Noch´n Update: NO MAN’S SKY FRACTAL

Noch´n Update: NO MAN’S SKY FRACTAL

Es gibt mal wie­der ein Update für Hel­lo Games Sci­Fi-Erkun­dungs­spiel NO MAN´S SKY, es trägt den Titel FRACTAL.

An ers­ter Stel­le wird die Unter­stüt­zung für Sonys neue VR-Bril­le PSVR2 genannt (wobei man sich beeilt dar­auf hin­zu­wei­sen, dass man naht­los zwi­schen Stan­dard- und VR-Game­play wech­seln kann), aller­dings gibt es auch Content-Updates:

Spie­len­de kön­nen das neue Raum­schiff Uto­pia See­der frei­schal­ten und an der neu­en Expe­di­ti­on »Uto­pia« teil­neh­men, bei der es Auf­ga­be sein wird, mit ande­ren Spieler°innen zusam­men­zu­ar­bei­ten und für die mys­te­riö­se »Uto­pia Foun­da­ti­on« ein ver­las­se­nes Son­nen­sys­tem wiederaufzubauen.

Auch Gamer°innen auf Nin­ten­do Switch bekom­men neue Inhal­te und haben ab sofort Zugriff auf alle Nexus und Quick­sil­ver Mis­sio­nen sowie die »Trace of Metal«-Story, die auf den ande­ren Platt­for­men bereits ver­füg­bar sind.

Auf Play­Sta­ti­on, Steam Deck und Nin­ten­do Switch wird das Spiel laut den Ent­wick­lern dank »Gyro-Funk­ti­on« noch immer­si­ver, wodurch sich das Erkun­den und Scan­nen von neu­en Ent­de­ckun­gen kom­for­ta­bler und prä­zi­ser als jemals zuvor gestaltet.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NO MAN’S SKY kommt auf die Switch

NO MAN’S SKY kommt auf die Switch

Der tur­bu­len­te Start und die nach­fol­gen­den zahl­lo­sen Updates des Welt­raum-Erfor­schungs­spiels NO MAN’S SKY wur­den hier bereits oft genug erwähnt. Auf Com­pu­ter­platt­for­men und Kon­so­len mit Leis­tung (PS4, PS5, Xbox One, Xbox Seri­es X/S und PC) hat sich das Game zu einem ech­ten Knül­ler gemau­sert, zumin­dest für die­je­ni­gen Spieler°Innen, die das Spiel­kon­zept wert­schät­zen kön­nen, das in etli­chen Punk­ten vom Alt­ge­wohn­ten abweicht.

Ab dem Okto­ber wird die Ziel­grup­pe deut­lich erwei­tert wer­den, denn dann erscheint NO MAN’S SKY auch für Nin­ten­dos Spie­le­kon­so­le Switch. Es bleibt abzu­war­ten, wie es dar­auf aus­se­hen wird und ob es Cross­play zu den ande­ren Platt­for­men geben kann. Da die Pla­ne­ten, Ali­ens und man­ches mehr pro­ze­du­ral auf der Cli­ent-Maschi­ne erzeugt wer­den, dürf­te es auch span­nend wer­den zu sehen, wie die ver­gleichs­wei­se schwach­brüs­ti­ge Switch sich schla­gen wird. Sean Mur­ray von Hel­lo Games sag­te dazu:

This has been a real moonshot for our small team. No Man’s Sky is built around pro­ce­du­ral genera­ti­on, which means the con­so­le gene­ra­tes ever­ything you see. This makes it so much har­der to bring our game to some­thing like the Switch, but I think this team never seems hap­pier than when they are try­ing to do near-impos­si­ble things.

NO MAN’S SKY für die Switch erscheint am 7. Okto­ber 2022 (falls es kei­ne Ver­schie­bun­gen gibt), zum Preis wur­den bis­her kei­ne Aus­sa­gen gemacht; zu dem Zeit­punkt soll auch eine phy­si­sche Edi­ti­on auf Disc für die PS5 erschei­nen, die das Spiel und alle bis­her ver­öf­fent­lich­ten Erwei­te­run­gen ent­hält. Unklar ist aller­dings, woher man eine PS5 neh­men soll …

Pro­mo­gra­fik Copy­right Hel­lo Games

Noch’n Update: NO MAN’S SKY FRONTIERS

Noch’n Update: NO MAN’S SKY FRONTIERS

Als NO MAN’S SKY vor fünf Jah­ren erschien, war es für vie­le eine Ent­täu­schung. Dann erwei­ter­ten Hel­lo Games das Spiel immer und immer wie­der, jetzt erschein die bereits ange­kün­dig­te 17. Erwei­te­rung namens FRONTIERS. Wie immer kostenlos.

Konn­te man Ali­en-Bewoh­ner bis­her nur an klei­nen Con­tai­ner­bau­ten erken­nen, gibt es ab FRONTIER gan­ze Ali­en-Städ­te zu erfor­schen – und das sieht ziem­lich groß­ar­tig aus. Muss ich wohl mal wie­der einen Blick hin­ein werfen.

Wenn es jetzt noch dedi­zier­te Ser­ver gäbe, auf denen ich mit Freun­den in einem per­sis­ten­ten Uni­ver­sum spie­len könn­te, wäre NO MAN’S SKY bei­na­he das per­fek­te SF-Spiel.

Ernst­haft: Kauft die­ses Spiel, es ist grandios!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Noch´n Update: NO MAN’S SKY – EXPEDITIONS

Noch´n Update: NO MAN’S SKY – EXPEDITIONS

Und es gibt nach COMPANIONS schon wie­der ein Update für Hel­lo Games´ Welt­raum-Erfor­schungs­spiel NO MAN´S SKY. Die­ses trägt den Titel EXPEDITIONS und fügt einen neu­en Spiel­mo­dus hin­zu, mit dem man im Team gemein­sam mit ande­ren Spie­lern das Uni­ver­sum des Games erfor­schen kann. Nach den eher ein­ge­schränk­ten Mul­ti­play­er-Optio­nen der Ver­gan­gen­heit end­lich eine ech­te Mehr­spie­ler- und Coop-Option.

Man kann die neu­en Mis­sio­nen mit hau­fen­wei­se zusätz­li­chem Con­tent aber offen­bar auch wei­ter­hin allei­ne durchspielen.

Alle Details in einem Arti­kel von Hel­lo Games auf der Web­sei­te zum Spiel. EXPEDITIONS ist für alle Besitzer°Innen des Games kos­ten­frei und seit ges­tern erhält­lich, gera­de recht­zei­tig zu einem Oster­fest, an dem man sich nicht mit ande­ren tref­fen darf. Dann wenigs­tens online. Fuck Corona.

Nach einem holp­ri­gen Start ist NO MAN´S SKY ins­zwi­schen ein Must Have für Spieler°Innen, die Spaß an SF-Erfor­schungs­spie­len haben.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NO MAN’S SKY COMPANIONS

NO MAN’S SKY COMPANIONS

Hel­lo Games haben wie­der mal eine neue Erwei­te­rung für ihr Sci­Fi-Ent­de­ckungs­spiel NO MAN’S SKY bereit­ge­stellt, das nach einem holp­ri­gen Start immer wie­der mit neu­em Con­tent erwei­tert wurde.

Die Expan­si­on heißt NO MAN’S SKY COMPANIONS und fügt dem Game die Mög­lich­keit hin­zu, tie­ri­sche Kum­pels ein­zu­fan­gen und mit sich her­um­lau­fen zu las­sen. Wie der Trai­ler zeigt, kön­nen die auch Sachen schlep­pen, was mög­li­cher­wei­se das ewi­ge Ärger­nis »zu wenig Inven­tar­platz« ein wenig verbessert.

Man muss die Vie­cher erst zäh­men, danach wol­len sie natür­lich gefüt­tert wer­den. Man kann mit ihnen spie­len, sie aber eben auch als Pack­tie­re ver­wen­den und wei­ter­hin kön­nen sie wohl auch Auf­ga­ben wie nach Resour­cen scan­nen, feind­li­che Krea­tu­ren jagen, für Licht sor­gen oder Schät­ze aus­gra­ben erfül­len. Der Spie­ler kom­mu­ni­ziert mit den Pets über ein »neural harness«. Hel­lo Games schreibt:

Crea­tu­re per­so­na­li­ties are defi­ned by their spe­ci­es and eco­sys­tem, such that no two crea­tures are ali­ke, and their per­so­na­li­ties deve­lop fur­ther as you deepen your bond with them

Wei­ter­hin kann man die Vie­cher auch ben­am­sen, nach eige­nen Vor­stel­lun­gen aus­stat­ten und umfär­ben. Das geht mit bis zu sechs Com­pa­n­ions. Pflegt man sie gut, legen sie Eier und es wächst eine neue Genera­ti­on von Spiel­erkum­pels her­an. Dabei gibt es offen­bar auch die Mög­lich­keit, Eier mit ande­ren Spie­lern zu tau­schen, um an beson­ders sel­te­ne Exem­pla­re zu kom­men, wei­ter­hin kann man in Raum­ano­ma­lien mit einem Gen­se­quen­zer an den Haus­tie­ren her­um­spie­len. Lasst das nicht PETA hören …

Wei­ter­hin gab es UI-Ver­bes­se­run­gen, schnel­le­re Lade­zei­ten auf der PS4, sowie diver­se Bugfixes.

NO MAN’S SKY COMPANIONS gibt es ab heu­te kos­ten­los für alle , die das Spiel bereits besitzen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Hel­lo Games

NO MAN’S SKY: Neues Update SYNTHESIS ist live

NO MAN’S SKY: Neues Update SYNTHESIS ist live

Von Hel­lo Games gibt es für die Fans ihres Welt­raum-Erfor­schungs­spiels NO MAN’S SKY ein wei­te­res Update namens SYNTHESIS, das erneut das Game erwei­tert. Dies­mal gibt es kei­ne bahn­bre­chen­den aber eine Men­ge klei­ner Ver­bes­se­run­gen und Gim­micks, die das Leben des Spie­lers ver­ein­fa­chen sollen.

Es gibt unter ande­rem neue Tech-Upgrades, man kann jetzt unge­nutz­te Raum­schif­fe ver­kau­fen und dafür Credits und Tech bekom­men, zum Basen­bau ste­hen neue Tei­le zur Ver­fü­gung und das UI wur­de an diver­sen Stel­len kom­for­ta­bler gemacht.

Die kom­plet­te  Lis­te der Ergän­zun­gen und auch Bug­fi­xes ist umfang­reich, man fin­det die Patch Notes auf der Sei­te zum Spiel.

Pro­mo­gra­fik Copy­right Hel­lo Games

NO MAN’S SKY: BEYOND

NO MAN’S SKY: BEYOND

Seit vor­ges­tern gibt das Update BEYOND für Space Explo­ra­ti­on Game NO MAN’S SKY, es wird auch als Ver­si­on 2.0 des Spiels bezeich­net. Die her­aus­ra­gends­te Neue­rung ist wohl die bereits ange­kün­dig­te VR-Unter­stüt­zung für Steam VR und Play­sta­ti­on VR.

Aber auch Mul­ti­play­er wur­de deut­lich auf­ge­bohrt, auf dem PC kön­nen nun bis zu 32 Spie­ler zusam­men agie­ren, auf den Kon­so­len bis zu acht. Es gibt wei­ter­hin ein enues Com­mu­ni­ty-Hub, wo man ande­re Spie­ler tref­fen kann.

Wei­te­re Neue­run­gen sind erheb­lich umfang­reich – zu umfang­reich, um sie hier alle auf­lis­ten zu kön­nen, sie sind aber in der Tat gewal­tig, man kann sie auf der offi­zi­el­len Web­sei­te nach­le­sen. Das neue Update bedeu­tet einen Rie­sen­schritt wei­ter dort­hin, wo NO MAN’S SKY bereits zum Start hät­te sein sol­len, aber nicht lie­fern konn­te. Der dama­li­gen Kri­tik zum Trotz hat man beim Ent­wick­ler Hel­lo Games den­noch wei­ter gemacht und immer wie­der kos­ten­lo­se Erwei­te­run­gen her­aus gebracht, die das Game immer mehr in das ver­wan­deln, was der Vor­ab-Hype ver­spro­chen hat­te. Ich fin­de das äußerst bemer­kens­wert, ande­re hät­ten viel­leicht ein­fach hingeworfen.

NO MAN’S SKY BEYOND ist seit dem 14.08.2019 live – und ich wer­de am Wochen­en­de sicher mal reinschauen.

Es gibt auch einen Launch-Trailer:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­gra­fik NO MAN’S SKY BEYOND Copy­right Hel­lo Games

NO MAN’S SKY geht in die virtuelle Realität

NO MAN’S SKY geht in die virtuelle Realität

Ein wei­te­res neu­es Fea­ture des SF-Ent­de­ckungs­spiels NO MAN’S SKY wird Vir­tu­al Rea­li­ty sein. Mehr als zwei Jah­re nach dem leicht miss­glück­ten Start des Spiels, das inzwi­schen eine Men­ge Stre­cke auf­ge­holt hat, wird es in die­sem Som­mer VR-Fas­sun­gen für Play­sta­ti­on und Steam geben.

Es wird kein neu­er VR-Modus sein, man soll exakt das­sel­be Spiel wie bis­her dann eben in der Vir­tu­al Rea­li­ty erle­ben kön­nen. Man darf gespannt sein, wie gut das umge­setzt wur­de, denn wie zuletzt SKYRIM bemer­ken muss­te, ist es mit einer simp­len VR-Kame­ra nicht getan, es sind deut­lich mehr Anpas­sun­gen nötig, um das Spiel­erleb­nis in das neue Medi­um zu übertragen.

Damit sind zwei der drei ange­kün­dig­ten »neu­en Säu­len« von NO MAN’S SKY bekannt, die ers­te war erheb­lich auf­ge­bohr­te Mul­ti­play­er-Fea­tures, die drit­te wird noch ange­kün­digt. Ver­mut­lich in Kürze.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NO MAN’S SKY BEYOND angekündigt: Mehr Multiplayer

NO MAN’S SKY BEYOND angekündigt: Mehr Multiplayer

Hel­lo Games haben die nächs­te Erwei­te­rung für ihr SF-Erfor­schungs­spiel NO MAN’S SKY ange­kün­digt. Die trägt den Titel NO MAN’S SKY BEYOND und der zen­tra­le neue Punkt soll Mul­ti­play­er­spiel sein. Das geht eigent­lich bereits seit dem letz­ten gro­ßen Update NEXT, das Zusam­men­spiel von bis zu 16 Spie­lern erlaub­te. In BEYOND soll das erheb­lich erwei­tert wer­den, auch wenn man bei Hel­lo Games Wert auf die Aus­sa­ge legt, dass das kein klas­si­sches MMO mit monat­li­chen Kos­ten oder Mikro­trans­ak­tio­nen wer­den wird. Wie schon in der Ver­gan­gen­heit wird die neue Erwei­te­rung für Besit­zer des Spiels kos­ten­los sein. Aller­dings schweigt der Ent­wick­ler sich über wei­te­re Details zu neu­en Mehr­spie­ler-Fea­tures bis­her aus, nennt die­se aber »radi­kal anders« als bisher.

Das soll aller­dings nicht der ein­zi­ge Aspekt von NO MAN’S SKY BEYOND sein, es sind zwei wei­te­re grö­ße­re Fea­tures ange­kün­digt, über die man in den nächs­ten Wochen Details ent­hül­len will. Mehr dazu wenn ich es erfahre.

NO MAN’S SKY BEYOND soll im Som­mer 2019 kommen.

Logo NO MAN’S SKY BEYOND Copy­right Hel­lo Games

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Großartiger Trailer: THE LAST CAMPFIRE

Großartiger Trailer: THE LAST CAMPFIRE

Eben­falls anläss­lich der Games Awards zeig­ten Hel­lo Games, die Macher hin­ter dem kon­tro­vers auf­ge­nom­me­nen aber inzwi­schen gran­dio­sen NO MAN’S SKY, ihr neu­es Spiel mit dem Titel THE LAST CAMPFIRE.

Und da bin ich ehr­lich gesagt mal schwert beein­druckt vom Trai­ler. Zu mei­nen das lie­be­vol­le und ein­zig­ar­ti­ge Car­toon-Art­work, das an Ani­ma­ti­ons-Block­bus­ter aus Hol­ly­wood gemahnt, zum ande­ren wegen des Sound­tracks – und auch wegen der groß­ar­ti­gen Präsentation.

Die Ent­wick­ler nen­nen das Gan­ze ein »Hel­lo Games Short«, ana­log zu »Pixar Shorts«, also den Kurz­fil­men des Ani­ma­ti­ons­stu­di­os Pixar, und sagen zum Spiel:

THE LAST CAMPFIRE is an adven­ture, a sto­ry of a lost Ember trap­ped in a puz­zling place, sear­ching for mea­ning and a way home. Tog­e­ther you will dis­co­ver a beau­ti­ful wil­der­ness fil­led with lost folk, stran­ge crea­tures, and mys­te­rious ruins.

Einen Ter­min gibt es noch nicht (außer »2019«), auch ist nicht klar für wel­che Platt­for­men das Game erschei­nen wird, aber Win­dos-PCs sind ziem­lich sicher dar­un­ter, denn es gibt bereits eine Sei­te auf Steam.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: NO MAN’S SKY NEXT

Trailer: NO MAN’S SKY NEXT

Ich hat­te bereits über die … nächs­te Erwei­te­rung zu NO MAN’S SKY berich­tet, die trägt den Titel NEXT (im Text hin­ter dem Link fin­det sich eine Lis­te der neu­en Fea­tures). Die Kurz­fas­sung ist, dass es mit die­ser Erwei­te­rung end­lich ech­tes Mul­ti­play­er-Game­play in dem Sci­ence Fic­tion-Spiel geben wird.

Das SF-Game NO MAN’S SKY war vor dem Erschei­nen hef­tigst gehy­ped wor­den, und konn­te dann bei Erschei­nen den Erwar­tun­gen nicht gerecht wer­den, denn es fehl­te viel von dem, was ver­spro­chen wor­den war. Tat­säch­lich fin­de ich das Spiel als medi­ta­ti­ves Erfor­schungs­spiel tat­säch­lich gar nicht schlecht und flie­ge gern hin und wie­der mal eine Run­de, um Pla­ne­ten und Vie­cher zu ent­de­cken, oder mich mit miss­mu­ti­gen Ali­ens zu unter­hal­ten, aber ich kann die Ent­täu­schung etli­cher Fans beim Erschei­nen durch­aus nach­voll­zie­hen. Ent­wick­ler Hel­lo Games haben aller­dings in kos­ten­lo­sen Erwei­te­run­gen immer wie­der Fea­tures nach­ge­lie­fert und mit NEXT kommt jetzt offen­bar end­lich ech­tes Multiplayer.

Mei­ner Ansicht nach kann man Hel­lo Games durch­aus posi­tiv anrech­nen, dass sie nach dem Release-Desas­ter nicht das Hand­tuch gewor­fen, son­dern immer wie­der umfang­rei­che Erwei­te­run­gen für NO MAN’S SKY her­aus gebracht haben, zuletzt jetzt eben NEXT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

NO MAN’S SKY goes Multiplayer

NO MAN’S SKY goes Multiplayer

Nach­dem es vor dem Release gigan­tisch gehy­ped wur­de, konn­ten die hohen Erwar­tun­gen von NO MAN’S SKY zum Start nicht ein­ge­hal­ten wer­den und das führ­te zu ent­täusch­ten Reak­tio­nen von Fans. Tat­säch­lich ist das Spiel aber gar nicht so schlecht wie vie­le behaup­ten und es wur­den nach und nach Erwei­te­run­gen ein­ge­patched, dar­un­ter vie­le Wün­sche aus der Community.

Am 24. Juli kommt das nächs­te gro­ße Update für NO MAN’S SKY. es trägt den Titel »Next«. Zeit­gleich soll die XBox One-Fas­sung erschei­nen. Auch wenn sich Ent­wick­ler Hel­lo Games mit Details noch schwer zurück hält, soll der Schwer­punkt auf (Coop-) Mul­ti­play­er lie­gen. Äußerst limi­tier­te Mul­ti­play­er-Optio­nen sind jetzt schon imple­men­tiert, das soll erheb­lich erwei­tert wer­den. Noch völ­lig unge­klärt ist, wie die Spie­lerava­tare aussehen.

Und die­se Mul­ti­play­er-Erwei­te­rung ist auch sehr gut so, denn NO MAN’S SKY ist prä­de­sti­niert dafür, zusam­men das Uni­ver­sum zu erfor­schen, Basen zu bau­en und Pira­ten abzu­weh­ren. Ich bin sehr gespannt, denn ich mag das Spiel.

Pro­mo­gra­fik NO MAN’S SKY Coyp­right Hel­lo Games