Knüller: Trailer und Startdatum – Netflix’ ALTERED CARBON

Bereits im Janu­ar 2016 hat­te ich dar­über berich­tet, dass Net­flix eine Cyber­punk-Fern­seh­se­rie nach Richard H. Mor­gans Roman ALTERED CARBON (deutsch: DAS UNSTERBLICHKEITSPROGRAMM) bei Sky­dance in Auf­trag gege­ben hat­te, und dafür ein erheb­li­ches Bud­get zur Ver­fü­gung stell­te. Seit­dem gab es mehr Infor­ma­tio­nen dazu, bei­spiels­wei­se, dass Noël Kin­na­man (ROBOCOP, SUICIDE SQUAD), die Haupt­rol­le spie­len soll­te, einen Éli­te-Sol­da­ten im 25. Jahr­hun­dert, in dem die Mensch­heit sich nach der Ent­de­ckung von Ali­en-Arte­fak­ten auf dem Mars über das Uni­ver­sum aus­ge­brei­tet hat. Des­sen Ich wird in den Kör­per eines in Ungna­de gefal­le­nen Cops implan­tiert, um eine gigan­ti­sche Ver­schwö­rung auf­zu­de­cken.

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: James PurefoyChris Con­nerAto Essan­dohMar­le­ne For­teRenée Eli­se Golds­ber­ry und Mar­tha Higare­da. Die Dreh­bü­cher schrei­ben Laeta Kalogri­dis und David H. Good­man. Aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Ste­ve Black­manMike Meda­voyArnold Mes­ser und Ralph Win­ter. Sky­dance Stu­di­os pro­du­zier­ten.

Jetzt gibt es einen ers­ten Trai­ler dazu, sowie ein Release­da­tum. ALTERED CARBON wird bereits ab dem 2. Febru­ar 2018 beim Strea­ming­dienst zu sehen sein.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

[aartikel]0575081244[/aartikel][aartikel]345331865X[/aartikel]

Sorry, Redshirts: Tarantino will STAR TREK-Film machen

Regis­seur Quen­tin Taran­ti­no möch­te gern einen STAR TREK-Film machen. Wie ver­schie­de­ne US-Quel­len (bei­spiels­wei­se THR und Dead­line) berich­ten, hat er bereits bei J.J. Abrams eine Sto­ry ein­ge­reicht, der war äußerst ange­tan, und angeb­lich stel­len die bei­den gera­de einen Writer’s Room von Autoren zusam­men, die dar­aus ein Dreh­buch machen sol­len. Soll­te es dazu kom­men, wird Taran­ti­no Regie füh­ren und Abrams pro­du­zie­ren, man darf davon aus­ge­hen, dass mit dem Film die Kino­aben­teu­er in der Kel­vin-Zeit­li­nie fort­ge­setzt wer­den.

Taran­ti­no bezeich­net sich selbst als gro­ßen STAR TREK-Fan. Den­noch ist es unge­wöhn­lich für ihn, bei einem exis­tie­ren­den Fran­chise die Regie zu über­neh­men, bis­her rea­li­sier­te er zumin­dest beim Film nur eige­ne, ori­gi­na­le Pro­jek­te. Im Fern­se­hen führ­te er aller­dings bereits Regie bei Seri­en wie CSI oder EMERGENCY ROOM.

Auch wenn die Kino­fil­me der Abrams-Ära deut­lich action­rei­cher daher kom­men, als die frü­he­ren STAR TREK-Inkar­na­tio­nen, soll­te man nicht davon aus­ge­hen, dass man einen typi­schen Taran­ti­no zu sehen bekommt, denn die Rech­te­inha­ber dürf­ten gewis­se Gren­zen set­zen.

Para­mount hat Kom­men­ta­re dazu abge­lehnt.

Ich höre die alt­eing­es­se­nen, ver­bohr­ten Hard­core-Fans und Abrams-Has­ser schon toben … :)

Pro­mo­gra­fik STAR TREK Copy­right Para­mount Pic­tures

Run! Teaser zu JURASSIC WORLD 2 – FALLEN KINGDOM

Nach dem Erfolg von JURASSIC WORLD war klar, dass es eine Fort­set­zung geben wür­de. Der heißt JURASSIC WORLD 2 – FALLEN KINGDOM, star­tet am 7. Juni 2018 in den deut­schen Kinos und es gibt einen Teaser.

Regie führt J.A. Bayo­na (PENNY DREADFUL) nach einem Dreh­buch von Colin Tre­vor­row und Derek Con­nol­ly, es spie­len Chris PrattBryce Dal­las HowardBD WongToby JonesJames Crom­well und Geral­di­ne Chap­lin. Eben­falls mal wie­der mit dabei: Jeff Gold­blum als Ian Mal­colm (da darf man sich hof­fent­lich auf tro­cke­ne Kom­men­ta­re freu­en).

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​8​8​S​o​Y​f​d​D​BfU

Hexe Sabrina wird rebootet

Von 1996 bis 2000 wur­de die Sit­com SABRINA, THE TEENAGE WITCH pro­du­ziert, die lief im deut­schen Fern­se­hen auf Pro7 unter dem Titel SABRINA – TOTAL VERHEXT. Die Figur stammt aus der Comic­rei­he ARCHIE bei Archie-Comics, bzw. aus dem dar­aus ent­stan­de­nen Able­ger The Chil­ling Adven­tures of Sabri­na (eine Neu­auf­la­ge erschien ab 2014 bei Mar­vel).

Die Serie dreh­te sich um den Teen­ager Sabri­na Spell­man, die bei ihren Tan­ten Hil­da und Zel­da wohnt, und zu ihrem 16. Geburts­tag erfah­ren muss, dass sie eine Halb­he­xe ist. Dar­um, dass sie ver­sucht, ihre Kräf­te zu kon­trol­lie­ren und Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men, dre­hen sich die Epi­so­den der Sit­coms. Und um ihren spre­chen­den Kater Salem.

Nach­dem die ARCHIE-Comics von The CW als Fern­seh­se­rie RIVERDALE adap­tiert wur­den, ging schnell die Kun­de um, dass auch SABRINA neu auf­ge­legt wer­den soll­te. Ursprüng­lich war geplant, dass auch der Able­ger bei CW läuft, jetzt hat aber offen­bar Net­flix dem Pro­du­zen­ten Greg Ber­lan­ti das bes­se­re Ange­bot gemacht und gleich zwei Staf­feln á zehn Epi­so­den gekauft.

Dem Ver­neh­men nach wird die Neu­auf­la­ge kei­ne Sit­com, son­dern durch­aus ernst­haft und gru­se­lig ange­legt sein.

Der RIVER­DA­LE-Show­run­ner Rober­to Aguir­re-Saca­sa wird das Dreh­buch zum Pilo­ten ver­fas­sen, Regie führt Lee Toland Krie­ger (FÜR IMMER ADALINE). Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Greg Ber­lan­ti, Sarah Sch­ech­ter und Jon Gold­wa­ter, die kennt man alle­samt von den DC-Seri­en bei The CW.

Einen Start­ter­min gibt es noch nicht.

Logo Net­flix Copy­right Net­flix

[aartikel]B01HMHBRK0[/aartikel][aartikel]B00OJAZH8M[/aartikel][aartikel]B012HDQEJI[/aartikel]

DESTINY 2 mit Amazon Echo steuern

In Acti­vi­si­ons neu­em Com­pu­ter­spiel DESTINY 2 hat der Spie­ler eine Droh­ne nah­mens »Ghost« an sei­ner Sei­te. Wie der Publisher und Ama­zon ankün­di­gen, kann man die­se nach dem Instal­lie­ren eines ent­spre­chen­den Skills über den per­sön­li­chen Assis­ten­ten Echo (ali­as Ale­xa) steu­ern.

Ähn­li­ches gab es bereits als selbst­ge­strick­te Lösun­gen von Fans, bei­spiels­wei­se zeig­te ein ELITE: DAN­GE­ROUS-Spie­ler, wie er auf die­sem Wege sei­nem Raum­schiff Befeh­le wie »Schil­de hoch« oder »beschleu­ni­gen« gab.

Der Skill für DESTINY 2 ist aller­dings mei­nes Wis­sens die ers­te offi­zi­el­le Sprach­steue­rungs­er­gän­zung via Echo für ein nen­nens­wer­tes Game. Zusätz­lich kann man ab Mit­te Dezem­ber für 90 Dol­lar einen Laut­spre­cher im Ghost-Design erwer­ben, der auf Spie­ler­an­fra­gen ant­wor­tet. Auch der funk­tio­niert aller­dings nur dann, wenn man irgend­ein Echo-Gerät im Haus­halt hat.

Ers­te Tests erga­ben aller­dings ernüch­tern­de Ergeb­nis­se, offen­bar sind die Mög­lich­kei­ten der Sprach­steue­rung eng begrenzt. Wei­ter­hin soll es Pres­se­mit­tei­lun­gen zufol­ge den Skill nur in den USA und Eng­land geben. Das hal­te ich für falsch, denn wenn man Ama­zon Echo auf eng­lisch umstellt, kann man sehr wohl Skills aus dem eng­lisch­spra­chi­gen Shop nut­zen.

Pro­mo­fo­to Ghost-Laut­spre­cher Copy­right Acti­vi­si­on

[aartikel]B06XXKZCSM[/aartikel][aartikel]B06XY1SQTC[/aartikel]

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 650 – November 2017

Der letz­te PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF für das Jahr 2017 ist da. Wie immer bespricht Erik Schrei­ber ver­schie­de­ne Medi­en aus den Berei­chen inter­na­tio­na­le und deut­sche Phan­tas­tik, Jugend­li­te­ra­tur, Kri­mi & Thril­ler, Hör­spie­le und Sekun­där­li­te­ra­tur.

Dabei bei­spiels­wei­se:  GRAYSON STEEL UND DER VERHANGENE RAT VON LONDON von Tors­ten Weit­ze, Guy Gavri­el Kays AM FLUSS DER STERNE, der STAR WARS-Roman LEIA – PRINZESSIN VON ALDERAAN oder ein Hör­spiel zu H. G. Wells’ DAS IMPERIUM DER AMEISEN.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF 650 liegt als PDF-Datei vor und kann hier wie immer kos­ten­los her­un­ter gela­den wer­den.

Bücher­brief 650 Novem­ber 2017 (PDF, ca. 2MB)

Netflix bestellt dritte Staffel von STRANGER THINGS

Nach dem über­ra­gen­den Erfolg der zwei­ten Staf­fel STRANGER THINGS, die noch zudem in der Lage war, die ers­te sogar noch zu über­tref­fen, wun­dert es ver­mut­lich nie­man­den, aber es ist den­noch schön zu erfah­ren:

Net­flix hat eine drit­te Staf­fel der von den Duf­fer-Brü­dern erson­ne­nen Mys­tery-Serie bestellt. Die erklär­ten bereits, dass es nicht ganz ein­fach ist, hier bei der Stan­ge zu blei­ben, weil die Haupt­dar­stel­ler eben Kin­der sind, die schnell älter wer­den, und man das eben auch deut­lich sieht. Des­we­gen wird es einen Zeit­sprung von der zwei­ten zur drit­ten Staf­fel geben.

Bei der drit­ten Sea­son von STRANGER THINGS wer­den wie­der dabei sein: Wino­na Ryder (Joy­ce, David Har­bour (Jim), Finn Wolf­hard (Mike), Noah Schnapp (Will), Mil­lie Bob­by Brown (Ele­ven), Caleb McLaugh­lin (Lucas), Gaten Mat­a­raz­zo (Dus­tin), Cara Buo­no (Karen), Nata­lia Dyer (Nan­cy), Char­lie Hea­ton (Jona­than), Joe Keery (Ste­ve), Dacre Mont­go­me­ry (Bil­ly) und Sadie Sink (Max).

Unklar ist noch wie vie­le Epi­so­den die nächs­te Staf­fel umfas­sen wird; die ers­te hat­te acht, die zwei­te neun Fol­gen. Im nächs­ten Jahr wis­sen wir mehr.

Pro­mo­gra­fik STRANGER THINGS Copy­right Net­flix

Erschienen: HEXER STANLEY CHRONIKEN IV

Emme­rich Books & Media hat die HEXER STANLEY CHRONIKEN IV ver­öf­fent­licht, ein wei­te­rer Band aus der Werk­aus­ga­be H. J. Müg­gen­burgs. Die Ori­gi­nal­ro­ma­ne erschie­nen zwi­schen 1973 und 1981 im Zau­ber­kreis-Ver­lag.

Vier Jahr­zehn­te schlum­mer­ten die Manu­skrip­te in den »Grüf­ten« der Archi­ve.
Nun wer­den sie zu neu­em Leben erweckt! Sir Stan­ley, Groß­meis­ter der
Wei­ßen Loge, bekämpft das orga­ni­sier­te Böse welt­weit! Unter­stützt von
sei­ner Frau Anne und dem But­ler Geor­ge, ihrer­seits Adep­ten der magi­schen
Zünf­te, schickt er sei­ne dämo­ni­schen Wider­sa­cher dort­hin zurück, wo sie
hin­ge­hö­ren – und zwar end­gül­tig. Die Roma­ne waren schon zu Zei­ten der
Erst­ver­öf­fent­li­chung in den 70er-Jah­ren ein Geheim­tipp. Denn wo gab es
das schon: Humor im Hor­ror-Gen­re!

Die Todes­zel­le des Dok­tor Quin­tus (»Im Hor­ror­kä­fig des Dr. Quin­tus« -
Sil­ber Gru­sel-Kri­mi Nr. 97, Zau­ber­kreis-Ver­lag, Ras­tatt, 12.08.1975) ist
der sieb­te Roman der Rei­he und zeit­lich im Janu­ar 1975 ange­sie­delt.
Mit­te Sep­tem­ber 1974 fand bei Christies, dem welt­be­rühm­ten Lon­do­ner
Auk­ti­ons­haus, eine Ver­stei­ge­rung statt. Unter den Ham­mer kam der Nach­laß
eines eng­li­schen Aris­to­kra­ten. Der alte Herr hat­te weni­ge Tage zuvor mit
sei­nem Leben abge­schlos­sen, und sei­ne Erben konn­ten mit der
Hin­ter­las­sen­schaft nichts anfan­gen. Also ver­sil­ber­ten sie sie. Unter der
Erb­mas­se befan­den sich eini­ge Bücher von unschätz­ba­rem Wert. Eines davon
war die Schwar­ze Magie von Robert Caven­dish. Die­ses Werk fand für sage
und schrei­be tau­send­sechs­hun­dert Pfund einen Lieb­ha­ber. All das stand am
nächs­ten Tag in den Zei­tun­gen, doch es war nicht in Erfah­rung zu
brin­gen, wer das Buch erwor­ben hat­te. Der betuch­te Käu­fer blieb anonym …

Die Pup­pen (»Die Mons­ter­pup­pen« – Sil­ber Gru­sel-Kri­mi Nr. 92,
Zau­ber­kreis-Ver­lag, Ras­tatt, 03.06.1975)
Das Aben­teu­er wur­de bei Zau­ber­kreis als vier­ter Roman inner­halb der
Serie ver­öf­fent­licht. Da die Hand­lung im Ori­gi­nal­ma­nu­skript auf Mai 1975
datiert ist, brin­gen wir ihn inner­halb der Chro­ni­ken an ach­ter Stel­le.
Das Ding krab­bel­te Ecke Fifth Ave­nue und 34. Stra­ße aus einem Gul­ly. Das
war direkt vor dem Schau­fens­ter Num­mer ein­und­vier­zig von Macy’s, in dem
eine elek­tro­ni­sche Schau­fens­ter­pup­pe gera­de ihre Knie­beu­gen mach­te. Das
Ding hat­te aller­dings kei­ne Augen für die­ses Wun­der der moder­nen
Deko­ra­ti­ons­tech­nik. Es blick­te sich statt­des­sen wild und gehetzt um. Es
war fast vier Uhr mor­gens, und die Stra­ßen in New York waren um die­se
Zeit recht leer. Aus der Fer­ne erklang das Moto­ren­ge­brumm einer
Kehr­ma­schi­ne. Das Ding wisch­te sich übers Gesicht und setz­te sich in
Bewe­gung. Mit trip­peln­den Schrit­ten lief es über den Asphalt. Die Stra­ße
war an die­ser Stel­le fast fünf­zig Meter breit. Als das Ding in der Mit­te
der Fahr­bahn ange­kom­men war, pas­sier­te es …

Das Buch ent­hält ein Vor­wort von H. H. von All­wör­den, in den Anhän­gen fin­det man Abdru­cke der Ori­gi­nal-Titel­bil­der, ein Kurz­por­trait des Autors, sowie ein Kurz­por­trait der Cover-Illus­tra­to­rin Bea­te Roc­holz.

Die Print­fas­sung hat einen Umfang von 20,3 x 12,7 x 1,6 cm und ist 256 Sei­ten stark, man erhält sie direkt beim Ver­lag oder via Ama­zon zum Preis von 12,95 Euro. Die eBook-Fas­sung gibt es bei Ama­zon, sie kos­tet 4,95 Euro.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Emme­rich Books & Media

[aartikel]B077T1T4T2[/aartikel][aartikel]1979121494[/aartikel]

Für lau: THE BUREAU – XCOM DECLASSIFIED bei Humble Bundle

Bei Hum­ble Bund­le kann man mal wie­der ein Spiel für lau abgrei­fen. Dies­mal dreht es sich um THE BUREAU – XCOM DECLASSIFIED, ein Spiel aus der X‑COM-Rei­he, das von 2K Marin ent­wi­ckelt und von 2K Games 2013 ver­öf­fent­licht wur­de. Das Game war seit 2006 bei ver­schie­de­nen Stu­di­os in Ent­wick­lung gewe­sen.

Der Spie­ler steu­ert Agent Car­ter sowie zwei wei­te­re Agen­ten. Es spielt in den frü­hen 1960ern wäh­rend des kal­ten Kriegs zwi­schen den USA und der Soviet­uni­on. John F. Ken­ne­dy auto­ri­sier­te die Grün­dung des Bureau of Stra­te­gic Emer­gen­cy Com­mand, das US-Streit­kräf­te im Fal­le einer rus­si­schen Inva­si­on koor­di­nie­ren soll­te. Doch der Chef der orga­ni­sa­ti­on hat ein ande­res Ziel: Schutz gegen Angrif­fe von soge­nann­ten »Out­si­dern«: Ali­ens.

THE BUREAU ist ein 3rd-Per­son-Shoo­ter mit Schwer­punkt auf Squad-basier­te Tak­ti­ken.

Auf der Web­sei­te der Hum­ble Bund­les kann man es noch knapp zwei Tage umsonst bekom­men, wenn man über ein Kon­to dort ver­fügt.

Pro­mo­gra­fik THE BUREAU Copy­right 2KL Games

Erschienen: ALKATAR – DER ERBE von Anja Fahrner

Bei Emme­rich Books & Media ist ges­tern der zwei­te Roman aus der ALKA­TAR-Rei­he von Anja Fahr­ner erschie­nen. Er trägt den voll­stän­di­gen Titel ALKATAR – DER ERBE. Zum Inhalt:

Pla­net Zadeg, 2592 – 500 Jah­re nach dem Schei­tern der Men­schen­mis­si­on beherr­schen rei­che Händ­ler mit Hil­fe des Mili­tärs eine pri­mi­ti­ve Welt der Armut. Um ihre Waren­kon­vois vor den men­schen­fres­sen­den Krea­tu­ren in der Wild­nis zu schüt­zen, züch­ten sie Krie­ger­skla­ven mit über­mensch­li­chen Fähig­kei­ten.
Einer ihrer Krie­ger­skla­ven ist Alvan, ein Kämp­fer mit außer­ge­wöhn­lich aus­ge­präg­ten Sin­nen. Als eine geheim­nis­vol­le Händ­le­rin Kon­takt zu ihm auf­nimmt, um ihn über sei­ne wah­re Her­kunft auf­zu­klä­ren, ver­wehrt er sich ihren Wor­ten. Kurz dar­auf sen­det ihn ein dubio­ser Offi­zier allein in die von Bes­ti­en ver­seuch­ten Rui­nen einer unbe­kann­ten Kul­tur, um eine Frau­en­grup­pe zu befrei­en. Die ver­meint­li­che Todes­mis­si­on wird zu einer Rei­se in eine frem­de Welt, zur Begeg­nung mit einer erschüt­tern­den Wahr­heit.

Band zwei kann auch ohne Vor­kennt­nis­se des ers­ten Buches gele­sen wer­den, Eben­falls im Buch ent­hal­ten ist die Kurz­ge­schich­te DIE ERBEN DER VERBANNTEN, wel­che bis­lang nur als sepa­ra­tes E‑Book erschien, sowie ein Inter­view mit der Autorin.

Das Taschen­buch hat eine Grö­ße von 20,3 x 12,7 x 2,9 cm und einen Umfang von 448 Sei­ten. Es kos­tet 16,00 Euro. Die eBook-Fas­sung bekommt man für fai­re 4,95 Euro. Bezie­hen kann man die Print­fas­sung über die Ver­lags­sei­te oder via Ama­zon, das eBook gibt es eben­falls bei Ama­zon.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Emme­rich Books & Media

[aartikel]1978493894[/aartikel][aartikel]B0784WX33C[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen