Drehbeginn: Picard-Serie

Noch immer hat sie kei­nen offi­zi­el­len Titel, die ange­kün­dig­te STAR TREK-Serie um Jean Luc Picard, den ehe­ma­li­gen Cap­tain der NCC 1701‑D, bekannt aus STAR TREK THE NEXT GENERATION. Aber die Dreh­ar­bei­ten haben ges­tern begon­nen, damit darf man davon aus­ge­hen, dass wir sie im Herbst 2019 oder früh in 2020 zu sehen bekom­men wer­den; die Dreh­ar­bei­ten sol­len im Sep­tem­ber abge­schlos­sen sein.

Über Details zum Inhalt hal­ten sich die Ver­ant­wort­li­chen, also haupt­säch­lich Alex Kurtzman, noch schwer zurück. Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass man die auch bis zum Start der Serie nicht ent­hül­len wird. Schau­spie­ler Patrick Ste­wart hat­te zu Pro­to­koll gege­ben, dass er zur ursprüng­li­chen Ein­la­dung, um das Kon­zept zu bespre­chen, mit der fes­ten Absicht gegan­gen sei, abzu­sa­gen; dann hat­te ihn aller­dings das vor­ge­leg­te Kon­zept so sehr über­zeugt, dass er zusag­te. Wei­ter­hin war Ste­wart auch mit im Wri­ters Room, um an der Show mit­zu­schrei­ben, zudem wird er als aus­füh­ren­der Pro­du­zent geführt.

Es wur­den aller­dings bereits wei­te­re Beset­zun­gen bekannt: Neben Ste­wart spie­len Sant­ia­go Cabre­raIsa Brio­nesAli­son PillHar­ry Tre­a­da­wayEvan Eva­go­ra und Michel­le Hurd.

Ich wür­de anneh­men wol­len, dass wir nun in Kür­ze ein paar Bil­der vom Set zu sehen bekom­men wer­den und viel­leicht auch einen Teaser. Die Serie wird in den USA bei CBS All Access zu sehen sein, bei uns dann ver­mut­lich auf Net­flix.

Pro­mo­fo­to Jean Luc Picard Copy­right CBS

Trailer: DAVE MADE A MAZE

»It’s big­ger on the insi­de!« ist ein Spruch, den man von einem gewis­sen ande­ren Fran­chise mit einer zeit­rei­sen­den blau­en Poli­zei­box kennt. Wer dar­über schimpft, dass Hol­ly­wood kei­ne ori­gi­nel­len The­men mehr bear­bei­tet oder Fil­me macht, die nicht das zehn­te Remake sind, der soll­te einen Blick auf den Trai­ler zu DAVE MADE A MAZE wer­fen. Der Titel sagt dann auch eigent­lich schon alles was man wis­sen muss: Dave hat ein Laby­rinth gebaut.

DAVE MADE A MAZE ist aus dem Jahr 2017 und wur­de bereits auf diver­sen Fes­ti­vals gezeigt. Auch hier­zu­lan­de lief und läuft der Film auf Fes­ti­vals, also ein­fach mal die Augen auf­hal­ten, aller­dings dürf­te es kei­ne Chan­ce geben, ihn regu­lär im Ver­leih zu sehen.

Die gute Nach­richt: Am 31. Mai erscheint der Strei­fen auf DVD und Blu-Ray.

Regie führ­te Bill Wat­ter­son nach einem Dreh­buch von ihm und Ste­ven Sears. Es spie­len unter ande­rem Meera Rohit Kumb­ha­niNick Thu­neAdam BuschJames Urba­ni­akFrank Cae­ti und Scott Nar­ver.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Humble 3D Printable Dungeons & Cities Bundle

Nach­dem Hum­ble Bund­le Inc. qua­si wöchent­lich irgend­ein neu­es Bund­le von Com­pu­ter­spie­len oder eBooks raus­ge­hau­en hat, hat­te sich das Neue und Ori­gi­nel­le etwas abge­nutzt und ich nichts mehr dar­über gemel­det (unter ande­rem auch des­we­gen weil sie mich bei einem Bund­le mit tech­ni­schen Unzu­läng­lich­kei­ten der Web­sei­te und mise­ra­blem Sup­port sehr geär­gert hat­ten). Das neue Bund­le ist aller­dings so außer­ge­wöhn­lich, dass ich es mal wie­der tue.

Das »Hum­ble 3D Prin­ta­ble Dun­ge­ons & Cities Bund­le« besteht aus her­un­ter­lad­ba­ren 3D-Objek­ten zum Gestal­ten von Batt­le­maps fürs Tisch­rol­len­spiel oder für Table­tops. Den Datei­en kann man dann mit einem 3D-Dru­cker Stoff­lich­keit ver­lei­hen und für die eige­nen Spiel­run­den nut­zen.

Die Druck­da­tei­en lie­gen im 3D-Druck-übli­chen For­mat STL vor. Ab einem Dol­lar ist man dabei, das gesam­te Paket kos­tet 15 Dol­lar. Man kann das »Hum­ble 3D Prin­ta­ble Dun­ge­ons & Cities Bund­le« auf der Web­sei­te von Hum­ble Bund­le Inc. erwer­ben und die Datei­en dann her­un­ter laden und dru­cken.

Wie immer geht ein Teil der Ein­nah­men an wohl­tä­ti­ge Zwe­cke.

Screen­shots Copy­right Hum­ble Bund­le Inc.

DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF Sonderausgabe 667

Es gibt eine Son­der­aus­ga­be von DER PHANTASTISCHE BÜCHERBRIEF. Die trägt die Num­mer 667. Erik Schrei­ber schreibt dazu:

… anbei ein neu­er Bücher­brief. Eigent­lich eher eine Spie­le­rei. Ich woll­te ein­mal etwas ande­res machen, einen Bücher­brief mit eini­gen Dok­to­ren und ande­ren akad­mi­schen Kapa­zi­tä­ten. Ich hof­fe, ihr habe Sapß damit.

Wie die übli­chen Aus­ga­ben kann man auch die Son­der­num­mer hier kos­ten­los als PDF her­un­ter laden.

Bücher­brief 667 Ärz­te­fach­blatt (PDF, ca. 330 kB)

Capcom Home Arcade

Wie der Retro-Gamer weiß, gibt es hau­fen­wei­se Boot­leg-Game-Kon­so­len aus Chi­na, auf die mehr oder weni­ger ille­gal Arca­de-Games auf­ge­spielt sind oder wer­den kön­nen. Cap­com möch­te jetzt eine eige­ne Fas­sung auf dem Markt wer­fen, mit selbst­ver­ständ­lich lega­len Spie­len dar­auf. Der Nach­teil: Wo die Boot­leg-Kon­so­len mit teil­wei­se tau­sen­den Games bela­den nach Hau­se kom­men, fin­den sich auf Cap­coms Kon­so­le gera­de mal 16 Titel, näm­lich:

  • 1944: The Loop Mas­ter
  • Ali­en vs. Pre­da­tor
  • Armored War­ri­ors
  • Cap­com Sport Club
  • Cap­tain Com­man­do
  • Cyber­bots: Full­me­tal Mad­ness
  • Dark­stal­kers: The Night War­ri­ors
  • Eco Figh­ters
  • Final Fight
  • Ghouls ‘n Ghosts
  • Giga Wing
  • Mega Man: The Power Batt­le
  • Pro­gear
  • Street Figh­ter II: Hyper Fight­ing
  • Stri­der
  • Super Puz­zle Figh­ter II Tur­bo

Wie die Kon­kur­renz hat die Cap­com Home Arca­de – so der offi­zi­el­le Name – zwei Joy­sticks und je Spie­ler acht Knöp­fe. Der Strom kommt via Micro-USB. Was die ande­ren Kon­so­len nicht haben ist WLAN, dar­über soll man sei­ne erreich­ten Punk­te in Online-High­score­lis­ten ein­tra­gen kön­nen. Die Maße der Home Arca­de sind: 74 x 11 x 22 cm.

Man darf gespannt sein, die hack­bar das Gerät sein wird.

Die Cap­com Home Arca­de soll am 25 Okto­ber 2019 zum Preis von 229,99 Euro auf den euro­päi­schen Markt kom­men, Ver­triebs­part­ner ist Koch Media.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Cap­com Co. Ltd.

Bandit bespricht: WILLKOMMEN IM WUNDER PARK

WONDER PARK – Bun­des­start 11.04.2019

Fünf Jah­re hat es gedau­ert, um WUNDER PARK zu rea­li­sie­ren. Gelin­de gesagt, hat sich die Mühe kaum gelohnt. Appel­baums und Nemecs Dreh­buch ist selbst für sei­ne mitt­ler­wei­le unge­wöhn­lich kur­zen 85 Minu­ten sehr dünn. Dem Film fehlt die Sub­stanz für etwas Tief­grün­di­ge­res, selbst für ein Publi­kum wel­ches noch bereit sein dürf­te, sich mit blan­kem Spek­ta­kel zufrie­den zu geben. Die Regie legt die Geschich­te an die kur­ze Lei­ne, und treibt das Gesche­hen schnell vor­an. Gera­de so, als ob man sich der Dürf­tig­keit des Inhal­tes durch­aus bewusst gewe­sen wäre.

Trailer: STAR WARS – THE RISE OF SKYWALKER

Da ist man mal am Wochen­en­de nicht zuhau­se und genau dann müs­sen Lucas­Film und Dis­ney natür­lich einen Trai­ler zur neun­ten STAR WARS-Epi­so­de raus­brin­gen (des­we­gen hier leicht ver­spä­tet). Ganz uner­war­tet war das natür­lich nicht, denn am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand die STAR WARS Cele­bra­ti­on in Chi­ca­go statt.

Im Trai­ler fin­det man hau­fen­wei­se inter­es­san­te Hin­wei­se, aller­dings fragt man sich natür­lich, war­um gera­de der Abschluss der Sky­wal­ker-Saga THE RISE OF SKYWALKER hei­ßen mag. Dem­entspre­chend heiß gehen die Dis­kus­sio­nen und Spe­ku­la­tio­nen im Netz her.

STAR WARS – THE RISE OF SKYWALKER kommt im Dezem­ber 2019 in die Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Wimoweh: Neuer Trailer zu THE LION KING

Es gibt mal wie­der einen Vor­gu­cker zur soge­nann­ten »Life Action«-Version von Dis­neys Trick­film THE LION KING, bei dem wie schon wie beim DSCHUNGELBUCH Jon Fav­reau Regie führt. »Soge­nannt« schrei­be ich weil es eher eine Com­pu­ter­ani­ma­ti­ons­ver­si­on als ein Real­film ist. :)

Rein von der Tech­nik her sieht das äußerst beein­dru­ckend aus.

Im Ori­gi­nal spre­chen unter ande­rem: Seth RogenDonald GloverShaha­di Wright JosephChi­we­tel Ejio­forKee­gan-Micha­el KeyAmy Seda­risJames Earl JonesAlf­re Woo­dardBil­ly Eich­ner und Bey­on­cé.

Deut­scher Kino­start ist am 18. Juli 2019.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

HAWKEYE: Noch eine Marvel-Miniserie für Disney+

Zu Loki und Scar­let Witch sowie Win­ter Sol­dier und Fal­con gesellt sich nun auch noch Haw­keye ali­as Clint Bar­ton ali­as Jere­my Ren­ner, auch der bekommt offen­bar eine Mini­se­rie beim dem­nächst star­ten­den Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Mög­li­cher­wei­se liegt der Fokus der Serie aller­dings auf Kate Bishop, das ist Haw­keyes Schü­le­rin, die dann den­sel­ben Namen trägt. Die trat bis­her im MCU noch nicht in Erschei­nung, man kennt sie aller­dings aus den Comics, sie war eine Haupt­fi­gur in der von Kri­ti­kern gelob­ten HAW­KEYE-Comic­rei­he von Matt Frac­tion und David Aja. Der Cha­rak­ter wird ver­mut­lich in AVENGERS: ENDGAME ein­ge­führt wer­den, wenn man den Vor­gu­ckern glau­ben darf.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Serie und zu diver­sen ande­ren Dis­ney-Pro­jek­ten dürf­te es heu­te geben, denn heu­te ist Inves­to­ren-Tag beim Maus-Haus.

Pro­mo­fo­to Copy­right Dis­ney und Mar­vel

Bandit bespricht: FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE

PET SEMATARY – Bun­des­start 04.04.2019

Dicke, gut plat­zier­te Nebel­schwa­den, sehr star­kes Gegen­licht, schon ist sie fer­tig, die alt­her­ge­brach­te Gru­sel­stim­mung. Effek­te fast so alt wie das Kino selbst. Und noch immer funk­tio­niert es.
Da hät­te sich die Fami­lie Creed vor­her bes­ser umse­hen sol­len. Von Bos­ton zie­hen sie in das beschau­li­che Lud­low, Maine. Ein Städt­chen mit schö­nen Ein­fa­mi­li­en­häu­sern und bezau­bern­den Vor­gär­ten. End­lich die­se Ruhe und Behag­lich­keit, um dem Groß­stadt­rum­mel zu ent­flie­hen. Wäre da nicht unweit von Lud­low die Che­mie­fa­brik von Orin­co, deren Trucks unge­bremst die Land­stra­ße 15 her­un­ter gedon­nert kom­men. Selbst die betu­lichs­te Klein­stadt hat eben so ihre Schön­heits­feh­ler, Lud­low die Stra­ße und sehr viel Wald im Hin­ter­land. Und bei­des geht schein­bar Hand in Hand.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen