HELLBOY wird mal wieder rebooted

HELLBOY wird mal wieder rebooted

Vor fast 20 Jah­ren (2004) kam Guil­ler­mo del Toros HELL­BOY-Film, basie­rend auf den Comics von Mike Migno­la, in dem Ron Perl­man die Haupt­fi­gur spiel­te, in die Kinos und wur­de all­ge­mein recht gut auf­ge­nom­men. Auch die Fort­set­zung THE GOLDEN ARMY (2008) war kein Flop. Nicht ganz so war das mit dem Reboot HELLBOY: CALL OF DARKNESS aus dem Jahr 2019, in dem David Har­bour die Rol­le über­nom­men hat­te. Dreh­buch und Umset­zung lie­ßen doch lei­der zu viel zu wün­schen über, der Film flopp­te mas­siv (50 Mil­lio­nen Dol­lar Pro­duk­ti­ons­kos­ten, inter­na­tio­na­les Ein­spiel­ergeb­nis an den Kino­kas­sen nur 55 Mil­lio­nen Dollar).

Jetzt ist ein neu­er Film um den roten Prot­ago­nis­ten in Arbeit. Der trägt den Titel HELLBOY: THE CROOKED MAN, dies­mal wird das Dreh­buch von Migno­la selbst geschrie­ben, zusam­men mit Chris Gol­den. Fun Fact am Ran­de: Die bei­den hat­ten auch das Skript für die 2019er Ver­si­on ver­fasst, die war aber zuguns­ten eines ande­ren von Andrew Cos­by ver­wor­fen. Regie füh­ren soll Bri­an Tay­lor (CRANK), es pro­du­ziert Mill­en­ni­um Media. Zum Inhalt heißt es:

The new film will see Hell­boy and a roo­kie BPRD agent stran­ded in 1950s rural Appa­la­chia. The­re, they dis­co­ver a small com­mu­ni­ty haun­ted by wit­ches, led by a local devil with a troub­ling con­nec­tion to Hellboy’s past: the Croo­ked Man.

Im neu­en Film wer­den Hell­boy und ein neu­er BPRD-Agent in den länd­li­chen Appa­la­chen der 1950er Jah­re gestran­det sein. Dort ent­de­cken sie eine klei­ne Gemein­de, die von Hexen heim­ge­sucht wird, ange­führt von einem loka­len Teu­fel mit einer beun­ru­hi­gen­den Ver­bin­dung zu Hell­boys Ver­gan­gen­heit: dem Croo­ked Man.

THE CROOKED MAN war auch der Tti­el eines HELL­BOY-Comics aus dem Jahr 2008.

Wer die Titel­rol­le spie­len soll wur­de noch nicht bekannt gege­ben, aller­dings erwar­tet man bei Mil­le­ni­um Media offen­bar einen Erfolg, denn der Prä­si­dent Jef­frey Green­stein redet bereits von einer Filmreihe.

Pro­mo­fo­to HELLBOY: CALL OF DARKNESS Copy­right Sum­mit Enter­tain­ment und Mil­le­ni­um Media

HELLBOY: Reboot

HELLBOY: Reboot

Im Febru­ar hat­te Guil­ler­mo del Toro die Hoff­nung auf HELLBOY 3 end­gül­tig begra­ben, als er sag­te, es sei »in höchs­tem Maße unwahr­schein­lich«, dass es zu einem ursprüng­lich geplan­ten drit­ten Teil sei­ner Saga mit Ron Perl­man in der Titel­rol­le kom­men würde.

Mög­li­cher­wei­se hat er da bereits von kon­kre­ten Plä­nen für einen Reboot gewusst, an dem weder er noch der Schau­spie­ler der ers­ten bei­den Tei­le betei­ligt sind.

Die ers­te Infor­ma­ti­on hier­zu kam von HELL­BOY-Erfin­der Mike Migno­la selbst, der auf Face­book schrieb, dass Neil Mar­shall (GAME OF THRONES) Regie füh­ren wer­de und dass David Har­bour (Jim Hop­per in STRANGER THINGS) den Titel­hel­den spie­len wird. Der Film soll ein R‑Rating bekommen.

Das Stu­dio hin­ter der neu­en Umset­zung ist Mil­le­ni­um, die befin­den sich soeben in Gesprä­chen mit den Pro­du­zen­ten Law­rence Gor­don (HELLBOY 2) und Lloyd Levin (WATCHMEN). Ein Dreh­buch soll es bereits geben, ver­fasst von Andrew Cos­by (EUREKA), Chris­to­pher Gol­den (BUFFY) und Migno­la. Der Arbeits­ti­tel lau­tet HELLBOY: RISE OF THE BLOOD QUEEN. Es heißt, der Reboot soll sich eng an den Comics orientieren.

Pro­mo­gra­fik HELLBOY Copy­right Mike Migno­la

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.