Humble 3D Printable Dungeons & Cities Bundle

Humble 3D Printable Dungeons & Cities Bundle

Nach­dem Hum­ble Bund­le Inc. qua­si wöchent­lich irgend­ein neu­es Bund­le von Com­pu­ter­spie­len oder eBooks raus­ge­hau­en hat, hat­te sich das Neue und Ori­gi­nel­le etwas abge­nutzt und ich nichts mehr dar­über gemel­det (unter ande­rem auch des­we­gen weil sie mich bei einem Bund­le mit tech­ni­schen Unzu­läng­lich­kei­ten der Web­sei­te und mise­ra­blem Sup­port sehr geär­gert hat­ten). Das neue Bund­le ist aller­dings so außer­ge­wöhn­lich, dass ich es mal wie­der tue.

Das »Hum­ble 3D Prin­ta­ble Dun­ge­ons & Cities Bund­le« besteht aus her­un­ter­lad­ba­ren 3D-Objek­ten zum Gestal­ten von Batt­le­maps fürs Tisch­rol­len­spiel oder für Table­tops. Den Datei­en kann man dann mit einem 3D-Dru­cker Stoff­lich­keit ver­lei­hen und für die eige­nen Spiel­run­den nutzen.

Die Druck­da­tei­en lie­gen im 3D-Druck-übli­chen For­mat STL vor. Ab einem Dol­lar ist man dabei, das gesam­te Paket kos­tet 15 Dol­lar. Man kann das »Hum­ble 3D Prin­ta­ble Dun­ge­ons & Cities Bund­le« auf der Web­sei­te von Hum­ble Bund­le Inc. erwer­ben und die Datei­en dann her­un­ter laden und drucken.

Wie immer geht ein Teil der Ein­nah­men an wohl­tä­ti­ge Zwecke.

Screen­shots Copy­right Hum­ble Bund­le Inc.

ALTERED CARBON wird zum Pen&Paper-Rollenspiel

ALTERED CARBON wird zum Pen&Paper-Rollenspiel

ALTERED CARBON ist bekann­ter­ma­ßen eine Cyber­punk-Fern­seh­se­rie beim Strea­ming­dienst Net­flix nach den Roma­nen von Richard K. Mor­gan. Roman und Serie spie­len in einer Zukunft, in der Bewusst­sei­ne auf neue Kör­per gepfropft wer­den kön­nen, soge­nann­te Hül­len. In Buch und Serie soll der ehe­ma­li­ge U.N. Eli­te­sol­dat Take­shi Kovacs, der zu einem Pri­va­ter­mitt­ler wur­de, den Tod eines rei­chen Man­nes auf­klä­ren. Für die Show wur­de erst kürz­lich eine zwei­te Staf­fel bestätigt.

Hun­ters Enter­tain­ment haben mit Sky­dance Media, den Pro­du­zen­ten der Strea­ming­se­rie, einen mehr­jäh­ri­gen Ver­trag geschlos­sen, der es ihnen ermög­lich Tisch­rol­len­spie­le in die­sem Uni­ver­sum zu produzieren.

Das Grund­re­gel­werk soll spä­ter in die­sem Jahr über eine Crowd­fun­ding-Kam­pa­gne rea­li­siert wer­den, es ist geplant es in Print und digi­tal 2020 zu ver­öf­fent­li­chen. Für die welt­wei­te Dis­tri­bu­ti­on hat man sich mit  Rene­ga­de Game Stu­di­os zusam­men getan.

Pro­mo­gra­fik ALTERED CARBON RPG Copy­right Hun­ters Enter­tain­ment und Sky­dance Media

Lego meets DUNGEONS & DRAGONS

Lego meets DUNGEONS & DRAGONS

Auf der Web­sei­te Lego Ide­as kann man eige­ne Ideen für Klötz­chen­pro­jek­te vor­stel­len und abstim­men las­sen. Bekommt man genug Stim­men, setzt die Fir­ma das Design in erwerb­ba­re Pro­duk­te um.

Nut­zer Yma­ri­le­go hat ein Pro­jekt namens DUNGEON MASTER vor­ge­stellt, mit dem man Dun­ge­on­plä­ne für Pen & Paper-Rol­len­spie­le mit Lego rea­li­sie­ren kann. Neben der Mög­lich­keit, Räu­me zu erstel­len, hat er auch gleich Ideen für Fir­uren von Aben­teu­rern und Mons­tren mitgliefert.

Die Reso­nanz der Nut­zer war äußerst posi­tiv, bereits nach kür­zes­ter Zeit waren die not­wen­di­gen 10000 Stim­men erreicht, damit Lego ernst­haft dar­über nach­denkt, das zu realisieren.

Alle wei­te­ren Details auf der Lego Ide­as-Web­sei­te zum Vor­schlag.

Kon­zept­gra­fik Copy­right Yma­ri­le­go und Lego