Season 2

Vorgucker: FALL GUYS – Season 2

[Games­com] Der Über­ra­schungs­er­folg FALL GUYS ist sicher­lich das Spiel des Som­mers 2020, ich hat­te dar­über bereits berich­tet. Kurz­fas­sung: Kurz­wei­lig, schnel­le Mul­ti­play­er-Matches im Stil von TAKESHI’S CASTLE. Ich hab das auch sofort gekauft und selbst wenn ich bis­her kaum eine Schnit­te hat­te, macht das doch einen Hau­fen Spaß. Aller­dings ist die Aus­wahl an Kur­sen lei­der arg klein aus­ge­fal­len, aber das wird in Kür­ze beho­ben, denn bereits im Okto­ber star­tet Staf­fel zwei mit neu­en Mög­lich­kei­ten zu schei­tern. :)

Und das ist auch drin­gend not­wen­dig, um das Spiel attrak­tiv zu hal­ten, aber wenn die Ent­wick­ler stän­dig neu­en Con­tent nach­schie­ben, könn­te das auch dau­er­haft ein Knül­ler blei­ben. Ich hof­fe sehr, sie haben noch eine Men­ge neu­er Level in pet­to.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Playlist: UMBRELLA ACADEMY Season 2

Die neue, zwei­te, Staf­fel der UMBRELLA ACADEMY bei Net­flix ist mei­ner beschei­de­nen Ansicht nach abso­lut groß­ar­tig und über­trifft sogar noch die eben­falls schon gran­dio­se ers­te. Teil dar­an hat sicher­lich die über­aus gelun­ge­ne Musik­aus­wahl, die gewis­se ohne­hin bereits skur­ri­le Sze­nen mit der pas­sen­den – oder eben schein­bar unpas­sen­den – Musik noch­mal über­spitzt. Der geziel­te Ein­satz von Musik hat sich im Ver­gleich zur ers­ten Staf­fel inten­si­viert und das hat dem Gan­zen sehr gut getan.

Für den Seri­en­ma­cher Ste­ve Black­man ist die Musik ein zen­tra­ler Teil des Gesamt­kon­zepts:

Music is such an important thing to me and I real­ly take time to pick the songs. We do things dif­fer­ent­ly on the show. Most shows finish the sce­ne, the shoo­ting, and then they add the music after­wards. I pick the songs most­ly ahead of time. I put them in the scripts. Some­ti­mes I even hear a song and then I deci­de what sce­ne I want to wri­te with that song in my mind.

Musik ist so wich­tig für mich, und ich neh­me mir wirk­lich Zeit für die Aus­wahl der Lie­der. Wir machen die Din­ge in die­ser Serie anders. Die meis­ten Shows been­den die Sze­ne, die Dreh­ar­bei­ten und fügen danach die Musik hin­zu. Ich wäh­le die Lie­der meis­tens im Vor­aus aus. Ich füge sie in die Dreh­bü­cher ein. Manch­mal höre ich sogar ein Lied, und dann ent­schei­de ich, wel­che Sze­ne ich mit die­sem Lied im Kopf schrei­ben möch­te.

Und das merkt man auch, wenn man man sich die Epi­so­den ansieht, denn oft ist die Musik­aus­wahl zu den Sze­nen der Voll­tref­fer. Her­aus­ra­gen­des Bei­spiel mei­ner Mei­nung nach die Sze­ne, in der sie Pogo ins All schie­ßen und dazu die eng­li­sche Fas­sung von Peter Schil­lings »Major Tom« spie­len.

Eine voll­stän­di­ge Bespre­chung der zwei­ten Staf­fel UMBRELLA ACADEMY wird es hier nicht geben, weil man ein­fach viel zuviel spoi­lern müss­te – und weil es zum Teil irre schwie­rig wäre zu erläu­tern, was da an Irr­sinn und unfass­ba­rer krea­ti­ver Skur­ri­li­tät abgeht. Des­we­gen nur der Tipp: Unbe­dingt anse­hen.

Im Fol­gen­den die (hof­fent­lich) kom­plet­te Play­list zur Serie:

Episode 1:

  • Bey­ond the Sea” von Bob­by Dar­in
  • Right Back Whe­re We Star­ted From” von Maxi­ne Night­in­gale
  • My Way” von Frank Sina­tra
  • You Must Be An Angel” von Richard Myhill
  • Try­ing” von Fran Jones
  • I Won­der What the Future Holds for Me” von Glenn Snow
  • Rocket Fuel” von DJ Shadow
  • Be Thank­ful You’re You” von Fern Jones
  • Cra­zy” von Danie­la And­ra­de (Gnarls Bar­kley cover)
  • Comin’ Home Baby” von Mel Tor­mé
  • You Only Want Me When You’re Lonely” von Jim Boyd

Episode 2

  • Bibbi­di-Bob­bi­di-Boo” von Al Hoff­man, Mack David und Jer­ry Living­ston (Cin­de­r­el­la Sound­track)
  • Who’s That Kno­cking?” von The Genies
  • I’m a Man” von Spen­cer Davis Group

Episode 3

  • I Got­ta Get the World Off My Back” von Bill Mar­tin and Phil Coul­ter
  • Sun­ny” Boney M.
  • I’ll Never Do You Wrong” von Joe Tex
  • Gol­den Brown” von The Strang­lers

Episode 4

  • Love is Blue” von Mar­ty Rob­bins
  • Rene­ga­de” von Styx
  • Have You Ever Been Hurt” von Helen Wil­son
  • Unwind Yours­elf” von Mar­va Whit­ney
  • I Was Made For Lovin’ You” von Kiss

Episode 5

  • Major Tom” von Peter Schil­ling
  • Twis­tin’ the Night Away” von Sam Coo­ke
  • Bad Guy” von The Inter­rup­t­ers (Bil­lie Eilish cover)
  • Hel­lo” von My Kull­svik (Ade­le cover)

Episode 6

  • Won’t Be Long” von Are­tha Frank­lin
  • An Old-Fashio­ned Christ­mas” von Jack Hudd­le
  • Hold on I’m Coming” von Sam and Dave
  • I Live Alo­ne” von Bob Cox
  • The Order of Death” von Public Image Ltd.
  • In Hell I’ll Be in Good Com­pa­ny” von The Dead South

Episode 7

  • Polk Salad Annie” von Tony Joe White
  • Give Me a Reason to Stay” von Zoe Muth
  • Sis­ter of Pearl” von Baio
  • Ever­y­bo­dy” von Back­street Boys

Episode 8

  • Pep­per” von Butt­ho­le Sur­fers

Episode 9

  • Dancing With Mys­elf von Gene­ra­ti­on X
  • Par­ti­ta No. 2  for vio­lin in D Minor” von Johann Sebas­ti­an Bach
  • Here Comes the End” von Gerard Way

Episode 10

  • Wicked Games” von Par­ra for Cuva fea­turing Anna Naklab (Chris Isaak cover)

Pro­mo­gra­fik Copy­right Net­flix

DOOM PATROL Staffel zwei

Die ers­te Staf­fel von DOOM PATROL ende­te im Mai 2019 nach einer äußerst schrä­gen und äußerst unter­halt­sa­men Sto­ry­line, die Show wich weit von dem ab, was man übli­cher­wei­se von Super­hel­den erwar­ten wür­de – und das mach­te sie so erfri­schend. Lan­ge war unklar, ob es eine Fort­set­zung geben wür­de, aber nach dem Erfolg bei Fans und Kri­ti­kern war das eigent­lich ein No-Brai­ner. Die Fort­set­zung wur­de bereits vor eini­ger Zeit bestä­tigt, jetzt gibt es Details zum Start­ter­min:

DOOM PATROL Sea­son zwei soll in den USA am 25. Juni star­ten. Die Fra­ge war: Bei DC Uni­ver­se oder bei War­ners neu­em Strea­ming­dienst HBO Max? Die Ant­wort lau­tet: bei bei­den. War­ner und DC schrei­ben zum Inhalt der Fort­set­zung:

DC’s stran­gest group of heroes — Cliff Ste­e­le aka Robot­man (Brendan Fraser), Lar­ry Trai­nor aka Nega­ti­ve Man (Matt Bomer), Rita Farr aka Elas­ti-Woman (April Bowl­by), Jane aka Cra­zy Jane (Dia­ne Guer­re­ro), and Vic­tor Stone aka Cyborg (Joi­van Wade) — are back again to save the world. That is, if they can find a way to grow up…both figu­ra­tively and lite­ral­ly. Fol­lo­wing the defeat of Mr. Nobo­dy (Alan Tudyk), the mem­bers of the Doom Pat­rol now find them­sel­ves mini-sized and stran­ded on Cliff’s toy race car track. Here they begin to deal with their fee­lings of betra­y­al by Niles Cauld­er aka The Chief (Timo­thy Dal­ton), while con­fron­ting their own per­so­nal bag­ga­ge. And as each mem­ber faces the chall­enge of gro­wing bey­ond their own past trau­ma­tic expe­ri­en­ces, they must come tog­e­ther to embrace and pro­tect the newest mem­ber of the fami­ly: Doro­thy Spin­ner (Abi­ga­il Sha­pi­ro), Niles’ daugh­ter, who­se powers remain a mys­te­rious but real thre­at to brin­ging on the end of the world.

Im Neu­land wird DOOM PATROL ver­mut­lich wie­der bei Ama­zon Prime Video zu sehen sein.

Pro­mo­pos­ter Copy­right HBO Max

THE MANDALORIAN: Katee Sackhoff als Bo-Katan Kryze

Und noch eine Mel­dung zur zwei­ten Staf­fel der STAR WARS-Serie THE MANDALORIAN: Katee Sack­hoff (bekannt gewor­den als Star­buck in Ron Moo­res Reboot von BATTLESTAR GALACTICA) wird die Rol­le von Bo-Katan Kry­ze über­neh­men, ein Cha­rak­ter, der erst­mal in der Ani­ma­ti­ons­se­rie STAR WARS: REBELS auf­trat. Sack­hoff hat­te die Figur gespro­chen.

Bo-Katan wur­de zu Man­d’a­lor, der Che­fin der man­dalo­ria­ni­schen Clans, nach­dem sie die impe­ria­le Ver­wal­tung auf Man­dalo­re gestürzt hat­te (REBELS Staf­fel vier: HEROES OF MANDALORE). Wir wis­sen aus der ers­ten Sea­son von THE MANDALORIAN, dass das Impe­ri­um den Hei­mat­pla­ne­ten und/​oder deren Bewoh­ner offen­bar im Rah­men der »Gre­at Pur­ge« aus­ge­löscht hat­te und die Über­le­ben­den sich über die Gala­xis ver­streu­ten. Details dazu wer­den ver­mut­lich noch fol­gen.

Für die Ein­ge­weih­ten: Bo-Katan war in REBELS die Trä­ge­rin des Dark­s­aber – und den besitzt nun, wie wir aus der MAN­DALO­RI­AN-Epi­so­de REDEMPTION wis­sen, Moff Gideon. Jede Men­ge Stoff für Hand­lung – und Kon­flikt.

Hin­weis: Die Info wird auf diver­sen Sei­ten im Web ver­brei­tet, wur­de aller­dings bis­her noch nicht offi­zi­ell bestä­tigt.

Bild Katee Sack­hoff (2013) von Gage Skid­mo­re, aus der Wiki­pe­dia, CC BY-SA

Disney: MANDALORIAN Staffel zwei wird sich nicht verspäten

Etli­che Kino­fil­me und natür­lich auch die Pro­duk­ti­on von Fern­seh­se­ri­en lei­den unter der Pan­de­mie. Kino­starts wer­den ver­scho­ben, weil die Licht­spiel­häu­ser geschlos­sen sind, Pro­duk­tio­nen sind aus nach­voll­zieh­ba­ren Grün­den nahe­zu zum Erlie­gen gekom­men.

Laut den Mäch­ti­gen beim Maus-Haus soll aller­dings die nächs­te Staf­fel der Star Wars-Serie THE MANDALORIAN pünkt­lich im Okto­ber anlau­fen. Das ist laut Dis­ney-Chef Bo Chapek des­we­gen mög­lich, weil zum einen die Dreh­ar­bei­ten vor dem Lock­down abge­schlos­sen wer­den konn­ten. Zum ande­ren kann man die Post­pro­duc­tion auch aus dem Home­of­fice erle­di­gen.

Ande­re Disney+-Shows hat­ten weni­ger Glück: Im Moment ist unklar, ob WANDAVISION oder THE FALCON AND THE WINTER SOLDIER wie geplant im Dezem­ber anlau­fen kön­nen, es geht aller­dings nie­mand davon aus. Die Pan­de­mie könn­te dafür sor­gen, dass Dis­ney+ auf Mona­te hin­aus ohne neu­en Con­tent da steht.

Aber wenigs­tens aufs STAR WARS-Uni­ver­sum kön­nen wir uns freu­en. It is the way!

Pro­mo­fo­to Copy­right Dis­ney und Lucas­Film

THE MANDALORIAN: Zweite Staffel im Oktober 2020

Die STAR WARS-Serie THE MANDALORIAN, die exklu­siv auf dem Strea­ming­dienst Dis­ney+ läuft, war für Lucas­Film und das Maus-Haus ein gro­ßer Erfolg und hat ihnen 28 Mil­lio­nen Abon­nen­ten ver­schafft. Es wäre ein noch grö­ße­rer Erfolg gewe­sen, wenn der Dienst in allen Län­dern gleich­zei­tig an den Start gegan­gen wäre und nicht in den meis­ten Mona­te spä­ter.

Dass es eine wei­te­re Staf­fel geben wird, war des­we­gen bereits lan­ge ange­kün­digt. Man war bis­lang davon aus­ge­gan­gen, dass die unge­fähr zum sel­ben Ter­min im Jahr star­ten wür­de, wie die ers­te. Das kommt auch grob hin.

Laut Aus­sa­ge von Dis­ney-Chef Bob Iger anläss­lich einer Pres­se­kon­fe­renz, auf der die Quar­tals­zah­len des Kon­zerns prä­sen­tiert wur­den, läuft die zwei­te Sea­son von THE MANDALORIAN bereits im Okto­ber 2020 an. Einen kon­kre­ten Ter­min nann­te er aller­dings nicht. So weit, so gut, aber die eigent­li­chen Knül­ler fol­gen noch: Wei­te­re Staf­feln sind offen­bar so gut wie sicher und wei­ter­hin denkt man offen­bar dar­über nach »Cha­rak­te­re aus Man­do in neue Rich­tun­gen zu füh­ren«. Das klingt nach mög­li­chen Spin­offs. Eine Cara Dune-Serie? Count me in!

I have spo­ken!

Pro­mo­gra­fik Copy­right Lucas­Film und Dis­ney

STAR TREK: PICARD – zweite Staffel bereits genehmigt

Bei CBS scheint mal vom Erfolg der neu­en, im Janu­ar star­ten­den, STAR TREK-Serie um Jean Luc PICARD äußerst über­zeugt zu sein, denn bereits jetzt wur­de der Show eine zwei­te Staf­fel geneh­migt.

Das kommt ein wenig über­ra­schend, denn all­ge­mein war man von einem One-Shot aus­ge­gan­gen, ins­be­son­de­re da der Schau­spie­ler der titel­ge­ben­den Figur, Patrick Ste­wart, aus­ge­sagt hat­te, dass er eigent­lich nicht mit­ma­chen woll­te und nur wegen des über­zeu­gen­den Kon­zepts und der Tat­sa­che mit­re­den zu dür­fen dabei war. Des­we­gen hat­te nicht nur ich ange­nom­men, dass eine Geschich­te in einer Art Mini­se­rie erzählt wer­den wür­de und dann Schluss sei. Das war offen­bar eine irri­ge Annah­me.

STAR TREK: PICARD star­tet bei CBS All Access am 23. Janu­ar 2020, kurz dar­auf auch anders­wo via Strea­ming­dienst. Neben Ste­wart spie­len Isa Brio­nes, Sant­ia­go Cabre­ra, Michel­le Hurd, Ali­son Pill, Har­ry Tre­a­da­way und Evan Eva­go­ra – sowie diver­se Gast­auf­trit­te von schau­spie­lern aus frü­he­ren STAR TREK-Seri­en. Show­run­ner ist Alex Kurtzman, wei­te­re aus­füh­ren­de Pro­du­zen­ten sind Micha­el Cha­b­on, Aki­va Golds­man, James Duff, Hea­ther Kadin, Rod Rod­den­ber­ry und Tre­vor Roth. Pro­du­ziert wird von CBS Tele­vi­si­on Stu­di­os zusam­men mit Secret Hideout und Rod­den­ber­ry Enter­tain­ment.

Die­se Mel­dung erhöht die Span­nung natür­lich noch­mal …

Pro­mo­fo­to Picard Copy­right CBS Tele­vi­si­on

Netflix: LOST IN SPACE Staffel zwei

SF-Fans, die sich am hei­li­gen Abend lang­wei­len, bekom­men von Net­flix ein Geschenk, näm­lich die zwei­te Staf­fel ihres Remakes von LOST IN SPACE. Die ers­te Staf­fel hat­te kei­ne astro­no­mi­schen aber immer­hin ganz gute Zuschau­er­zah­len, so dass eine Fort­set­zung geneh­migt und gedreht wur­de. Und die Zuschau­er­zah­len müs­sen zudem so gut gewe­sen sein, dass man das Bud­get offen­bar erhöht hat, zumin­dest macht der Vor­gu­cker den Ein­druck.

Die aus der ers­ten Staf­fel bekann­ten Gesich­ter kom­men zurück, das beinhal­tet den Ali­en-Robo­ter (oder ist es am Ende gar kei­ne Maschi­ne?). Kon­se­quen­ter­wei­se ist der Titel des Trai­lers dann auch »Have you seen our Robot?«.

Die zwei­te Sea­son star­tet am 24. 12. 2019 auf dem Strea­ming­dienst.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​p​d​w​B​M​P​K​U​V3E

CARNIVAL ROW bekommt zweite Staffel

Ama­zons bril­li­an­te Urban Fan­ta­sy-Serie CARNIVAL ROW, um Men­schen, Fabel­we­sen, Poli­tik, Into­le­ranz und Klas­sen­un­ter­schie­de in einem Land das Eng­land sehr ähn­lich sieht, bekommt eine zwei­te Staf­fel. Das hät­te ich ihnen nach dem Ende der ers­ten Sea­son auch raten wol­len … ;)

Ursprüng­lich hät­te das Gan­ze A MURDER ON CARNIVAL ROW hei­ßen sol­len, gibt der Erfin­der Tra­vis Beacham (PACIFIC RIM, CLASH OF THE TITANS) zu Pro­to­koll. Eigent­lich hat­te er den Stoff nur für sich geschrie­ben, begin­nend bereits im Col­lege, da er nie gedacht hät­te, dass das irgend jeman­den außer ihn inter­es­sie­ren oder es irgend­wer pro­du­zie­ren wür­de. Dann gab es Plä­ne für einen Kino­film, dafür war sein preis­ge­krön­tes Dreh­buch ursprüng­lich gedacht, die aber ver­wor­fen wur­den, da der Stoff und die Ideen eben mehr als aus­rei­chend für eine TV-Serie waren. Ama­zon griff dann zu, dort hat­te offen­bar jemand das Poten­ti­al erkannt.

Dabei her­aus­ge­kom­men ist eine der bes­ten Gen­re-Seri­en der letz­ten Jah­re, die auch so erfolg­reich ist, dass sie fort­ge­führt wer­den wird. Hussa!

Für die nächs­te Staf­fel wur­den bereits Elfen, Goblins und ein noch dra­ma­ti­sche­rer Plot ange­kün­digt.

CARNIVAL ROW kann man sich bei Ama­zon Prime Video anse­hen, der­zeit aller­dings nur im eng­li­schen Ori­gi­nal, die syn­chro­ni­sier­te Fas­sung folgt spä­ter. In der wird aller­dings eine Men­ge Lokal­ko­lo­rit und Atmo­sphä­re durch Spra­che und Dia­lek­te feh­len.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Pro­mo­pos­ter Copy­right Ama­zon Prime Video

LOVE, DEATH & ROBOTS: Netflix produziert zweite Staffel

Net­flix pro­du­ziert eine zwei­te Staf­fel ihrer Ani­ma­ti­ons-Antho­lo­gie­se­rie LOVE, DEATH & ROBOTS, die den Zuschau­er älte­ren Semes­ters sicher nicht ganz zufäl­lig an HEAVY METAL erin­nert.

Die Macher hin­ter der Show sind nam­haft: zum einen Tim Mil­ler (DEADPOOL) und zum ande­ren David Fin­cher (HOUSE OF CARDS, GONE GIRL). Aber auch unter den Autoren der ins­ge­samt 18 Epi­so­den fin­den sich bekann­te Namen wie John Scal­zi, Alas­ta­ir Rey­nolds oder Peter F. Hamil­ton. Man wür­de sich für die zwei­te Staf­fel wün­schen, dass auch ein paar Frau­en dar­un­ter sein wer­den.

Da die Show­run­nerin der zwei­ten Staf­fel Jen­ni­fer Yuh Nel­son (KUNG FI PANDA 2 & 3) sein wird, ist es durch­aus anzu­neh­men, dass mehr Autorin­nen dabei sein könn­ten.

Ob es wie­der 18 Epi­so­den wer­den ist der­zeit eben­so unbe­kannt wie der Start­ter­min.

Pro­mo­fo­to Copy­right Net­flix

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen