Über den Roman ROAD TO OMBOS erfuhr ich auf Mastodon. Die Thematik hörte sich interessant an, ich warf einen Blick auf Amazon und der Waschzettel klang immer noch vielversprechend. Urban Fantasy mit zurückgekehrten ägyptischen Göttern in Las Vegas, dazu ein »Roadtrip« und »Rock&Roll«, klang genau nach meinem Beuteschema.
Tatsächlich beginnt das Geschehen auch sehr vielversprechend, mit einem Gott Seth, seiner Kräfte beraubt und ins moderne Vegas geworfen.
Nach dem Lesen muss ich allerdings feststellen: Selten hat mich ein Roman so ratlos zurückgelassen, wie dieser.
Was ist das nur für eine Zeit? Früher™ konnte man sich ziemlich sicher sein, dass Kinofilme zu Spielen oder gar Computerspielen schnell und billig produzierte Produktionen waren, bei denen nach Erwerb der Lizenz das Geld für Drehbuch, VFX, Darsteller oder gleich alles fehlte. Und jetzt kommen innerhalb knapp über einer Woche gleich zwei Beispiele dafür, dass diese Zeiten vorbei sind.
Der eine Streifen dreht sich um Gewölbe und Drachen, sowie Helden die darin und drumherum stolpern, der andere dreht sich um latzbehoste italienische Klempner. Und Schildkröten. Gorillas. Koopas. Goombas. Und jede Menge Pilze.
Der erste Spidey-Animationsfilm INTO THE SPIDER-VERSE aus dem Hause der Rechteinhaber Sony war ein Überraschungserfolg, was neben der wirklich guten Story an dem bahnbrechenden Animationsformat lag. Jetzt ist die Fortsetzung in Sicht.
Die trägt den Titel SPIDER-MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE und soll Anfang Juni in die Lichtspielhäuser kommen. Offizielle Zusammenfassung:
Miles Morales returns for the next chapter of the Oscar®-winning Spider-Verse saga, Spider-Man™: Across the Spider-Verse. After reuniting with Gwen Stacy, Brooklyn’s full-time, friendly neighborhood Spider-Man is catapulted across the Multiverse, where he encounters a team of Spider-People charged with protecting its very existence. But when the heroes clash on how to handle a new threat, Miles finds himself pitted against the other Spiders and must redefine what it means to be a hero so he can save the people he loves most.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
… oder besser gesagt: Streamingserie, aber die Unterschiede sind bis auf die Darreichungsform marginal. Nach dem angekündigten Ende von STAR TREK: DISCOVERY nach der fünften Staffel war man offenbar auf der Suche nach neuem Stoff. Gerüchte über eine STAR TREK-Serie, die sich um die Akademie der Sternenflotte, bzw. deren Studierende, dreht, wabern schon seit vielen Jahren durch den Äther.
Nun wurde STARFLEET ACADEMY offiziell als nächstes Projekt bestätigt. Showrunner sollen der unvermeidliche Alex Kurtzman sowie Noga Landau sein. Plot laut Pressemitteilung:
The series will follow the adventures of a new class of cadets as they come of age in one of the most legendary places in the galaxy.
Weitere Informationen sind noch sehr spärlich, allerdings gibt es eine »Intime«-Ankündigung, nach der erstmals Studierende ab 16 Jahren an der Akademie zugelassen werden (siehe unten), das könnte bedeuten, dass wir eine Serie bekommen könnten, wie man sie auf The CW erwarten würde und die auf ein eher jugendliches Publikum gezielt ist. Soll mir recht sein, neue Zielgruppen zu erschließen ist für STAR TREK bitter nötig. Laut IMDb soll die Serie 2025 starten.
Der Starttermin für die neue MCU-Serie SECRET INVASION beim Streamingdienst Disney+ rückt näher und Marvel erhöht die Schlagzahl.
Der neueste Trailer rückt den Fokus auf Nick Fury (Samuel L. Jackson), der sich seit FAR FROM HOME ziemlich rar gemacht hat. Es sieht so aus, als sei er gar nicht auf der Erde gewesen. Und aus irgendwelchen Gründen möchte er bei Problemen nicht mehr die Avengers kontaktieren, vielleicht weil er der Ansicht ist, dass die aufgrund ihrer interstellaren Bekanntheit mehr Probleme machen als sie beseitigen. Womit er nicht ganz Unrecht haben dürfte – und er ist es, der die Avengers-Initiative begründet hatte. Oder sind die Superhelden anderweitig beschäftigt und haben keine Zeit, sich um die Erde zu kümmern?
SECRET INVASION startet am 21. Juni 2023 auf dem Steamingdienst. Dann werden wir mehr wissen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Seit 1974 spielt die Welt DUNGEONS & DRAGONS, seinerzeit tatsächlich noch mit Papier und Stift. Die Geschichte hatten Gary Gygax und Jeff Perren 1971 mit dem Spiel CHAINMAIL begonnen, daraus D&D entwickelt, und damit das Pen-and-Paper-Rollenspiel ins Leben gerufen. Daraus hat sich eine regelrechte Industrie entwickelt, aber die Mutter aller Pen-and-Papers überdauerte nicht einfach die Zeit, sondern blieb immer Nummer Eins. Mittlerweile ist die Firma Wizards of the Coast Rechteinhaber, stellt das Spiel her und vertreibt es, und hütet ihr Kind, wie es übervorsichtige Mütter tun. Das garantiert eine sorgsame, regelkonforme und dem Spiel angemessene Adaption, weil gute Menschen von Wizards of the Coast nicht einfach nur beratend zur Seite standen, sondern die Geschichte und Charaktere mit ausarbeiteten. Aber nicht nur deswegen ist DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN einer der besten Filme unter den vielen Adaptionen von Gesellschafts- und Computerspielen.
Im November 2022 hatte Streamingdienst Netflix angekündigt, einen Spielfilm und eine animierte Serie um die Computergamesreihe GEARS OF WAR zu produzieren.
Das erste GEARS OF WAR erschien 2006 und stammt von Epic Games und Coalition. Es handelt sich um einen taktischen Shooter im Science Fiction-Genre, bei dem es gegen Aliens geht. Es folgten fünf Fortsetzungen und zwei Spinoffs, insgesamt konnte die Spielereihe 41 Millionen Exemplare unter die Spielerinnen bringen.
Plot des ersten Spiels:
Der in Ungnade gefallene Space-Marine-Sergeant Marcus Fenix und sein Partner Dominic »Dom« Santiago leiten ein zusammengewürfeltes Einsatzteam, das als Delta Squad bekannt ist. Diese Gruppe ist die letzte Verteidigungslinie des feindlichen Exoplaneten Sera gegen eine monströse unterirdische außerirdische Bedrohung namens Locust Horde.
Für den Film hat Netflix jetzt einen Oscar-nominierten Drehbuchautoren gewonnen: Jon Spaihts. Dessen Portfolio umfasst den gefloppten PROMETHEUS, aber auch DOCTOR STRANGE und vor allem die aktuelle DUNE-Verfilmung.
Einen Releasetermin für den GEARS OF WAR-Film beim Streamingdienst gibt es noch nicht.
Wenn es jemandem zu gut geht, dann macht er einen Film oder eine Serie zum Thema STAR TREK. Oder einen STAR WARS-Film. Neuerdings vielleicht auch einen aus dem Marvel Cinematic Universe. Überall hat man die Möglichkeit, insbesondere sogenannte und selbsternannte Hardcore-Fans zu verärgern, die, wie wir inzwischen aus zahllosen Shitstörmchen wissen, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben. Oder das zumindest meinen.
Wenn es aber vermutlich ein Thema gibt, das alle Nerdinnen seit den 1970er Jahren übergreifend kennen, dann ist das DUNGEONS & DRAGONS. Und deswegen dürfte hier die Gefahr eines Fan-Aufstands apokalyptischen Ausmaßes noch viel größer sein als bei den eben genannten Themen.
Animationsfilme aus dem Hause Pixar haben ja auch bisher schon manchmal ziemlich schräge Prämissen gehabt. Sie setzen noch einen drauf: In ELEMENTAL besuchen wir seine Stadt, in der die Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammen leben. Und es gibt eine wichtige Regel: Die Elemente mischen sich nicht! Wie man bereits ahnen kann, geht’s um Toleranz und die anti-woke Höhlenbewohner-Fraktion sitzt sicher schon wieder schnaufend auf ihren Palmen. Die offizielle Beschreibung klingt wie folgt:
Check out a brand-new trailer for Disney and Pixar’s “Elemental,” an all-new original feature film that transports moviegoers to an extraordinary place called Element City, where a host of elements live and work. The trailer showcases each element—air, earth, water and fire—and what sets them apart according to Ember, a quick-witted and fiery woman who’s always stayed close to home in Firetown. In “Elemental,” which opens in theaters on June 16, she finally ventures out of her comfort zone to explore this spectacular world born from the imaginations of Pixar’s filmmakers and specifically crafted for the big-screen experience. Element City is inspired by big cities around the globe and embraces theorized contributions from each elemental community—from giant pine-tree-like buildings and waterfall skyscrapers to a tornado-shaped arena called Cyclone Stadium.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Science Fiction als Literaturgattung hat eine enorme Bandbreite, die von philosophischen Betrachtungen über Gesellschaftskritik bis hin zu spannenden Space Operas reicht. So gern ich auch erstere lese, hin und wieder darf es auch ruhig mal ein wenig unterhaltsames Popcorn fürs Gehirn sein.
Und genau hier kommt BACKYARD SPACESHIP von J.N. Chaney & Terry Maggert ins Spiel, eine lupenreine Space Opera, die an die kurzweiligen SF-Romane erinnert, die ich in meiner Jugend gelesen habe. Als mir der erste Roman vorgeschlagen wurde und ich einen Blick auf die Besprechungen warf, dachte ich sofort, dass das was für mich sein könnte.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.