HARRY POTTER ist mir keine Meldung mehr wert

HARRY POTTER ist mir keine Meldung mehr wert

Nor­ma­ler­wei­se hät­te ich hier über das Com­pu­ter­spiel HOGWARTS LEGACY eben­so aus­führ­lich berich­tet wie über die aktu­el­le Mel­dung, dass War­ner Bros. eine neue Fern­seh­se­rie um den Zau­ber­lehr­ling pro­du­zie­ren, die auf den Büchern beru­hen soll (ich hat­te im Prin­zip schon mit dem Tip­pen ange­fan­gen). Auf­grund der fort­lau­fen­den trans­pho­ben Aktio­nen der Autorin J. K. Row­ling (die stel­len­wei­se an Ekel­haf­tig­keit kaum noch zu über­bie­ten sind) habe ich mich aller­dings ent­schlos­sen, jeg­li­che HARRY POT­TER-Bericht­erstat­tung einzustellen.

Von ihrer Trans­pho­bie und den dar­aus resul­tie­ren­den Aktio­nen abge­se­hen fin­de ich dar­an beson­ders schlimm, wie vie­le Fans sie durch ihr Ver­hal­ten ihres Kind­heits­hel­den beraubt. War­ner mone­ta­ri­siert das Gan­ze mas­siv durch Com­pu­ter­spiel und neue Fern­seh­se­rie, und ver­sucht durch durch­sich­ti­ge PR-Schach­zü­ge Row­ling aus­zu­blen­den, nur damit die Kas­se stimmt; obwohl sie aus­füh­ren­de Pro­du­zen­tin ist und laut War­ner auch Ein­fluss auf die Pro­duk­ti­on neh­men wird. Und selbst­ver­ständ­lich hat War­ner ihr ver­mut­lich unan­stän­di­ge Men­gen Geld für die Seri­en­rech­te bezahlt.

Ich wer­de mit mei­ner klei­nen Sei­te kei­nen gro­ßen Unter­schied machen, aber ich habe mich ent­schie­den, dass ich nicht wei­ter durch kos­ten­lo­se Wer­bung für HAR­RY-POT­TER-Pro­duk­te unter­stüt­zen möch­te, dass Row­ling Mas­sen an Geld schef­felt und das dann auch für trans­pho­be Zwe­cke ein­setzt. Des­we­gen wird sie hier zusam­men mit ihrem Pro­dukt, wie sie es selbst aus­sagt, »gecan­celt«. Es gibt in Wirk­lich­keit kei­ne »Can­cel Cul­tu­re«, es gibt aller­dings Kon­se­quen­zen dafür, wenn sich jemand wie ein Arsch benimmt.

Hier kann man das gan­ze Elend noch­mal chro­no­lo­gisch nach­le­sen (in eng­li­scher Sprache):

https://www.vox.com/culture/23622610/jk-rowling-transphobic-statements-timeline-history-controversy

(p.s.: Das heißt übri­gens nicht, dass ich jeman­dem sei­ne oder ihre Freu­de an Har­ry Pot­ter und des­sen Welt abspre­chen möch­te, mei­ne Kri­tik rich­tet sich weder gegen Figur, Welt noch Fan­dom, son­dern aus­schließ­lich gegen Row­ling und War­ner. ich kann auch nach­voll­zie­hen, dass man so etwas nicht ein­fach abwirft, wenn es einen durch die Kind­heit oder lan­ge Jah­re des Lebens beglei­tet hat. Den­noch kann man mal dar­über nach­den­ken, ob man beim Fan-Sein Row­ling Geld hin­ter­her wer­fen muss, oder ob es auch ohne geht …)

Update: Da mir Kritiker°Innen gegen alle Rea­li­tät vor­wer­fen, das stim­me ja gar nicht  und JKR habe noch nie was Trans­pho­bes gesagt (bei so viel Rea­li­täts­ver­wei­ge­rung bleibt mir ehr­lich gesagt die Spu­cke weg), hier noch ein paar Links mit Belegen:

https://www.vox.com/culture/21285396/jk-rowling-transphobic-backlash-harry-potter

https://englishexplorations.check.uni-hamburg.de/j‑k-rowling-faux-pas-or-transphobia/

https://www.researchgate.net/publication/356439098_JK_Rowling_and_the_Order_of_the_TERFs_A_Critical_Discourse_Analysis_into_the_Construction_of_’TERF’_Ideology_Transforming_UK_Gender_Politics

Ihren inhalt­lich fra­ge­wür­di­gen und von wis­sen­schaft­lich unhalt­ba­ren Behaup­tun­gen und halt­lo­sen Vor­wür­fen gegen Trans-Per­so­nen strot­zen­den 3600-Wor­te-Text auf ihrer Web­sei­te (mit dem sich die wis­sen­schaft­li­che Arbeit hin­ter dem drit­ten vor­ste­hen­den Link befasst) ver­lin­ke ich hier nicht, weil ich dem kei­ne Sicht­bar­keit ver­schaf­fen will. Wer sich das ernst­haft geben möch­te, kann ihn leicht via Such­ma­schi­ne finden.

Neuer Trailer: FANTASTIC BEASTS 2: THE CRIMES OF GRINDELWALD

Neuer Trailer: FANTASTIC BEASTS 2: THE CRIMES OF GRINDELWALD

Zum neu­en Film im Pot­ter­ver­se, näm­lich FANTASTIC BEASTS 2: THE CRIMES OF GRINDELWALD gibt es einen neu­en Trai­ler, den drit­ten. Und der pus­tet und ordent­lich CGI und VFX um die Ohren. Wol­len wir hof­fen, dass ange­sichts des­sen im Film auch noch Platz für Hand­lung bleibt.

Das sieht aber schon sehr viel­ver­spre­chend aus …

Es spie­len Eddie Red­may­ne (Newt Sca­man­der), Kathe­ri­ne Water­s­tonDan Fog­lerAli­son SudolEzra Mil­lerJude Law (als jun­ger Albus Dum­ble­do­re) und John­ny Depp (als Gel­lert Grindelwald).

Regie führt David Yates nach einem Dreh­buch von J.K. Row­ling.

Deut­scher Kino­start ist am 15. Novem­ber 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD

Trailer: FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD

Ich hab doch noch einen: Auch zu FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD aus dem Pot­ter­ver­se gibt es einen neu­en Trai­ler, und es sieht so aus, als wür­de man in die­sem Film, den zwei­ten um Newt Sca­man­der, Hog­warts wiedersehen.

Regie führt David Yates nach einem Dreh­buch von J.K. Row­ling, es spie­len unter ande­rem Eddie Red­may­neKathe­ri­ne Water­s­tonDan Fog­lerAli­son SudolEzra Mil­lerJude Law und John­ny Depp.

Deutsch­land­start ist am 15. Novem­ber 2018.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

20 Jahre HARRY POTTER: deutschsprachige Neuauflage

20 Jahre HARRY POTTER: deutschsprachige Neuauflage

1998, also bereits vor sagen­haf­ten 20 Jah­ren, erschien der ers­te Band der Aben­teu­er um den Zau­ber­lehr­ling HARRY POTTER aus der Feder von J. K. Row­ling. Es sind also ver­mut­lich in die­sem Jahr noch die ein oder ande­ren Über­ra­schun­gen zu erwarten.

Carl­sen, bei denen die deutsch­spra­chi­gen Aus­ga­ben erschie­nen, sind eben­falls dabei, die brin­gen Ende August eine neu gestal­te­te Jubi­lä­ums-Aus­ga­be der Roma­ne her­aus, bei denen die Cover vom Mai­län­der Künst­ler und Illus­tra­tor Iaco­po Bru­no gestal­tet wurden.

Die Prei­se sind dabei durch­aus hap­pig: je nach Umfang fal­len zwi­schen 16,99 und 29,99 Euro an. Carl­sen möch­te also offen­bar an Har­ry und Co. noch­mal ordent­lich ver­die­nen. Man darf gespannt sein, wie die Prei­se für die eBooks-Aus­ga­ben ange­sie­delt sein wer­den, ich wer­fe mal einen Blick in mein Denka­ri­um und sehe dar­in: Mondpreise.

Die Neu­auf­la­gen erschei­nen am 31. August alle am Stück.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Carlsen

FANTASTIC BEASTS 2: Dreharbeiten haben begonnen

FANTASTIC BEASTS 2: Dreharbeiten haben begonnen

Nach­dem War­ner mit HARRY POTTER man­gels wei­te­rer Bücher kein Geld mehr ver­die­nen konn­te, such­te man nach einer neu­en Geld­kuh und fand sie mit FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM. Erstaun­li­cher­wei­se war der Film kein bil­li­ges Rip­off, son­dern tat­säch­lich gut. Den­noch wird es span­nend sein zu sehen, ob sie das The­ma tot­rei­ten werden.

Die Dreh­ar­bei­ten an FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM 2 (Arbeits­ti­tel) haben soeben begon­nen. Regis­seur David Yates, der schon beim ers­ten Teil, sowie den letz­ten vier HARRY POT­TER-Fil­men, Regie führ­te, ist zurück. Mit der Ankün­di­gung des Dreh­starts kamen auch Details zur Besetzung:

Wie­der dabei sind Eddie Red­may­ne als Newt Sca­man­der, Kathe­ri­ne Water­s­ton als Auror Tina Gold­stein, wei­ter­hin Ali­son Sudol als Quee­nie, Dan Fog­ler als Jacob Kow­al­ski und John­ny Depp in der Rol­le des Gel­lert Grindelwald.

Wei­ter­hin: Jude Law als jun­ger Albus Dum­ble­do­re, Ezra Mil­ler als Credence, Zoë Kra­vitz als Leta Lestran­ge, Cal­lum Tur­ner als The­seus Sca­man­der and Clau­dia Kim in einer bis­lang unbe­kann­ten Rolle.

Das Dreh­buch ver­fass­te J.K. Row­ling herself.

Star­ten soll der Film in den USA am 18. Novem­ber 2018. Ins­ge­samt sind fünf Tei­le geplant.

Pro­mo­fo­to FANTASTIC BEASTS Copy­right War­ner Bros.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Trailer: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Es wird heu­te noch ein paar Trai­ler vom Comic Con geben. Hier ist einer zu FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM nach J. K. Row­ling und in deren Pot­ter­ver­sum han­delnd. Ich hat­te dazu an ande­rer Stel­le schon reich­lich geschrie­ben, des­we­gen direkt zum Trailer:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Neuer Trailer: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Neuer Trailer: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Zum HARRY POT­TER-Able­ger FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM gibt es einen neu­en Trai­ler, der aller­dings mal wie­der als Tea­ser bezeich­net wird. Der deut­sche Ver­leih­ti­tel ist erstaun­lich nah am Ori­gi­nal: PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND. Bis zum deut­schen Kino­start wird man sich noch etwas gedul­den müs­sen, denn der ist erst am 17.11.2016.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=ViuDsy7yb8M[/ytv]

Trailer: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Trailer: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM

Wer mein­te, War­ner wol­le nach dem Ende der HARRY POT­TER-Film­rei­he damit auf­hö­ren Geld mit dem Fran­chise zu ver­die­nen, der lag natür­lich falsch. FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM ist ein POT­TER-Spin­off um den jun­gen Magi­er Newt Sca­man­der und des­sen Aben­teu­er im New York des frü­hen 20. Jahrhunderts.

Sca­man­der wird dar­ge­stellt von Eddie Red­may­ne, wei­ter­hin spie­len Ezra Mil­ler, Colin Far­rell, Ron Perl­man, Jon Voight, Saman­tha Mor­ton, Gemma Chan und Kathe­ri­ne Water­s­ton. Regie führt David Yates, die Sto­ry stammt von J.K. Row­ling.

US-Start­ter­min ist am 18. Novem­ber 2016, bei uns einen Tag früher.

[ytv]https://www.youtube.com/watch?v=Wj1devH5JP4[/ytv]

 

Mehr aus dem Potterverse: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM wird zur Filmtrilogie

Mehr aus dem Potterverse: FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM wird zur Filmtrilogie

Cover Fantastic Beasts

FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM ist im Uni­ver­sum des Zau­ber­lehr­lings Har­ry Pot­ter eine Art Sach­buch zum The­ma (nicht ganz so) mys­ti­sche Krea­tu­ren, es wur­de ver­fasst von Newt Sca­man­der. In der rea­len Welt ver­fass­te Pot­ter-Autorin J. K. Row­ling eben­falls eine Fas­sung des Buches.

Und War­ner Bros war auf der Suche nach einer Mög­lich­keit, nach dem Ende der Film­rei­he noch­mal deut­lich mehr Koh­le aus dem belieb­ten Stoff HARRY POTTER zu mel­ken. Die ist mit den Aben­teu­ern Newt Sca­man­ders wäh­rend der Zusam­men­stel­lung sei­nes Wer­kes gefun­den. Das Stu­dio will dar­aus eine Mul­ti­mil­lio­nen Dol­lar-Pro­duk­ti­on machen, die zu einer neu­en Tri­lo­gie wer­den soll. Die Dreh­bü­cher zu dem Drei­tei­ler schreibt nie­mand ande­re als Joan­ne Row­ling selbst.

Es han­delt sich streng genom­men weder um ein Pre­quel noch ein Sequel zu den Pot­ter-Aben­teu­ern, denn die Hand­lung beginnt Anfang des 20. Jahr­hun­derts in New York. Man darf aber davon aus­ge­hen, viel­leicht bekann­te Gesich­ter (oder viel­mehr Cha­rak­te­re) in ande­rer Form zu sehen, denn Albus Dum­ble­do­re war im Jahr 1918 Ende Drei­ßig. Auch kann man sicher sein, dass es die aus den HARRY POT­TER-Roma­nen bekann­ten Rah­men­be­din­gun­gen der Zau­be­rer-Com­mu­ni­ty geben dürfte.

Der ers­te Film der Tri­lo­gie soll Im Novem­ber 2016 in die Kinos kom­men, auf­grund des The­mas, des frü­hen Pro­jekt­zu­stands und der lan­gen Zeit könn­te es hier aller­dings noch zu Ver­schie­bun­gen kommen.

Beein­dru­ckend, War­ner, aus einem 88-Sei­ten-Buch zum Zwe­cke der Geld­ge­ne­rie­rung eine Film­tri­lo­gie machen, da wird wahr­schein­lich sogar Peter Jack­son neidisch …

Cover FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM Copy­right Bloo­ms­bu­ry Publishing

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Ein Muggle verzaubert die Welt: J. K. Rowling-Biografie als Spielfilm

Eine Bio­gra­fie in Form eines Spiel­films nennt man auf Neu­sprech auch ein »Bio­pic«. Die ame­ri­ka­ni­sche Pro­duk­ti­on MAGIC BEYOND WORDS mit dem Unter­ti­tel DIE ZAUBERHAFTE WELT DER J. K. ROWLING erzählt die wich­tigs­ten Sta­tio­nen aus dem Leben der bri­ti­schen Autorin und Erfin­de­rin des wohl inzwi­schen berühm­tes­ten Zau­ber­lehr­lings HARRY POTTER und die Geschich­te ihres kome­ten­haf­ten Aufstiegs.

Dar­ge­stellt wird Frau Row­ling in dem Film, der mit einer Lauf­zeit von 90 Minu­ten daher kommt, unter ande­rem von der Schau­spie­le­rin Pop­py Mont­go­me­ry, die man aus WITHOUT A TRACE kennt. Gezeigt wird der Weg von ers­ten zag­haf­ten schrift­stel­le­ri­schen Geh­ver­su­chen bis zur satt­sam bekann­ten welt­wei­ten HARRY POT­TER-Mania mit über 400 Mil­lio­nen ver­kauf­ten Büchern und acht Filmen.

Erschei­nungs­ter­min der DVD MAGIC BEYOND WORDS ist der 27. April 2012, ab sofort kann man vor­be­stel­len, der Preis wird ca. 12,99 Euro betragen.

MAGIC BEYOND WORDS
Tech­ni­sche Details:
Anzahl Disk: 1
Lauf­zeit: 90 Min.
Spra­che: Deutsch (Dol­by Digi­tal 2.0 Stereo/Dolby Digi­tal 5.1), Eng­lisch (Dol­by Digi­tal 2.0 Stereo)
Bild­for­mat: 16:9
FSK: 6

Creative Commons License

Cover Copy­right Edel:Motion

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Rowling: HARRY POTTER ohne DRM!

J. K. Row­ling hat sich jah­re­lang dage­gen gewehrt, dass ihre HARRY POT­TER-Roma­ne als eBooks erschei­nen und alle Welt hat sich dar­über gewun­dert. Ins­be­son­de­re des­we­gen, weil es nicht lan­ge dau­er­te und die Bücher den­noch im Netz zu fin­den waren – das ist eine ein­fa­che Kau­sa­li­tät: Wenn etwas gewünscht aber nicht ange­bo­ten wird, fin­den sich immer Wege. Bis­her hielt ich das Vor­ge­hen für Dumm­heit, jetzt zeigt sich aller­dings, dass es etwas ganz ande­res war.

Im Zusam­men­hang mit der ange­kün­dig­ten Web­sei­te pottermore.com, wur­de jetzt bekannt, dass Row­ling expli­zit die Rech­te einer digi­ta­len Ver­mark­tung behal­ten hat und sie NICHT an Bloo­ms­bu­ry ver­kauf­te. Jetzt will sie die POT­TER-Roma­ne im Direkt­ver­kauf abset­zen, also ohne einen Ver­lag. Wei­ter­hin wer­den sie ohne jeg­li­che DRM-Maß­nah­men ange­bo­ten! Zudem sol­len die Roma­ne für alle mög­li­chen End­ge­rä­te zur Ver­fü­gung ste­hen, statt sich bei­spiels­wei­se auf Kind­le oder ande­re eRea­der zu beschränken.

Bei Gigant­mar­ken wie HARRY POTTER ist das ein bis­lang ein­ma­li­ger Vor­gang und er dürf­te der Ver­lags­wirt­schaft Hagrid-gro­ße Schweiß­per­len auf die Stirn trei­ben, denn wenn das Bei­spiel machen soll­te (was zu hof­fen wäre), dann könn­te das in Zukunft dazu füh­ren, dass mehr Autoren ihre Wer­ke digi­tal auf die­se Art ver­trei­ben. Natür­lich schreibt nicht jeder eine HARRY POT­TER-Serie, aber dennoch…

Hier ein Video von J. K. Row­ling zum Launch von Pottermore:

http://www.youtube.com/watch?v=i5DOKOt7ZF4

Der Dis­tri­bu­tor für digi­ta­le Inhal­te Over­Dri­ve stellt die Platt­form für den eBook-Absatz zur Ver­fü­gung, dem Ver­neh­men nach erhält der bri­ti­sche Publis­her Bloo­ms­bu­ry einen Anteil an den Ver­käu­fen. Der dürf­te aber deut­lich gerin­ger aus­fal­len, als wenn der Ver­lag das kom­plett in der Hand hät­te. Es ist davon aus­zu­ge­hen, dass auch der US-Publis­her Scho­lastic eben­falls ein paar Bro­sa­men abbekommt.

Ich fin­de das Vor­ge­hen ganz groß­ar­tig, ebnet es doch den Weg für DRM-Frei­heit. Bei den Ver­la­gen, dem Bör­sen­ver­ein des deut­schen Buch­han­dels (laut­star­ke Kopier­schutz-Ver­fech­ter) und ins­be­son­de­re bei den Anbie­tern von DRM-Ver­seu­chung wer­den die Reak­tio­nen weni­ger enthu­si­as­tisch aus­fal­len – die dürf­te das alles ziem­lich kalt erwi­schen… :o)

Creative Commons License

Bild: J. K. Row­ling von Dani­el Ogden auf flickr, CC-BY, Dank an Cynx für den Hin­weis auf einen Arti­kel bei biblothekarisch.de