Extended Trailer: AQUAMAN

Nie­mand mag AQUAMAN. Die­ses Zitat aus THE BIG BANG THEORY könn­te sich bald als unwahr her­aus­stel­len, wenn Jason Mom­oa den Drei­zack des DC-Super­hel­den auf der Kino­lein­wand schwingt. Jetzt gibt es auch end­lich einen Trai­ler zu dem Spek­ta­kel.

Neben Mom­oa spie­len Amber HeardNico­le Kid­manRand­all ParkPatrick Wil­sonDolph Lund­grenWil­lem DafoeTemuera Mor­ri­son und Dji­mon Houn­sou (spielt der eigent­lich neu­er­dings in jedem Film mit?). Regie führt James Wan (FAST & FURIOUS 7) nach einem Dreh­buch von Will Beall, das auf einer Sto­ry von ihm, Wan und Geoff Johns basiert.

Deut­scher Kino­start ist am 20. Dezem­ber 2018.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​K​9​I​B​L​A​B​g​nOI

Trailer: DOCTOR WHO Series 11

Und auch die BBC ließ sich auf dem SDCC nicht lum­pen und zeig­te einen Trai­ler zur neu­en Inkar­na­ti­on des Doc­tors, erst­ma­lig gege­ben von einer Frau, näm­lich Jodie Whit­taker. Die­se Wahl hat­te zu Kri­tik bei Per­so­nen geführt, die offen­bar noch nicht gemerkt haben, dass wir das Jahr 2018 schrei­ben.

Die neue Staf­fel von DOCTOR WHO star­tet im Okto­ber 2018 bei der BBC.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: STAR TREK DISCOVERY Staffel 2

Da ist man ein­mal zel­ten, ohne ech­ten Inter­net­zu­griff, und genau dann zei­gen CBS und Net­flix natür­lich den Trai­ler zur zwei­ten Staf­fel STAR TREK DISCOVERY. Des­we­gen gibt es den nur leicht ver­spä­tet auch hier zu sehen.

Am Ende der ers­ten Staf­fel traf man bekann­ter­ma­ßen auf die USS Enter­pri­se und deren Cap­tain Chris­to­pher Pike. Der Fan freut sich über des­sen Uni­form. Offen­bar könn­te man die­se Staf­fel auch unter den Ober­be­griff »The Search For Spock« stel­len.

Wenn man vom Trai­ler bereits ers­te Rück­schlüs­se auf die Staf­fel zie­hen kann, machen sie hier deut­lich mehr rich­tig als in der ers­ten. Wenn jetzt nur die Klin­go­nen noch kor­ri­giert wür­den …

Einen genau­en Start­ter­min gibt es noch nicht, Net­flix sagt am Ende des Vor­gu­ckers  »früh in 2019«.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Offizieller Trailer: DISENCHANTMENT

Nach dem Teaser zu Matt Groe­nings (SIMPSONS, FUTURAMA) neu­er Ani­ma­ti­ons­se­rie DISENCHANTMENT gibt es seit dem Wochen­en­de auch einen Trai­ler, der deut­li­cher zeigt, was man zu erwar­ten hat. Sieht gut aus.

DISENCHANTMENT star­tet am 17. August 2018 exklu­siv bei Net­flix, und das welt­weit.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​G​p​_​R​n​J​c​b​8Ig

Wird Nathan Fillions UNCHARTED-Fanfilm zur Streamingserie?

 

Als Nathan Fil­li­on (FIREFLY) und Regis­seur Allan Ungar am Mon­tag ihren soge­nann­ten »Fan­film« zum UNCHAR­TED-Fran­chise online stell­ten, ist das Nerd-Inter­net zwar nicht explo­diert, aber weit davon ent­fernt war es auch nicht.

In einem Inter­view mit Enter­tain­ment Weekly haben die bei­den jetzt zu Pro­to­koll gege­ben, dass sie bei­de gro­ße Fans des Fran­chise sind und da der offi­zi­el­le Kino­film (mit Spi­der-Man Tom Hol­land in der Haupt­rol­le, pro­du­ziert von Shawn Levy) nicht aus dem Quark kom­me, woll­te man was eige­nes machen.

Jetzt hät­te man anneh­men kön­nen, dass Rech­te­inha­ber Sony das nicht so wit­zig fin­det. Etwas völ­lig ande­res scheint aber der Fall zu sein, denn wie Ungar im Gespräch zu Pro­to­koll gab, habe man ihn per Email ange­spro­chen, um even­tu­ell aus dem »Fan­film« eine Strea­ming­se­rie oder »viel­leicht noch mehr« zu machen. Genaue­res kön­ne er aller­dings zu die­sem Zeit­punkt lei­der nicht sagen. Nach­voll­zieh­bar. Wenn dar­aus etwas wird, könn­te das den Plot­an­satz aus dem Kurz­film fort­füh­ren.

Span­nend. Das gesam­te Inter­view der Enter­tain­ment Weekly mit Ungar und Fil­li­on kann man auf der EW-Web­sei­te nach­le­sen.

Screen­shot Copy­right Allan Ungar

IRON SKY THE COMING RACE official Teaser 2

Mit dem aktu­el­len Teaser zu IRON SKY THE COMING RACE wird auch gleich­zei­tig der Release-Ter­min des via Crowd­fun­ding rea­li­sier­ten Pro­jekts ange­kün­digt, das … ähem … leicht ver­spä­tet fer­tig wer­den wird. Die »World Fan Pre­miè­re« wird am 16.01.2019 in Finn­land sein.

Der Teaser soll laut Begleit­text auch dazu da sein, die Fans anzu­hei­zen und die­se dazu zu brin­gen, loka­le Dis­tri­bu­to­ren so lan­ge zu ner­ven, bis die­se den Strei­fen kurz nach der Pre­miè­re in den Kinos zei­gen. In den ver­leih zu kom­men dürf­te für eine sol­che Indie-Pro­duk­ti­on tat­säch­lich nicht ein­fach sein. Auf der ande­ren Sei­te reden wir hier über IRON SKY …

Tat­säch­lich fin­de ich die­sen Teaser nicht so rich­tig gelun­gen, aber man darf davon aus­ge­hen, dass wir im kom­men­den hal­ben Jahr noch mehr Vor­gu­cker zu sehen bekom­men wer­den …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: NO MAN’S SKY NEXT

Ich hat­te bereits über die … nächs­te Erwei­te­rung zu NO MAN’S SKY berich­tet, die trägt den Titel NEXT (im Text hin­ter dem Link fin­det sich eine Lis­te der neu­en Fea­tures). Die Kurz­fas­sung ist, dass es mit die­ser Erwei­te­rung end­lich ech­tes Mul­ti­play­er-Game­play in dem Sci­ence Fic­tion-Spiel geben wird.

Das SF-Game NO MAN’S SKY war vor dem Erschei­nen hef­tigst gehy­ped wor­den, und konn­te dann bei Erschei­nen den Erwar­tun­gen nicht gerecht wer­den, denn es fehl­te viel von dem, was ver­spro­chen wor­den war. Tat­säch­lich fin­de ich das Spiel als medi­ta­ti­ves Erfor­schungs­spiel tat­säch­lich gar nicht schlecht und flie­ge gern hin und wie­der mal eine Run­de, um Pla­ne­ten und Vie­cher zu ent­de­cken, oder mich mit miss­mu­ti­gen Ali­ens zu unter­hal­ten, aber ich kann die Ent­täu­schung etli­cher Fans beim Erschei­nen durch­aus nach­voll­zie­hen. Ent­wick­ler Hel­lo Games haben aller­dings in kos­ten­lo­sen Erwei­te­run­gen immer wie­der Fea­tures nach­ge­lie­fert und mit NEXT kommt jetzt offen­bar end­lich ech­tes Mul­ti­play­er.

Mei­ner Ansicht nach kann man Hel­lo Games durch­aus posi­tiv anrech­nen, dass sie nach dem Release-Desas­ter nicht das Hand­tuch gewor­fen, son­dern immer wie­der umfang­rei­che Erwei­te­run­gen für NO MAN’S SKY her­aus gebracht haben, zuletzt jetzt eben NEXT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Amazon ordert Science Fiction-Serie TALES FROM THE LOOP

Das ist mal eine SF-Serie mit einer unge­wöhn­li­chen Her­kunft. Die von Ama­zon soeben bestell­te Show TALES FROM THE LOOP basiert auf den Gemäl­den des schwe­di­schen Künst­lers Simon Stå­len­hag, der loka­le Land­schaf­ten mit SF-Ele­men­ten mischt. Man kann sich das auf sei­ner Web­sei­te anse­hen. TALES FROM THE LOOP ist aber auch ein bei Modi­phi­us erschie­ne­nes Rol­len­spiel, das eben­falls auf den Gemäl­den basiert, und das 2017 diver­se Prei­se ein­heim­sen konn­te. Das Set­ting könn­te man als eine Mischung aus ET und STRANGER THINGS bezeich­nen, der Ver­lags­slo­gan ist »Role­play­ing in the ’80s that never was«.

Beim »Loop« aus dem Titel han­delt es sich um einen Teil­chen­be­schleu­ni­ger. Der Klap­pen­text zum RPG liest sich wie folgt:

The land­scape was full of machi­nes and scrap metal con­nec­ted to the faci­li­ty in one way or ano­ther. Always pre­sent on the hori­zon were the colos­sal coo­ling towers, with their green obs­truc­tion lights. If you put your ear to the ground, you could hear the heart­beat of the Loop the pur­ring of the Gra­vi­tron, the cen­tral pie­ce of engi­nee­ring magic that was the focus of the Loops expe­ri­ments. The faci­li­ty was the lar­gest of its kind in the world, and it was said that its forces could bend space-time its­elf.

Erson­nen und geschrie­ben wur­de TALES FROM THE LOOP von Natha­ni­el Hal­pern (LEGION), der als Show­run­ner und aus­füh­ren­der Pro­du­zent agiert, die Serie wird mit Fox 21 Tele­vi­si­on Stu­di­os copro­du­ziert. Wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Matt Ree­ves (The Bat­man), Adam Kas­san (The Pas­sa­ge), Rafi Crohn (The Pas­sa­ge), Mark Roma­nek (Never Let Me Go, der führt auch Regie bei der Pilo­t­epi­so­de), sowie Mat­ti­as Mon­te­ro, Johan Lind­ström und Saman­tha Tay­lor Pickett.

Details zur Hand­lung oder zu Schau­spie­lern gibt es der­zeit noch nicht, aber durch das Rol­len­spiel haben wir zumin­dest Hin­wei­se auf ers­te­res.

Dan­ke an Chris­ti­an Bug­ge­dei für’s Fin­den.

Pro­mo­fo­to Copy­right Ama­zon Stu­di­os.

[aartikel]1910132756[/aartikel][aartikel]1624650392[/aartikel]

UNCHARTED-Fanfilm mit … Nathan Fillion

Der immer wie­der mal ange­kün­dig­te Film zum Com­pu­ter­spiel UNCHARTED befin­det sich der­zeit in Hol­ly­woods Ent­wick­lungs­höl­le und kommt nicht so recht vor­an.

Da freut es den Fan, dass Nerd-Iko­ne Nathan Fil­li­on sich des The­mas ange­nom­men und mit einer Crew einen vier­tel­stün­di­gen »Fan­film« gemacht hat. Man kann nur hof­fen, dass Rech­te­inha­ber Sony und Naugh­ty Dog den nicht ent­fer­nen las­sen, aber ver­mut­lich wol­len die eher kei­ne nega­ti­ve PR durch Fil­li­on ris­kie­ren (oder das Ding war abge­seg­net).

Der Kurz­film beinhal­tet sogar eine Film­se­quenz in (naja, fast) 3rd Per­son-Sicht, bei der eine Kame­ra hin­ter Fil­li­on her­ge­lau­fen ist.

Regie führ­te Allan Ungar (GRIDLOCKED), nach einem Dreh­buch, das er mit Jes­se Whee­ler schrieb, es pro­du­zier­ten Nathan Fil­li­on, Allan Ungar, Bru­no Mari­no, Jes­se Whee­ler und Lou­is Sal­ler­son, aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten waren Alex Lebo­vici & Ste­ve Pon­ce. Neben Fil­li­on spie­len Ste­phen Lang (AVATAR), Geno Segers (BANSHEE), Mir­cea Mon­roe (EPISODES) und Ernie Reyes (LIBRARIANS).

Damit steigt Nathan Fil­li­on erneut in mei­ner Gunst, obwohl das kaum noch mög­lich scheint …

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Dank an Jens Scholz fürs Fin­den!

Duncan Jones macht ROGUE TROOPER-Film

Dun­can Jones wur­de bekannt durch sei­nen low-bud­get-Film MOON, der ihm grö­ße­re Pro­jek­te ein­brach­te, bei­spiels­wei­se SOURCE CODE oder WARCRAFT. Jetzt wird er einen Comic adap­tie­ren, näm­lich ROGUE TROOPER.

ROGUE TROOPER wur­de 1981 vom Zeich­ner Dave Gib­bons (Watch­men) und Autor Ger­ry Fin­ley-Day erfun­den, die Comics erschie­nen zuerst in 2000AD, im Jahr 2013 gab es ein Reboot bei IDW Publi­shing.

Die Comics spie­len auf Nu-Earth, auf der ein Krieg zwi­schen Norts und Sou­thern tobt. Da der Krieg mit schmut­zi­gen Bio­waf­fen geführt wur­de, ist der Pla­net ver­gif­tet und die Sou­thern erschaf­fen eine gene­tisch ver­än­der­te Infan­te­rie, blau­häu­ti­ge Super­sol­da­ten, die die­se Umge­bung über­le­ben kön­nen. Der titel­ge­ben­de ROGUE TROOPER ist einer die­ser GIs.

Neben den Comics ent­stan­den auch Com­pu­ter- und Brett­spie­le um die Serie.

Da Jones bis­her nur kryp­ti­sche Andeu­tun­gen auf Twit­ter mach­te, feh­len bis­her noch jeg­li­che Infor­ma­tio­nen zu Pro­duk­ti­on oder Beset­zung.

Pro­mo­gra­fik ROGUE TROOPER Copy­right Rebel­li­on Deve­lo­p­ments

[aartikel]1907992707[/aartikel][aartikel]B074MHYBRY[/aartikel][aartikel]1906735468[/aartikel]

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen