HBO Max hat eine Serie im DUNE-Universum produziert, sie trägt den Titel DUNE: PROPHECY und handelt 10000 Jahre vor den Abenteuern von Paul Atreides mit den Fremen. Die Show basiert auf dem Roman SISTERHOOD OF DUNE (2012 erschienen und verfasst von Frank Herberts Sohn Brian Herbert und Kevin J. Anderson) und erzählt die Geschichte der Schwesternschaft der Bene Gesserit und deren Aufstieg zu einer galaktischen Macht.
Der Trailer zeigt, dass man sich stilistisch deutlich an Denis Villeneuves Kinofilmen orientiert hat. Der Roman hatte gute Kritiken, es könnte also sein, das auch die Serie was wird.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die Video- und Computerspieleheldin Lara Croft wird wieder mal verfilmt, diesmal in Form einer Fernsehserie für Amazons Streamingdienst, das wurde durch den Konzern soeben bestätigt.
Phoebe Waller-Bridge (FLEABAG, INDIANA JONES AND THE DIAL OF DESTINY) wird die Story verfassen und als ausführende Produzentin agieren, zusammen mit Personen vom Entwicklerstudio Crystal Dynamics.
Waller-Bridge sagte dazu:
Wenn ich meinem jugendlichen Ich sagen könnte, dass das passiert, würde es wohl explodieren. Tomb Raider hat einen großen Teil meines Lebens ausgemacht, und ich fühle mich unglaublich privilegiert, es mit so leidenschaftlichen Mitarbeitern ins Fernsehen zu bringen. Lara Croft bedeutet mir sehr viel, wie vielen anderen auch, und ich kann es kaum erwarten, dieses Abenteuer zu erleben. Fledermäuse und so.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass Amazon zusammen mit Crystal Dynamics ein neues TOMB RAIDER-Spiel für verschiedene Plattformen arbeitet. Man könnte einen Zusammenhang zwischen Game und Fernsehserie vermuten.
Details zur Serie gibt es derzeit noch nicht, ebenso wenig einen Starttermin, unklar ist auch, ob Waller-Bridge selbst mitspielen wird.
Wer sich im Spider-Verse auskennt, die weiß, dass Nicolas Cage in den beiden Animationsfilmen aus dem Hause Sony die Rolle des Netzschwingers in SPIDER-MAN NOIR übernommen hatte.
Allerdings ist diese Entwicklung jetzt doch ein wenig überraschend: Sony/Columbia produzieren zusammen mit Amazon Video eine Realserie namens NOIR, in der Cage die Rolle erneut übernehmen soll. Die zugrunde liegenden Comics handeln in den 1930er Jahren von Earth-90214 zur Zeit der Großen Depression in den USA. In dieser Realität wurde Peter Parker von einer giftigen Spinne gebissen, die in einer goldenen Figur versteckt war und statt ihn zu töten verleiht das Gift ihm Superfähigkeiten.
In der angekündigten Realserie soll es offenbar um eine ältere Version Parkers gehen, einen alternden und vom Pech verfolgten Privatdetektiv (Cage) im New York der 1930er Jahre, der gezwungen ist, sich mit seinem früheren Leben als einziger Superheld der Stadt auseinanderzusetzen.
Serienschöpfer, Showrunner und ausführende Produzenten sind Oren Uziel und Steve Lightfoot, die haben die Show zusammen mit u.a. Phil Lord, Christopher Miller, und Amy Pascal (SPIDER-VERSE) entwickelt, die ebenfalls ausführend produzieren. Die Produktionsfirmen hinter der Serie sind Sony Pictures Television und Amazon MGM Studios.
Aufgrund der frühen Projektphase gibt es weder Informationen zu weiteren Schauspieler°Innen, noch einen Starttermin.
William Gibsons 1984 erschienener Debut-Roman NEUROMANCER gilt als einer der Klassiker des Cyberpunk. Es folgten zwei weitere Bücher im selben Setting, COUNT ZERO und MONA LISA OVERDRIVE. Der Erstling gewann damals den Hugo Award, einen Nebula Award und den Philip K. Dick Award.
Zusammenfassung:
NEUROMANCER erzählt die Geschichte von Case, einem abgestürzten Cyberspace-Hacker, der eine letzte Chance auf Rettung bekommt, wenn er für einen mysteriösen Auftraggeber eine nahezu unmögliche Cyber-Einbruchsmission durchführt. Zusammen mit einer vielfältigen Gruppe von Verbündeten, darunter Razor-Girl Molly, navigiert Case durch eine Welt der künstlichen Intelligenz, virtueller Realitäten und Cyberimplantate, um ein mächtiges KI-Duo zu manipulieren. Der Roman erkundet Themen der Künstlichen Intelligenz, menschlicher und maschineller Interaktion und entwirft eine dystopische Zukunft, die das Genre des Cyberpunk maßgeblich geprägt hat.
Durch das zentrale Thema künstliche Intelligenz ist NEUROMANCER natürlich wieder brandaktuell.
Apple TV+ adaptiert NEUROMANCER in einer Fernsehserie. Dafür wurde nun die Hauptrolle des »Konsolen-Cowboys« Case besetzt, die wird übernommen von Callum Turner (FANTASTIC BEASTS, MASTERS OF THE AIR).
Serienschöpfer sind Graham Roland und JD Dillard, ersterer als Showrunner, letzterer als Regisseur des Piloten, beide sind zudem ausführende Produzenten, zusammen mit Gibson; David Ellison, Dana Goldberg und Matt Thunell für Skydance Television.
A word of warning: You don’t want to mess with Nell Jackson.
… lautet der Beschreibungstext unter dem Trailer zur kommenden Disney+-Serie RENEGADE NELL. Und auch wenn das anfangs noch wie eine simple Historienserie scheinen mag: durchhalten. Das sieht vielversprechend aus. Die Inhaltsbeschreibung bei IMDb lautet:
A quick-witted and courageous young woman framed for murder unexpectedly becomes the most notorious outlaw in 18th-century England. When a magical spirit called Billy appears, Nell realizes her destiny is bigger than she ever imagined.
RENEGADE NELL startet am 29. März 2024 beim Maus-Haus-eigenen Streamingdienst.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt einen ersten vollständigen Trailer zu Netflixens Realversion der Nickelodeon-Animéserie AVATAR: THE LAST AIRBENDER.
Und, heiliger Elementarmeister, der kann was, der Trailer, denn er channelt ziemlich grandios das Feeling der Vorlage.
Kurzbeschreibung:
Set in an Asiatic, war-torn world where certain people can »bend« one of the four classical elements: water, earth, fire, or air. Aang is the »Avatar«, the only one capable of bending all the elements, and is destined to bring peace to the world from the Fire Nation. With his new companions Katara and Sokka, Aang sets out to master the elements while being pursued by the exiled Fire Nation prince Zuko, who seeks to regain his honor by capturing the Avatar.
AVATAR: THE LAST AIRBENDER kann man sich ab dem 22. Februar 2024 bei Netflix ansehen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Am vergangenen Sonntag (sorry wegen der verspäteten Berichterstattung) wurden in Los Angeles die 73. Primetime Emmy Awards an Film- und Fernsehproduktionen vergeben.
Großer Gewinner dürfte Netflixens THE CROWN sein, das elf mal nominiert war und sieben Preise einheimsen konnte, gefolgt von Apple TVs TED LASSO mit 13 Nominierungen und vier Auszeichnungen. Jason Sudeikis erhielt den Preis als herausragender Schauspieler in einer Comedy-Serie für TED LASSO, Jean Smart den für herausragende Leistungen als Schauspielerin in der Comedy-Show HACKS. Als herausragende Miniserie ging der Emmy an Netflixens THE QUEEN’S GAMBIT.
In Sachen Genre waren die Emmy-Verleihungen eine komplette Pleite, es waren zwar einige Phantastik-Produktionen nominiert, beispielsweise THE BOYS, LOVECRAFT COUNTRY, WANDAVISION oder THE MANDALORIAN, keine davon erhielt jedoch irgendeine Auszeichnung.
Kontrovers wird in Hollywood und anderswo bewertet, dass zwar 44% der Nominierten People of Color sind, keine einzige davon jedoch einen Emmy erhielt.
Im Folgenden alle Nominierten und Gewinner, die Preisträger sind fett gekennzeichnet.
Der völlig unterschätzte und eher wenig bekannte Science Fiction-Film DARK CITY, bei dem Alex Proyas (THE CROW) Regie führte, erschien im Jahr 1998, das ist demnach schon deutlich über 20 Jahre her.
In dem düsteren Mix aus SF, Grusel, Cyberpunk, Art Deco, Steampunk und ein wenig Film Noir erwacht ein Mann ohne Erinnerungen in der Badewanne eines Hotelzimmers:
John Murdoch awakens alone in a strange hotel to find that he has lost his memory and is wanted for a series of brutal and bizarre murders. While trying to piece together his past, he stumbles upon a fiendish underworld controlled by a group of beings known as The Strangers who possess the ability to put people to sleep and alter the city and its inhabitants. Now Murdoch must find a way to stop them before they take control of his mind and destroy him. (IMDb)
Regisseur Proyas arbeitet jetzt an einer Umsetzung des Stoffes in eine Serie. Dabei soll offenbar nicht der Film neu erzählt werden, sondern es neue Stories im Setting geben. Allerdings s befindet sich das Projekt seinen Aussagen auf dem Popcorn Frights Film Festival zufolge derzeit noch in einem »sehr frühen Stadium«.
Aufgrund der frühen Phase gibt es derzeit noch keine weiteren Informationen zu Besetzung oder Starttermin, ebenso wenig welches Studio sich das Projekt schnappen wird. Mehr wenn wir es erfahren.
Wer DARK CITY nicht kennt, sollte das dringend nachholen, es gibt ihn auf Konserve ebenso wie als Stream.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Es gibt einen Trailer zu LEVERAGE: REDEMPTION, der Neuauflage und Fortführung der originellen Heist-Serie LEVERAGE, die vom Streamingkanal IMDb-TV produziert wird (IMDb, also die Internet Movie Database, gehört übrigens Amazon und deren Streamingkanal IMDb TV ist nur in den USA verfügbar, aufgrund der Besitzverhältnisse würde ich annehmen wollen, dass das im Rest der Welt auf Amazon Video zu sehen sein dürfte).
Es gibt ein Wiedersehen mit allen Protagonisten außer Nathan Ford, da es Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe gegen den Schauspieler Timothy Hutton gab. Dafür stößt Noah Wyle alias Harry Sullivan zum Team. Wieder dabei sind glücklicherweise Gina Bellman, Aldis Hodge, Christian Kane und Beth Riesgraf.
IMDb TV schreibt zur Neuauflage:
In this new iteration, and new world, the Leverage crew have watched as the rich and powerful continue to take what they want without consequence. Grifter Sophie Devereaux (Gina Bellman), thief Parker (Beth Riesgraf), hitter Eliot Spencer (Christian Kane), and hacker Alec Hardison (Aldis Hodge) have watched the world change over the last eight years. Since their last job, it’s become easier–and sometimes legal–for the rich to become richer and the powerful to squash anyone who gets in their way. To address the changes in the world around them, the team finds new blood in Harry Wilson (Noah Wyle), a corporate lawyer who is looking for redemption after realizing he’d been sitting on the wrong side of the table for his entire career, and Breanna Casey (Aleyse Shannon), Hardison’s foster sister who has a knack for computers, robotics, and getting into trouble.
LEVERAGE lief überaus erfolgreich zwischen 2008 und 2012 und hat fast ein Jahrzehnt später immer noch eine große Fangemeinde. Das Produktionsteam der Fortsetzung ist in großen Teilen dasselbe wie damals.
Geplant ist erst einmal eine Staffel mit 13 Episoden, Folge eins wird am 9. Juli 2021 kostenfrei bei IMDb TV zu sehen sein (und hoffentlich anderswo – aber mit einem VPN oder Proxy kann man IMDb TV im Notfall vorgaukeln, in den USA zu wohnen …).
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Wer sich bisweilen mit Computerspielen befasst, wird bereits mal was von ARK: SURVIVAL EVOLVED gehört haben. Darin findet man sich nur mit einem Lendenschurz bekleidet am Strand einer merkwürdigen Insel, auf der man in der Ferne merkwürdige leuchtende Bauten sehen kann und die von Dinosauriern bevölkert ist. Letztere machen dem Spieler gern auch mal schnell den Garaus. Ziel ist es, zu überleben, was gegen Hunger und Kälte zu tun, eine Basis zu bauen und auch Dinos zu zähmen.
Daraus wird nun eine Animationsserie gemacht, Studio Wildcard haben sich für die Umsetzung den Regisseur Jay Oliva gewonnen, Serienschöpfer sind Jeremy Stieglitz und Jesse Rapczak. Ebenfalls dabei ist Vin Diesel, der sich der Firma angeschlossen hat und als ausführender Produzent für die Serie, aber auch für die Spielefortsetzung ARK II agieren wird. Zudem wird er einem Charakter der Show seine Stimme verleihen – und ich gehe mal davon aus, dass er auch seine Kontakte in Hollywood genutzt haben dürfte, um Charakterstimmen anzuheuern.
Denn der Clou sind die weiteren angekündigten Sprecher, auch der Rest neben Diesel liest sich wie ein Hollywood Who-Is-Who:
ARK: The Animated Series chronicles the story of a mysterious primeval land populated by dinosaurs and other extinct creatures, where people from throughout human history have been resurrected. When 21st century Australian paleontologist Helena Walker awakes on the ARK after tragedy, she must learn to survive and find new allies, or die again at the hands of ruthless warlords – all while trying to uncover the true nature of their strange new world.
Starten wird ARK: THE ANIMATED SERIES irgendwann in 2022, einen Teaser gibt es aber bereits:
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.