TALES OF XADIA: Pen & Paper-Rollenspiel zu THE DRAGON PRINCE

TALES OF XADIA: Pen & Paper-Rollenspiel zu THE DRAGON PRINCE

Won­der­storm Enter­tain­ment hat­ten ja bereits ange­kün­digt, dass es mehr Medi­en um ihre (ziem­lich gran­dio­se) Net­flix-Ani­ma­ti­ons­se­rie THE DRAGON PRINCE geben wür­de, bei­spiels­wei­se eine Com­pu­ter­spiel. Aber auch ein klas­si­sches Pen & Paper-Rol­len­spiel war ange­kün­digt, das nimmt jetzt Form an.

Das soll TALES OF XADIA hei­ßen und eine Kam­pa­gne beinhal­ten, die zwi­schen der drit­ten und gera­de ange­kün­dig­ten vier­ten Staf­fel der Show ange­sie­delt ist. Für das Sys­tem greift man auf das Cor­tex Prime-Regel­werk zurück, das auch bereits bei RPG-Umset­zun­gen von FIREFLY, SUPERNATURAL oder BATTLESTAR GALACTICA Ver­wen­dung fand. Es benutzt ein Wür­fel­pool-Sys­tem das auf Cha­rak­ter­wer­ten basiert und ver­schie­de­ne Wür­fel­ty­pen ver­wen­det (W4, W6, W8, W10 und W12, also genau das Rich­ti­ge für Samm­ler und Würfelfetischisten).

Die Macher der Cor­tex Prime Regeln schrei­ben auf ihrer Web­sei­te:

Cor­tex Prime isn’t a fixed set of rules. It’s more of a modu­lar rules tool­kit or a big box of buil­ding bricks. From a cen­tral sys­tem of dice and descrip­ti­ve traits, you can assem­ble your own game from modu­lar parts (or mods) to best suit the way you and your friends like to play.

Ich muss zuge­ben, dass ich die­ses Sys­tem noch nicht ken­ne, wer­de aber mal einen Blick dar­auf wer­fen, denn das klingt wie genau nach mei­nem Geschmack: Ein modu­la­res Regel­werk, das Augen­merk auf Spiel­stil wirft und hof­fent­lich Rol­len­spiel statt Regel­spiel ermöglicht.

TALES OF XADIA soll 2021 ver­öf­fent­lich wer­den, vor­her wird es öffent­li­che Beta­tests geben. Wer auf dem Lau­fen­den blei­ben möch­te, kann das auf der offi­zi­el­len Web­sei­te zum Spiel.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Logo Copy­right Fan­dom Inc. und Won­der­storm Entertainment

Rollenspiel: Winter One Page Contest von Würfelheld und Greifenklaue

Rollenspiel: Winter One Page Contest von Würfelheld und Greifenklaue

Soeben ist der 8. »Win­ter One Page Con­test« der Blogs Wür­fel­held und Grei­fen­klaue gestar­tet. Das ist ein Wett­be­werb, bei dem man ein­sei­ti­ge Bei­trä­ge mit Rol­len­spiel­ma­te­ri­al ein­rei­chen kann, um etwas zu gewin­nen. Die Ein­sen­dun­gen müs­sen zu den vor­ge­ge­be­nen Kate­go­rien pas­sen, die sind in die­sem Jahr:

– 01. Cyberrun­ner – Von Cyber­punk 2020 bis Phil­ipp K. Dick
Hin­ter­grund: Nächs­tes Jahr ist sowohl das Cyber­punk­jahr als auch das Phil­ipp K. Dick-Jahr, wel­cher mit sei­nen Near-SF-Geschich­ten viel zum Gen­re bei­trug – der Kate­go­rie­na­me erin­nert an sein viel­leicht berühm­tes­tes Werk „Bla­de Runner“.

– 02. Sport – Von Renn­bah­nen, Wett­kampf­are­nen und Grubenkämpfen
Qua­si als Fort­set­zung und Erwei­te­rung des Kar­ne­vals Gla­dia­to­ren, Wrest­ler und Fall­obst (Link). Neben Kampf­sport ist ein Wett­ren­nen, Olym­pia­de oder eine Rol­len­spiel­um­set­zung einer der unzäh­li­gen Table­top­s­port­ar­ten wie Bloo­d­bowl, Guild­ball, Dre­ad­ball oder Iron­ball möglich.

– 03. Herbst – Von Kür­bisschnit­ze­rei­en und fal­len­den Blättern
Nach­dem wir schon Win­ter und Früh­ling im WOPC hat­ten, wird es Zeit für den Herbst. Die Herbst­lan­de, zu dem kürz­lich ein Rol­len­spiel erschie­nen ist (Rezi), bie­ten z.B. eine Inspirationsquelle.

Der OPC läuft vom 01.12.2019 bis zum 05.01.2020, in die­sem Zeit­raum kann man sei­ne Bei­trä­ge ein­rei­chen. Wie und wo genau erklä­ren die Aus­rich­ter Wür­fel­held und Grei­fen­klaue auf ihren Webseiten.

Den Sie­gern winkt diver­ses Rol­len­spiel­ma­te­ri­al.

Lego meets DUNGEONS & DRAGONS

Lego meets DUNGEONS & DRAGONS

Auf der Web­sei­te Lego Ide­as kann man eige­ne Ideen für Klötz­chen­pro­jek­te vor­stel­len und abstim­men las­sen. Bekommt man genug Stim­men, setzt die Fir­ma das Design in erwerb­ba­re Pro­duk­te um.

Nut­zer Yma­ri­le­go hat ein Pro­jekt namens DUNGEON MASTER vor­ge­stellt, mit dem man Dun­ge­on­plä­ne für Pen & Paper-Rol­len­spie­le mit Lego rea­li­sie­ren kann. Neben der Mög­lich­keit, Räu­me zu erstel­len, hat er auch gleich Ideen für Fir­uren von Aben­teu­rern und Mons­tren mitgliefert.

Die Reso­nanz der Nut­zer war äußerst posi­tiv, bereits nach kür­zes­ter Zeit waren die not­wen­di­gen 10000 Stim­men erreicht, damit Lego ernst­haft dar­über nach­denkt, das zu realisieren.

Alle wei­te­ren Details auf der Lego Ide­as-Web­sei­te zum Vor­schlag.

Kon­zept­gra­fik Copy­right Yma­ri­le­go und Lego

Shiny! Das FIREFLY-Rollenspiel

Shiny! Das FIREFLY-Rollenspiel

Cover Firefly RPG

Lei­der wird es nicht recht­zei­tig für den Gaben­tisch erschei­nen, aber man kann es sich schon mal vor­mer­ken: Aus dem Hau­se Mar­gret Weis Pro­duc­tions wird am 13. Janu­ar 2015 das Rol­len­spiel zu Joss Whe­dons Kult Sci­ence Fic­tion-Serie FIREFLY erscheinen.

Fire­fly RPG puts you right in the midd­le of the action of the wild­ly popu­lar tele­vi­si­on seri­es, outrun­ning Alli­an­ce crui­sers and tra­ding bul­lets with fear­so­me boun­ty hun­ters, folk who want what you have or want to put out the light of hope that you repre­sent. This game uses a free­whee­lin ver­si­on of the award-win­ning Cor­tex Plus Sys­tem to bring the Ver­se to life at your table or online, inclu­ding exten­si­ve rules and gui­de­li­nes for crea­ting a crew and resol­ving dra­ma­tic action. Also inclu­ded are ship plans, sys­tem charts, an epi­so­de gui­de and more.

Cover Firefly RPG 2

Das Pen&Paper-Rollenspiel basiert auf dem haus­ei­ge­nen Cor­tex-Sys­tem, für das bereits diver­se Hin­ter­grün­de erschie­nen sind (MARVEL, LEVERAGE, BATTLESTAR GALACTICA, SUPERNATURAL). Die FIRE­FLY-Vari­an­te kommt als Hard­co­ver in der Grö­ße 22,2 x 29,2 cm und hat einen Umfang von 360 Sei­ten. Der Vor­be­stell-Preis bei Ama­zon liegt im Moment bei 35 Euro. Wer nicht bis zum Janu­ar war­ten möch­te, kann via Dri­ve-Thru schon mal einen Blick auf Aben­teu­er zu die­sem RPG werfen.

Inter­es­san­ter­wei­se hat das Regel­werk auf Ama­zon ein ande­res Cover als beim Ver­lag, es wird also span­nend sein, zu sehen, wie es dann beim Erschei­nen tat­säch­lich aus­se­hen wird.

Anmer­kung: Es gab bereits 2008 ein Rol­len­spiel zur Serie, die­ses trug den Titel SERENITY, stamm­te von Jamie Cham­bers und erschien eben­falls bei Mar­ga­ret Weis Pro­duc­tions. Ich wür­de davon aus­ge­hen, dass es sich bei der oben ange­spro­che­nen Fas­sung um eine Neu­auf­la­ge han­delt. Macht Sinn, denn die Serie ist unge­bro­chen popu­lär, ein MMO steht eben­falls in den Start­lö­chern. Wer nicht so auf Rol­len­spie­le steht, soll­te einen Blick auf das Brett­spiel werfen.

Cover FIRE­FLY-Rol­len­spiel Copy­right Mar­gret Weis Productions

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.