Zaubertrick? Warner lässt alle POTTER-Filme »verschwinden«

Reu­ters mel­det eine Ankün­di­gung von War­ner Bros., dass am 29. Dezem­ber 2011 alle DVDs und Blu­Rays der HARRY POT­TER-Fil­me aus den Rega­len der Händ­ler ent­fernt wer­den, egal ob es sich dabei um ech­te Rega­le oder vir­tu­el­le han­delt. Ver­blüf­fen­der­wei­se beinhal­tet das auch DEATHLY HALLOWS Teil zwei, der in den USA erst ab dem 11. Novem­ber erhält­lich sein wird (bei uns ab dem 18.11.2011). Viel Zeit, die Schei­be zu kau­fen bleibt den Kun­den jen­seits des gro­ßen Teichs also nicht…

Was das soll? Zum einen künst­li­che Ver­knap­pung, wie sie bei­spiels­wei­se Dis­ney seit Jah­ren prak­ti­ziert und was beim Ohren­kon­zern ins­be­son­de­re bei sei­nen Klas­si­kern zu deut­lich höhe­ren Prei­sen bei den Sil­ber­schei­ben führt – und man kann Klas­si­ker erneut ins Kino brin­gen, um den Fans noch­mal das Geld aus der Tasche zu zie­hen.

Bei War­ner hat man sich nun offen­bar im Zusam­men­hang mit einem ihrer erfolg­reichs­ten Fran­chi­ses ent­schlos­sen, einen ähn­li­chen Weg zu beschrei­ten. Plus: zum ande­ren erscheint zumin­dest in den USA am sel­ben Ter­min, an dem die bis­he­ri­gen Aus­ga­ben aus den Rega­len ver­schwin­den, ein boxed Set mit allen Fil­men in einer Packung. Bei uns erscheint die Kom­plett­box inter­es­san­ter­wei­se bereits am 18. Novem­ber, des­we­gen ver­mu­te ich, dass War­ner die älte­ren Fil­me bei uns mög­li­cher­wei­se nicht aus dem Ver­kehr zie­hen wird.

Wer aber in den USA bereits wel­che von den Fil­men hat und sei­ne Samm­lung ver­voll­stän­di­gen möch­te, muss schnell han­deln, will er nicht gezwun­gen sein, man­che davon noch­mal kau­fen zu müs­sen.

Die Hand­lungs­wei­se War­ners ist aus Kun­den­sicht nur schwer nach­voll­zieh­bar, statt dem Ver­brau­cher fle­xi­ble Mög­lich­kei­ten zum Kauf zu geben, zie­hen sie sol­che Num­mern ab. Übri­gens wer­den Online-Ver­sio­nen wei­ter­hin erhält­lich blie­ben – bereits jetzt ist abzu­se­hen, das spä­ter das Gejau­le über die bösen, bösen Raub­ko­pien wie­der groß sein wird. Kein Wun­der, wenn man aus purer Geld­gier an den Kun­den­wün­schen völ­lig vor­bei agiert…

[cc]

Pro­mo­fo­to mit dem War­ner-Vor­stand Dea­thea­tern aus DEATHLY HALLOWS Part 2 Copy­right War­ner Bros.

Bildergalerie: Impressionen von der Spiel 2011 – Mittwoch

[spiel2011] An die­ser Stel­le eine klei­ne Gale­rie zur Spiel 2011, die ers­te von meh­re­ren. Hier geht es um den Mitt­woch, Tag der Pres­se­kon­fe­renz und der Neu­hei­ten­show. Unschön lei­der, dass etli­che Tische mit Neu­erschei­nun­gen bar jeg­li­chen Ansprech­part­ners waren, den man zum Pro­dukt hät­te befra­gen kön­nen…

Ich wer­de mich bemü­hen, an den Bil­dern den Namen des jewei­li­gen Spiels zu ver­mer­ken, damit man bei Inter­es­se im Inter­net recher­chie­ren kann…

Spiel 2011 – das ungeliebte Rollenspiel?

[spiel2011] Die Mes­se Spiel gibt es nun seit 29 Jah­ren (sagt der Ver­an­stal­ter) und ich per­sön­lich habe in die­ser Zeit nicht eine davon ver­passt (ja, ehr­lich). Anfangs »nur« wegen der Main­stream-Spie­le, denn gespielt habe ich schon immer gern, spä­ter dann, als ich durch Freun­de ins Rol­len­spiel stol­per­te und die­ses Gen­re auch in Deutsch­land immer mehr Anhän­ger fand, freu­te man sich dar­über, dass der Ver­an­stal­ter auch die­sen Spie­len eine Ecke und spä­ter eine Hal­le bot.

Seit unge­zähl­ten Jah­ren ist die Spiel ins­be­son­de­re für mei­nen Freun­des- und Bekann­ten­kreis des­we­gen auch ins­be­son­de­re ein Event rund um Rol­len­spiel, Table­top und LARP – es tref­fen sich nicht gera­de klei­ne Men­gen an Per­so­nen, um sich spe­zi­ell den Rol­len­spiel-Bereich anzu­se­hen.

Mir geht das eben­so, ich besu­che die­se Mes­se seit Jah­ren pri­mär wegen die­ses Ange­bots, die Main­stream-Spie­le sind im Prin­zip für mich ein net­tes zusätz­li­ches Gim­mick – na gut, man bekommt zudem oft an den Stän­den aus­län­di­scher oder klei­ner Anbie­ter wah­re Klein­odi­en abseits des Ange­bots der gro­ßen Publi­kums­ver­la­ge. Letz­te­res ist all­zu oft lei­der nicht mit mei­nen Ansprü­chen oder The­men­wün­schen kom­pa­ti­bel.

Spiel 2011 in Essen – zwischen Superlativen und Enttäuschungen

[spiel2011] Die Ver­an­stal­ter der 2011 im 29. Jahr statt­fin­den­den Mes­se »Spiel« in den Esse­ner Mes­se­hal­len spar­ten nicht mit voll­mun­di­gen, wer­be­träch­ti­gen Aus­sa­gen. Noch nie zuvor habe es der­art vie­le Aus­stel­ler auf der Ver­an­stal­tung gege­ben und noch nie zuvor sei­en der­art vie­le Neu­vor­stel­lun­gen zu sehen gewe­sen.

Die Pres­se­infor­ma­tio­nen legen einen ein­deu­ti­gen Fokus dar­auf, dass es sich bei der Spiel um die welt­größ­te Mes­se für Gesell­schafts­spie­le han­delt – da scheint man Rol­len­spie­le und LARP offen­bar als unge­lieb­tes Nischen­pro­dukt anzu­se­hen, und die­se Pro­duk­te sowie die Ver­la­ge und Fans als not­wen­di­ges Übel zu betrach­ten, aber dazu an ande­rer Stel­le mehr.

810 Aus­stel­ler aus 34 Natio­nen tum­meln sich laut Aus­sa­gen des Ver­an­stal­ters Fried­helm Merz-Ver­lag in den Mes­se­hal­len, das ist eine Aus­lands­be­tei­li­gung auf einem »Rekord­ni­veau« von 48 Pro­zent. Über 750 neue Pro­duk­te wur­den in die­sem Jahr auf den inter­na­tio­na­len Spiel­eta­gen dem Publi­kum vor­ge­stellt.

In die­sem Arti­kel möch­te eini­ge Ein­drü­cke zur dies­jäh­ri­gen Spiel schlag­licht­ar­tig beleuch­ten, in wei­te­ren Ein­zel­bei­trä­gen gehe ich ggfs. noch auf spe­zi­el­le Aspek­te ein.

Blizzcon: DIABLO 3 Cinematic Trailer

Ich ste­he ja zuge­ge­be­ner­ma­ßen nicht auf die Spie­le aus Bliz­zards DIABLO-Rei­he, des­we­gen ist mei­ne Bericht­erstat­tung dar­über auch eher spär­lich zu nen­nen. Die­sen Trai­ler – frisch vom Blizz­con – soll­te man den­noch gese­hen haben:

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

SHERLOCK HOLMES 3: Drehbuchautor angeheuert

Es ist noch zwei Mona­te hin bis zum US-Kino­start des zwei­ten Aben­teu­ers von Robert Dow­ney jr. in der Rol­le des wohl berühm­tes­ten Pri­va­termitt­lers von allen: SHERLOCK HOLMES. Guy Rit­chie, Dow­ney und ins­be­son­de­re die War­ner Brü­der sind aber offen­sicht­lich von einem Erfolg der­art über­zeugt, dass sie bereits jetzt einen Dreh­buch­schrei­ber für einen drit­ten Teil ange­heu­ert haben. Auf der ande­ren Sei­te hat das Tra­di­ti­on: drei Mona­te vor dem Start des ers­ten Teils wur­de bereits das Skript für den zwei­ten bei Miche­le und Kier­an Mul­ro­ney geor­dert.

Drew Pear­ce ist der Mann, der für eine wei­te­re Fort­set­zung eine Sto­ry schrei­ben soll, offen­bar gefielt Dow­ney das, was er für IRON MAN 3 abge­lie­fert hat, so dass er ihn auch für HOLMES 3 vor­schlug.

Unten noch­mal der aktu­el­le Trai­ler zu Teil zwei. Es spie­len unter ande­rem Robert Dow­ney Jr., Jude Law, Noo­mi Rapace, Jared Har­ris, Eddie Mar­san, Ste­phen Fry und Rachel McA­dams.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Spiel 2011: Steampunks!

[spiel2011] Die­ses ist mit Sicher­heit DAS Bild von der dies­jäh­ri­gen Spiel in Essen: Steam­punks! (auch wenn das Gen­re ansons­ten lei­der ein übles Nischen­da­sein fris­te­te, dazu aber an ande­rer Stel­le mehr).

Ich möch­te mich an die­ser Stel­le bei der Lady und dem Gen­tle­man für die Erlaub­nis bedan­ken, die Pho­to­gra­phie hier abbil­den zu dür­fen. Lei­der habe ich völ­lig ver­ges­sen, euch nach Namen oder Cha­rak­ter­na­men zu befra­gen, damit ich euch beim Bild ordent­lich nen­nen kann. Wenn ihr das hier lest: bit­te mel­det euch! (admin[at]phantanews[dot]de, ich tra­ge das dann selbst­ver­ständ­lich nach und kann euch gern das Ori­gi­nal­bild zusen­den)

Update: via Aether­fon kam die Rück­mel­dung, die bei­den hei­ßen San­na und Ben. San­nas Hei­mat im Netz ist san​na​-wandt​ke​.de, mehr zu Ben fin­det man unter ben​ren​nen​.com.

Blizzcon: MISTS OF PANDARIA – adipöse Pandas in WORLD OF WARCRAFT

Typisch… Da ist man mal (noch) einen Tag auf der Esse­ner Spie­le­mes­se und prompt lässt Bliz­zard auf sei­nem Con die Kat­ze aus dem Sack. Na gut, es han­del­te sich streng genom­men nicht um die Kat­ze son­dern den Bären…

Die nächs­te Erwei­te­rung für das nach wie vor erfolg­reichs­te MMO WORLD OF WARCRAFT (auch wenn der Titel brö­ckelt) trägt den Titel MISTS OF PANDARIA und führt die Ava­tare der Spie­ler in eine asia­tisch ange­hauch­te Gegend, eben Pan­da­ria. Deren intel­li­gen­te Bewoh­ner sehen – wie der Name bereits sug­ge­riert – aus wie die kuge­li­gen, asia­ti­schen Bären. Die­se neue Spe­zi­es steht dann auch fol­ge­rich­tig spiel­bar zur Ver­fü­gung. Die Beson­der­heit ist, dass man sich erst auf Level zehn ent­schei­den muss, ob man sich der Alli­anz oder der Hor­de anschließt – das eine wirk­li­che Neue­rung.

Im Zusam­men­hang mit Pan­da­ria eben­falls ange­kün­digt wur­de die neue Cha­rak­ter­klas­se »Mönch«. Es han­delt sich dabei nicht wie beim Todes­rit­ter um eine Hel­den­klas­se, man muss sie also von Level eins an hoch­spie­len.

Eben­falls teil­te man mit, dass mit dem Erschei­nen der nächs­ten Erwei­te­rung das Talent­sys­tem erneut voll­stän­dig über­ar­bei­tet wer­den soll (die letz­te Ände­rung war bereits eine Kata­stro­phe), zudem wird man Poké­mon-artig sei­ne gesam­mel­ten Haus­tie­re gegen­ein­an­der antre­ten las­sen kön­nen und es soll soge­nann­te »Sze­na­ri­en« geben, in denen sich Spie­ler zusam­men tun, um »Bedro­hun­gen« von Orten abzu­wen­den (das klingt für mich fast wie eine Tower-Defen­se-Vari­an­te, tat­säch­lich scheint es sich aber nur um Abfol­gen von Ques­ten zu han­deln).

Zu MISTS OF PANDARIA soll die Gra­fik-Engi­ne über­ar­bei­tet wer­den und höhe­re Sys­tem­an­for­de­run­gen mit sich brin­gen. Das ist eine nicht ganz unge­fähr­li­che Ent­schei­dung, weil das dazu füh­ren kann, dass Spie­ler mit schwach­brüs­ti­ge­ren Sys­te­men, die aber bis­lang aus­rei­chend waren, auch auf nied­ri­gen Qua­li­täts­ein­stel­lun­gen nicht mehr spie­len kön­nen. Das wird für Unmut sor­gen.

Offen zuge­ge­ben hat man, dass CATACLYSM für vie­le Spie­ler eine Ent­täu­schung war, da es zu wenig neu­en Con­tent und End­ga­me-Inhal­te gab. Das ist sicher auch der Grund dafür, dass bereits der­art kurz nach dem Erschei­nen von CATACLYSM ein neu­es Addon ange­kün­digt wird, um den Spie­ler­schwund auf­zu­hal­ten.

Auch wenn ins­be­son­de­re Hard­core-Spie­ler sich über die Pan­da-Ras­se erei­fern (inklu­si­ve der typi­schen »ich kündige!«-Drohungen): die haben sich auch über Death­knights, Worgen, Goblins und so ziem­lich jede ande­re Ände­rung erei­fert. Die im Trai­ler gezeig­ten Gebie­te sehen klas­se aus (wirk­li­che neue Gebie­te im Gegen­satz zu den Mogel­pa­ckun­gen der letz­ten Erwei­te­rung) und eigent­lich fin­de ich die Pan­da­ren trotz der Über­schrift die­ses Arti­kels ganz wit­zig. Aber ich bin auch ein Casu­al-Gamer, der auf PvE steht…

Hau­fen­wei­se Details zur Erwei­te­rung fin­det man bei den Kol­le­gen von Buf­fed.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Screen­shots & Pro­mo-Fotos Copy­right 2011 Bliz­zard

THE WALKEN DEAD

Pas­send zum Start der neu­en Staf­fel von THE WALKING DEAD: es gibt einen Virus, der noch schlim­mer ist…

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

EVE ONLINE: CCP trennt sich von 100 Mitarbeitern

Der Spie­ler­schwund, der nach diver­sen unver­ständ­li­chen und schwer nach­voll­zieh­ba­ren Ent­schei­dun­gen sei­tens des EVE ONLINE-Ent­wick­lers ein­ge­setzt hat, könn­te umfang­rei­cher sein als ange­nom­men, denn Ent­wick­ler CCP trennt sich von ca. 20 Pro­zent sei­ner Mit­ar­bei­ter. Laut Deve­lop wer­den die weit­aus meis­ten Stel­len der welt­weit ins­ge­samt 600 im ame­ri­ka­ni­schen Atlan­ta ein­ge­spart, es sind jedoch auch ein paar Mit­ar­bei­ter in Reykja­vik betrof­fen.

Davon betrof­fen ist ins­be­son­de­re auch CCPs MMO-Umset­zung der WORLD OF DARKNESS, die in Atlan­ta ent­wi­ckelt wird. Man darf davon aus­ge­hen, dass die­ses Pro­jekt deut­lich zurück gefah­ren wird. CCP will sich nach eige­nen Anga­ben stär­ker auf EVE und den PS3-Shoo­ter DUST 514 kon­zen­trie­ren (wobei auch die Ent­schei­dung des Ent­wick­lers, die­sen mit EVE the­ma­tisch und spie­le­risch ver­ban­del­ten Titel nur für die Play­sta­ti­on 3 anzu­bie­ten, für viel Kri­tik sorg­te).

CCP berich­te­te zuvor über deut­lich gesun­ke­ne Spie­ler­zah­len beim Flagg­schiff EVE ONLINE und hat­te sich in den ver­gan­ge­nen Wochen mehr­fach unge­wohnt deut­lich bei den Spie­lern für unpo­pu­lä­re Ent­schei­dun­gen und Ände­run­gen in EVE ent­schul­digt. Man kann nur anneh­men, dass man neben den offen­sicht­lich began­ge­nen Feh­lern zudem auch noch zu zuver­sicht­lich in die Zukunft geblickt hat und die Fir­ma des­we­gen zu schnell gewach­sen ist. CCP Games kauf­te im Jahr 2006 den US-Publisher White Wolf (WORLD OF DARKNESS) und mach­te ihn, obwohl eigent­lich von einer »Fusi­on« die Rede war, zu einer unab­hän­gi­gen Toch­ter­fir­ma.

[cc]

Logo CCP Games Copy­right CCP Games

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen