Film

X‑MEN APOCALYPSE in 2016

Logo_XMen

Regis­seur Bryan Sin­ger twit­tert viel und gern, der­zeit befin­det er sich in der Post­pro­duk­ti­on für den aktu­el­len X‑Men-Film DAYS OF FUTURE PAST. Ges­tern war sei­ne Mel­dung kurz und lau­te­te:

2016!

Das Stu­dio hat die­sen Titel inzwi­schen bestä­tigt und auch schon einen Start­ter­min genannt: am 27 Mai 2016 soll der Strei­fen in die US-Kinos kom­men. Unklar ist der­zeit aller­dings noch, ob Sin­ger selbst Regie füh­ren oder als aus­füh­ren­der Pro­du­zent fun­gie­ren wird wie bei FIRST CLASS.

Der Titel APOCALYPSE könn­te auf eine Sto­ry hin­wei­sen, die der Mar­vel-Fan bereits aus einer Comic­rei­he kennt, die Mit­te der Neun­zi­ger erschien und eben­so hieß. Es han­delt sich um eine Par­al­lel­welt-Sto­ry, in der ein unsterb­li­cher Mutant namens Apo­ca­lyp­se über die Mensch­heit herrscht. Die­se Zeit­li­nie wur­de durch Pro­fes­sor Xaviers Sohn Legi­on aus­ge­löst, der in der Zeit zurück reis­te, um Magne­to zu töten. Man könn­te nun spe­ku­lie­ren, dass die­se alter­na­ti­ve Rea­li­tät durch die Zeit­rei­se in DAYS OF FUTURE PAST aus­ge­löst wird.

[cc]

Logo X‑Men Copy­right Mar­vel und 20th Cen­tu­ry Fox

WORLD OF WARCRAFT-Film: eine Hauptrolle besetzt?

Wie bereits des öfte­ren gemel­det, wird es einen Film geben, der auf Bliz­zards Spie­le­rei­hen WARCRAFT bezie­hungs­wei­se WORLD OF WARCRAFT basiert. Davor könn­te man Angst haben, aller­dings beru­higt dann doch erheb­lich, dass Dun­can Jones Regie führt. Offen war bis­her noch, wer mit­spie­len wird. Der ers­te Haupt­dar­stel­ler ist nun angeb­lich gefun­den, auch wenn noch kei­ner weiß, wel­che Rol­le er spie­len wird: Der Aus­tra­li­er Tra­vis Fim­mel, ehe­ma­li­ges Cal­vin Klein-Model, wur­de nach »inter­nen Quel­len« von Legen­da­ry Enter­tain­ment ange­heu­ert. Eine offi­zi­el­le Bestä­ti­gung steht aller­dings noch aus. Man kennt Fim­mel in letz­ter Zeit ins­be­son­de­re aus der Histo­ry-Chan­nel-Serie VIKINGS.

Wei­ter­hin befin­den sich Pau­la Pat­ton (MISSION IMPOSSIBLE: PHANTOM PROTOCOL, dürr wie sie ist ver­mut­lich als Blut­el­fe …) und – man höre und stau­ne – Colin Far­rell (TOTAL RECALL 2012) in Gesprä­chen mit den Pro­du­zen­ten, in bei­den Fäl­len gibt es aber noch kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen.

Dun­can Jones (MOON, SOURCE CODE) führt wie oben bereits ange­merkt Regie, das Dreh­buch stammt von Charles Lea­vitt. Es pro­du­zie­ren Tho­mas Tull und Jon Jash­ni von Legen­da­ry, Charles Roven von Atlas Enter­tain­ment und Alex Gart­ner. Die Pro­duk­ti­on soll im Früh­jahr 2014 begin­nen, der Kino­start ist für irgend­wann in 2015 geplant.

Wie Tra­vis Fim­mel aus­sieht, kann man im VIKINGS-Trai­ler begut­ach­ten, er ist der bär­ti­ge Herr mit den aus­ra­sier­ten Kopf­sei­ten und dem Zopf.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​X​Q​F​Q​N​3​-​P​m8E

Internationaler Trailer – JACK RYAN: SHADOW RECRUIT

Hier ist der inter­na­tio­na­le Trai­ler zu Ken­neth Bra­naghs (THOR) Film JACK RYAN: SHADOW RECRUIT, einem Thril­ler nach den Roma­nen von Tom Clan­cy. Das Dreh­buch wur­de von David Koepp ver­fasst. Die Beset­zung kann sich sehen las­sen, es spie­len unter ande­rem Chris Pine (Kirk im STAR TREK-Reboot), Kevin Cos­t­ner (MAN OF STEEL) und Kei­ra Knigh­ley (PIRATES OF THE CARIBBEAN).

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​u​8​_​O​p​O​q​U​vLQ

 

 

Sir Ian McKellen spielt Sherlock Holmes

Sir Ian McKellen

Der bri­ti­sche Schau­spie­ler Sir Ian McKel­len kann einen wei­te­ren iko­ni­schen Cha­rak­ter zu sei­ner Rei­he hin­zu­fü­gen. Screen­dai­ly mel­det, dass Icon, See-Saw, Film-Nati­on Anne Carey und BBC Films einen Kino­film über Sher­lock Hol­mes rea­li­sie­ren wer­den. Er wird sich um einen älte­ren Hol­mes dre­hen, der noch­mal aus dem Ruhe­stand kommt, um einen Fall zu lösen.

Der Titel wird SLIGHT TRICK OF THE MIND sein und die Hand­lung dreht sich um einen Hom­les, der schon lan­ge kei­ne Fäl­le mehr löst. Im Jahr 1947 lebt er in einem ver­schla­fe­nen Ört­chen in Sus­sex, zusam­men mit sei­ner Haus­häl­te­rin und deren Sohn, der sich als Hob­by­de­tek­tiv betä­tigt.  Doch trotz sei­nes Ruhe­stan­des wird er von einem Fall ver­folgt, den er vor 50 Jah­ren nicht lösen konn­te. Er erin­nert sich nur an Frag­men­te: eine Kon­fron­ta­ti­on mit einem erbos­ten Ehe­mann, und ein gehei­mes Band mit des­sen wun­der­schö­ner aber psy­chisch insta­bi­ler Frau.

Die Dreh­ar­bei­ten für SLIGHT TRICK OF THE MIND begin­nen im April 2014, wann wir den Film dann zu sehen bekom­men wer­den (oder ob wir ihn in Deutsch­land über­haupt sehen wer­den) ist noch nicht klar.

Will ich McKel­len als Seni­or-Hol­mes sehen! Dar­auf könnt ihr aber wet­ten, dass ich das will!

[cc]

Bild: Sir Ian McKel­len auf dem 2013 San Die­go Comic Con, von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

WORLD OF WARCRAFT-Film: Drehbeginn im Januar

WOW Promo

Es ist inzwi­schen soviel Zeit ver­gan­gen, dass man hät­te anneh­men kön­nen, das Pro­jekt sei ver­stor­ben. Sam Rai­mi ist als Regis­seur schon zurück getre­ten und hat für Dun­can Jones (MOON, SOURCE CODE) Platz gemacht. Es geht um die Real­ver­fil­mung von WORLD OF WARCRAFT.

Neu befeu­ert wur­de das The­ma neu­lich auf dem Comic­Con. Dort hat­te Legen­da­ry Pic­tures ein Panel zum The­ma GODZILLA gehal­ten und als das vor­bei war, gab es eine uner­war­te­te Über­ra­schung: einen ers­ten kon­zep­tio­nel­len Teaser zum WAR­CRAFT-Film, der laut Anwe­sen­den gran­di­os war und mit wah­ren Begeis­te­rungs­stür­men auf­ge­nom­men wur­de.

Pro­duc­tion Weekly hat nun bekannt gege­ben, dass Legen­da­ry die Pro­duk­ti­ons­bü­ros für den Film ein­ge­rich­tet haben und die Dreh­ar­bei­ten am 13. Janu­ar 2014 begin­nen wer­den. Das bedeu­tet, dass die Pre-Pro­duk­ti­on in Kür­ze star­ten dürf­te. Bis zum Janu­ar wer­den wir mit Sicher­heit noch Infor­ma­tio­nen zu Beset­zun­gen bekom­men.

Ich bin immer noch zwie­ge­spal­ten, was einen WORLD OF WAR­CRAFT-Film angeht: das könn­te gran­di­os wer­den, aber eben­so gran­di­os in die Hose gehen, ins­be­son­de­re weil die Erwar­tun­gen der nicht eben klei­nen Fan­ge­mein­de gigan­tisch sein dürf­ten. Aber: Ver­trau­en wir erst ein­mal auf Dun­can Jones, der bis­her gezeigt hat, dass er was drauf hat

Der ver­mu­te­te Titel ist übri­gens WARCRAFT: THE MOVIE, das wirft natür­lich die Fra­ge auf, ob das Set­ting das aus WARCRAFT oder dem nach­fol­gen­den und dar­auf auf­bau­en­den MMO WORLD OF WARCRAFT ist.

[cc]

WOW-Pro­mo Copy­right Activision/​Blizzard

STAR WARS Episode VII wird auf Film gedreht

Star Wars Episode VII

Heut­zu­ta­ge wer­den Block­bus­ter und ins­be­son­de­re SFX-las­ti­ge Fil­me nicht mehr auf … eben Film gedreht, son­dern digi­tal gespei­chert. Erstaun­li­cher­wei­se wird man beim nächs­ten Teil der STAR WARS-Saga einen ande­ren Weg gehen. Dan Min­del, der Kame­ra­mann für die Epi­so­de VII, hat ange­kün­digt, dass er auf einem fast schon klas­si­sche zu nen­nen­den Medi­um dre­hen wird: 35 mm Film, genau­er gesagt dem Typ Kod­ak 5219.

Das ist eine durch­aus ver­blüf­fen­de Ankün­di­gung. Macht aber Sinn, wenn man ver­su­chen möch­te, »look & feel« der ursprüng­li­chen Tri­lo­gie ein­zu­fan­gen – und es ent­fernt sich dia­me­tral von Geor­ge Lucas´ digi­ta­len (und in Tei­len völ­lig über­flüs­si­gen) Über­ar­bei­tungs­or­gi­en der ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­te. Das könn­te zudem dar­auf hin­wei­sen, dass man nicht plant, die neu­en STAR WARS-Fil­me auf Sith komm raus in 3D zu pro­du­zie­ren. Aller­dings soll­te man nicht ver­ges­sen, dass man auch hier­bei nach­träg­lich alles in den Strei­fen rein­ren­dern kann, was man möch­te.

Dan Min­del ist einer der ren­no­mier­tes­ten Kame­ra­män­ner Hol­ly­woods, er arbei­te­te unter ande­rem für SHANGHAI NOON, MISSION IMPOSSIBLE 2, SUPER 8 und STAR TREK INTO DARKNESS.

Der Start­ter­min von Epi­so­de VII wur­de übri­gens gera­de vom übli­chen Mai (in die­sem Monat star­te­ten alle ande­ren STAR WARS-Fil­me) in den Dezem­ber 2015 ver­legt.

[cc]

Logo Epi­so­de VII Copy­right Dis­ney & Lucas­Film

Aaron Eckhard ist I, FRANKENSTEIN

Aaron Eckhard

Dr. Vik­tor Fran­ken­steins Krea­ti­on – oder sagen wir viel­leicht bes­ser: Krea­tur – nach dem Mary Shel­ley-Roman gehört zu den wohl meist­ver­film­ten Anti­hel­den der Film­ge­schich­te. Und es ist mal wie­der eine neue auf dem Weg.

Die neue Fas­sung ist eine moder­ne Ver­si­on und wirft einen neu­en Blick auf das Mons­trum, das nicht viel mit dem von frü­her zu tun hat. Auf Schrau­ben im Hals wird man wohl ver­zich­ten müs­sen, dafür unter­zieht sich die Krea­tur umfang­rei­cher plas­ti­scher Chir­ur­gie, um sein Aus­se­hen … na sagen wir mal: »zu ver­bes­sern«. Außer­dem trai­niert das Geschöpf, um fit zu sein. Jetzt soll­te man aber nicht auf die idee ver­fal­len, es hand­le sich hier­bei um eine Fran­ken­stein-Ver­si­on eines Fit­ness-Vide­os, das Geschöpf benö­tigt die Muckis für sei­nen Kampf gegen Gar­go­y­len, Dämo­nen­prin­zen und Armeen aus Unto­ten.

Ja, es fällt irgend­wie auf, dass Aaron Eck­hard, der dies­mal die Rol­le der Krea­tur über­neh­men soll, nicht unbe­dingt das Mons­ter spielt, das Opa gekannt hat. Die neue Fas­sung basiert auf dem gleich­na­mi­gen Comic von Kevin Gre­vioux.

[cc]

Bild: Aaron Eck­hard 2010, von gdc­gra­phics at http://​flickr​.com/​p​h​o​t​o​s​/​g​d​c​g​r​a​p​h​i​cs/, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

 

Trailer: IN SATURN´S RINGS

Okay, dann ist heu­te halt Trai­ler-Tag. Der hier ist der Vor­gu­cker zu IN SATURN´S RINGS vom süd­afri­ka­ni­schen Fil­me­ma­cher Ste­phen van Vuuren. Es han­delt sich dabei um eine IMAX-Pro­duk­ti­on, die sich aus­schließ­lich aus Bil­dern der Raum­son­den Cas­si­ni-Huy­gens zusam­men­setzt. Angeb­lich wur­den kei­ner­lei Spe­zi­al­ef­fek­te ver­wen­det, ich den­ke aller­dings, dass ich zumin­dest ein paar Par­al­lax-Effek­te sehe und auch die sich im 3D-Raum bewe­gen­den Ster­ne (die Tie­fe erzeu­gen) nicht ganz echt sein dürf­ten. Nichts­des­to­trotz ist das ein äußerst beein­dru­cken­der Trai­ler und der Film für Welt­raum­fans ein­deu­tig Pflicht­pro­gramm.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

THE RAVEN

… hat nichts mit Edgar Allen Poe zu tun, es han­delt sich um ein neu­es Sci­ence Fic­tion-Film­pro­jekt von Uni­ver­sal, die ver­han­deln soeben mit Gerard But­ler (300), wel­cher die Haupt­rol­le über­neh­men soll.

THE RAVEN basiert auf einem Kurz­film aus dem Jahr 2012 von Ricar­do de Mon­treuil, die Rech­te hat­te das Stu­dio am Ende des­sel­ben Jah­res nach acht Mona­ten har­ter Ver­hand­lun­gen erwor­ben. Ursprüng­lich war Chris Hems­worth für die Rol­le vor­ge­se­hen, der hat­te aber genug ande­res zu tun.

De Mon­treuil soll auch bei der Kino­fas­sung die Regie über­neh­men, das Dreh­buch stammt von ihm und Micha­el Gilio. Gold Cir­cle Films wird finan­zie­ren.

Beim kurz­film ging es um einen jun­gen Mann mit beson­de­ren Fähig­kei­ten, der von robo­ti­schen Poli­zeidroh­nen durch die Innen­stadt von Los Ange­les gejagt wird. Die Hatz wird durch ein rie­si­ges Poli­zei­schiff koor­di­niert, das über der Stadt schwebt. Wer mehr wis­sen will, wirft einen Blick auf den Kurz­film:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Bild: Gerard But­ler 2011, von Sieb­bi, aus der Wiki­pe­dia, CC BY

Intermodellbau 2013: Impressionen in Bildern

Nach­fol­gend Impres­sio­nen von der Inter­mo­dell 2013 in Dort­mund, die nichts mit Dampf­ma­schi­nen zu tun haben. Die Bil­der davon kom­men spä­ter noch. Dies­mal geht es um Inter­es­san­tes all­ge­mein, aber auch Fan­ta­sy & Sci­ence Fic­tion. Viel Spaß!

(Dampf­ma­schi­nen gab es bereits in beweg­ten Bil­dern)

[nggal­lery id=32]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen