HAWKEYE: Noch eine Marvel-Miniserie für Disney+

Zu Loki und Scar­let Witch sowie Win­ter Sol­dier und Fal­con gesellt sich nun auch noch Haw­keye ali­as Clint Bar­ton ali­as Jere­my Ren­ner, auch der bekommt offen­bar eine Mini­se­rie beim dem­nächst star­ten­den Strea­ming­dienst Dis­ney+.

Mög­li­cher­wei­se liegt der Fokus der Serie aller­dings auf Kate Bishop, das ist Haw­keyes Schü­le­rin, die dann den­sel­ben Namen trägt. Die trat bis­her im MCU noch nicht in Erschei­nung, man kennt sie aller­dings aus den Comics, sie war eine Haupt­fi­gur in der von Kri­ti­kern gelob­ten HAW­KEYE-Comic­rei­he von Matt Frac­tion und David Aja. Der Cha­rak­ter wird ver­mut­lich in AVENGERS: ENDGAME ein­ge­führt wer­den, wenn man den Vor­gu­ckern glau­ben darf.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Serie und zu diver­sen ande­ren Dis­ney-Pro­jek­ten dürf­te es heu­te geben, denn heu­te ist Inves­to­ren-Tag beim Maus-Haus.

Pro­mo­fo­to Copy­right Dis­ney und Mar­vel

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen