Fernsehserie

Wird GHOST zur Fernsehserie?

Poster "Ghost"

Film-Remakes sind immer wie­der gern genom­men in Hol­ly­wood, das gilt neu­er­dings auch in der Form als Fern­seh­se­rie, denn es befin­den sich gleich meh­re­re sol­che Umset­zun­gen in Arbeit. Zum einen soll es eine Show zu FARGO geben, wei­ter­hin scheint es so, als wäre die TV-Ver­si­on von BEVERLY HILLS COP gera­de ver­scho­ben wor­den. Ein wei­te­res gera­de ange­kün­dig­tes Pro­jekt ist eine Pan­tof­fel­ki­no-Vari­an­te von GHOST – NACHRICHT VON SAM.

Die Schmon­zet­te mit Demi Moo­re und Patrick Sway­ze ist aus dem Jahr 1990, hat damals zwei Oscars gewon­nen und war für ein paar mehr nomi­niert. Sam und Mol­ly leben in New York und als Sam von einem Räu­ber getö­tet wird, geht er nicht ins Licht, son­dern bleibt als Geist auf Erden. Über ein Medi­um (Who­o­pie Gold­berg) kann er mit Mol­ly kom­mu­ni­zie­ren. Und töp­fern …

Eben­falls mit Oscars aus­ge­zeich­net ist Aki­va Golds­man und der will die Show zusam­men mit Jeff Pin­k­ner (ALIAS) rea­li­sie­ren. Das genaue For­mat ist noch unklar, denk­bar wären Kri­mi­fäl­le, die durch das Gespann aus Frau, Geist und Medi­um gelöst wer­den. Eine ande­re Vari­an­te könn­te ein Ansatz wie bei AMERICAN HORROR STORY sein, bei der jede Sea­son ein völ­lig ande­res Set­ting mit neu­en Schau­spie­lern gestar­tet wird. Eben­falls unbe­kannt ist, wie­viel Töp­fern in der Serie vor­kommt … ;o)

Das Gan­ze befin­det sich in einem frü­hen Pla­nungs­sta­di­um, es ist also noch nicht klar, ob das über­haupt ein Sen­der haben will, oder ob es irgend­wann das Licht des Fern­seh­schirms erblickt.

[cc]

Pos­ter GHOST Coyp­right Para­mount Pic­tures

[aartikel]B00005N96H[/aartikel][aartikel]B001Y3S08G[/aartikel]

NYCC-Trailer: BLACK SAILS

Ich habe bereits mehr­fach über die Pira­ten-Fern­seh­se­rie BLACK SAILS berich­tet, die auf Starz lau­fen wird und bei der Micha­el Bay pro­du­ziert und angeb­lich auch Regie füh­ren wird (ver­mut­lich beim Pilo­ten). Auf dem New Yor­ker Comic Con am letz­ten Wochen­en­de wur­de ein neu­er Trai­ler gezeigt. Toby Ste­phens spielt in der Serie Cap­tain Flint, sie zeigt Ereig­nis­se, die 20 Jah­re vor der Hand­lung von Robert Lou­is Ste­ven­sons Roman DIE SCHATZINSEL gesche­hen.

Eben­falls aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten neben Bay sind sei­ne Pla­ti­num Dunes-Part­ners Brad Ful­ler und Andrew Form (Texas Chain­saw Mas­sacre (2003) und Night­ma­re on Elm Street (2009)).  Ein wei­te­rer aus­füh­ren­der Pro­du­zent, zugleich Erfin­der und Show­run­ner ist Jon Stein­berg (JERICHO, HUMAN TARGET).

Die Serie star­tet in 2014, ein genau­es Datum steht noch aus.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

DRACULA-Teaser: True Love Never Dies

Ich hat­te bereit mehr­fach über die neue Vam­pir-Serie DRACULA auf NBC berich­tet, bei der man offen­sicht­lich klas­si­sche­re Wege beschrei­ten möch­te, als bei den gan­zen TWI­LIGHT-Epi­go­nen, mit denen der Phan­tas­tik-Markt in letz­ter Zeit über­schüt­tet wur­de. Noch ist nichts in tro­cke­nen Tüchern, Sea­sons wer­den in den USA bei gerin­gen Zuschau­er­zah­len (sprich: Wer­be­ein­nah­men) schnel­ler abge­setzt, als man »Pflock« sagen kann. Ich fin­de das Kon­zept einer Serie um Dra­cu­la im vik­to­ria­ni­schen Eng­land aber durch­aus attrak­tiv und bin gespannt. Ins­be­son­de­re eben auch weil Vlad Dra­cul nicht schim­mert.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​j​g​N​2​j​Y​_​n​ePo

Produktionsbeginn: OUTLANDER-Fernsehserie

Ron Moore

Gera­de hat die Pro­duk­ti­on der Fern­seh­se­rie nach Dia­na Gabal­dons OUT­LAN­DER-Rei­he (deutsch: HIGHLAND-SAGA) begon­nen, die auf Starz lau­fen soll. Star-Namen kann man nicht nen­nen, denn man hält sich an eher unbe­kann­te Mimen, Cai­trio­na Bal­fe spielt Clai­re Rand­all und Sam Heu­g­han stellt Jamie Fraser dar. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Ron D. Moo­re, den kennt man aus diver­sen STAR TREK-Inkar­na­tio­nen oder NEW BATTLESTAR GALACTICA, der zeit­gleich den­sel­ben Job auch noch bei der SyFy-Serie HELIX inne­hat.

Hand­lung: Clai­re Rand­all ist 1946 eine Armee­kran­ken­schwes­ter, die sich zusam­men mit ihrem Ehe­mann auf einer Urlaubs­rei­se in den High­lands befin­det, als sie sich plötz­lich im vom Krieg zer­ris­se­nen Schott­land des Jah­res 1743 wie­der. Sie wird dort gezwun­gen, den rit­ter­li­chen und roman­ti­schen schot­ti­schen Krie­ger Jamie Fraser­zu hei­ra­ten, dem sie natür­lich ver­fällt, obwohl sie in der Zukunft ver­hei­ra­tet ist …

Man darf hier davon aus­ge­hen, dass Starz und Sony ver­su­chen wer­den, HBOs GAME OF THRONES etwas gleich­ar­ti­ges ent­ge­gen zu set­zen, ich per­sön­lich bezweif­le aller­dings schon auf­grund des geschil­der­ten Plots, dass die Serie der­art erfolg­reich sein wird, da ein­deu­tig auf Frau­en gezielt. Ich habe die Gabal­don-Roma­ne aller­dings nicht gele­sen (nach die­sem Klap­pen­text wer­de ich das auch wei­ter­hin las­sen), des­we­gen kann ich mir eigent­lich kei­ne Bewer­tung erlau­ben …

[cc]

Pro­mo­fo­to Ron Moo­re Copy­right Starz & Sony

HELLBLAZER alias CONSTANTINE wird zur NBC-Serie

Cover "Hellblazer 1"

John Con­stan­ti­ne ist ein selbst­süch­ti­ger, blon­der, ket­ten­rau­chen­der Eng­län­der, der erst­mals Mit­te der 80er in der DC-Comic­rei­he THE SWAMP THING auf­taucht und der eher unfrei­wil­lig und wider­stre­bend in die Rol­le des Detek­tivs gera­ten ist, der die Mäch­te des Bösen bekämpft. Es gab 2005 eine Umset­zung auf der gro­ßen Lein­wand, in der Kea­nu Ree­ves den Cha­rak­ter dar­ge­stellt hat und auch wenn der Film an sich sehr anspre­chend war, zeter­ten die Fans, weil die Figur dar­in dun­kel­haa­rig und Ame­ri­ka­ner war. Con­stan­ti­ne erhielt spä­ter sei­ne eige­ne erfolg­rei­che Comic­rei­he mit dem Titel HELLBLAZER.

Bei der NBC soll es eine Fern­seh­se­rie um den Cha­rak­ter geben. Pro­du­zent und Show­run­ner wird Dani­le Cero­ne (THE MENTALIST) sein, Dreh­bü­cher sol­len von David S. Goy­er stam­men, der ver­fass­te auch die Skrip­te zu MAN OF STEEL und Chris­to­pher Nolans DARK KNIGHT-Tri­lo­gie.

Wir wer­den abwar­ten müs­sen, ob die TV-Serie sich eher am Film oder am Comic ori­en­tiert. Span­nend fin­de ich das aber alle­mal, auch des­we­gen, weil die Serie bei DC Comics immer noch läuft.

[cc]

Cover HELLBLAZER 1 Copy­right DC Comics

[aartikel]B00D59OIYW[/aartikel][aartikel]1401233023[/aartikel][aartikel]3862012387[/aartikel]

Fox bestellt GOTHAM-Serie

GaryOldman

Ges­tern ist mit Mar­vels AGENTS OF S.H.I.E.L.D. in den USA eine der meis­ter­war­te­ten Fern­seh­se­ri­en die­ser Herbst-Sai­son gestar­tet. Klar, dass man anders­wo nei­disch dar­auf schielt und Ähn­li­ches möch­te. Fox Tele­vi­si­on hat des­we­gen jetzt eine Serie namens GOTHAM bestellt. Die spielt in der BATMAN-Stadt, dreht sich aber nicht um den Caped Cru­sader, die Haupt­fi­gur wird Com­mis­sio­ner Gor­don sein. Der soll es mit diver­sen bekann­ten Bös­wat­zen aus dem DC-Ver­sum zu tun bekom­men. Pro­du­ziert wird das Gan­ze von War­ner Bros. Tele­vi­si­on.

Aus­füh­ren­der Pro­du­zent und fürs Kon­zept ver­ant­wort­lich ist Bru­no Hel­ler (THE MENTALIST), der hat gera­de erst ein Mars-Dra­ma an CW ver­kauft.

Kon­zept der Serie:

The ori­gin sto­ries of Com­mis­sio­ner James Gor­don and the vil­lains that made Got­ham famous

Na, ob das klap­pen kann? Eine Serie in Got­ham um typi­sche DC-Böse­wich­ter, aber ohne DEN Hel­den schlecht­hin? Wie will man denn die Abwe­sen­heit BAT­MANs erklä­ren? Oder wer­den die Fäl­le gezeigt, in denen Gor­don sich ohne den Fle­der­maus­mann um klei­ne­re Super­bö­se­wich­ter küm­mert? Und über­haupt: wie lan­ge soll das hal­ten? Fox setzt bekann­ter­ma­ßen Seri­en schnel­ler ab, als man »Joker« sagen kann. Ich bin skep­tisch.

[cc]

Bild: Gary Old­man als Comis­sio­ner James Gor­don in der DARK KNIGHT-Tri­lo­gie Copy­right War­ner Bros.

FLASH gefunden

The Flash

Ich hat­te schon berich­tet, dass THE FLASH ali­as Bar­ry Allen nicht nur in drei Epi­so­den der zwei­ten ARROW-Staf­fel auf­tre­ten, son­dern even­tu­ell sogar eine Spin­off-Serie dabei abfal­len wird. Bis­lang war offen, wer die Rol­le des iko­ni­schen DC-Hel­den spie­len soll. Der Hol­ly­wood-Repor­ter mel­det jetzt: es ist Grant Gus­tin (GLEE).

FLASH wird in den drei ARROW-Epi­so­den  acht, neun und 20 in Erschei­nung ter­ten, letz­te­re ist gleich­zei­tig der Back­door-Pilot für eine eige­ne Serie. Was bedeu­ten dürf­te: die­se wird rea­li­siert, wenn der Cha­rak­ter und die Epi­so­den beim Publi­kum gut ankom­men. Es dürf­te auch inter­es­sant sein, zu sehen, wie die Show­run­ner mit ihrem eige­nen Kon­zept umge­hen, dass die Super­kräf­te im ARRO­W­ver­sum eng begrenzt sein sol­len.

Die Figur Bar­ry Allen wird wie folgt umschrie­ben: Es han­delt sich um einen Assis­tenz-Poli­zei-Foren­si­ker, der aus Cen­tral City nach Ster­ling kommt, um eine Rei­he unge­klär­ter Ein­brü­che zu unter­su­chen, die mög­li­cher­wei­se mit einer Tra­gö­die in sei­ner Ver­gan­gen­heit in Ver­bin­dung ste­hen. Bar­ry ist ein Comic-Fan und des­we­gen beses­sen vom ARROW, ohne zu ahnen, dass sei­ne Zusam­men­ar­beit mit Oli­ver und Feli­ci­ty bei der Auf­klä­rung der Ver­bre­chen ihn direkt in die gefähr­li­che Welt des Vigi­lan­ten zieht.

Die zwei­te ARROW-Staf­fel star­tet in den USA am 9. Okto­ber.

Bild: ein Sta­tist als FLASH vor dem Dai­ly Pla­net Shop in der War­ner Bros. Movie World, von urbaer, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

12 MONKEYS wird zur Fernsehserie

12 Monkeys

SyFy hat soeben ange­kün­digt, dass sie grü­nes Licht für einen Seri­en­pi­lo­ten zu 12 MONKEYS gege­ben haben. Die Serie wird auf dem gleich­na­mi­gen Film aus dem Jahr 1995 basie­ren, damals hat­te Ter­ry Gil­liam Regie geführt. Der 60-minü­ti­ge Pilot­film wird von Uni­ver­sal Cable Pro­duc­tions und Atlas Enter­tain­ment pro­du­ziert , letz­te­re waren auch Pro­du­zen­ten des Kino­films mit Bruce Wil­lis und Brad Pitt.

12 MONKEYS ist inspi­riert vom Film­vor­bild und des­sen Vor­la­ge, Chris Mar­kers Kurz­ge­schich­te LA JETÉE aus dem Jahr 1962 (deutsch: AM RANDE DES ROLLFELDS), ver­folgt die Aben­teu­er eines Zeit­rei­sen­den aus einer post­apo­ka­lyp­ti­schen Zukunft, der im Heu­te erscheint, um die Quel­le der töd­li­chen Krank­heit aus­zu­ma­chen und zu eli­mi­nie­ren, die die mensch­li­che Ras­se in sei­ner Zeit deut­lich dezi­miert hat.

Die Pro­duk­ti­on des Pilo­ten soll im Dezem­ber begin­nen, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ter­ry Mata­l­as und Tra­vis Fickett (TERRA NOVA, NIKITA), letz­te­rer hat auch das Dreh­buch ver­fasst. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Charles Roven (MAN OF STEEL, THE DARK KNIGHT TRILOGY) und Richard Suck­le (AMERICAN HUSTLE) von Atlas Enter­tain­ment. Roven war auch beim Kino­film Pro­du­zent.

Wann die Serie dann star­tet wur­de noch nicht bekannt gege­ben, aber es ist mit 2014 zu rech­nen, falls der Pilot bei den Mäch­ti­gen des Sen­ders Gna­de fin­det.

[cc]

Sze­nen­fo­to 12 MONKEYS Copy­right Uni­ver­sal Pic­tures & Atlas Enter­tain­ment

[aartikel]B000S1ROOQ[/aartikel]

Neue Promo: SLEEPY HOLLOW

Fox zeigt noch­mal eine neue Pro­mo zu sei­ner neu­en Fern­seh­se­rie SLEEPY HOLLOW. Ich weiß immer noch nicht, was ich davon hal­ten soll, bin aber gespannt, ob dar­aus was wer­den kann. Falls die Zuschau­er­zah­len auch nur durch­schnitt­lich sind, dürf­te Fox die Serie ver­mut­lich schnel­ler absä­gen, als man »Ich­ab­od Cra­ne« sagen kann.

http://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​L​e​I​z​e​6​m​l​Hl8

Kehrt XENA zurück?

Fünf­zehn Jah­re sind seit dem Ende der Serie XENA: WARRIOR PRINCESS ver­gan­gen und bis­lang war kei­ne Wie­der­be­le­bung in Sicht. Die Dar­stel­le­rin der Krie­ger­prin­zes­sin, Lucy Law­less, sorgt jetzt mit zwei Tweets für hei­ße Spe­ku­la­tio­nen im Web.

Was mag das alles bedeu­ten? Ich neh­me an, wir wer­den es in Kür­ze erfah­ren.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen