DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS

Offi­zi­el­ler Deutsch­land­start: 05.05.2022, in Kinos ab dem 04.05.2022

Spoi­ler­frei

Was gab es für einen Vor­ab-Hype um die­sen nächs­ten Film aus der Rei­he des Mar­vel Cine­ma­tic Uni­ver­se (oder heißt das jetzt schon »Mar­vel Cine­ma­tic Mul­ti­ver­se«?). Der zum Kult-Stu­dio gewor­de­ne Ver­lag und Dis­ney wuss­ten wie­der ein­mal, wie man die Fans so rich­tig anhei­zen kann, mit Trai­lern in denen unzäh­li­ge Oster­ei­er ver­steckt waren und über die man frei dre­hend abspe­ku­lie­ren konn­te. Und so wur­de jeder Trai­ler im Netz von Ein­ge­weih­ten bis fast auf Ein­zel­bild­ebe­ne seziert und jedes Detail mit Spe­ku­la­tio­nen ver­se­hen, die auf fun­dier­tem Wis­sen der bereits bekann­ten Fil­me und Seri­en und natür­lich auch ins­be­son­de­re der Comics beruh­ten (denn Mar­vel bedient sich gern bei sich selbst). Da frag­te sich die­ser Rezen­sent unwill­kür­lich, ob ein Film einer der­art gro­ßen Erwar­tungs­hal­tung über­haupt jemals gerecht wer­den kann.

Eins kann ich gleich vor­ne­weg schi­cken: Mar­vel gibt sich gar kei­ne Mühe mehr, Fil­me für den durch­schnitt­li­chen Kino­gän­ger zu machen, son­dern pro­du­zier­te MULTIVERSE OF MADNESS ein­fach mal kon­se­quent für die Fans.

Abgesetzt: SPACE FORCE, BATWOMAN und LEGENDS OF TOMORROW

Kürz­lich kamen diver­se Mel­dun­gen zu abge­setz­ten Seri­en rein. Als ers­tes hat Net­flix ent­schie­den, trotz des Cliff­han­gers am Ende der zwei­ten Staf­fel kei­ne wei­te­re Sea­son der Astro­nau­ten-Come­dy SPACE FORCE zu pro­du­zie­ren, was ich per­sön­lich äußerst bedau­er­lich fin­de, denn ich fand die wirk­lich wit­zig und kurz­wei­lig. Mög­li­cher­wei­se war die Art von Humor in sei­ner Mischung aus bra­chi­al und hin­ter­grün­dig für Tei­le der Ziel­grup­pe zu über­for­dernd.

Bei The CW lau­fen hor­den­wei­se Seri­en aus dem Umfeld von DC Comics im soge­nann­ten Arro­w­ver­se, denn der grü­ne Bogen­schüt­ze war der ers­te, der eine Show spen­diert bekom­men hat­te. Nach­dem bereits SUPERGIRL abge­setzt wur­de, hat man jetzt auch BATWOMAN und LEGENDS OF TOMORROW gecan­celt. Bei bei­den wun­dert mich das nicht. Die Plots und Dreh­bü­cher zu BATWOMAN waren ein­fach schlecht, eben­so die Ant­ago­nis­ten und erst recht Inze­n­ie­rung und Pacing, und das obwohl man aus dem The­ma eine Men­ge hät­te machen kön­nen. Nicht hilf­reich war ver­mut­lich auch das uner­war­te­te Aus­schei­den der der ers­ten Dar­stel­le­rin der Haupt­fi­gur, das muss­ten die Autor°innen dann auch noch in die ohne­hin völ­lig ver­quas­ten Hand­lung inte­grie­ren.
LEGENDS OF TOMORROW war anfangs ernst gemeint, hat­te sich dann aller­dings mehr und mehr zu einer Super­hel­den-Come­dy ent­wi­ckelt, nach­dem die Macher gemerkt hat­ten, dass man das mit dem zeit­rei­sen­den Team nun wirk­lich nicht ernst neh­men kann. Das Kon­zept war auch eine Zeit lang ganz wit­zig, zeig­te aber inzwi­schen erheb­li­che Ermü­dungs­er­schei­nun­gen. Aller­dings lei­den THE FLASH (das war eine Zeit lang eine mei­ner Lieb­lings­se­ri­en) und SUPERMAN & LOIS unter einem ähn­li­chen Pro­blem: Die Dreh­bü­cher wer­den immer ein­falls­lo­ser. Man kann den Ein­druck bekom­men, dass das Ende der Arro­w­ver­se-Seri­en in Sicht sein könn­te, die uns seit immer­hin zehn Jah­ren beglei­ten.

LEGENDS OF TOMORROW brach­te es auf immer­hin sie­ben Staf­feln, bei Bat­wo­man waren es drei.

Pro­mo­pos­ter SPACE FORCE Copy­right Net­flix, Pro­mo­pos­ter LEGENDS OF TOMORROW & BATWOMAN Copy­right The CW

AVATAR: THE WAY OF WATER

Könnt ihr euch noch an AVATAR erin­nern, James Came­rons Film um Schlümp­fe, äh, ent­schul­di­gung, Na´vi auf einem Ali­en-Pla­ne­ten, des­sen 3D-Umset­zung tech­nisch zum ers­ten Mal so gut gemacht war, dass er einen Boom der Tech­nik aus­lös­te und lan­ge Zeit einer der Fil­me mit einem Rekord-Ein­spiel­ergeb­nis war? Nein, dar­an könnt ihr euch nicht mehr erin­nern? Kein Wun­der, denn das war in grau­er Vor­zeit, denn er erschien bereits im Jahr 2009, also vor 13 Jah­ren. In der Zeit wer­fen einen ande­re mit Hor­den von Fil­men oder einem gan­zen Cine­ma­ti­schen Uni­ver­sum zu und ver­die­nen sich dumm und duss­lig.

Die geplan­ten Fort­set­zun­gen sind seit­dem ein Trep­pen­witz der Kino­ge­schich­te, denn es gab zwar immer wie­der bom­bas­ti­sche und voll­mun­di­ge Ankün­di­gun­gen, es kam aller­dings bis heu­te zu nichts, also eine Art Kino-Vapor­wa­re.

Jetzt gibt es gleich meh­re­re Neu­ig­kei­ten. AVATAR 2 hat einen fes­ten Kino­start­ter­min, der ist für Deutsch­land am 14. Dezem­ber 2022 (falls er nicht mal wie­der ver­scho­ben wird; der US-Start ist zwei Tage spä­ter). Und er hat auch einen Titel, der lau­tet AVATAR: THE WAY OF WATER, was Sinn ergibt, denn es hieß schon län­ger, dass er in den Ozea­nen des Pla­ne­ten han­deln soll. Die Beschrei­bung des Stu­di­os (Dis­ney, denen gehö­ren die Rech­te seit der Fox-Über­nah­me) ist ver­gleichs­wei­se … äh … knapp:

Set more than a deca­de after the events of the first film, Ava­tar: The Way of Water beg­ins to tell the sto­ry of the Sul­ly fami­ly (Jake, Ney­ti­ri, and their kids), the trou­ble that fol­lows them, the lengths they go to keep each other safe, the batt­les they fight to stay ali­ve, and the tra­ge­dies they endu­re.

Regie führ­te erneut Came­ron, er ver­fass­te auch die Sto­ry und das Dreh­buch, zusam­men mit Josh Fried­man (FOUNDATION). Es spie­len erneut Sigour­ney Wea­verZoe Sald­a­na und Sam Wort­hing­ton, in wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Michel­le YeohKate Wins­letOona Chap­linJemaine Cle­mentSte­phen LangGio­van­ni Ribi­si und ande­re.

Es soll übri­gens zu DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS einen Trai­ler zu AVATAR – THE WAY OF WATER geben. Ob auch in Deutsch­land wer­de ich nächs­ten Mitt­woch wis­sen.

Ava­tar-Logo Coyp­right Disney/​Fox

Warner Bros. bestätigen THE BATMAN 2

Offen­bar gab es aus­rei­chend Fans des wei­test­ge­hend unbe­leuch­te­ten Super­hel­den-Films THE BATMAN aus dem Hau­se DC Comics, bei dem Robert Patt­in­son erneut die Mas­ke des Läder­lap­pens über­zie­hen wird. Regis­seur Matt Ree­ves wird den Job erneut über­neh­men und er soll auch wie­der das Dreh­buch schrei­ben.

Sowohl Ban­dit als auch ich waren von der Umset­zung des The­mas eher weni­ger über­zeugt, aber da wir nicht das Maß aller Din­ge sind, war der Film angeb­lich der bis­her erfolg­reichs­te im Jahr 2022. In sei­nem erstaun­lich kur­zen Kino­fens­ter von 45 Tagen spiel­te er welt­weit 760 Mil­lio­nen Dol­lar ein, das soll­te für einen wei­te­ren nun wirk­lich rei­chen.

Wirk­lich über­ra­schend kommt das aller­dings nicht, da man am Ende des ers­ten Teils bereits den Joker ange­teasert hat­te …

Einen Start­ter­min gibt es bis­lang noch nicht.

Pro­mo­gra­fik Copy­right War­ner Bros.

Trailer: Amazons NIGHT SKY

Ama­zon hat eine ziem­lich unge­wöhn­li­che Sci­ence Fic­tion-Serie mit dem Titel NIGHT SKY pro­du­ziert, zu der es jetzt einen Trai­ler gibt, der ziem­lich viel­ver­spre­chend aus­sieht. Bei der Beset­zung haben sie nicht geknau­sert, die bei­den Haupt­rol­len wer­den von der Oscar­ge­win­ne­rin Sis­sy Spacek und von J.K. Sim­mons gespielt (auch bekannt als J. Jonah Jame­son in den SPI­DER-MAN-Fil­men).

In wei­te­ren Rol­len sind zu sehen: Chai Han­senAdam Bart­leyCass Bug­géPiotr Adamc­zykIan Owens und ande­re. Seri­en­au­tor ist Hol­den Mil­ler, es pro­du­ziert Tho­mas J. Whel­an (GOTHAM).

NIGHT SKY star­tet am 20 Mai bei Ama­zon Prime Video.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

STAR TREK – THE NEXT GENERATION: THE ANIMATED SERIES

Manch einer erin­nert sich viel­leicht, dass es um Cap­tain Kirk und die Aben­teu­er der USS Enter­pri­se eine Ani­ma­ti­ons­se­rie gab (The Ani­ma­ted Series oder auch TAS). Die lief von 1973 bis 1975, wur­de von Film­a­ti­on pro­du­ziert und war tech­nisch ziem­lich mini­ma­lis­tisch gehal­ten, um die Pro­duk­ti­on bil­lig zu machen. Des­we­gen wirk­ten die Ani­ma­tio­nen höl­zern und wie copy&paste, und an man­chen stel­len hat­te man den Ein­druck, den Inkern sei die Far­be aus­ge­gan­gen (aber auch das soll­te ein­fach nur Geld spa­ren). Übri­gens kann man von der deut­schen Fas­sung nur abra­ten, denn die wur­de von den Über­set­zern ver­zwei­felt auf lus­tig getrimmt. Bei den Ori­gi­na­len ist das anders (und da wur­den die Figu­ren auch von den Ori­gi­nal­schau­spie­lern gespro­chen), die Dreh­bü­cher stamm­ten unter ande­rem von Doro­thy Fon­ta­na, David Ger­rold oder Lar­ry Niven.

Gazel­le Auto­ma­ti­ons haben dar­über nach­ge­dacht, wie wohl eine TNG-Ani­ma­ti­ons­se­rie von Film­a­ti­on aus­ge­se­hen hät­te und her­aus gekom­men ist die­se Hom­mage an TAS und TNG, die die Vor­la­ge bis hin in klei­ne Details nach­ahmt.

Gran­di­os.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Teaser – THOR: LOVE AND THUNDER

Nach­dem sich die Auf­re­gung um DOCTOR STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS gelegt haben wird, steht uns Anfang Juli der nächs­te Film aus Mar­vels Cine­ma­tic Uni­ver­se ins Haus: In THOR: LOVE AND THUNDER geht es wie­der ein­mal um den inzwi­schen ham­mer­lo­sen Ham­mer­schwin­ger. Und wie schon bei RAGNARÖK scheint es auch hier nicht ganz ernst zuzu­ge­hen.

The film finds Thor (Chris Hems­worth) on a jour­ney unli­ke any­thing he’s ever faced – a quest for inner peace. But his reti­re­ment is inter­rupt­ed by a galac­tic kil­ler known as Gorr the God But­cher (Chris­ti­an Bale), who seeks the extinc­tion of the gods. To com­bat the thre­at, Thor enlists the help of King Val­ky­rie (Tes­sa Thomp­son), Korg (Taika Wai­ti­ti) and ex-girl­fri­end Jane Fos­ter (Nata­lie Port­man), who – to Thor’s sur­pri­se – inex­pli­ca­bly wields his magi­cal ham­mer, Mjol­nir, as the Migh­ty Thor. Tog­e­ther, they embark upon a har­ro­wing cos­mic adven­ture to unco­ver the mys­tery of the God Butcher’s ven­ge­an­ce and stop him befo­re it’s too late.

Regie führt erneut Taika Wai­ti­ti, es pro­du­zie­ren Kevin Fei­ge und Brad Wind­er­baum, aus­füh­ren­de Produzent°Innen sind Vic­to­ria Alon­so, Lou­is D’Es­po­si­to und Todd Hal­lo­well. THOR: LOVE AND THUNDER star­tet am 7. Juli 2022 in den deut­schen Kinos.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

The Ultimate STAR WARS: A NEW HOPE Recap Cartoon

Das ist der Titel der Car­toon-Nach­er­zäh­lung der Epi­so­de vier von Onkel Geor­ges Welt­raum­oper, bes­ser unter dem Namen STAR WARS oder alt­deutsch KRIEG DER STERNE bekannt. Und die ist schlicht bril­li­ant.

Der Ani­ma­ti­ons­car­toon wur­de geschaf­fen von Cas van de Pol und Juna­id Chund­ri­gar, wei­te­re Details bei You­tube unter dem Video.

Dank an Team Lamb­chop fürs fin­den.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.

Trailer: STRANGER THINGS Staffel 4

Und da ist er end­lich, der Trai­ler zur vier­ten Staf­fel von Net­fli­xens rasend erfolg­rei­cher Mys­tery­se­rie STRANGER THINGS. Die Pro­duk­ti­on hat­te sich lei­der immer wie­der ver­zö­gert, haupt­säch­lich auf­grund von Coro­na.

»War is coming« sagt der Erzäh­ler – und das klingt nicht nach Frie­de, Freu­de, Eier­ku­chen. Ins­be­son­de­re des­we­gen nicht, weil Ele­ven ihre Kräf­te am Ende von Staf­fel drei ver­lo­ren hat­te. Und wenn man sieht, dass die Kids ver­su­chen fern von Haw­king ein nor­ma­les Leben zu füh­ren, muss man nicht erst den Rest des Trai­lers sehen, um zu wis­sen, dass dar­aus nichts wer­den wird.

Und jetzt wis­sen wir auch den Start­ter­min und er liegt näher, als man denkt, bereits am 27. Mai 2022 sehen wir die Prot­ago­nis­ten wie­der. Ich freu mich.

Es wird noch eine fünf­te Staf­fel STRANGER THINGS geben, das soll dann dem Ver­neh­men nach die letz­te sein.

https://​www​.you​tube​.com/​w​a​t​c​h​?​v​=​y​Q​E​o​n​d​e​G​vKo

Bandit bespricht: PHANTASTISCHE TIERWESEN – DUMBLEDORES GEHEIMNISSE

FANTASTIC BEASTS: SECRETS OF DUMBLEDORE – Bun­des­start 07.04.2022

Die titel­ge­ben­den Geheim­nis­se sind eigent­lich in den ers­ten zehn Minu­ten erzählt. Der drit­te Film in der Tier­we­sen-Rei­he und elf­te im Pot­ter­ver­sum, wel­ches hier nur aus sar­kas­ti­scher Respekt­lo­sig­keit gegen­über die­ser Manie so genannt wird, hat inhalt­lich erstaun­lich wenig Über­ra­schen­des zu offe­rie­ren. Die Hin­ter­grün­de der meis­ten Figu­ren aus der Wizar­ding World, die nun wirk­li­che Bezeich­nung die­ses Uni­ver­sums, weil ja aus Grün­den der Ein­falls­lo­sig­keit jedes Film­stu­dio ein Uni­ver­sum braucht … – die Hin­ter­grün­de der meis­ten Figu­ren ist durch die Har­ry Pot­ter-Bücher vor­ge­ge­ben. Die end­los schei­nen­den Cha­rak­ter­vor­stel­lun­gen und ‑aus­ar­bei­tun­gen in Teil 2 GRINDELWALDS VERBRECHEN eröff­ne­ten gleich­zei­tig unab­läs­sig Hand­lungs­strän­ge die vor­erst ins Nichts führ­ten.

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.

Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.

Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.

* genauer: eingebettete Tweets, eingebundene jQuery-Bibliotheken, Amazon Artikel-Widgets, Youtube-Videos, Vimeo-Videos

Schließen