Erster Teaser: THE GIFTED – Fernsehserie vor dem X‑MEN-Hintergrund

THE GIFTED ist eine Fern­seh­se­rie im X‑MEN-Milieu, deren Pro­duk­ti­on im ver­gan­ge­nen Monat begon­nen hat und die auf Fox Tele­vi­si­on lau­fen soll. Show­run­ner ist Matt Nix (Burn Noti­ce). Bryan Sin­ger (X‑MEN) führt beim Pilo­ten Regie.

Es geht um eine Fami­lie mit Mutan­ten­kin­dern auf der Flucht. Die Eltern wer­den gespielt von Ste­phen Moy­er (TRUE BLOOD) und Amy Acker (DOLLHOUSE, CABIN IN THE WOODS).

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Humble eBook Bundle mit Nebula Award-Gewinnern

Neben Com­pu­ter­spie­len bringt Hum­ble Bund­le auch immer wie­der mal eBook-Pake­te her­aus. Jetzt gibt es ein neu­es und das ist sehens­wert, denn es ent­hält aus­schließ­lich Bücher von SF-Autoren, die schon mal den Nebu­la Award gewon­nen haben.

Und das liest sich wie ein Who Is Who, denn dabei sind unter ande­rem:

Geor­ge R.R. Mar­tin, Shei­la Finch, Howard Wald­rop, Eliza­beth Ann Scar­bo­rough, Kel­ly Link, Har­lan Elli­son, Ray Brad­bu­ry, Neil Gai­man, John Brun­ner, Roger Zelaz­ny, Frank Her­bert und noch diver­se ande­re mehr.

Wer das kom­plet­te Paket aller eBooks haben möch­te, muss 20 Dol­lar aus­ge­ben und erhält dafür gan­ze 40 (!) bemer­kens­wer­te Bücher aus dem Bereich SF und Phan­tas­tik. Man kann aber auch deut­lich weni­ger aus­ge­ben und dann eben nur Tei­le des Gesamt­pa­kets bekom­men.

Erneut ein gran­dio­ses Bund­le – eine Akti­on, die in Deutsch­land dank der fos­si­len Buch­preis­bin­dung lei­der unmög­lich wäre.

Alle Infor­ma­tio­nen zum »Hum­ble Bund­le Super Nebu­la Aut­hor Show­ca­se« auf der zuge­hö­ri­gen Web­sei­te.

Rollenspiel-Setting: SCHERBENLAND

Von Judith und Chris­ti­an Vogt, den Köp­fen hin­ter den Steam­punk-Roma­nen DIE ZERBROCHENE PUPPE und DIE VERLORENE PUPPE im EIS & DAMPF-Set­ting, gibt es ganz neu einen Rol­len­spiel-Quel­len­band für das Rol­len­spiel­sys­tem FATE.

SCHERBENLAND – GUNPOWDER FANTASY FÜR FATE CORE

»Ich wer­de im Staub leben, in Ehre sie­gen und in Ruhm ster­ben!
Mein Leben endet hier und beginnt neu als Wolf des Zaren.«

Alche­mie und die Magie der Schwar­zen Wor­te, Absinth und Min­der­göt­ter, Mili­tär und Mus­ke­ten – erle­be Aben­teu­er in einem bal­tisch-sla­wi­schen Fan­ta­sy-Set­ting mit Anlei­hen an die Zeit Napo­le­ons und des Drei­ßig­jäh­ri­gen Kriegs!

Was erwar­tet den Leser bei Scher­ben­land?

Seit sei­nem fünf­zehn­ten Lebens­jahr regiert Zar Koloj III, genannt der Fried­lo­se, die Bei­den Rei­che. Nach all den Ter­ri­to­ri­al­krie­gen, die er an den Gren­zen der Rei­che aus­ge­foch­ten hat, bringt ihn nun ein Reli­gi­ons­schis­ma, der Scher­ben­streit, an den Rand eines Bür­ger­kriegs. Der Haupt­gott Per­unk­ja, des­sen drei Gesich­ter in die Ver­gan­gen­heit, die Gegen­wart und die Zukunft sehen, könn­te ein vier­tes Gesicht auf der Rück­sei­te sei­nes Kop­fes tra­gen: das Gesicht der Ewig­keit. Der Scher­ben­streit beginnt in den Her­zen der Men­schen und wütet in Dör­fern, Städ­ten und sogar der Haupt­stadt Sta­re Tra­ha. Doch es ist nicht nur Glau­bens­sa­che: Schwar­ze Magie, Poli­tik und Gier haben ihren Anteil an die­sem Krieg.

Du bist ein Wolf, Mit­glied eines Rudels, einer der berüch­tig­ten Eli­te­ein­hei­ten, die die gehei­men Befeh­le des Zaren und der Zarin aus­füh­ren.

Die­ser Set­ting­band ent­hält:

  • Regel­er­gän­zun­gen für das Spiel als Wolfs­ru­del des Zaren
  • Geschich­te und Geo­gra­phie, Göt­ter und Geheim­nis­se Bei­der Rei­che
  • ein aus­ge­ar­bei­te­tes Sze­na­rio, mit dem du sofort begin­nen kannst
  • zahl­rei­che Sto­ry­hooks als Inspi­ra­ti­on für Mis­sio­nen und Kam­pa­gnen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf scher​ben​land​.de.

Das Quel­len­buch ist als Print­aus­ga­be und PDF erhält­lich, bei­spiels­wei­se bei Dri­ve­Th­ru und bei Sphä­ren­meis­ters Spie­le. Die gedruck­te Fas­sung kos­tet 14,95 Euro, die PDF-Ver­si­on schlägt mit 6,99 Euro zu Buche.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Judith und Chris­ti­an Vogt

JUDGE DREDD wird zur Fernsehserie

Karl Urban hat es immer wie­der betont (ein­mal war ich sogar live dabei): Er wäre für einen wei­te­ren JUDGE DREDD-Kino­film nicht nur bereit gewe­sen, son­dern hät­te sich dar­über gefreut. Aber dar­aus wur­de nichts, offen­bar war den Mäch­ti­gen der ers­te Film mit dem Titel DREDD nicht erfolg­reich genug (ja, ich weiß, es gab in den 90ern schon mal einen mit Sly Stal­lo­ne).

Der Spie­le­ver­lag Rebel­li­on Deve­lo­p­ments hält die Rech­te am Rich­ter seit 2000 und die haben sich mit IM Glo­bal Tele­vi­si­on zusam­men getan, um eine Fern­seh­se­rie namens Judge Dredd: Mega City One zu pro­du­zie­ren.

Die Macher beschrei­ben die Show als ein Dra­ma, das sich auf ein Team aus Stra­ßen­rich­tern fokus­siert, die in einer dys­to­pi­schen Zukunft als Rich­ter, Geschwo­re­ne und Voll­stre­cker von Kri­mi­nel­len in einer Per­son agie­ren. Sie spielt im 22 Jahr­hun­dert in einer Mega­lo­po­lis an der Ost­küs­te der Ver­ei­nig­ten Staa­ten mit dem Namen Mega City One.

JUDGE DREDD erschien erst­ma­lig im Jahr 1977 in der bri­ti­schen Comic-Antho­lo­gie 2000 A.D., danach im JUDGE DREDD MEGAZINE. Die Figur wur­de von Autor John Wag­ner und dem Zeich­ner Car­los Ezquer­ra erschaf­fen. Sein Name wur­de von Pat Mills erdacht.

Wei­te­re Details wenn sie bekannt wer­den. Ich hof­fe, sie rufen Karl Urban an …

Bild: Karl Urban als Judge Dredd, Copy­right Uni­ver­sum Film.

[aartikel]B009P12SSW[/aartikel][aartikel]B009P12TE0[/aartikel][aartikel]1613775962[/aartikel]

Hulu-Fernsehserie über Mars-Mission: THE FIRST

Und noch­mal Hulu: Eben­falls bestellt wur­de eine Serie über die ers­te Mis­si­on der Mensch­heit zum Mars. Der Arbeits­ti­tel lau­tet: THE FIRST. Show­run­ner sind Beau Wil­li­mon (HOUSE OF CARDS) und Jor­dan Tap­pis.

Wil­li­mon sag­te zur Serie:

It’s a sto­ry about the human spi­rit. About our indo­mi­ta­ble need to reach for unknown hori­zons. About peo­p­le working toward the grea­test pio­nee­ring achie­ve­ment in human histo­ry. And about the cost of that visi­on, the dan­ger and sacri­fice – emo­tio­nal, psy­cho­lo­gi­cal, and phy­si­cal – that’s requi­red to achie­ve it. How ordi­na­ry, imper­fect peo­p­le band tog­e­ther and over­co­me a myri­ad of obs­ta­cles to grasp the extra­or­di­na­ry.

Es ist eine Geschich­te über die mensch­li­che Tat­kraft. Über den unbe­zwing­ba­re n Wunsch, nach unbe­kann­ten Hori­zon­ten zu grei­fen. Über Per­so­nen, die an der größ­ten Pio­nier­tat der mensch­li­chen Geschich­te arbei­ten. Und über den Preis die­ser Visi­on, die Gefah­ren und die Opfer – emo­tio­na­le, psy­cho­lo­gi­sche und phy­si­sche – die not­wen­dig sind, um sie zu rea­li­sie­ren. Wie sich ganz nor­ma­le, nicht per­fek­te Men­schen zusam­men­schlie­ßen und eine Myria­de von Hin­der­nis­sen über­win­den, um nach dem Außer­ge­wöhn­li­chen zu grei­fen.

Die Serie wird pro­du­ziert von Wil­li­mons und Tap­pis’ Fir­ma West­ward Pro­duc­tions, eben­falls finan­zi­ell betei­ligt sind Hulu, Chan­nel 4 and IMG.

Die Serie soll irgend­wann in 2018 star­ten, auf­grund des frü­hen Pro­jekt­sta­di­ums gibt es noch kei­ne Infor­ma­tio­nen zu Schau­spie­lern.

Bild Mars von der NASA, Public Domain

Noch eine Fernsehserie: MARVEL’S RUNAWAYS

Und schon wie­der eine Ankün­di­gung für eine Fern­seh­se­rie um Mar­vel-Cha­rak­te­re. Dies­mal geht es aller­dings nicht so rich­tig um Super­hel­den und die Ziel­grup­pe ist eben­falls unge­wöhn­lich: Jugend­li­che.

MARVEL’S RUNAWAYS dreht sich um eine Grup­pe von sechs Teen­agern, die sich gegen­sei­tig kaum aus­ste­hen kön­nen, die sich aber gegen einen gemein­sa­men Feind zusam­men tun müs­sen: Ihre Eltern. Die Show basiert auf den Comics von Bri­an K. Vaug­han und Adri­an Alpho­na.

Das Gan­ze soll auf Hulu lau­fen, die pro­du­zie­ren zusam­men mit ABC Signa­tu­re und Chan­nel 4. Show­run­ner sind Josh Schwartz und Ste­pha­nie Sava­ge (GOSSIP GIRL) zusam­men mit Mar­vels Jeph Loeb und Jim Cho­ry, eine Autorin ist Tama­ra Becher, wei­te­re sind Bri­an K. Vaug­han und Drew Pear­ce.

Die Teens wer­den dar­ge­stellt von Rhen­zy Feliz, Lyri­ca Oka­no, Vir­gi­nia Gard­ner, Arie­la Barer, Gregg Sul­kin und Alle­gra Acos­ta, einen der bösen Väter spielt James Marst­ers (BUFFY).

MARVEL’S RUNAWAYS soll irgend­wann in 2018 auf Hulu anlau­fen.

Pro­mo­bild MARVEL’S RUNAWAYS Copy­right Mar­vel und Hulu

Neuer Trailer: IRON SKY – THE COMING RACE

Es gibt einen tau­fri­schen neu­en Vor­gu­cker zu IRON SKY – THE COMING RACE, der eben­falls wie­der durch Crowd­fun­ding finan­zier­ten Fort­set­zung von IRON SKY. Regie führt erneut Timo Vuo­ren­so­la.

Geht ab!

Kino­start ist im Febru­ar 2018. Mehr Infor­ma­tio­nen auf Face­bookTwit­ter und der offi­zi­el­len Web­sei­te.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Buchbranche: Was Bertelsmann darf, darf Aldi noch lange nicht

Der­zeit freut man sich beim Bör­sen­blatt und anders­wo dar­über, dass ein Gericht Aldi Nord ver­bo­ten hat, Taschen­bü­cher für 1,99 Euro zu ver­kau­fen. Es han­delt sich dabei um Aus­ga­ben, die gegen­über den Ori­gi­nal In Sachen Lay­out und Umschlag ver­än­dert wur­den. Ich wür­de mal davon aus­ge­hen, dass sie auch eine ande­re ISBN hat­ten, auch wenn merk­wür­di­ger­wei­se in kei­nem der Arti­kel etwas dazu zu fin­den ist.

Die Genos­sen­schaft eBuch hat­te dage­gen geklagt und jetzt vor einem Esse­ner Gericht Erfolg gehabt, das unter­sag­te Aldi die Pra­xis. eBuch-Anwalt Peter Ehr­lin­ger sag­te dazu, dass »die Fest­set­zung unter­schied­li­cher End­prei­se für einen bestimm­ten Titel sach­lich gerecht­fer­tigt sein muss, so schrei­be es das Preis­bin­dungs­ge­setz vor«. Und dass gering­fü­gi­ge Ände­run­gen beim Buch­for­mat und Buch­de­ckel nicht aus­rei­chend sei­en.

Das ver­wun­dert mich ins­be­son­de­re des­we­gen, weil der berühmt-berüch­tig­te Ber­tels­mann Club das­sel­be jahr­zehn­te­lang ohne Bean­stan­dung durch­ge­führt hat­te. Na gut, nicht mit der­art dras­ti­schen Preis­un­ter­schie­den wie bei Aldi, aber ansons­ten war das Kon­zept nahe­zu iden­tisch.

Jetzt kann man mal über Fol­gen­des nach­den­ken: Ber­tels­mann gehört zur Buch­bran­che. Aldi nicht.

HELLBOY: Reboot

Im Febru­ar hat­te Guil­ler­mo del Toro die Hoff­nung auf HELLBOY 3 end­gül­tig begra­ben, als er sag­te, es sei »in höchs­tem Maße unwahr­schein­lich«, dass es zu einem ursprüng­lich geplan­ten drit­ten Teil sei­ner Saga mit Ron Perl­man in der Titel­rol­le kom­men wür­de.

Mög­li­cher­wei­se hat er da bereits von kon­kre­ten Plä­nen für einen Reboot gewusst, an dem weder er noch der Schau­spie­ler der ers­ten bei­den Tei­le betei­ligt sind.

Die ers­te Infor­ma­ti­on hier­zu kam von HELL­BOY-Erfin­der Mike Migno­la selbst, der auf Face­book schrieb, dass Neil Mar­shall (GAME OF THRONES) Regie füh­ren wer­de und dass David Har­bour (Jim Hop­per in STRANGER THINGS) den Titel­hel­den spie­len wird. Der Film soll ein R‑Rating bekom­men.

Das Stu­dio hin­ter der neu­en Umset­zung ist Mil­le­ni­um, die befin­den sich soeben in Gesprä­chen mit den Pro­du­zen­ten Law­rence Gor­don (HELLBOY 2) und Lloyd Levin (WATCHMEN). Ein Dreh­buch soll es bereits geben, ver­fasst von Andrew Cos­by (EUREKA), Chris­to­pher Gol­den (BUFFY) und Migno­la. Der Arbeits­ti­tel lau­tet HELLBOY: RISE OF THE BLOOD QUEEN. Es heißt, der Reboot soll sich eng an den Comics ori­en­tie­ren.

Pro­mo­gra­fik HELLBOY Copy­right Mike Migno­la

[aartikel]1593070942[/aartikel][aartikel]1506703631[/aartikel][aartikel]3864259851[/aartikel][aartikel]B000NO38X4[/aartikel]

Trailer: BLADE RUNNER 2049

Und da ist er, der ers­te voll­stän­di­ge Trai­ler zu BLADE RUNNER 2049, der Fort­set­zung des Kult-Klas­si­kers von Rid­ley Scott.

Plot:

Thir­ty years after the events of the first film, a new bla­de run­ner, LAPD Offi­cer K (Ryan Gosling), unearths a long-buried secret that has the poten­ti­al to plun­ge what’s left of socie­ty into cha­os. K’s dis­co­very leads him on a quest to find Rick Deckard (Har­ri­son Ford), a for­mer LAPD bla­de run­ner who has been miss­ing for 30 years.

Rid­ley Scott pro­du­ziert, Regie führt Denis Ville­neuve (ARRIVAL).

Deut­scher Kino­start ist am 5. Okto­ber 2017.

Zum Trai­ler: Jun­ge­jun­ge … oO

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen