­ren (und man fin­det die hin­ter dem Link zur IMDB). Deut­scher Kino­start ist am 16. Novem­ber 2017.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: PACIFIC RIM 2 – UPRISING

Eben­falls vom New York Comic Con kommt der ers­te ech­te Trai­ler zu PACIFIC RIM 2 – UPRISING, in dem sich STAR WARS-Star John Boye­ga ins Cock­pit eines Rie­sen­ro­bo­ters setzt, um Kai­jus zu klat­schen.

Und der Trai­ler sieht groß­ar­tig aus, genau­so groß­ar­tig unrea­lis­tisch und »over the top« wie der ers­te Teil – und es wird auch wie­der ordent­lich was kaputt gemacht. Pop­corn­ki­no par excel­lence – ich freue mich drauf.

Regie führ­te Ste­ven S. DeKnight nach einer Sto­ry von T.S. Now­lin.

Neben Boye­ga spie­len unter ande­rem Adria Arjo­naScott East­woodTian JingRinko Kiku­chiChar­lie Day und Burn Gor­man.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen