Es gibt einen Teaser zur zweiten Staffel der STAR TREK-Serie STRANGE NEW WORLDS. Deren erste Staffel war erfolgreich und auch tatsächlich ziemlich sehenswert, da man sich nach einigen Versuchen, das Franchise mit dem Holzhammer zu modernisieren, die aufgrund einiger dummer Patzer der Verantwortlichen insbesondere bei langjährigen Fans schlecht ankamen, wieder darauf besann, was STAR TREK ausmacht. Dazu gehört unter anderem auf die Crewmitglieder und deren Hintergrund eingehen, eine positive Grundstimmung und selbstverständlich auch Humor. Und erfreulicherweise gehörten dazu auch Episoden mit einer gewissen Cheesyness (durchaus positiv gemeint), wie man sie bei STAR TREK einfach erwarten kann.
Dem Teaser nach zu urteilen geht das in Staffel zwei so weiter. Insbesondere ist positiv zu bemerken, dass sie sich von dem neuen Klingonendesign offenbar komplett verabschiedet haben, was ich äußerst positiv finde, denn das war eine der dümmsten Entscheidungen bei STAR TREK DISCOVERY.
In den USA startet STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS am 15 Juni 2023.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich sags gleich vorneweg: Ich werde mich bei der Besprechung des brillianten Science Fiction-Romans EVERSION von Alastair Reynolds in Allgemeinplätzen ergehen müssen, denn eigentlich ist jedes Detail in einer Besprechung ein Spoiler zu viel. Eigentlich ist sogar schon der Klappentext ein Spoiler.
Ich sage noch etwas vorneweg: Ich war schwerst begeistert von diesem Roman und konnte ihn kaum aus der Hand legen, ein echter Pageturner im besten Sinne des Wortes und nebenbei überaus brilliantes, innovatives und überraschendes Storytelling.
Vampire und kein Ende. Ich bin gespannt, ob die transsylvanischen Blutsauger irgendwann mal kein Thema mehr sein werden. Die neueste Adaption mit dem Titel LAST VOYAGE OF THE DEMETER dreht sich um ein Kapitel aus Bram Stokers DRACULA und handelt von der Reise des gleichnamigen Schiffes. Offizielle Beschreibung:
Based on a single chilling chapter from Bram Stoker’s classic novel Dracula, The Last Voyage of the Demeter tells the terrifying story of the merchant ship Demeter, which was chartered to carry private cargo—fifty unmarked wooden crates—from Carpathia to London. Strange events befall the doomed crew as they attempt to survive the ocean voyage, stalked each night by a merciless presence onboard the ship. When the Demeter finally arrives off the shores of England, it is a charred, derelict wreck. There is no trace of the crew.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Eins kann man zu Warner Bros. sagen: Sie geben stets alles, eine Kuh so lange zu melken, bis nur noch das Gerippe übrig ist, um damit möglichst viel Kohle zu scheffeln. Ein Beispiel dafür ist GAME OF THRONES. Nach dem Erfolg der Serie basierend auf GRRMs Büchern hat man noch HOUSE OF THE DRAGON nachgeschoben und um weiter Coin zu generieren, soll jetzt auch noch A KNIGHT OF THE SEVEN KINGDOMS: THE HEDGE KNIGHT folgen. Der Titel ist ein wenig klobig und vermutlich fast länger als die Kurzgeschichte HEDGE KNIGHT auf der die Serie basieren wird.
Warner bastelt gerade seine Streamingplattformen Discovery+ und HBO Max um und fasst diese in einen Dienst zusammen zusammen. Bei der Präsentation des neuen Produkts, das nur noch »Max« heißen wird, stellte man unter anderem dieses Projekt vor, sowie das andere, das-nicht-genannt-werden-soll.
George R.R. Martin und Ira Parker übernehmen neben Ryan Condal und Vince Gerardis die Rollen der Autoren und ausführenden Produzenten, einen Starttermin gibt es noch nicht.
Normalerweise hätte ich hier über das Computerspiel HOGWARTS LEGACY ebenso ausführlich berichtet wie über die aktuelle Meldung, dass Warner Bros. eine neue Fernsehserie um den Zauberlehrling produzieren, die auf den Büchern beruhen soll (ich hatte im Prinzip schon mit dem Tippen angefangen). Aufgrund der fortlaufenden transphoben Aktionen der Autorin J. K. Rowling (die stellenweise an Ekelhaftigkeit kaum noch zu überbieten sind) habe ich mich allerdings entschlossen, jegliche HARRY POTTER-Berichterstattung einzustellen.
Von ihrer Transphobie und den daraus resultierenden Aktionen abgesehen finde ich daran besonders schlimm, wie viele Fans sie durch ihr Verhalten ihres Kindheitshelden beraubt. Warner monetarisiert das Ganze massiv durch Computerspiel und neue Fernsehserie, und versucht durch durchsichtige PR-Schachzüge Rowling auszublenden, nur damit die Kasse stimmt; obwohl sie ausführende Produzentin ist und laut Warner auch Einfluss auf die Produktion nehmen wird. Und selbstverständlich hat Warner ihr vermutlich unanständige Mengen Geld für die Serienrechte bezahlt.
Ich werde mit meiner kleinen Seite keinen großen Unterschied machen, aber ich habe mich entschieden, dass ich nicht weiter durch kostenlose Werbung für HARRY-POTTER-Produkte unterstützen möchte, dass Rowling Massen an Geld scheffelt und das dann auch für transphobe Zwecke einsetzt. Deswegen wird sie hier zusammen mit ihrem Produkt, wie sie es selbst aussagt, »gecancelt«. Es gibt in Wirklichkeit keine »Cancel Culture«, es gibt allerdings Konsequenzen dafür, wenn sich jemand wie ein Arsch benimmt.
Hier kann man das ganze Elend nochmal chronologisch nachlesen (in englischer Sprache):
(p.s.: Das heißt übrigens nicht, dass ich jemandem seine oder ihre Freude an Harry Potter und dessen Welt absprechen möchte, meine Kritik richtet sich weder gegen Figur, Welt noch Fandom, sondern ausschließlich gegen Rowling und Warner. ich kann auch nachvollziehen, dass man so etwas nicht einfach abwirft, wenn es einen durch die Kindheit oder lange Jahre des Lebens begleitet hat. Dennoch kann man mal darüber nachdenken, ob man beim Fan-Sein Rowling Geld hinterher werfen muss, oder ob es auch ohne geht …)
Update: Da mir Kritiker°Innen gegen alle Realität vorwerfen, das stimme ja gar nicht und JKR habe noch nie was Transphobes gesagt (bei so viel Realitätsverweigerung bleibt mir ehrlich gesagt die Spucke weg), hier noch ein paar Links mit Belegen:
Ihren inhaltlich fragewürdigen und von wissenschaftlich unhaltbaren Behauptungen und haltlosen Vorwürfen gegen Trans-Personen strotzenden 3600-Worte-Text auf ihrer Webseite (mit dem sich die wissenschaftliche Arbeit hinter dem dritten vorstehenden Link befasst) verlinke ich hier nicht, weil ich dem keine Sichtbarkeit verschaffen will. Wer sich das ernsthaft geben möchte, kann ihn leicht via Suchmaschine finden.
Einer der kommenden Film aus dem Marvel Cinematic Universe ist THE MARVELS, in dem es ein Wiedersehen mit Captain Marvel, Monica Rambeau und Miss Marvel gibt. Im Prinzip sieht das nach der direkten Fortsetzung der letzten Folge von MISS MARVEL aus.
Und ich finde, dass der Teaser sehr vielversprechend aussieht!
THE MARVELS startet im November 2023 in den bundesdeutschen Kinos.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Die fünfte und letzte Staffel von Netflixens Erfolgsserie STRANGER THINGS steht noch aus, danach ist Schluss. Allerdings nicht ganz, denn wie Netflix soeben meldete, arbeiten Matt und Ross Duffer an einer darauf basierenden Animationsserie, die ebenfalls auf dem Streamingdienst laufen soll. die beiden gaben zu protokoll:
We’ve always dreamed of an animated STRANGER THINGS in the vein of the Saturday morning cartoons that we grew up loving, and to see this dream realized has been absolutely thrilling.
Die Duffers produzieren das neue Projekt über ihre Produktionsfirma Upside Down Pictures, zusammen mit Shawn Levy und Dan Cohen von 21 Laps und Eric Robles via Flying Bark Productions.
Einen Startermin für die STRANGER THINGS Animationsserie gibt es noch nicht. Derweil kann man sich das Bühnenstück STRANGER THINGS: THE FIRST SHADOWS im Londoner West End ansehen … Die fünfte Staffel der Mysteryserie soll leider erst 2024 kommen.
Und noch ein neuer Trailer: Ende Juni bekommen wir das vermutlich letzte Abenteuer mit Harrison Ford als Archäologen Doktor Henry Jones jr. zu sehen. Vermutlich viel besser bekannt als Indiana Jones.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Im August startet wieder einmal eine neue STAR WARS-Serie bei Disney+, diesmal um die abtrünnige Jedi Ahsoka Tano, die in der Animationsserie THE CLONE WARS eingeführt wurde und die eine Schülerin von Anakin Skywalker war, bevor sie sich von den Jedi losgesagt hatte.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
DC Comics und Warner versuchen es also mal wieder mit einem neuen Superhelden, diesmal ein eher nicht so bekannter aus dem Portfolio: BLUE BEETLE. Das ist vermutlich Teil des überarbeiteten DC Expanded Universe. Und wie es beim neuen DCEU-Chef James Gunn zu erwarten ist, gibt es klare humoristische Einschläge, wie man sie auch vom MCU kennt.
Das Problem bei diesem Trailer: es wirkt für mich so, als hätte man das alles von Marvel kopiert, bis hin zu Details in Szenenkompositionen, Gags und Kameraeinstellungen oder dem Aussehen des Superheldenanzugs (SPIDER-MANs von Tony Stark gebauter Hightech-Suit, anyone?).
Warten wir ab, ob der Film trotzdem überzeugen kann. Offizielle Beschreibung:
The film, directed by Angel Manuel Soto, stars Xolo Maridueña in the title role as well as his alter ego, Jaime Reyes. Recent college grad Jaime Reyes returns home full of aspirations for his future, only to find that home is not quite as he left it. As he searches to find his purpose in the world, fate intervenes when Jaime unexpectedly finds himself in possession of an ancient relic of alien biotechnology: the Scarab. When the Scarab suddenly chooses Jaime to be its symbiotic host, he is bestowed with an incredible suit of armor capable of extraordinary and unpredictable powers, forever changing his destiny as he becomes the Super Hero BLUE BEETLE.
BLUE BEETLE soll am 17. August 2023 in die deutschen Kinos kommen.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.