Stefan Holzhauer

Meist harmloser Nerd mit natürlicher Affinität zu Pixeln, Bytes, Buchstaben und Zahnrädern. Konsumiert zuviel SF und Fantasy und schreibt seit 1999 online darüber.

Trailer: MACGYVER

Logo MacGyver

Nach dem STAR TREK-Reaser haut CBS auch noch einen Trai­ler zum MAC­GY­VER-Reboot mit Lucas Till in der Haupt­rol­le raus. Der Haupt­dar­stel­ler über­zeugt mich im Vor­gu­cker noch nicht so rich­tig, aber ich wer­de ihm mal eine Chan­ce geben. Inter­es­sant der ver­steck­te Hin­weis auf sei­nen Vater (sehen wir even­tu­ell Richard Dean Ander­son als Gast­star?) …

Das Logo ist zumin­dest schon­mal der Knül­ler.

Seri­en­start ist in die­sem Herbst auf CBS.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​G​t​8​E​6​X​6​-​744

Logo MACGYVER Copy­right CBS

Teaser zur neuen STAR TREK SERIE: CBS, setzen, sechs

CBS zeigt einen Teaser zur neu­en STAR TREK-Serie, die Anfang 2017 auf ihrem Strea­ming­ser­vice All Access star­ten soll. Und wenn ich auch durch die Show­run­ner hohe Hoff­nun­gen dafür habe, zeigt der Sen­der einen Vor­gu­cker, der inhalts­lo­ser nicht sein könn­te. Man fliegt über­dra­ma­ti­siert an ein paar Pla­ne­ten und einer Son­ne vor­bei und das wars dann im Prin­zip schon. Mer­ke: anein­an­der­ge­reih­te Spe­zi­al­ef­fek­te machen noch kei­nen coo­len Teaser. Viel­leicht hät­te CBS mal bei den diver­sen Fan­pro­duk­tio­nen anfra­gen sol­len, die das um Län­gen bes­ser gemacht haben. Aber die ver­klagt man ja lie­ber, oder trollt sie.

War­ten wir also auf den ers­ten ech­ten Vor­gu­cker, der über die­sen unin­spi­rier­ten (ich möch­te fast sagen »pein­li­chen«) Trai­ler hin­weg hilft.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​x​X​p​P​w​e​A​o​oeE

Dank an Ste­fan Kram­perth für den Hin­weis

US-Genre-Serien: Erneuert oder abgesägt?

US-TV

Wie immer dreht sich das US-Seri­en­ka­rus­sell und man­che Shows blei­ben uns erhal­ten, ande­re wer­den abge­setzt. Ins­be­son­de­re ABC tat sich gera­de durch Weg­a­xen her­vor. Das mag bei dem seit 2009 lau­fen­den CASTLE noch ganz okay sein, die Serie hat­te sich offen­bar zuletzt etwas abge­nutzt, des­we­gen sind die Fans nicht über­mä­ßig trau­rig, dass es damit zuen­de geht. Haupt­dar­stel­ler Nathan Fili­on twit­ter­te sofort Joss Whe­don an und sag­te, er habe jetzt Zeit, um was gemein­sam zu machen. Der FIREFLY-Fan kann sich den­ken, wohin die­se Anspie­lung geht.

Deut­lich ärger­li­cher, wenn­gleich auf­grund der Ein­schalt­quo­ten nicht wirk­lich über­ra­schend ist aller­dings das Ende für den S.H.I.E.L.D.-Ableger AGENT CARTER, und das neh­me ich ABC auch wirk­lich übel. Eben­so wie die Tat­sa­che, dass sie nach lan­gem Rum­ge­ei­er mit Bestel­len, dann wie­der Abbe­stel­len, erneut ordern und jetzt wie­der can­celn, auch MARVEL´S MOST WANTED end­gül­tig in den Orkus gescho­ben haben. Dafür bekommt AGENTS OF SHIELD noch eine Staf­fel. Wol­len wir hof­fen, dass sie wenigs­tens Mocking­bird und Train­spot­ting da wie­der ein­bau­en, nach­dem sie sie für MOST WANTED abser­viert hat­ten.

Am aller­är­ger­lichs­ten ist aller­dings, dass ABC GALAVANT abge­sägt hat. HABT IHR SIE NOCH ALLE?

Nicht ver­wun­der­lich ist das Ende von HEROES REBORN. Auch hier waren die Ein­schalt­quo­ten so mäßig, wie die Hand­lung. Da das Spe­cial aber grund­sätz­lich ohne­hin nur auf eine Staf­fel ange­legt war, kommt es nicht ganz uner­war­tet, dass nicht ver­län­gert wird.

Fast hät­te es auch SUPERGIRL erwischt (Kreisch!), aber hier wird der in mei­nen Augen ein­zig rich­ti­ge Schritt voll­zo­gen, denn die Serie wech­selt von NBC zu The CW, wo schon die Hei­mat der DC-Seri­en ARROW, FLASH und LEGEND OF TOMORROW ist. Wer weiß, was da an Cross­overs in Zukunft gehen wird – und ob die GREEN LAN­TERN-Serie viel­leicht doch noch kommt …

Noch unklar ist im Moment das wei­te­re Schick­sal von DAREDEVIL.

Was mich beson­ders freut ist die Tat­sa­che, dass LUCIFER eine wei­te­re Staf­fel geneh­migt bekom­men hat. Die Serie ist die aktu­el­le posi­ti­ve Über­ra­schung bei den neu­en Shows des letz­ten Herbs­tes. Von der hat­te ich gar nichts erwar­tet, bin aber nicht zuletzt auf­grund des kon­ge­nia­len Haupt­dar­stel­lers posi­tiv über­rascht wor­den.

Und auch die LIBRARIANS erhal­ten eine wei­te­re Sea­son! Yay!

Abge­setzt: CASTLE, GALAVANT, HEROES REBORN, AGENT CARTER, UNDER THE DOME

Ver­län­gert: ARROW, LEGENDS OF TOMORROW, ELEMENTARY, FEAR THE WALKING DEAD, GAME OF THRONES (natür­lich …), GOTHAM, HOMELAND, INTO THE BADLANDS, JESSICA JONES, LUCIFER, AGENTS OF S.H.I.E.L.D., MR. ROBOT, SUPERGIRL, THE 100, THE FLASH, LAST MAN ON EARTH, LIBRARIANS, MAN IN THE HIGH CASTLE, THE WALKING DEAD.

p.s.: Und jetzt wer­fen wir noch­mal einen Blick auf die Lis­te der US-Gen­re-Seri­en und über­le­gen dann, wie­vie­le es in gibt … Es ist zum Kot­zen …

Nach­trag: Eben­falls abge­setzt wur­den RUSH HOUR und MINORITY REPORT.

Bild Fern­seh­ge­rät von Eck­hard Etzold, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Wieder aufgelegt: Der Schauerliteratur-Klassiker DAS GESPENSTERBUCH

Cover Das Gespensterbuch

In der Rei­he »Düs­te­re Phan­tas­tik« erschien beim Blitz-Ver­lag in Zusam­men­ar­beit mit Felix Woit­kow­ski DAS GESPENSTERBUCH als Neu­auf­la­ge eines Klas­si­kers der deut­schen Schau­er­li­te­ra­tur.

Gespens­tisch, mythisch, phan­tas­tisch. Im Geis­te der Schwar­zen Roman­tik schrei­ben August Apel und Fried­rich Laun von 1810 bis 1817 deut­sche Schau­er­ge­schich­te. Im Gespens­ter­buch erzäh­len sie von Tot­ge­sag­ten und Wie­der­keh­rern, von Auf­klä­rern und Aber­gläu­bi­gen, von Lie­bes­schwü­ren und Teu­fels­pak­ten und leh­ren damit Euro­pa das Grau­en.
Die popu­lärs­te deutsch­spra­chi­ge Samm­lung von Geis­ter- und Spuk­ge­schich­ten des 19. Jahr­hun­derts in der ers­ten voll­stän­di­gen Neu­aus­ga­be.

Mögen Toren und Schwach­köp­fe von Unmög­lich­kei­ten schwat­zen, der Wei­se beklagt sie, die nicht wis­sen, was mög­lich oder unmög­lich, was wahr oder falsch, was Licht oder Schat­ten ist, die die gro­ßen Geis­ter nicht ken­nen und begrei­fen, wel­che aus den stum­men Grüf­ten und Grä­bern, aus den zer­fal­le­nen Gebei­nen der Abge­schie­de­nen eine so schau­er­li­che als wah­re Spra­che vor das erstaun­te Ohr der Leben­den brin­gen. – An Euch, die Ihr hier ver­sam­melt seid, vor­erst ein war­nen­des Wort. Hütet Euch, durch irgend­ei­ne vor­wit­zi­ge Fra­ge die Rache des Geis­tes zu rei­zen, der von mei­nem ers­ten Wor­te an die­sen Toten­kopf unsicht­bar über ihm schwe­ben wird. Ver­su­chet übri­gens, Euer Grau­en zu mäßi­gen, und höret alles in Demut und Ruhe. Denn ich neh­me die Gehor­sa­men in mei­nen mäch­ti­gen Schutz und las­se nur die Frev­ler von dem wohl­ver­dien­ten Ver­der­ben erei­len

DAS GESPENSTERBUCH ist 400 Sei­ten stark und kos­tet 12,95 Euro, es ist exklu­siv im Blitz-Shop erhält­lich, dort fin­det man auch eine Lese­pro­be. Eine eBook-Aus­ga­be erhält man für 4,99 Euro bei Ama­zon.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Blitz-Ver­lag

[aartikel]B01DKQPS8O[/aartikel]

Neu bei Dani Books: LARA CROFT UND DIE ARTEFAKTE DES BÖSEN

Cover Lara Croft

Ges­tern erschien bei Dani Books der Comic LARA CROFT UND DIE ARTEFAKTE DES BÖSEN, in dem man wei­te­re Aben­teu­er der aus zahl­rei­chen TOMB RAI­DER-Spie­len bekann­ten Schatz­jä­ge­rin zu lesen bekommt. Die Prot­ago­nis­tin ist hier­bei die alt­be­kann­te, älte­re Lara, nicht die reboo­te­te, jün­ge­re, aus den letz­ten bei­den Games.

Als ein mys­te­riö­ser Kult die Welt ins Cha­os stür­zen will, liegt es an Lara Croft und Car­ter Bell, die Mensch­heit vor dem Unter­gang zu bewah­ren. Vor­zeit­li­che Elfen­bein­ar­te­fak­te sind der Schlüs­sel sowohl zur Ret­tung als auch zur Zer­stö­rung der Zivi­li­sa­ti­on und die bei­den frü­he­ren Riva­len müs­sen alles dar­an­set­zen, sie zu fin­den, bevor sie in die Hän­de der Bösen fal­len. Ein auf­re­gen­des Ren­nen gegen die Zeit – vol­ler Action, Aben­teu­er und natür­lich beid­hän­di­ger Schieß­kunst – beginnt!

Die Sto­ry ist aus der Feder von Corin­na Bech­ko, die Zeich­nun­gen schu­fen R. Green, C. Car­ne­ro und ande­re. Die Über­set­zung stammt von Arne Voigt­mann. LARA CROFT UND DIE ARTEFAKTE DES BÖSEN liegt als Paper­back im For­mat 15,7 x 24 cm vor, ist 124 Sei­ten stark und kos­tet 16,99 Euro. Bestellt wer­den kann der Comic­band direkt beim Ver­lag oder via Ama­zon. Wer die Print­fas­sung kauft, erhält kos­ten­los eine PDF-Ver­si­on dazu.

Cover­ab­bil­dung Copy­right Dani Books

[aartikel]3959560222[/aartikel]

Die Gewinner der Nebula Awards 2015

NebulaAwards

Weder Sad noch Rabid Pup­pies konn­ten die Ver­lei­hung der Nebu­la Awards in 2016 für das vor­an­ge­gan­ge­ne Jahr durch die SWFA ver­hin­dern. Wer mehr über die Hin­ter­grün­de dazu wis­sen möch­te, der soll­te mal Goog­le bemü­hen, es gibt hau­fen­wei­se Kom­men­ta­re nam­haf­ter US-Autoren zu den Ver­su­chen kon­ser­va­ti­ver Säcke, das SF-Gen­re für sich ein­zu­neh­men und die Nebu­la-Ver­lei­hung zu beein­flus­sen.

Der Preis für den bes­ten Roman gin an Nao­mi Noviks UPROOTED, dass die Kon­ser­va­ti­ven offen­bar nicht ganz so erflogreich waren, zeigt der Preis für die bes­te Novel­le, damit wur­de Nne­di Oko­ra­fors BINTI aus­ge­zeich­net. Auch der Preis für MAD MAX FURY ROAD, bei der eine Prot­ago­nis­tin wich­ti­ger war als die Haupt­fi­gur dürf­te nicht im Sin­ne der rech­ten Akti­vis­ten gewe­sen sein.

Die gesam­te Lis­te der Nomi­nier­ten und Gewin­ner im Fol­gen­den, die Gewin­ner ste­hen an ers­ter Stel­le uns sind mit Stern­chen gekenn­zeich­net. Ach ja: Alle Gewin­ner außer MAD MAX sind Frau­en. Eat this, Pup­pies!

Ach ja: Steam hat zurückerstattet

Steam Logo

Neu­lich berich­te­te ich ja über Steam und die Tat­sa­che, dass man mir dort für das Pro­dukt »Table­top Simu­la­tor« mehr als den dop­pel­ten Preis abge­nom­men hat, als der Publisher selbst auf sei­ner Web­sei­te für einen Steam-Key ansag­te. Und beschwer­te mich dar­über, weil ich das für Abzo­cke hielt. Ins­be­son­de­re weil es sich dabei um ein Spiel han­delt, das man wegen Clou­dan­bin­dung aus­schließ­lich über Val­ves Platt­form betrei­ben kann.

Dar­auf­hin kamen kamen über ver­schie­de­ne Platt­for­men eini­ge ulki­ge Kom­men­ta­re der selbst­er­nann­ten »PC Mas­ter Race« namens »Gamer«: »Lies doch die AGB, Du Honk, selbst schuld!!!einself!1!« war, neben wei­te­ren Trol­lerei­en, der Tenor eini­ger Rück­mel­dun­gen.

Tja, was soll ich sagen? Steam hat den Betrag gut­ge­schrie­ben, nach­dem ich ticket­mä­ßig dran­ge­blie­ben bin (typi­sches Ver­hal­ten von Fir­men: erst­mal mit Text­bau­stei­nen abzu­wim­meln ver­su­chen, erst wenn der Kun­de hart­nä­ckig bleibt, dann doch mal in des­sen Sinn reagie­ren). Da muss ich die »Abzo­cke« dann wohl zurück­neh­men. Übri­gens schrieb mir der Ent­wick­ler, dass ihnen das leid tue, sie aber an den auf Steam ange­sag­ten Prei­sen nicht immer etwas ändern kön­nen. Die haben mir dann als klei­ne Ent­schä­di­gung zwei DLC-Codes geschickt.

Jetzt kann man mal ein paar Sekun­den dar­über nach­den­ken, wer tat­säch­lich der Vollhonk ist: Ich, oder die Profi-»Gamer«, die das Ver­hal­ten Steams ein­fach mal so hin­ge­nom­men und damit Geld ver­lo­ren hät­ten.

Steam Logo Copy­right Val­ve

Trailer: THE BFG alias BIG FRIENDLY GIANT

Wenn sich Dis­ney eines Roald Dahl-Stof­fes annimmt und dann auch noch Ste­ven Spiel­berg im Boot ist, kann dabei mit eini­ger Wahr­schein­lich­keit etwas her­aus­kom­men. Auch wenn mal wie­der irgend­wel­che Nörg­ler über Com­pu­ter­ef­fek­te meckern.

Ein neu­er Trai­ler zu THE BFG. BFG steht für Big, Fri­end­ly Giant. THE BFG star­tet in Deutsch­land am 21. Juli 2017. Damit die Raub­ko­pie­rer was zu tun haben, ist der US-Kino­start bereits am 1. Juli.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

 

Fernsehserie: THE ADVENTURES OF BUCKAROO BANZAI

Buckaroo Banzai

Kann sich noch jemand an BUCKAROO BANZAI – DIE 8. DIMENSION erin­nern? Das war ein ziem­lich schrä­ger, aber äußerst kul­ti­ger SF-Film aus dem Jahr 1984, in dem Peter Wel­ler den Titel­hel­den dar­stellt. Der ist Phy­si­ker, Neu­ro­chir­urg, Aben­teu­rer und Musi­ker (mit sei­ner Rock­band The Hong Kong Cava­liers) und muss die Welt vor einer Inva­si­on der roten Lec­tro­iden aus der ach­ten Dimen­si­on beschüt­zen. Klingt bekloppt? Ist es auch. Und Kult.

Kein ande­rer als Kevins Smith, nach eige­nem Bekun­den gro­ßer Fan des Films, will dar­aus jetzt eine Fern­seh­se­rie machen, so mel­de­te er in sei­nem Pod­cast. Er hat­te kürz­lich Regie bei einer FLASH-Fol­ge geführt und das öff­ne­te offen­bar Türen in Hol­ly­wood, MGM signa­li­sier­te Smith Inter­es­se für eine BAN­ZAI-Umset­zung und lud ihn zu einem Gespräch ein.

Die Hand­lung des Films soll der Inhalt der ers­ten Staf­fel sein, Sea­son zwei läuft unter dem Kon­zept »Buck­aroo Ban­zai Against The World Crime League«. Die­ser Titel war im Abspann des Kino­films geteasert wor­den, aber einen zwei­ten Teil hat­te es nie gege­ben.

Smith möch­te, dass mög­lichst vie­le Schau­spie­ler aus dem Film in der Serie wie­der in Erschei­nung tre­ten (bei­spiels­wei­se Peter Wel­ler, Jeff Gold­blum und John Lith­gow), und zwar in der Rol­le von Böse­wich­tern.

Wür­de ich das sehen wol­len? Aber hal­lo! Aller­dings soll­te man das Pro­jekt noch vor­sich­tig betrach­ten, offen­bar ist nichts in tro­cke­nen Tüchern …

Pro­mo­fo­to Buck­aroo Ban­zai DVD Copy­right Koch Media GmbH

[aartikel]B00FTWJ1C2[/aartikel][aartikel]B00FTWJ17M[/aartikel]

OVERWATCH-Trailer: DRAGONS

Bliz­zard Enter­tain­ment erhöht die Schlag­zahl an Wer­bung für sein neu­es Mul­ti­play­er-PVP-Game OVERWATCH. Dass sie bei Bliz­zard Fil­me ren­dern kön­nen, iust ja nichts Neu­es. Neu ist aller­dings, dass die Wer­be­strei­fen jetzt als »Kurz­fil­me« dekla­riert wer­den. Hört sich ja auch viel bes­ser an, als »Rekla­me«, ist aber zudem immer­hin acht Minu­ten lang (und wirk­lich hübsch).

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen