ARK: SURVIVAL EVOLVED wird zur Animationsserie mit zahlreichen Stars

ARK: SURVIVAL EVOLVED wird zur Animationsserie mit zahlreichen Stars

Wer sich bis­wei­len mit Com­pu­ter­spie­len befasst, wird bereits mal was von ARK: SURVIVAL EVOLVED gehört haben. Dar­in fin­det man sich nur mit einem Len­den­schurz beklei­det am Strand einer merk­wür­di­gen Insel, auf der man in der Fer­ne merk­wür­di­ge leuch­ten­de Bau­ten sehen kann und die von Dino­sau­ri­ern bevöl­kert ist. Letz­te­re machen dem Spie­ler gern auch mal schnell den Gar­aus. Ziel ist es, zu über­le­ben, was gegen Hun­ger und Käl­te zu tun, eine Basis zu bau­en und auch Dinos zu zähmen.

Dar­aus wird nun eine Ani­ma­ti­ons­se­rie gemacht, Stu­dio Wild­card haben sich für die Umset­zung den Regis­seur Jay Oli­va gewon­nen, Seri­en­schöp­fer sind Jere­my Stieg­litz und Jes­se Rap­c­zak. Eben­falls dabei ist Vin Die­sel, der sich der Fir­ma ange­schlos­sen hat und als aus­füh­ren­der Pro­du­zent für die Serie, aber auch für die Spie­le­fort­set­zung ARK II agie­ren wird. Zudem wird er einem Cha­rak­ter der Show sei­ne Stim­me ver­lei­hen – und ich gehe mal davon aus, dass er auch sei­ne Kon­tak­te in Hol­ly­wood genutzt haben dürf­te, um Cha­rak­ter­stim­men anzuheuern.

Denn der Clou sind die wei­te­ren ange­kün­dig­ten Spre­cher, auch der Rest neben Die­sel liest sich wie ein Hol­ly­wood Who-Is-Who:

Ger­ard But­ler (300), Michel­le Yeoh (Cra­zy Rich Asi­ans), Devery Jacobs (Ame­ri­can Gods), Made­lei­ne Mad­den (The Wheel of Time), Debo­rah Mail­man (Total Con­trol), Zahn McClar­non (Doc­tor Sleep), Mal­colm McDo­well (A Clock­work Oran­ge), Elli­ot Page (The Umbrel­la Aca­de­my), Rag­ga Ragnars (Vikings), David Tennant (Good Omens), Karl Urban (The Boys), Jef­frey Wright (West­world) und Rus­sell Cro­we (Gla­dia­tor).

Die Zusam­men­fas­sung lau­tet wie folgt:

ARK: The Ani­ma­ted Seri­es chro­ni­cles the sto­ry of a mys­te­rious pri­me­val land popu­la­ted by dino­saurs and other extinct crea­tures, whe­re peop­le from throughout human histo­ry have been resur­rec­ted. When 21st cen­tu­ry Aus­tra­li­an pale­on­to­lo­gist Hele­na Wal­ker awa­kes on the ARK after tra­ge­dy, she must learn to sur­vi­ve and find new allies, or die again at the hands of ruth­less war­lords – all while try­ing to unco­ver the true natu­re of their stran­ge new world.

Star­ten wird ARK: THE ANIMATED SERIES irgend­wann in 2022, einen Tea­ser gibt es aber bereits:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Stu­dio Wildcard

ARK Goes MINECRAFT: PixARK

ARK Goes MINECRAFT: PixARK

Von Snail Games, den Ent­wick­lern des Sur­vi­val-Hit-Games ARK, in dem man sich gestran­det auf einer Insel wie­der­fin­det und nicht nur über­le­ben muss, son­dern auch Sau­ri­er und ande­re Vie­cher zäh­men kann, kommt das­sel­be Spiel­prin­zip noch­mal, dies­mal aller­dings im MINECRAFT-Gewand.

Im März geht Pix­ARK bei Steam in die Ear­ly Access-Pha­se. Das erin­nert deut­lich an den Game­ch­an­ger MINECRAFT – und die­se Ähn­lich­keit dürf­te auch ein­deu­tig beab­sich­tigt sein. Laut den Machern sind alle grund­le­gen­den Mecha­nis­men bereits in der Beta-Ver­si­on vor­han­den und man will wie bei ARK das mit über das Feed­back der Fan­ge­mein­de wei­ter aus­bau­en. Das hat dort tat­säch­lich schon mal äußerst erfolg­reich funk­tio­niert. Die Eckpunkte:

  • Ein­zel­spie­ler und online Mul­ti­play­er (laut Steam auch local Multiplayer)
  • Sam­meln und Craf­ten von Gegen­stän­den, Bau­en von Häu­sern und Basen
  • Über 100 Dino­saue­ri­er und ande­re Krea­tu­ren, die man zäh­men, rei­ten und trai­nie­ren kann
  • Cha­rac­ter­ge­stal­tung und Charakterfortschritt
  • Pro­ze­du­ral gene­rier­te Wel­ten, bei denen nie­mals zwei gleich aus­se­hen werden
  • Crea­ti­ve Mode der es den Spie­lern erlaubt, alls zu bau­en, was sie sich vor­stel­len können
  • Mehr als acht ein­zig­ar­ti­ge Bio­me, die man erfor­schen kann, dar­un­ter Wüs­ten, Dschun­gel, Höh­len und mehr
  • Pro­ze­du­ral gene­rier­te Ques­ten, die dafür sor­gen, dass die Spie­ler stän­dig was zu tun haben

Pix­ARK erscheint im März für PC und XBox One, spä­ter in 2018 kom­men dann PS4 und Nin­ten­do Switch als Platt­for­men hinzu.

Wer nach einem Sur­vi­val-Sand­box-Open World-MMO  abseits des Klas­si­kers MINECRAFT sucht, soll­te viel­leicht mal einen Blick werfen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.