[E3 2012] Der neue Trailer zu Trion Worlds Spiel DEFIANCE, das gleichzeitig eine Fernsehserie auf SyFy werden wird, zeigt Coop-Gameplay. Es geht um Geschehnisse namens »Arkfalls«, die offenbar auch in der TV-Show wichtige Elemente der Handlung sein sollen.
Wieder einmal stellt Erik Schreiber einen neuen Bücherbrief zur Verfügung. Die Ausgabe 582 enthält einen Nachruf auf den kürzlich verstorbenen Autor Maurice Sendak, Verfasser von WO DIE WILDEN KERLE WOHNEN.
Daneben findet man auf 44 Seiten wieder einmal Rezensionen über Rezensionen, diesmal aus den Bereichen deutsche Phantastik, internationale Phantastik, Heftromane, Hörspiele & Hörbücher, sowie Magazine und Fanzines. Eriks Lesepensum ist nach wie vor beachtlich.
Den Bücherbrief 582 kann man ein Stück weiter unten herunter laden, es handelt sich um eine PDF-Datei
Die coolsten Sonnenbrillen sind zurück. Und man fragt sich, ob es den beliebten Leinwandhelden dabei ähnlich aufs Gemüt schlägt, die Welt ständig so leicht unterbelichtet erfahren zu müssen. Ob mit Polarisations- oder Shutterbrillen, der erlebt Zuschauer diese ins Herz geschlossene Welt von skurrilen Außerirdischen und abgebrühten Geheimagenten einfach nicht in der Brillanz, die Bo Welch als Bildgestalter beabsichtigt hatte. Wie viel Lichtstärke die Projektion im 3‑D-Prozess tatsächlich verliert, darüber streiten sich die Geister, weil es schließlich interessenabhängig ist. Bloße Zahlen sind allerdings auch unbedeutend, denn wie bei allen anderen 3‑D-Filmen ist es auch bei MEN IN BLACK 3 störend und auffallend zu viel.
[E3 2012] Zur E3 hat Entwickler LucasArts ein neues Singleplayer-Spiel im Universum des Science Fiction-Franchise STAR WARS angekündigt. Das neue Game richtet sich an Erwachsene und soll deutlich düsterer ausfallen, als die bisherigen Produkte.
Unter dem Titel STAR WARS 1313 wird es ein kinoreifes 3rd-Person Action Adventure werden, man spielt einen offenbar menschlichen Kopfgeldjäger, der in der Unterwelt des Stadtmolochs Coruscant Ganoven jagt und dabei auf ein für Bounty Hunter typisches Arsenal technischer Gimmicks und natürlich Waffen zurück greifen kann. Übernatürliche Fähigkeiten wie die Nutzung der Macht sollen dabei außen vor bleiben – man muss sich auf Geschick und Cleverness verlassen (und dicke Kanonen natürlich).
Für die angekündigte kinoreife Umsetzung hat man sich der Unterstützung anderer Firmen aus dem Lucas-Imperium versichert: es helfen die Effektschmiede Industrial Light & Magic (ILM), Lucasfilm Animation und Skywalker Sound.
Mehr dazu werden wir sicher im Verlauf der nächsten Woche sehen, denn offiziell hat die E3 noch gar nicht angefangen …
[E3 2012] Zum Steamfantasy-Spektakel DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS spendieren die Arkane Studios anlässlich der E3 einen neuen Trailer, der auch die ersten ingame-Szenen enthält.
Die Entwickler schreiben zum Spiel:
DISHONORED – DIE MASKE DES ZORNS ist ein spannungsgeladener Action-Thriller in beklemmend realistischer Ego-Perspektive, in dem Sie in die Rolle eines Assassinen mit übernatürlichen Fähigkeiten schlüpfen. Entehrt als Gardist der Kaiserin und getrieben durch das flammende Gefühl des Verrats, befinden Sie sich auf einem unerbittlichen Rachefeldzug.
Kombinieren Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden gewaltigen Kräfte, Waffen und Ausrüstungsgegenstände auf unterschiedliche Weise mithilfe des flexiblen Kampfsystems. Nehmen Sie das Schicksal in die eigene Hand und entscheiden Sie, ob Sie Ihren Opfern direkt gegenübertreten oder doch lieber die Vorteile der Dunkelheit nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen. Der Ausgang jeder Mission hängt von vielen Faktoren ab, doch letztendlich immer von Ihrer Entscheidung. Ihre Taten und Entscheidungen werden die Welt von Dishonored für immer verändern!
Ich weise darauf hin, dass der Trailer möglicherweise für Personen irgendeines Alters nicht geeignet ist.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Neuer Monat, neuer FANDOM OBSERVER. Heute Nacht um 0:00 ging die elektronische Fassung pünktlich online, in Kürze werden sie auch die Papierfans im Briefkasten finden. In der von Martin Kempf heraus gegebenen Ausgabe 276 finden sich folgende Themen:
Titelgeschichte: Monika Tresk berichtet vom Eurocon 2012 in Zagreb Warten auf Shatner: Katrin Hemmerling hat die Fedcon XXI in Düsseldorf besucht Familienfeier: Petra Hartmann war beim diesjährigen MarburgCon und hat eine familiäre Zusammenkunft erlebt
Dazu natürlich wie immer Buchrezensionen (Sean O´Connells Tír na nÓg 2 oder Michael Erles KOPFLOSER, HERZLOSER-Trilogie), Filmbesprechungen (IRON SKY, BATTLESHIP, HUNGER GAMES) und vieles mehr.
Der mit MANIAC MANSION oder MONKEY ISLAND berühmt gewordene Spieleentwickler Ron Gilbert, Tim Schafers Firma Double Fine und Publisher Sega veröffentlichen das Computerspiel THE CAVE. Dafür gibt es nun einen »Announcement-Trailer«. Es handelt sich hier nicht um das angekündigte Point & Click-Adventure mit dem Arbeitstitel DOUBLE FINE ADVENTURE, denn THE CAVE ist ein Jump & Run, das zwar einen 3D-Look hat, aber dennoch fast schon in klassischem Gewand daher kommt. Es erinnert optisch ein wenig an DONKEY KONG COUNTRY.
Pen & Paper-Veteranen erinnern sich sicher an Mike Pondsmiths Rollenspiel CYBERPUNK 2020. Es erschien im Jahr 1988 bei R. Talsorian Games als Nachfolger von CYBERPUNK 2013 und spielte in einer dystopischen Zukunft, in der der Cyberspace und Megacorporations die Erde beherrschten. Cyberpunk, halt.
Das durch die WITCHER-Spiele bekannte polnische Entwicklerstudio CD Project RED hat gestern in einer Pressemmitteilung angekündigt, ein Computerspiel auf Basis des Rollenspiels zu entwickeln. Das wirklich Interessante daran ist, dass Pondsmith offenbar in die Entwicklung involviert sein wird, zumindest hielt dieser sich auf der Pressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Informationen zum Spiel persönlich in Warschau auf.
So wie es derzeit aussieht wird es ein Spiel im erfolgreichen Stil von WITCHER, das dessen Mechanismen weiter entwickelt und in die düstere Zukunft des Cyberpunk übertragen werden sollen. Man darf erwarten, dass das Spiel nicht kindgerechtes Spiel ausfallen wird … ;o)
Spannend. Ich kann mich noch gut an CYBERPUNK 2020 erinnern, das haben wir gespielt, bis FASAs SHADOWRUN auf den Markt kam …
[cc]
Concept Art CYBERPUNK Copyright 2012 (fast hätte ich 2020 geschrieben) CD Project RED
Während des ComicCon in Phoenix setzte sich Michael Dorn – in der Rolle des Klingonen Worf aus TNG und DS9 der Schauspieler, den in mehr Star Trek-TV-Episoden als jeder andere Mime mitgespielt hat – mit TrekMovie für ein Interview zusammen und erläuterte, dass er Pläne für einen Film mit Worf in der Hauptrolle hat.
Der wird als Low Budget-Produktion bezeichnet, was aber nur bedeutet, dass es sich nicht um einen »großen« Kinofilm handeln soll, sondern um eine Produktion fürs Fensehen oder als direct-to-DVD-Fassung. Grober Inhalt soll sein: Worf als Captain eines Sternenflottenschiffs am Rande des Föderationsgebietes auf der Jagd nach Terroristen, das Setting düsterer als sonst. Es soll hauptsächlich neue Charaktere zu sehen gaben, aber vielleicht auch den ein oder anderen bekannten. Das Drehbuch will er selbst verfassen.
Er will noch mit ein paar Leuten reden, bevor er sich mit seinem Pitch an den Rechteinhaber CBS wendet, beispielsweise an den Showrunner vergangener Serien, Rick Berman, seinem Agenten und »Leute bei SyFy, die er kennt«. Da er in diesem Jahr viel zu tun hat, wird das alles aber eher im nächsten Jahr etwas werden.
Angesichts der derzeitigen CBS-Politik, die sich auf die Abrams-Filme konzentriert und daneben nichts zulässt würde es mich allerdings sehr wundern, wenn daraus etwas werden sollte. Die Rechteinhaber haben schon ganz andere Pitches weggeboxt, darunter sogar einen von Jonathan Frakes.
Die letzte Information zu Benedict Cumberbatchs Rolle im nächsten STAR TREK-Film war, dass es sich um Khan handeln soll. Das verbreitete sich schnell und auch hier auf PhantaNews gab es das zu lesen. Stimmt das aber möglicherweise gar nicht und handelt es sich dabei um eine groß angelegte Täuschungsaktion oder schlicht um eine Fehlinformation? Im Filmbereich wäre eine Ente nichts Neues, ähnliche falsche Köder wurden insbesondere bei Blockbustern immer wieder mal ausgelegt. Die Zweifel schürt der britische Komiker Simon Pegg (SHAWN OF THE DEAD, PAUL), der die Rolle von Scotty spielt. Der sagte nämlich gegenüber dem Telegraph:
Es ist nicht Khan. Das ist nur ein Mythos. Jeder behauptet es, aber es stimmt nicht. Ich glaube, es will einfach nur jeder eine Exklusivmeldung haben. Das ärgert mich – es ist einfach übertrieben, ständig irgendwelche Spoiler aufspüren zu wollen umd dann zu versuchen, der erste zu sein, der sie verbreitet.
It’s not Khan. That’s a myth. Everyone’s saying it is, but it’s not. I think people just want to have a scoop. It annoys me — it’s beyond the point to just ferret around for spoilers all the time to try to be the first to break them.
Auf der anderen Seite ist Pegg für seine Späßchen bekannt. Benedict Cumberbatch (SHERLOCK), äußert sich in einem Interview auf TrekMovie erst gar nicht zur Rolle:
[STAR TREK war] großartig. Das gehörte zu den besten vier Jahre meines Lebens. Es war einfach solider, außerordentlicher Spaß von Anfang bis zum Ende. J. J. Abrams ist ein Gott. Und der Rest der Besetzung und was wir im Film tun sollten ist einfach nur brilliant. Es war ein Abenteuer wie eine Achterbahn und ich kann gar nicht darauf warten, dass die Welt den Film zu sehen bekommt. Ich kann euch nichts darüber erzählen, noch nicht einmal, welche Rolle ich gespielt habe. Es gibt jede Menge Spekulationen über diverse Charaktere. Es wäre den Spaß für alle verderben, wenn ich irgend etwas darüber veröffentlichen würde. Deswegen verlasse ich euch jetzt mit einem Lächeln im Gesicht.
[STAR TREK was] amazing. One of the best four months of my life. It was just solid extraordinary fun from beginning to end. JJ Abrams is a god. And the rest of the cast and what we were asked to do in the film is blindingly brilliant. I adore them all. It was a huge roller-coaster adventure and I can’t wait for the world to see the film. I can’t tell you anything about it, even what part I am playing. There is all sorts of speculation about all sorts of characters. It would be kind of spoiling it for everyone if I clarified anything. So I am going to leave it with a smile.
Was wird es sein? Khan oder nicht Khan – das ist hier die Frage!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.