Geeks & Freaks: Löf-Radio am 13.09.2023 um 20:00 Uhr – Anhören!

Geeks & Freaks: Löf-Radio am 13.09.2023 um 20:00 Uhr – Anhören!

Ich hat­te bereits ein oder zwei­mal dar­auf hin­ge­wie­sen (hust), dass Phan­ta­News zusam­men mit Maxi­mi­li­an Süss und dem Car­too­nis­ten Comic­s­tipp (ali­as Jens Stipp­kugel) am 16. und 17. Sep­tem­ber 2023 in Rem­scheid die ers­te Geeks & Freaks-Con­ven­ti­on (sono­re Stim­me in dei­nem Kopf, fol­ge dem vor­ste­hen­den Link! Das Nerd-Minis­te­ri­um befiehlt es Dir!) ver­an­stal­tet. Das ist am nächs­ten Wochen­en­de. Wow. Das kam schnel­ler als gedacht …

Max Süss ver­an­stal­tet zusam­men mit dem Musik­ken­ner Uwe Rapp seit eini­ger Zeit Strea­ming-Radio­sen­dun­gen aus dem Event­lo­kal Löf, in dem auch die­se ers­te Geeks & Freak-Con stattfindet.

Und da hat sich die Ver­an­stal­ter­rie­ge gedacht, dass man doch kurz vor­her noch eine Radio­sen­dung ver­an­stal­ten könn­te, in der die Macher über ihre Vor­lie­be für Comics, Geeke­rei und Nerd­tum reden und neben­bei noch ein wenig gei­le Musik spielen.

Am Mitt­woch, den 13.09.2023 gibt es die­se Aus­ga­be des Löf-Radi­os, sie star­tet um 20:00 Uhr. Man kann sich das ganz sim­pel über einen Inter­net­stream anhö­ren. Für umme.

Per­sön­lich bin ich schon sehr gespannt, was die ande­ren Prot­ago­nis­ten für Musik aus­ge­sucht haben und wor­über gere­det wer­den wird.

Der offi­zi­el­le Text zur Veranstaltung:

Dies­mal haben Uwe und Max sich zwei Gäs­te ein­ge­la­den und das auch noch an einem Mitt­woch. Wat soll dat denn? Die­se Fra­gen und noch mehr wer­den wir klären.
Comic­s­tipp (aka Jens Stipp­kugel) und Xanathon (aka Ste­fan Holz­hau­er) sind Orga­ni­sa­to­ren vom Geeks & Freaks Con, der am 16. und 17. 9 . im Löf statt­fin­det. Die bei­den brin­gen ihre Musik mit und wir wer­den aus­führ­lich dar­über reden, wie es dazu kam und was Sie so machen und was ihre gehei­men und öffent­li­chen Lei­den­schaf­ten so sind und natür­lich, was Geeks & Freaks so machen.
Das wird span­nend, unter­halt­sam und kurz­wei­lig. Mal sehen, wie lan­ge der rote Faden hält. Alles live und ohne dop­pel­ten Boden.
Ein­schal­ten lohnt sich!
Wir strea­men die Sen­dung über Mix­cloud und immer über den glei­chen Link. Da fin­det ihr im Anschluss auch die Sen­dun­gen zum Nachhören.
Schal­tet ein und seid dabei! Uwe, Max, Jens und Ste­fan freu­en sich auf Euch!
Wir hören uns!

Um zuhö­ren zu kön­nen, müsst ihr nur dem Link zu Mix­cloud fol­gen. Wir freu­en uns auf euch!

Ich möch­te an die­ser Stel­le mal eine per­sön­li­che Ansa­ge machen: Im Gegen­satz zu ande­ren, hoch­kom­mer­zi­el­len Ver­an­stal­tun­gen, machen wir drei das, weil wir selbst aus der Sze­ne kom­men oder zumin­dest Kon­takt mit meh­re­ren ner­di­schen The­men vor­wei­sen kön­nen – und echt Bock dar­auf haben. Und glaubt mir ein­fach mal, wenn ich schrei­be, dass Max und Jens zu den Guten gehören.

THE HOBBIT – Produktionstagebuch Nummer acht

Zum Comic­Con spen­diert Peter Jack­son noch­mal ein Pro­duk­ti­ons­ta­ge­buch zum HOBBIT.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

ComicCon: das komplette DEFIANCE-Panel

Auf dem Comic­Con gab es ein Panel zum kom­men­den Expe­ri­ment DEFIANCE. Es han­delt sich dabei zum einen um eine für SyFy pro­du­zier­te SF-Fern­seh­se­rie wie auch um ein MMORPG von Tri­on Worlds. Die bei­den Pro­duk­te sol­len mit­ein­an­der inter­agie­ren, das bedeu­tet, dass Ereig­nis­se im MMO Ein­fluss auf die Serie haben wer­den und umge­kehrt (ich hat­te mehr­fach berich­tet). Ver­ant­wort­lich für die Umset­zung ist TV-Vete­ran Rock­ne S. O´Bannon (FARSCAPE, SEAQUEST).

Mei­ner Ansicht nach eins der span­nends­ten medi­en­über­grei­fen­den Pro­jek­te der­zeit, das den Hauch eines Bli­ckes dar­auf ermög­licht, was in der Zukunft bei cross­me­dia­ler Unter­hal­tung alles gehen könn­te. Lei­der star­tet das Pro­jekt nicht wie zuerst ange­kün­digt noch in die­sem Jahr, son­dern erst in 2013.

Wer sich das Video anse­hen möch­te benö­tigt etwas Sitz­fleisch, es ist 54 Minu­ten lang.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Guillermo Del Toro und Ron Perlman: Neues zu HELLBOY 3

Wenn man Guil­ler­mo Del Toro oder Ron Perl­man in der Zeit seit Teil zwei zur Mög­lich­keit eines drit­ten HELLBOY-Films befragt hat, hüll­ten die sich in Schwei­gen. Was man immer wie­der von den bei­den ver­neh­men konn­te, war der (wohl nicht ganz-) Joke, dass Perl­man kei­nen Bock hat, schon wie­der stun­den­lang in der Mas­ke zu ver­brin­gen. Doch auf dem Comic­Con hör­te man auf ein­mal ganz ande­re Töne. Zwar waren sie dort aus einem ande­ren Grund – näm­lich der Vor­stel­lung ihres aktu­el­len Pro­jekts PACIFIC RIM (Rie­sen­ro­bo­ter gegen Rie­sen­mons­tren), aber es gab auch über­ra­schen­de neue Aus­sa­gen zu HELLBOY 3.

Del Toro sag­te gegen­über Enter­tain­ment Weekly:

Ich kann jetzt öffent­lich sagen, dass wir uns zusam­men getan haben [um HELLBOY 3 zu machen].

Perl­man füg­te hinzu:

Die bei­den [ers­ten] Fil­me waren im Prin­zip dafür gedacht, die­se unglaub­li­che Auf­lö­sung zu haben. Alles was wir in den ers­ten bei­den Fil­men gemacht haben, führt zu sei­nem vor­ge­ge­be­nen Schick­sal, war­um HELLBOY zur Erde geru­fen wur­de. Das nicht zu machen, ins­be­son­de­re wenn man weiß, was Guil­ler­mo für die Auf­lö­sung vor hat, wäre eine Schande.

Neu­lich hat­te Perl­man im Rah­men des »Make A Wish«-Projektes ein krebs­kran­kes Kind in vol­ler roter Mas­ke besucht und ihm damit einen Her­zens­wunsch erfüllt, näm­lich HELLBOY zu tref­fen. Del Toro sag­te, dass die­ses Ereig­nis ihn und Perl­man zusam­men brach­te, um über einen drit­ten Film zu spre­chen. Er wies dar­auf hin, dass er bis­lang weder mit Mike Migno­la, dem Schöp­fer der Figur, oder einem Film­stu­dio gespro­chen habe, aber dass sie auf jeden Fall ver­su­chen wer­den, das Pro­jekt zu rea­li­sie­ren und er wirk­lich hofft, dass das klappt.

Creative Commons License

Sze­nen­fo­to HELLBOY 2 Copy­right Uni­ver­sal Pictures

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: Teaser-Poster zum MAN OF STEEL

Auf dem Comic­Con hat War­ner das ers­te Tea­ser-Pos­ter zu Zack Sny­ders Neu­erfin­dung von SUPERMAN veröffentlicht.

Es spie­len unter ande­rem Hen­ry Cavill (Super­man, Clark Kent), Amy Adams (Lois Lane), Dia­ne Lane, Kevin Cos­t­ner, Micha­el Shan­non, Ant­je Traue, Rus­sell Cro­we, Aye­let Zurer, Chris­to­pher Melo­ni, Har­ry Len­nix, Lau­rence Fishbur­ne und Richard Schiff. Das Dreh­buch stanmmt von David S. Goy­er.

US-Kino­start von MAN OF STEEL ist im Juni 2013.

Pos­ter Copy­right War­ner Bros.

SDCC: Das FIREFLY Reunion Panel

Es war im Vor­feld ange­kün­digt wor­den: auf dem Comic­Con gab es anläss­lich des zehn­ten Geburts­tags ein Panel um die Kult-SF-Serie FIREFLY, bei dem Joss Whe­don sowie Nathan Fil­li­on, Alan Tudyk, Sum­mer Glau, Adam Bald­win, Sean Maher, José Moli­na und Tim Mine­ar auf­ge­tre­ten sind.
Dem Fan ste­hen natür­lich die Trä­nen der Freu­de in den Augen und ange­sichts der Tat­sa­che, wie gut die alle noch aus­se­hen, wür­de man sich wün­schen, dass man das Ende in SERENITY ein­fach ver­gisst und irgend jemand Joss Whe­don mit vor­ge­hal­te­nem Sechs­schüs­ser dazu zwingt, wei­te­re Epi­so­den zu pro­du­zie­ren. Geld­ge­ber soll­ten sich nach des­sen Mega­er­folg AVENGERS doch völ­lig pro­blem­los fin­den las­sen … Aber Schluß mit den Träu­men, viel­leicht ist es bes­ser, FIREFLY ein­fach so zu las­sen, wie es ist.

Für das Video soll­te man Zeit mit­brin­gen, es ist über 50 Minu­ten lang.

»You can’t take the sky from me!«

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: Trailer zur dritten Staffel WALKING DEAD

Auch zur drit­ten Staf­fel der Serie um leicht beschä­dig­te Unto­te und ihren Hun­ger nach allem Leben­den gab es in San Die­go Neu­es zu ver­neh­men. Nach­dem Frank Dar­abont – Showrun­ner der ers­ten Staf­fel – das Pro­jekt wegen umfang­rei­cher Bud­get­kür­zun­gen ver­ließ, war es etwas ruhi­ger dar­um gewor­den und die zwei­te Staf­fel konn­te auch nicht mehr so über­zeu­gen wie die ers­te. Den­noch wird THE WALKING DEAD in die drit­te Sea­son gehen und laut Anwe­sen­den war das Panel auf dem Comic­Con eines der popu­lä­re­ren und fand in einem der größ­ten Säle statt. Die Pre­miè­re der drit­ten Staf­fel in den USA ist am 14. Okto­ber auf AMC, und selbst­ver­ständ­lich zeig­te man auch einen Trailer.

Auch hier gilt: Bil­der von völ­lig unrea­lis­ti­schen, mit­tels Mas­ke und Com­pu­ter­ani­ma­tio­nen her­ge­stell­ten zer­brö­seln­den Unto­ten, und wie man die­se fach­ge­recht zer­legt, mögen für irgend­wel­che Zuschau­er mög­li­cher­wei­se nicht geeig­net sein. Die soll­ten sich das dann ein­fach nicht ansehen.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC-Trailer: SPARTACUS – WAR OF THE DAMNED

Die drit­te (und letz­te) Staf­fel von Starz´ San­da­len­se­rie um Gla­dia­to­ren und leicht- oder unbe­klei­de­te Prot­ago­nis­ten trägt den Titel SPARTACUS – WAR OF THE DAMNED.  Dank des Comic­Cons in San­Die­go gibt es einen Trai­ler dazu und so wie es aus­sieht, wer­den die Kampf­sze­nen noch­mals auf eine neue Stu­fe geho­ben. Die drit­te Staf­fel (oder die vier­te, wenn man die Pre­quel-Serie mit­zählt) star­tet in den USA im Janu­ar 2013.

Ich wei­se dar­auf hin, dass der Trai­ler mög­li­cher­wei­se für Per­so­nen irgend­ei­nes Alters nicht geeig­net ist.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: Neil Gaiman bestätigt neue SANDMAN-Serie

Es gab bereits des län­ge­rem Gerüch­te, nun ist es dank Neil Gai­m­ans Aus­sa­ge auf dem SDCC  offi­zi­ell: es wird eine wei­te­re Serie von SANDMAN-Comics geben. Es han­delt sich dabei um eine Pre­quel-Serie, die beleuch­tet, was Mor­pheus vor SANDMAN #1 gemacht hat, die Sto­ries stam­men natür­lich von Gai­man, es zeich­net  J.H. Wil­liams III.

Und wer mir das nicht abkau­fen soll­te glaubt bestimmt dem Meis­ter selbst (inklu­si­ve ein paar ers­ter Bli­cke auf Wil­liams´ Zeichungen):

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Frisch vom ComicCon: Trailer zu OZ – THE GREAT AND POWERFUL

Dis­ney ver­filmt unter dem Titel OZ – THE GREAT AND POWERFUL (deutsch: DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ) bekann­ter­ma­ßen die Vor­ge­schich­te des Zau­be­rers aus WIZARD OF OZ, die zeigt, wie der Zau­be­rer ins ver­wun­sche­ne Land gekom­men ist. Dank dem Comic­Con in San Die­go gibt es dazu nun einen Trailer.

Es spie­len unter ande­rem James Fran­co, Michel­le Wil­liams und Rachel Weisz, Regie führt Sam Rai­mi, das Dreh­buch auf Basis des Romans von Lyman Frank Baum stammt von Mit­chell Kapner. Kino­start in Deutsch­land ist am 7. März 2013.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SDCC: Hilary Swank in SHRAPNEL

Ers­te Mel­dun­gen rund um den Comic Con in San Die­go tau­chen auf: Radi­cal Pic­tures wird den Comic SHRAPNEL von Nick Sagan und Mark Long auf die gro­ße Lein­wand brin­gen, einen Star als Haupt­dar­stel­le­rin haben sie eben­falls bereits: Iscar-Gewin­ne­rin Hil­ary Swank.

Toby Wagstaff wird aus dem Comic ein Dreh­buch machen, Radi­cal-Chef Bar­ry Levi­ne wird zusam­men mit Swank und Sean Dani­el (THE MUMMY) pro­du­zie­ren; aus­füh­ren­der Pro­du­zent ist Jes­se Ber­ger, gemein­sam mit Jason Wein­berg von Unti­t­led Enter­tain­ment und Mark Long. Ein Regis­seur wur­de noch nicht benannt.

Swank sag­te dazu: »Ich bin ein gro­ßer Fan der Arbeit, die Bar­ry Levi­ne und Radi­cal Pic­tures im Bereich Comic und Action machen. SHRAPNEL und ins­be­son­de­re die Figur Sam geben mir die Mög­lich­keit, in einen span­nen­den Cha­rak­ter ein­zu­tau­chen, der sehr viel­schich­tig ist und Tie­fe hat – das fin­det man in die­sen Gen­res selten.«

Kon­zept: Die Geschich­te spielt im Jahr 2250 und folgt den Aben­teu­ern einer frü­he­ren Sol­da­tin der Sola­ren Alli­anz, die einen Auf­stand auf der Venus anführt, der letz­ten frei­en Kolo­nie, die sich gegen die Sola­re Regie­rung auf­lehnt, wel­che ein Régime der Unter­drü­ckung geschaf­fen hat.

End­lich mal wie­der ein SF-Film, der kein Remake oder Reboot ist!

Creative Commons License

Cover SHRAPNEL Copy­right Radi­cal Publishing

ComicCon-Sensation: TEKKEN vs. STREET FIGHTER

Wenn es zwei Prü­gel­spie­le gibt, die seit Jah­ren unan­ge­foch­ten an der Spit­ze des Fan­in­ter­es­ses ste­hen, dann sind das wohl ein­deu­tig Cap­coms STREET FIGHTER und Nam­cos TEKKEN, die es bei­de bereits durch unzäh­li­ge Inkar­na­tio­nen geschafft haben und diver­se Able­ger in ande­ren Medi­en hervorbrachten.

Auf dem Comic­Con in San Die­go wur­de nun am letz­ten Wochen­en­de eine Nach­richt ver­kün­det, die den Fans bei­der Spie­le die Freu­den­trä­nen in die Augen trei­ben dürf­te und wahr­schein­lich die größ­te Mel­dung mit Video­spiel­be­zug von der Con­ven­ti­on war: es wird ein Cross­over-Pro­dukt geben.

Doch halt, das ist so nicht ganz kor­rekt, die bei­den Video­spiel-Gigan­ten haben ver­kün­det, dass dass man sich im Rah­men eines Agree­ments dar­auf geei­nigt hat, ZWEI Kon­so­len-Games her­aus­zu­brin­gen. Cap­com ver­öf­fent­licht TEKKEN X STREETFIGHTER und, man konn­te es sich fast den­ken, Nam­co bringt STREETFIGHTER X TEKKEN heraus.

Aus der Erklä­rung ent­nimmt man auch, dass es sich kei­nes­wegs um eine Zusam­men­ar­beit han­delt, son­dern viel­mehr um einen Wett­be­werb der bei­den Fir­men, wer das bes­se­re Spiel pro­du­zie­ren kann.

Mei­ner Ansicht nach ist die­se Vor­ge­hens­wei­se nichts ande­res als eine Sen­sa­ti­on und ihn die­ser Form ohne Prä­ze­denz­fall. Die Fans der bei­den Spie­le dürf­te es freu­en und ich bin sicher, dass sich sofort Lager hin­ter den bei­den Deve­lo­pern bil­den wer­den, die ihre Favo­ri­ten-Fir­ma unter­stüt­zen. Als Public-Rela­ti­ons- und Wer­be­maß­nah­me ist die­se Idee jeden­falls ein ech­ter Knül­ler und man kann davon aus­ge­hen, dass bei die­sem Kräf­te­mes­sen zwei erst­klas­si­ge Spie­le her­aus kom­men werden.

Einen Release­ter­min gibt es ver­ständ­li­cher­wei­se noch nicht, erschei­nen wer­den die Spie­le vor­aus­sicht­lich für PS3 und XBox-360.

STREETFIGHTER X TEK­KEN-Logo Copy­right Cap­com & Namco

Creative Commons License

Street Figh­ter X Tek­ken Debut Trai­ler by Cap­co­mU­ni­ty – Für Per­so­nen unter­halb irgend­ei­nes Alters mög­li­cher­wei­se nicht geeignet…

http://www.youtube.com/watch?v=ZNboCOYDi‑4