Showcase Reveal: INDIANA JONES AND THE GREAT CIRCLE

Dar­über, dass Bethes­da und Machi­ne Games zusam­men mit Lucas­Film an einem neu­en Game um den »Archäo­lo­gen« India­na Jones arbei­ten, hat­te ich bereits berich­tet.

Auch wenn ein genau­er Release­ter­min noch auf sich war­ten lässt, gibt es jetzt ein soge­nann­tes »Show­ca­se Reve­al«, ich wür­de das als einen Game­play-Trai­ler bezeich­nen.

Als ers­tes fällt auf, dass die Dar­stel­lung und Umset­zung der Figu­ren wohl nicht wirk­lich Sta­te Of The Art ist, was Ani­ma­ti­on und Mimik angeht. Sehr scha­de. Auf der ande­ren Sei­te muss man wohl­wol­len kon­sta­tie­ren, dass Set­ting und Sze­ne­rien mit viel Lie­be zum Fran­chise und zum Detail umge­setzt wur­den und auch der Spre­cher kommt nah an den jun­gen Har­ri­son Ford her­an. Für Indy-Fans wie mich dürf­te THE GREAT CIRCLE ohne­hin Pflicht­pro­gramm sein.

INDIANA JONES AND THE GREAT CIRCLE soll in 2024 für XBox X/​S und Win­dows (via Steam) erschei­nen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen bei XBox, Steam und auf der offi­zi­el­len Web­sei­te. Zu einem Preis ist noch nichts bekannt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

JURASSIC WORLD 4 in Arbeit

Von der JURASSIC PARK-Fort­füh­rung JURASSIC WORLD ist ein wei­te­rer Teil geplant, das wäre dann der vier­te. Offen­sicht­lich waren die bis­he­ri­gen Tei­le trotz gemisch­ter Kri­ti­ken beim Publi­kum doch so erfolg­reich, dass noch ein Film rea­li­siert wer­den soll.

Als Regis­seur soll Gareth Edwards fun­gie­ren, der hat zahl­rei­che Gen­re-Meri­ten, dar­un­ter ROGUE ONE (2016), GODZILLA (2014) oder THE CREATOR (2023). Dreh­buch­au­tor ist David Koepp, der schon das Skript zu JURASSIC PARK (1993) ver­fass­te. Es pro­du­zie­ren Ste­ven Spiel­berg, Frank Mar­shall und Patrick Crow­ley.

Als Schauspieler°Innen sind im Gespräch: Scar­lett Johans­sonJona­than Bai­ley, Manu­el Gar­cia-Rul­fo, Mahers­ha­la Ali, Rupert Fri­end, Luna Blai­se und David Iaco­no.

Inter­es­san­ter­wei­se sind wei­te­re Arbeits­ti­tel für das nächs­te Dino-Spek­ta­kel neben JURASSIC WORLD 4 auch noch JURASSIC PARK 4 und JURASSIC CITY.

Die Dreh­ar­bei­ten sol­len in Thai­land, Mal­ta und UK statt­fin­den. Auf IMDb steht als US-Start­ter­min der 2. Juli 2025, das hal­te ich für ambi­tio­niert, ob das was wird, wer­den wir sehen.

Pro­mo­pos­ter Cor­py­ight Amblin Enter­tain­ment, The Kennedy/​Marshall Com­pa­ny, Uni­ver­sal Pic­tures

William Meikle: Die MIDNIGHT EYE-Serie – Urban Fantasy in Schottland

Wil­liam Meik­le ist ein schot­tisch­stäm­mi­ger kana­di­scher Autor, der im Bereich Sci­Fi, Fan­ta­sy und Hor­ror unter­wegs ist. Wie ich auf ihn gesto­ßen bin ist wit­zig: Im Fedi­ver­se ver­öf­fent­li­che ich unter mei­nem Alter Ego als Künst­ler Xan­athon mei­ne ger­en­der­ten Bil­der. Auf eins davon reagier­te der Autor (auf Face­book wür­de man sagen »mit einem Like«) und bis­wei­len sehe ich mir die Pro­fi­le der­je­ni­gen, die mir dort fol­gen an. dort ent­deck­te ich dann nicht nur, dass er in mei­nen Gen­res schreibt, son­dern via Umweg über sei­ne Web­sei­te auch die MIDNIGHT EYE-Rei­he.

Und Film Noir-arti­ge Detek­tiv­ge­schich­ten mit phan­tas­ti­schem Ein­schlag sind nun ein­mal genau mei­ne Kra­gen­wei­te.

Geeks & Freaks-Con Vol. 2: Der Trailer

Neu­lich hat­te ich berich­tet, dass Phan­ta­News zusam­men mit Max Süss von Kunst & Kul­tur in Rem­scheid, dem Car­too­nis­ten Comic­stipp und der Kraft­sta­ti­on Rem­scheid im Sep­tem­ber die zwei­te Auf­la­ge des Geeks & Freaks-Cons ver­an­stal­ten wird.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter obi­gem Link, bei Face­book und auf insta­gram.

Und was wäre eine Comic-Con-arti­ge Ver­an­stal­tung ohne einen Trai­ler?

Bit­te­schön:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Und auf Peer­tu­be falls You­tube euch mit Wer­bung zubal­lern möch­te:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ALIEN: ROMULUS – Official Trailer

Der nächs­te Film aus dem von Rid­ley Scott begrün­de­ten Xeno­morph-Fran­chise trägt den Titel ALIEN: ROMULUS und soll wie­der zurück zu den Wur­zeln gehen. Man darf gespannt sein, ob das bes­ser ankommt als die ande­ren letz­ten Ver­su­che, die irgend­wie alle Boxof­fice-Rohr­kre­pie­rer waren.

20th Cen­tu­ry Stu­di­os schrei­ben dazu:

ALIEN ROMULUS takes the phe­no­me­n­al­ly suc­cessful “Ali­en” fran­chise back to its roots: While sca­ven­ging the deep ends of a dere­lict space sta­ti­on, a group of young space colo­ni­zers come face to face with the most ter­ri­fy­ing life form in the uni­ver­se.

Regie führt Fede Alva­rez (THE GIRL IN THE SPIDER’S WEB) nach einem Dreh­buch von ihm und Rodo Say­a­gues. Pro­du­ziert wird durch Wal­ter Hill, Micha­el Pruss und Rid­ley Scott. Es spie­len: Cai­lee Spae­nyIsa­be­la Mer­cedArchie RenauxDavid Jons­sonSpike Fearn und Aileen Wu.

Start in den deut­schen Licht­spiel­häu­sern ist am 15. August 2024.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trai­ler auf yew​tu​.be ohne Wer­be­zwang (You­tube ver­sucht ja gera­de mal wie­der, Adblo­cker aus­zu­he­beln):

https://​yew​tu​.be/​w​a​t​c​h​?​v​=​O​z​Y​2​r​2​J​X​sDM

TOMB RAIDER: THE LEGEND OF LARA CROFT – Date Announcement Trailer

Net­flix hat eine Ani­ma­ti­ons­se­rie um die Video­spie­le­hel­din Lara Croft in Auf­trag gege­ben. Die ken­nen Nerd­in­nen selbst­ver­ständ­lich aus der lang­le­bi­gen Games-Rei­he TOMB RAIDER in ver­schie­de­nen Inkar­na­tio­nen.

Die Strea­ming­se­rie führt die Sur­vi­vor-Spie­le­rei­he inhalt­lich wei­ter, also den Reboot TOMB RAIDER (2013), sowie die fol­gen­den Tei­le RISE OF THE TOMB RAIDER (2015) und SHADOW OF THE TOMB RAIDER (2018). Das aller­ers­te Spiel erschien vor über 25 Jah­ren eben­falls unter dem Titel TOMB RAIDER (1996) auf der ers­ten Play­sta­ti­on.

In der Strea­ming­se­rie TOMB RAIDER: THE LEGEND OF LARA CROFT spricht Hay­ley Atwell die Aben­teu­re­rin, die kennt man ins­be­son­de­re durch ihre Rol­le als Peg­gy Car­ter aus dem Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se. In wei­te­ren Rol­len spre­chen Allen Mal­do­na­do und Earl Bay­lon.

THE LEGEND OF LARA CROFT star­tet am 10. Okto­ber 2024 beim Strea­ming­dienst Net­flix.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer – VENOM: THE LAST DANCE

Sony bemüht sich bekann­ter­ma­ßen nach Kräf­ten, das SPI­DER-MAN-Fran­chise – deren Rech­te ihnen gehö­ren – aus­zu­schlach­ten. Das mit eher … hm .. mäßi­gen Erfolg, wenn man sich MORBIUS oder MADAME WEB so ansieht.

Der ein­zi­ge wirk­lich halb­wegs erfolg­rei­che Able­ger des Gen­res ist VENOM, in dem Tom Har­dy den von einem außer­ir­di­schen »befal­le­nen« Jour­na­lis­ten spielt – und die bei­den Fil­me waren ja auch tat­säch­lich ziem­lich unter­halt­sam.

Des­sen ers­te bei­de Tei­le waren so erfolg­reich, dass man noch einen drit­ten nach­schiebt und dazu gibt es nun einen ers­ten Trai­ler.

Regie führt wie schon bei den ers­ten bei­den Tei­len Kel­ly Mar­cel, die ver­fass­te auch das Dreh­buch nach einer Sto­ry von ihr und Har­dy. Aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Joseph M. Carac­cio­lo Jr.

Neben Har­dy spie­len: Juno Temp­leChi­we­tel Ejio­forClark BackoIvo Nan­diPeg­gy LuOtis Win­s­ton und ande­re.

VENOM: THE LAST DANCE star­tet im Okto­ber in den Licht­spiel­häu­sern, ich wür­de mal auf den 24. tip­pen, auch wenn IMDb das noch nicht weiß.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Netflix kündigt animierte MINECRAFT-Serie an

Das Über­ra­schungs­er­folg-Klötz­chen­spiel MINECRAFT hat nicht nur das Gen­re des »Open World Sur­vi­val Craft« begrün­det (das zahl­lo­se Epi­go­nen nach sich zog), son­dern auch noch neu­lich sei­nen 15 Geburts­tag gefei­ert, der­zeit spie­len jeden Monat immer noch ca. 140 Mil­lio­nen Spie­ler welt­weit das Game. Zudem sind die Dreh­ar­bei­ten an einem Real­film mit Jack Black und Jason Mom­oa kürz­lich abge­schlos­sen wor­den.

Dazu kommt nun noch eine wei­te­re Ankün­di­gung: Net­flix pro­du­ziert eine Ani­ma­ti­ons­se­rie um das Fran­chise. Mojang ist mit an Bord und natür­lich auch Rech­te­inha­ber Micro­soft, die die Rech­te an MINECRAFT und und das Ent­wick­ler­stu­dio Mojang 2014 für 2,5 Mil­li­ar­den Dol­lar vom Erfin­der Mar­kus »Notch« Pers­son gekauft hat­ten.

Wei­te­re Details zur Serie gibt es der­zeit noch nicht, Net­flix hat nur einen teaser ver­öf­fent­licht, mit fol­gen­dem Text:

This just hap­pen­ed: The best sel­ling game of all time & the big­gest strea­mer in the world are team­ing up to bring you a brand NEW Mine­craft Net­flix ani­ma­ted series! News drop­ped at the Mine­craft 15th year anni­ver­sa­ry cele­bra­ti­on. More updates to come. © 2024 Mojang AB. Mine­craft, the Mine­craft logo, the Cree­per logo and the Mojang Stu­di­os logo are trade­marks of Micro­soft Cor­po­ra­ti­on.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Simon Kinberg soll neues STAR TREK-Film-Franchise für Paramount produzieren

Simon Kinberg 2017

Das Hick­hack um STAR TREK-Kino­fil­me geht wei­ter. Nach­dem es immer wie­der hieß, es wer­de einen wei­te­ren Film auf der Kel­vin-Zeit­li­nie mit den ent­spre­chen­den Darsteller°Innen geben, will man jetzt offen­bar zusätz­lich einen neu­en Weg ein­schla­gen.

Meh­re­ren Quel­len zufol­ge befin­det sich Simon Kin­berg (Fox’ X‑MEN, THE MARTIAN) in Gesprä­chen mit Para­mount, um einen wei­te­ren Kino­a­b­le­ger des Fran­chise zu star­ten, das »Deka­den« vor dem Film aus dem Jahr 2009 han­deln soll (wobei angeb­lich auch eine Fort­set­zung die­ser Rei­he wei­ter­hin im Gespräch sein soll). Im neu­en Able­ger soll es um die Grün­dung von Star­fleet und den ers­ten Kon­takt der Mensch­heit mit Ali­ens gehen. Haben wir das nicht bereits in der Serie ENTERPRISE gese­hen? Steht uns ein wei­te­rer Ret­con bevor?

Laut Anga­ben von Sei­ten Para­mount ist das Pro­jekt, zu dem Kin­berg als aus­füh­ren­der Pro­du­zent sto­ßen soll, bereit in vol­lem Gan­ge, Toby Hay­nes (ANDOR) soll Regie füh­ren, das Dreh­buch schreibt Seth Gra­ha­me-Smith. J. J. Abrams ist eben­falls invol­viert.

Zu beden­ken ist dabei übri­gens auch, dass ein Ver­kauf von Para­mount bevor­ste­hen mag, das dann Sony oder Sky­dance gehö­ren könn­te. Damit wären dann wohl die TV- und die Kino­spar­te des Fran­chi­ses erneut getrennt, was für STAR TREK nicht von Vor­teil sein dürf­te.

Bild Simon Kin­berg 2017 von Maxi­mi­li­an Bühn, aus der Wiki­pe­dia, Crea­ti­ve Com­mons Attri­bu­ti­on-Share Ali­ke 4.0 Inter­na­tio­nal

Atari kauft Intellivision

Logos Atari Intellivision

Wie ver­schie­de­ne Quel­len im Netz berich­ten, hat die Fir­ma Ata­ri die Rech­te am Namen Intel­li­vi­si­on sowie die Rech­te an über 200 Spie­len des Brands gekauft. Die bei­den waren wäh­rend der gol­de­nen Ära der Kon­so­len­spie­le in den 1970ern und 1980ern direk­te Kon­kur­ren­ten.

Tat­säch­lich muss man natür­lich sehen, dass die heu­ti­ge Fir­ma Ata­ri eben­so wenig mit der dama­li­gen zu tun hat, wie es bei Intel­li­vi­si­on der Fall ist. Letz­te­re Kon­so­le wur­de  in ihrer Urfas­sung ab 1979 von Mat­tel ver­trie­ben. In bei­den Fäl­len gin­gen die Rech­te durch ver­schie­de­ne Hän­de, was zeit­wei­se in Sachen Ata­ri zu selt­sa­men Aus­wüch­sen führ­te. Aber auch Intel­li­vi­si­on blickt auf eine holp­ri­ge Ver­gan­gen­heit zurück, zuletzt hat­te man eine nost­al­gi­sche Neu­auf­la­ge namens Intel­li­vi­si­on Ami­co ver­sucht, die aller­dings auf­grund zahl­lo­ser frag­wür­di­ger Ent­schei­dun­gen und Miss­ma­nage­ment kra­chend schei­ter­te. Angeb­lich will Intel­li­vi­si­on Enter­tain­ment LLC wei­ter­hin an der Kon­so­le Ami­co arbei­ten (offen­bar unter neu­em Namen), ich rech­ne nach all den Kata­stro­phen der letz­ten Jah­re aller­dings nicht mehr damit, dass dabei noch etwas her­aus kom­men wird.

Des­we­gen wun­dert es auch nicht, dass Ata­ri zwar die Rech­te am Namen »Intell­vi­si­on« erwor­ben hat, sowie die Rech­te an eini­gen der Spie­le, die Intel­li­vi­si­on Ami­co aller­dings expli­zit nicht Teil des Deals sein wird. Inter­es­san­ter­wei­se hat die­se noch umzu­be­nen­nen­de Fir­ma aber Rech­te an Intel­li­vi­si­on-Klas­si­kern für Nut­zung auf der Ami­co von Ata­ri zurück­li­zen­siert.

Auch Ata­ri hat eine äußert »far­bi­ge« Geschich­te mit vie­len Miss­ma­nage­ments, Fehl­ent­schei­dun­gen, Plei­ten und Ver­käu­fen, aber seit Wade Rosen den Laden lei­tet scheint es wie­der auf­wärts zu gehen, auch wenn es einen eher unrühm­li­chen Aus­flug in den Bereich Cryp­to gab, der aller­dings inzwi­schen wie­der auf­ge­ge­ben wur­de. In den letz­ten Jah­ren bemüht man sich um den Rück­kauf zahl­lo­ser Rech­te an Games, die über die Jah­re zur Abwen­dung von Plei­ten an Drit­te ver­kauft wor­den waren. Man erwarb aber auch Rech­te an Klas­si­kern wie BERZERK oder alten Spie­len von Micro­pro­se oder Acco­la­de.

Im Fol­gen­den die kom­plet­te gest­ri­ge Pres­se­mit­tei­lung Ata­ris:

ATARI ACQUIRES INTELLIVISION BRAND

Purcha­se of Intel­li­vi­si­on Trade­marks and Games Unites Com­pe­ting Brands from the ’70s and ’80s

Ata­ri® — one of the world’s most ico­nic con­su­mer brands and inter­ac­ti­ve enter­tain­ment pro­du­cers — announ­ced today it has purcha­sed the Intel­li­vi­si­on brand and cer­tain games from Intel­li­vi­si­on Enter­tain­ment LLC.  Intel­li­vi­si­on Enter­tain­ment LLC will rebrand and con­ti­nue its busi­ness of deve­lo­ping and dis­tri­bu­ting the Ami­co brand game con­so­le with a licen­se from Ata­ri to con­ti­nue to dis­tri­bu­te new ver­si­ons of the Intel­li­vi­si­on games on the Ami­co con­so­le.

Ata­ri will seek to expand digi­tal and phy­si­cal dis­tri­bu­ti­on of lega­cy Intel­li­vi­si­on games, poten­ti­al­ly crea­te new games, and explo­re brand and licen­sing oppor­tu­ni­ties as part of a long-term plan to crea­te value from the Intel­li­vi­si­on pro­per­ties.

Uniting Ata­ri and Intel­li­vi­si­on after 45 years ends the lon­gest run­ning con­so­le war in histo­ry,” said Mike Mika, Stu­dio Head at Digi­tal Eclip­se, an Ata­ri-owned game stu­dio.

The first Intel­li­vi­si­on home video game con­so­le was released by Mat­tel Elec­tro­nics in 1979 and the con­so­le plat­form sold an esti­ma­ted 5 mil­li­on units through 1990. Ata­ri and Intel­li­vi­si­on argu­ab­ly fought the first con­so­le war of con­se­quence in the late 1970s and ear­ly 1980s. Mat­tel went as far as enlis­ting the actor Geor­ge Plimp­ton to appear in a series of ads com­pa­ring the two sys­tems, as well as an eight-minu­te long video shown at the Games­com trade show.

This was a very rare oppor­tu­ni­ty to unite for­mer com­pe­ti­tors and bring tog­e­ther fans of Ata­ri, Intel­li­vi­si­on and the gol­den age of gam­ing,” said Wade Rosen, Chair­man and CEO of Ata­ri.

The purcha­se includes the rights to more than 200 titles from the Intel­li­vi­si­on port­fo­lio and the Intel­li­vi­si­on trade­marks.

Ata­ri has been a valuable part­ner and we have every con­fi­dence they will be a respon­si­ble ste­ward of the sto­ried Intel­li­vi­si­on brand,” said Phil Adam, CEO of Intel­li­vi­si­on Enter­tain­ment. “We look for­ward to our expan­ded col­la­bo­ra­ti­on and the pro­s­pect of brin­ging a broad array of new titles to the Ami­co fami­ly gam­ing plat­form.”

To mark the occa­si­on new Intel­li­vi­si­on t‑shirts are available start­ing today on Ata​ri​.com, with more Intel­li­vi­si­on appa­rel and coll­ec­ti­bles to come.  A press kit inclu­ding the Ata­ri and Intel­li­vi­si­on logos, and new Intel­li­vi­si­on t‑shirts can be found here.

Ata­ri und Intel­li­vi­si­on Logos Copy­right Ata­ri Inc.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen