Das ist der Titel der Cartoon-Nacherzählung der Episode vier von Onkel Georges Weltraumoper, besser unter dem Namen STAR WARS oder altdeutsch KRIEG DER STERNE bekannt. Und die ist schlicht brilliant.
Der Animationscartoon wurde geschaffen von Cas van de Pol und Junaid Chundrigar, weitere Details bei Youtube unter dem Video.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der geht schon das ganze Wochenende im Netz um, und vermutlich hat ihn jeder schon gesehen, aber das ist wirklich so gut, dass ich es zeigen muss.
Dmitry Grozov aka Ahriman hat einen Fan-Trailer zu einer Animé-Fassung von STAR WARS – A NEW HOPE alias EPISODE IV gemacht. Das ist in einem Animationsstil gehalten, wie man in von japanischen Zeichentrick-Filmen aus den späten 70ern, frühen 80ern kennt.
Nach dem Ansehen kann man als STAR WARS-Fan eigentlich nur einen Gedanken haben: Das muss ich sehen!
Leider handelt es sich aber eben nur um einen Fan-Trailer zu einem Film, den es nicht gibt. Wenn sie bei LucasFilm und Disney schlau sind, setzen sie es zusammen mit Ahriman genau so um.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Der Inhalt ist nicht verfügbar. Bitte erlaube Cookies und externe Javascripte, indem du sie im Popup am unteren Bildrand oder durch Klick auf dieses Banner akzeptierst. Damit gelten die Datenschutzerklärungen der externen Abieter.
Ich weiß nicht, wie oft ihr STAR WARS Episode IV schon gesehen habt, bei mir kommt eine beachtliche Zahl zusammen. Als der Film 1978 bei uns im Kino lief, war ich gerade 12 geworden und durfte ihn deswegen sehen, manche Freunde mussten sich die Genehmigung der Eltern einholen, um ins Kino gelassen zu werden. So etwas prägt einen jungen SF-Fan: der originale STAR WARS-Film ist bis heute einer meiner Lieblingsfilme geblieben.
George Lucas versucht bereits seit einiger Zeit zu verkaufen, dass Han Solo in der Cantina-Szene mit Greedo nicht zuerst schoss und hat die Filme in den »Special Editions« seit 1997 auch in dieser Form verändert, was ihm – zu Recht – viel negative Kritik einbrachte. Jetzt schießt er allerdings den Vogel ab, und man muss ich fragen, ob er eine Ladung Spice zuviel zu sich genommen hat.
The controversy over who shot first, Greedo or Han Solo, in Episode IV, what I did was try to clean up the confusion, but obviously it upset people because they wanted Solo [who seemed to be the one who shot first in the original] to be a cold-blooded killer, but he actually isn’t. It had been done in all close-ups and it was confusing about who did what to whom. I put a little wider shot in there that made it clear that Greedo is the one who shot first, but everyone wanted to think that Han shot first, because they wanted to think that he actually just gunned him down.
Ach so, das war also schon immer so und wir haben es nur aufgrund der Einstellungen nicht gesehen. Was für ein Bullshit, Onkel George, die Drehbuchfassung von damals ist wahrscheinlich auch nur missinterpretiert worden (oder eine Fälschung):
GREEDO
That’s the idea. I’ve been looking forward to killing you for a long time.
HAN
Yes, I’ll bet you have.
Suddenly the slimy alien disappears in a blinding flash of light. Han pulls his smoking gun from beneath the table as the other patron look on in bemused amazement. Han gets up and starts out of the cantina, flipping the bartender some coins as he leaves.
HAN
Sorry about the mess.
George Lucas sollte endlich aufhören zu versuchen, seine Fans für dumm zu verkaufen. Und er sollte sich endlich aus dem Tagesgeschäft zurück ziehen, denn offensichtlich ist er dabei, das zu zerstören, was die Fans seit Jahrzehnten lieben. Und er redet offensichtlichen Unsinn.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und von eingebundenen Skripten Dritter zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest (Navigation) oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden. Dann können auch Cookies von Drittanbietern wie Amazon, Youtube oder Google gesetzt werden. Wenn Du das nicht willst, solltest Du entweder nicht auf "Akzeptieren" klicken und die Seite nicht weiter nutzen, oder Deinen Browser im Inkognito-Modus betreiben, und/oder Anti-Tracking- und Scriptblocker-Plugins nutzen.
Mit einem Klick auf "Akzeptieren" werden zudem extern gehostete Javascripte freigeschaltet, die weitere Informationen, wie beispielsweise die IP-Adresse an Dritte weitergeben können. Welche Informationen das genau sind liegt nicht im Einflussbereich des Betreibers dieser Seite, das bitte bei den Anbietern (jQuery, Google, Youtube, Amazon, Twitter *) erfragen. Wer das nicht möchte, klickt nicht auf "akzeptieren" und verlässt die Seite.
Wer wer seine Identität im Web schützen will, nutzt Browser-Erweiterungen wie beispielsweise uBlock Origin oder ScriptBlock und kann dann Skripte und Tracking gezielt zulassen oder eben unterbinden.